AW: Umgang mit linken Bazillen, Mobbing, persönliche Angriffe
Wie verhaltet ihr euch was die Lästereien/Hetzereien/Unterstellungen gegen euch hinten herum betrifft? Ich meine jetzt nicht, die Personen darauf anzusprechen o.ä., in meiner Abteilung wird alles ignoriert und unter den Teppich gekehrt oder man merkts tatsächlich nicht. Jedenfalls liegt ein riesen oberflächlicher "alles negative ausblenden und wir haben alle so viel Spaß zusmmen"-Schleier über der Abteilung. Das ganze hält etwas überspitzt gesagt in etwa so lange an, bis einer gegen den es gerade geht, den Raum verlässt.
Was ich meine ist die (innere/pro-anti) Haltung im Alltag. Macht ihr gute Miene zum bösen Spiel oder geht ihr komplett eigene Wege und beschränkt euch auf das dienstliche, nehmt euch aber ansonsten aus der Abteilung raus?
Ich glaube dass ich mir hier teilweise selbst ein Ei lege, weil ich anfange mich komplett zu distanzieren wenn ich mich nicht wohl fühle und mich einfach zum Selbstschutz distanzieren muss.
Was macht ihr um an der Situation nicht kaputt zu gehen?
Wie verhaltet ihr euch was die Lästereien/Hetzereien/Unterstellungen gegen euch hinten herum betrifft? Ich meine jetzt nicht, die Personen darauf anzusprechen o.ä., in meiner Abteilung wird alles ignoriert und unter den Teppich gekehrt oder man merkts tatsächlich nicht. Jedenfalls liegt ein riesen oberflächlicher "alles negative ausblenden und wir haben alle so viel Spaß zusmmen"-Schleier über der Abteilung. Das ganze hält etwas überspitzt gesagt in etwa so lange an, bis einer gegen den es gerade geht, den Raum verlässt.
Was ich meine ist die (innere/pro-anti) Haltung im Alltag. Macht ihr gute Miene zum bösen Spiel oder geht ihr komplett eigene Wege und beschränkt euch auf das dienstliche, nehmt euch aber ansonsten aus der Abteilung raus?
Ich glaube dass ich mir hier teilweise selbst ein Ei lege, weil ich anfange mich komplett zu distanzieren wenn ich mich nicht wohl fühle und mich einfach zum Selbstschutz distanzieren muss.
Was macht ihr um an der Situation nicht kaputt zu gehen?
Kommentar