AW: Kann Mobbing aufhören ?
Hallo MarieAnne,
ein Grund: wenn Du kündigst, muss sie es nicht tun. Auf sie kommt keine Kündigungsschutzklage zu mit evtl. Forderungen auf Wiedereinstellung/Abfindung.
Ich glaube nicht, dass es Dir irgendwie hilft, die psychologischen Tiefgründe und Tricks Deiner Chefin zu erforschen. Nicht sie ist diejenige, die das Opfer ist und hier Hilfe und Zuspruch sucht. Meiner Meinung nach solltest Du ihr nicht zu viel Raum gewähren und sie nicht Gegenstand unserer erweiterten Diskussion sein.
Du willst dort raus, aber bitte unter Wahrung der rechtlichen Grundlagen. Da wir hier keine Rechtsberatung leisten können und dürfen, sondern ehrenamtlich tätig sind, nochmal der gut gemeinte Hinweis, sich hier mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht zu beraten. Dieser wird Dir auch bei Deiner Eigenkündigung weiterhin hilfreich zur Seite stehen, wenn es darum geht, Ansprüche wie Urlaubs-Überstundenabgeltung und ein qualifiziertes Arbeitszeugnis durchzusetzen.
Viele Grüße
Trauerweide
Hallo MarieAnne,
ein Grund: wenn Du kündigst, muss sie es nicht tun. Auf sie kommt keine Kündigungsschutzklage zu mit evtl. Forderungen auf Wiedereinstellung/Abfindung.
Ich glaube nicht, dass es Dir irgendwie hilft, die psychologischen Tiefgründe und Tricks Deiner Chefin zu erforschen. Nicht sie ist diejenige, die das Opfer ist und hier Hilfe und Zuspruch sucht. Meiner Meinung nach solltest Du ihr nicht zu viel Raum gewähren und sie nicht Gegenstand unserer erweiterten Diskussion sein.
Du willst dort raus, aber bitte unter Wahrung der rechtlichen Grundlagen. Da wir hier keine Rechtsberatung leisten können und dürfen, sondern ehrenamtlich tätig sind, nochmal der gut gemeinte Hinweis, sich hier mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht zu beraten. Dieser wird Dir auch bei Deiner Eigenkündigung weiterhin hilfreich zur Seite stehen, wenn es darum geht, Ansprüche wie Urlaubs-Überstundenabgeltung und ein qualifiziertes Arbeitszeugnis durchzusetzen.
Viele Grüße
Trauerweide
Kommentar