Hi,
danke für eure Beiträge.
Verein... ja das ist so eine Sache. Er war im örtlichen Fußballverein und da finden sich natürlich genau die Leute wie in der Schule. Ich dachte ja auch dass wenn man im Verein integriert ist man besseren Anschluss in der Schule hat. Aber da haben ihn die Kinder richtig raus geekelt. Das ging so weit das ich mir von einer Mutter anhören musste ich habe ein verlogenes Arschl... als Kind. Und mich hat sie als asozial betitelt weil ich mich da natürlich vor mein Kind gestellt habe.
Dann hat er Leichtathletik gemacht. Da gab es keine Probleme, aber auch keine Erfolge und er hat nach einem Jahr die Lust verloren.
Jetzt fährt er Kunstrad. Da ist ein Junge im Training mit dem er sich versteht. Leider ist er um einiges jünger und wohnt zu weit weg um eine richtige Freundschaft zu schließen.
Schulwechsel habe ich auch schon in betracht gezogen. Aber ich habe auch die Angst das zwar die alten Mobber weg sind aber neue kommen. (Das war ja schon zu meiner Zeit so dass sich Kinder nicht in die Klassengemeinschaft einfügen konnten die später dazu kamen.) Mein Kind hat kein oder sehr eingeschränktes räumliches Sehvermögen. Das kann man mit der Brille nicht korrigieren und es fällt auf das er alles mögliche anrempelt weil er meint es ist noch weiter weg. Dadurch fallen leider auch die meisten Sportarten weg. Beim Fußball wird er nie Freunde finden weil er statt den Ball das Schienbein des anderen trifft....
Ein Schulwechsel käme nur auf eine privat Schule in frage. Hier hat er eine Freundin die seit dem Kindergarten zu ihm steht. Ok, jetzt wird die kleine auch langsam zickig, aber es ist besser als gar nichts.
Bei einem Psychologen waren wir schon. Der konnte nicht viel helfen.
Bei der Erziehungsberatung war ich schon. Die meinten ich soll mit dem Lehrer und den Eltern sprechen. Lehrer hat man wenigstens einen kleinen Ansatz gemerkt, die Eltern haben mir um die Ohren gehauen wenn mein Kind aus der Klasse raus ist wird es wohl keine Probleme mehr geben.
Über die Erziehungsberatung sollte eine Gruppe zusammengestellt werden in der sich gemobbte Kinder austauschen können, leider ist er abgelehnt worden weil er vom Alter nicht in die Gruppe passt.
Eine Mutter taugt als Kumpel nicht, das glaube ich eben auch. Und so langsam kommt das Alter wo man eine Mutter nur noch zum fahren, Wäsche waschen und essen kochen braucht. Verstehe ich ja. Aber mir tut es unendlich weh ihn so zu sehen und nichts machen zu können.
danke für eure Beiträge.
Verein... ja das ist so eine Sache. Er war im örtlichen Fußballverein und da finden sich natürlich genau die Leute wie in der Schule. Ich dachte ja auch dass wenn man im Verein integriert ist man besseren Anschluss in der Schule hat. Aber da haben ihn die Kinder richtig raus geekelt. Das ging so weit das ich mir von einer Mutter anhören musste ich habe ein verlogenes Arschl... als Kind. Und mich hat sie als asozial betitelt weil ich mich da natürlich vor mein Kind gestellt habe.
Dann hat er Leichtathletik gemacht. Da gab es keine Probleme, aber auch keine Erfolge und er hat nach einem Jahr die Lust verloren.
Jetzt fährt er Kunstrad. Da ist ein Junge im Training mit dem er sich versteht. Leider ist er um einiges jünger und wohnt zu weit weg um eine richtige Freundschaft zu schließen.
Schulwechsel habe ich auch schon in betracht gezogen. Aber ich habe auch die Angst das zwar die alten Mobber weg sind aber neue kommen. (Das war ja schon zu meiner Zeit so dass sich Kinder nicht in die Klassengemeinschaft einfügen konnten die später dazu kamen.) Mein Kind hat kein oder sehr eingeschränktes räumliches Sehvermögen. Das kann man mit der Brille nicht korrigieren und es fällt auf das er alles mögliche anrempelt weil er meint es ist noch weiter weg. Dadurch fallen leider auch die meisten Sportarten weg. Beim Fußball wird er nie Freunde finden weil er statt den Ball das Schienbein des anderen trifft....
Ein Schulwechsel käme nur auf eine privat Schule in frage. Hier hat er eine Freundin die seit dem Kindergarten zu ihm steht. Ok, jetzt wird die kleine auch langsam zickig, aber es ist besser als gar nichts.
Bei einem Psychologen waren wir schon. Der konnte nicht viel helfen.
Bei der Erziehungsberatung war ich schon. Die meinten ich soll mit dem Lehrer und den Eltern sprechen. Lehrer hat man wenigstens einen kleinen Ansatz gemerkt, die Eltern haben mir um die Ohren gehauen wenn mein Kind aus der Klasse raus ist wird es wohl keine Probleme mehr geben.
Über die Erziehungsberatung sollte eine Gruppe zusammengestellt werden in der sich gemobbte Kinder austauschen können, leider ist er abgelehnt worden weil er vom Alter nicht in die Gruppe passt.
Eine Mutter taugt als Kumpel nicht, das glaube ich eben auch. Und so langsam kommt das Alter wo man eine Mutter nur noch zum fahren, Wäsche waschen und essen kochen braucht. Verstehe ich ja. Aber mir tut es unendlich weh ihn so zu sehen und nichts machen zu können.
Kommentar