Hallo, allerseits,
ich habe schon seit längerem ein Problem. Hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann. War auch schon bei einem Psychotherapeuten und habe mit einer sehr guten Freundin darüber gesprochen. Mir wurde zwar aufbauende Worte gesagt, aber es belastet mich trotzdem sehr. Ist leider schon länger her, aber ich weiß nicht, wie ich damit umgehen kann.
Ich habe mich im Jahr 2000 beschlossen, auf dem 2. Bildungsweg beschlossen, mein Abitur auf einer Abendschule im Mittelhessischen Raum zu besuchen. Das erste halbe Jahr war ganz gut gewesen. Anfang 2001 fing es an, die Mitschüler haben gemerkt, dass ich ruhig war und mir viel gefallen ließ (bin leider sehr gutmütig). Mich fingen die meisten an, zu meiden und mit mir nicht mehr zu reden. Mich hat man auch nicht zurückgegrüßt. Eine Klassenkameradin (die das sagen hatte) hat mich sehr oft während des Unterrichtes und auch sonst so mit einem toten Blick angeschaut.
Zur verständnislage: Obwohl ich ein ruhiger Typ bin, habe ich mich im mündlichen viel gemeldet, da ich ein Ziel im Auge hatte und habe auch anfangs SEHR VIEL für Klausuren gelernt.
Es kam, wie es kam, Spätherbst 2001 gab es die Zwischennoten. Eine andere Klassenkameradin, die mich auch sehr mied, hat, obwohl sie sich im Unterricht nie gemeldet hat und ich mich beteiligt habe, hat sie 8-9 Punkte bekommen und ich nur 8 Punkte. Ich habe daraufhin den Lehrer (der auch Schulleiter auf dieser Schule ist) die Sache direkt mitgeteilt. Er wußte zwar nicht mehr, welche Noten er uns gegeben hat, aber hatte aber folgendes zu mir gesagt, nachdem er sich nicht zur Klasse, sondern in die andere Richtung gewandt hat, mit etwas leiserer Stimme: Das Problem ist, dass sie die Sätze nicht richtig aussprechen. Sas liegt daran (macht seine Hand auf und zu). Aber ich werde in Zukunft achten, wie oft sie sich melden und beteiligen.
Ich muß sagen, dass ich einen Sprachfehler habe, lispele, auch undeutlich rede.
Nach dieser Aussage habe ich eine heftige Panikattacke bekommen und bin dann heim.
Anfangs hat der Schulleiter ein schlechtes gewissen gehabt. Ich habe leider nichts gesagt. Ich habe ein Ziel gehabt: den Abschluß. Habe bei der Endnotezwar 10 Punkte bekommen auf die mündliche Note, aber einige Monate später fingen die echte Probleme an. In einem Fach habe ich mich sehr, sehr viel gemeldet (mit Abstand am meisten). Als im April/Mai 2002 die Zwischennoten gesagt wurden, hat er mir, als schlechteste Note in der Klasse, eine 4 gegeben. Mit der Begründung, ich hätte mich nie gemeldet. Ich habe gleich was gesagt, dass ich mit einer 4 nicht einverstanden bin und dass ich mich wirklich sehr viel gemeldet habe. Er hat nur gesagt: "Dann habe ich mich vertan. Sie bekommen eine 3-4". Habe mit dem Lehrer in der Pause unter 4 Augen geredet, aber er blieb dabei. Außerdem ist das Schuljahr noch nicht rum. Da kann sich noch viel andern. Es hat mich so geschockt, dass ich mich weniger gemeldet habe. Am Jahresende sagt mir dieser Lehrer, dass er mir gerade noch eine 4 geben kann. Wenn das aber so weitergeht, kann er mir im nächsten Jahr keine 4 mehr geben. Da er als erster Lehrer in diesem Schuljahr Zwischennoten vergeben hat, habe ich bei anderen Lehrern nichts gesagt. Bin generell ruhiger geworden. Als ich dieses Halbjahr wiederholen wollte und ich die Formulare abgegeben habe, hat mir der Schulleiter gesagt: "Ich habe nichts dagegen, dass sie das Halbjahr wiederholen, mal schauen, ob sie das überhaupt schaffen".
Das ging immer weiter (auch üble Nachrede eines Lehrers). Falsche Notenvergabe, da ich ja sowieso keine Verbündeten hatte.
Mir wurde auf jeden Fall nahe gelegt, mit der Abendschule aufzuhören, da ich den Schein nicht bekommen werde. Es wurde von den Lehrern falsch übermittelt, z.B. dass immer nur das letztbesuchte Halbjahr zählt und nicht der Erstversuch. Ich habe mich schlau gemacht, die besten Noten zählen, egal von welchem Halbjahr, usw. (habe übrigens zweimal wiederholt und war 3 einhalb Jahre auf der Schule, ohne Abschluß.
Zwei Punkte noch, ich könnte noch einiges erwähnen: Zum einen habe ich in meiner letzten Klasse zwei Mitschülerrinnen gehabt, die, wo ich leider später erfahren habe, dass die meine Noten mitgeschrieben haben und sogar mit der Lehrerin gesprochen haben, dass ich 1 Punkt schlechter benotet werden woll, was auch so geschah. Dieser Punkt, ich habe es nachgerechnet, hat mir zum Abschluß gefehlt, da ja nicht alle Noten in die Bewertung mit einfließen.
Zum anderen, als mich am Ende ein anderer Lehrer viel zu schlecht benotet hat und ich mit dem Lehrer diskutiert habe (Fach war Mathe und Mathe liegt mir sehr gut und macht mir normalerweise Spaß), war ich bei der Vertrauenslehrerin auf der Schule, die mir nur gesagt hat, ich solle mit dem Lehrer selbst darüber sprechen.
Ich war wie gesagt der Außenseiter, aber ist das wirklich fair, dass ich als einziger keinen Abschluß bekomme (habe zweimal widerholt), nachdem ich über 3 Jahre die Hölle heißgemacht bekommen habe??? Was soll ich machen, da mich das sehr belastet.
Ich hoffe sehr, dass diese mail einmal diese Menschen lesen, die mir das angetan haben. Ich möchte wissen, warum die das gemacht haben (da es ja nicht gerade wenig waren) und ob die sich heute noch über das freuen, was die vor über 8 Jahren gemacht haben. Der einzige Trost, der mir bleibt, ist, dass alles, was man einmal macht, irgendwann auf die gleicht Weise zurückkommt.
Ich wäre sehr froh, wenn mir geholfen wirde. Denn ich weiß überhaupt nich (auch nach so langer Zeit), wie ich damit umgehen kann, denn es belastet mich sehr.
ich habe schon seit längerem ein Problem. Hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann. War auch schon bei einem Psychotherapeuten und habe mit einer sehr guten Freundin darüber gesprochen. Mir wurde zwar aufbauende Worte gesagt, aber es belastet mich trotzdem sehr. Ist leider schon länger her, aber ich weiß nicht, wie ich damit umgehen kann.
Ich habe mich im Jahr 2000 beschlossen, auf dem 2. Bildungsweg beschlossen, mein Abitur auf einer Abendschule im Mittelhessischen Raum zu besuchen. Das erste halbe Jahr war ganz gut gewesen. Anfang 2001 fing es an, die Mitschüler haben gemerkt, dass ich ruhig war und mir viel gefallen ließ (bin leider sehr gutmütig). Mich fingen die meisten an, zu meiden und mit mir nicht mehr zu reden. Mich hat man auch nicht zurückgegrüßt. Eine Klassenkameradin (die das sagen hatte) hat mich sehr oft während des Unterrichtes und auch sonst so mit einem toten Blick angeschaut.
Zur verständnislage: Obwohl ich ein ruhiger Typ bin, habe ich mich im mündlichen viel gemeldet, da ich ein Ziel im Auge hatte und habe auch anfangs SEHR VIEL für Klausuren gelernt.
Es kam, wie es kam, Spätherbst 2001 gab es die Zwischennoten. Eine andere Klassenkameradin, die mich auch sehr mied, hat, obwohl sie sich im Unterricht nie gemeldet hat und ich mich beteiligt habe, hat sie 8-9 Punkte bekommen und ich nur 8 Punkte. Ich habe daraufhin den Lehrer (der auch Schulleiter auf dieser Schule ist) die Sache direkt mitgeteilt. Er wußte zwar nicht mehr, welche Noten er uns gegeben hat, aber hatte aber folgendes zu mir gesagt, nachdem er sich nicht zur Klasse, sondern in die andere Richtung gewandt hat, mit etwas leiserer Stimme: Das Problem ist, dass sie die Sätze nicht richtig aussprechen. Sas liegt daran (macht seine Hand auf und zu). Aber ich werde in Zukunft achten, wie oft sie sich melden und beteiligen.
Ich muß sagen, dass ich einen Sprachfehler habe, lispele, auch undeutlich rede.
Nach dieser Aussage habe ich eine heftige Panikattacke bekommen und bin dann heim.
Anfangs hat der Schulleiter ein schlechtes gewissen gehabt. Ich habe leider nichts gesagt. Ich habe ein Ziel gehabt: den Abschluß. Habe bei der Endnotezwar 10 Punkte bekommen auf die mündliche Note, aber einige Monate später fingen die echte Probleme an. In einem Fach habe ich mich sehr, sehr viel gemeldet (mit Abstand am meisten). Als im April/Mai 2002 die Zwischennoten gesagt wurden, hat er mir, als schlechteste Note in der Klasse, eine 4 gegeben. Mit der Begründung, ich hätte mich nie gemeldet. Ich habe gleich was gesagt, dass ich mit einer 4 nicht einverstanden bin und dass ich mich wirklich sehr viel gemeldet habe. Er hat nur gesagt: "Dann habe ich mich vertan. Sie bekommen eine 3-4". Habe mit dem Lehrer in der Pause unter 4 Augen geredet, aber er blieb dabei. Außerdem ist das Schuljahr noch nicht rum. Da kann sich noch viel andern. Es hat mich so geschockt, dass ich mich weniger gemeldet habe. Am Jahresende sagt mir dieser Lehrer, dass er mir gerade noch eine 4 geben kann. Wenn das aber so weitergeht, kann er mir im nächsten Jahr keine 4 mehr geben. Da er als erster Lehrer in diesem Schuljahr Zwischennoten vergeben hat, habe ich bei anderen Lehrern nichts gesagt. Bin generell ruhiger geworden. Als ich dieses Halbjahr wiederholen wollte und ich die Formulare abgegeben habe, hat mir der Schulleiter gesagt: "Ich habe nichts dagegen, dass sie das Halbjahr wiederholen, mal schauen, ob sie das überhaupt schaffen".
Das ging immer weiter (auch üble Nachrede eines Lehrers). Falsche Notenvergabe, da ich ja sowieso keine Verbündeten hatte.
Mir wurde auf jeden Fall nahe gelegt, mit der Abendschule aufzuhören, da ich den Schein nicht bekommen werde. Es wurde von den Lehrern falsch übermittelt, z.B. dass immer nur das letztbesuchte Halbjahr zählt und nicht der Erstversuch. Ich habe mich schlau gemacht, die besten Noten zählen, egal von welchem Halbjahr, usw. (habe übrigens zweimal wiederholt und war 3 einhalb Jahre auf der Schule, ohne Abschluß.
Zwei Punkte noch, ich könnte noch einiges erwähnen: Zum einen habe ich in meiner letzten Klasse zwei Mitschülerrinnen gehabt, die, wo ich leider später erfahren habe, dass die meine Noten mitgeschrieben haben und sogar mit der Lehrerin gesprochen haben, dass ich 1 Punkt schlechter benotet werden woll, was auch so geschah. Dieser Punkt, ich habe es nachgerechnet, hat mir zum Abschluß gefehlt, da ja nicht alle Noten in die Bewertung mit einfließen.
Zum anderen, als mich am Ende ein anderer Lehrer viel zu schlecht benotet hat und ich mit dem Lehrer diskutiert habe (Fach war Mathe und Mathe liegt mir sehr gut und macht mir normalerweise Spaß), war ich bei der Vertrauenslehrerin auf der Schule, die mir nur gesagt hat, ich solle mit dem Lehrer selbst darüber sprechen.
Ich war wie gesagt der Außenseiter, aber ist das wirklich fair, dass ich als einziger keinen Abschluß bekomme (habe zweimal widerholt), nachdem ich über 3 Jahre die Hölle heißgemacht bekommen habe??? Was soll ich machen, da mich das sehr belastet.
Ich hoffe sehr, dass diese mail einmal diese Menschen lesen, die mir das angetan haben. Ich möchte wissen, warum die das gemacht haben (da es ja nicht gerade wenig waren) und ob die sich heute noch über das freuen, was die vor über 8 Jahren gemacht haben. Der einzige Trost, der mir bleibt, ist, dass alles, was man einmal macht, irgendwann auf die gleicht Weise zurückkommt.
Ich wäre sehr froh, wenn mir geholfen wirde. Denn ich weiß überhaupt nich (auch nach so langer Zeit), wie ich damit umgehen kann, denn es belastet mich sehr.
Kommentar