Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemobbt und gemieden auf der Abendschule (2001-2004)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gemobbt und gemieden auf der Abendschule (2001-2004)

    Hallo, allerseits,
    ich habe schon seit längerem ein Problem. Hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann. War auch schon bei einem Psychotherapeuten und habe mit einer sehr guten Freundin darüber gesprochen. Mir wurde zwar aufbauende Worte gesagt, aber es belastet mich trotzdem sehr. Ist leider schon länger her, aber ich weiß nicht, wie ich damit umgehen kann.

    Ich habe mich im Jahr 2000 beschlossen, auf dem 2. Bildungsweg beschlossen, mein Abitur auf einer Abendschule im Mittelhessischen Raum zu besuchen. Das erste halbe Jahr war ganz gut gewesen. Anfang 2001 fing es an, die Mitschüler haben gemerkt, dass ich ruhig war und mir viel gefallen ließ (bin leider sehr gutmütig). Mich fingen die meisten an, zu meiden und mit mir nicht mehr zu reden. Mich hat man auch nicht zurückgegrüßt. Eine Klassenkameradin (die das sagen hatte) hat mich sehr oft während des Unterrichtes und auch sonst so mit einem toten Blick angeschaut.
    Zur verständnislage: Obwohl ich ein ruhiger Typ bin, habe ich mich im mündlichen viel gemeldet, da ich ein Ziel im Auge hatte und habe auch anfangs SEHR VIEL für Klausuren gelernt.

    Es kam, wie es kam, Spätherbst 2001 gab es die Zwischennoten. Eine andere Klassenkameradin, die mich auch sehr mied, hat, obwohl sie sich im Unterricht nie gemeldet hat und ich mich beteiligt habe, hat sie 8-9 Punkte bekommen und ich nur 8 Punkte. Ich habe daraufhin den Lehrer (der auch Schulleiter auf dieser Schule ist) die Sache direkt mitgeteilt. Er wußte zwar nicht mehr, welche Noten er uns gegeben hat, aber hatte aber folgendes zu mir gesagt, nachdem er sich nicht zur Klasse, sondern in die andere Richtung gewandt hat, mit etwas leiserer Stimme: Das Problem ist, dass sie die Sätze nicht richtig aussprechen. Sas liegt daran (macht seine Hand auf und zu). Aber ich werde in Zukunft achten, wie oft sie sich melden und beteiligen.
    Ich muß sagen, dass ich einen Sprachfehler habe, lispele, auch undeutlich rede.
    Nach dieser Aussage habe ich eine heftige Panikattacke bekommen und bin dann heim.
    Anfangs hat der Schulleiter ein schlechtes gewissen gehabt. Ich habe leider nichts gesagt. Ich habe ein Ziel gehabt: den Abschluß. Habe bei der Endnotezwar 10 Punkte bekommen auf die mündliche Note, aber einige Monate später fingen die echte Probleme an. In einem Fach habe ich mich sehr, sehr viel gemeldet (mit Abstand am meisten). Als im April/Mai 2002 die Zwischennoten gesagt wurden, hat er mir, als schlechteste Note in der Klasse, eine 4 gegeben. Mit der Begründung, ich hätte mich nie gemeldet. Ich habe gleich was gesagt, dass ich mit einer 4 nicht einverstanden bin und dass ich mich wirklich sehr viel gemeldet habe. Er hat nur gesagt: "Dann habe ich mich vertan. Sie bekommen eine 3-4". Habe mit dem Lehrer in der Pause unter 4 Augen geredet, aber er blieb dabei. Außerdem ist das Schuljahr noch nicht rum. Da kann sich noch viel andern. Es hat mich so geschockt, dass ich mich weniger gemeldet habe. Am Jahresende sagt mir dieser Lehrer, dass er mir gerade noch eine 4 geben kann. Wenn das aber so weitergeht, kann er mir im nächsten Jahr keine 4 mehr geben. Da er als erster Lehrer in diesem Schuljahr Zwischennoten vergeben hat, habe ich bei anderen Lehrern nichts gesagt. Bin generell ruhiger geworden. Als ich dieses Halbjahr wiederholen wollte und ich die Formulare abgegeben habe, hat mir der Schulleiter gesagt: "Ich habe nichts dagegen, dass sie das Halbjahr wiederholen, mal schauen, ob sie das überhaupt schaffen".
    Das ging immer weiter (auch üble Nachrede eines Lehrers). Falsche Notenvergabe, da ich ja sowieso keine Verbündeten hatte.
    Mir wurde auf jeden Fall nahe gelegt, mit der Abendschule aufzuhören, da ich den Schein nicht bekommen werde. Es wurde von den Lehrern falsch übermittelt, z.B. dass immer nur das letztbesuchte Halbjahr zählt und nicht der Erstversuch. Ich habe mich schlau gemacht, die besten Noten zählen, egal von welchem Halbjahr, usw. (habe übrigens zweimal wiederholt und war 3 einhalb Jahre auf der Schule, ohne Abschluß.
    Zwei Punkte noch, ich könnte noch einiges erwähnen: Zum einen habe ich in meiner letzten Klasse zwei Mitschülerrinnen gehabt, die, wo ich leider später erfahren habe, dass die meine Noten mitgeschrieben haben und sogar mit der Lehrerin gesprochen haben, dass ich 1 Punkt schlechter benotet werden woll, was auch so geschah. Dieser Punkt, ich habe es nachgerechnet, hat mir zum Abschluß gefehlt, da ja nicht alle Noten in die Bewertung mit einfließen.
    Zum anderen, als mich am Ende ein anderer Lehrer viel zu schlecht benotet hat und ich mit dem Lehrer diskutiert habe (Fach war Mathe und Mathe liegt mir sehr gut und macht mir normalerweise Spaß), war ich bei der Vertrauenslehrerin auf der Schule, die mir nur gesagt hat, ich solle mit dem Lehrer selbst darüber sprechen.

    Ich war wie gesagt der Außenseiter, aber ist das wirklich fair, dass ich als einziger keinen Abschluß bekomme (habe zweimal widerholt), nachdem ich über 3 Jahre die Hölle heißgemacht bekommen habe??? Was soll ich machen, da mich das sehr belastet.
    Ich hoffe sehr, dass diese mail einmal diese Menschen lesen, die mir das angetan haben. Ich möchte wissen, warum die das gemacht haben (da es ja nicht gerade wenig waren) und ob die sich heute noch über das freuen, was die vor über 8 Jahren gemacht haben. Der einzige Trost, der mir bleibt, ist, dass alles, was man einmal macht, irgendwann auf die gleicht Weise zurückkommt.

    Ich wäre sehr froh, wenn mir geholfen wirde. Denn ich weiß überhaupt nich (auch nach so langer Zeit), wie ich damit umgehen kann, denn es belastet mich sehr.

  • #2
    AW: Gemobbt und gemieden auf der Abendschule (2001-2004)

    Hallo MarcoAH,

    dein Erlebtes macht mich aggressiv. Die Leute, in deinem Fall Mitschüler und Lehrer, haben dich fertig gemacht und du hast deswegen echte Nachteile.
    Ich frage mich, warum erwachsene Menschen sich so aufführen.

    Das gibt es auch im kleinen: In der Hauptschule meine Aufgabe weggenommen und deswegen ich Mitarbeitsminus. Das hatte aber keine weiteren Auswirkungen, weil ich trotz Mobbings ein guter Schüler war.
    Und dazu, zu dem was du unten schreibst: "dass alles, was man macht, auf die gleiche Weise zurückkommt". Denke nicht so. Ich habe es erlebt und es ist niemals gerecht jemandem dasselbe anzutun, was er dir angetan hat. Besonders, weil die Rache immer stärker ausfällt wie der Ursprung. Meine Mobbingtaten waren weniger schlimm als das, was meine Mitschüler danach mit mir gemacht haben.

    Ich habe oben geschrieben, es macht mich aggressiv, damit meine ich nicht, denen dasselbe anzutun.
    Lass deine Wut raus, vielleicht hat es schon geholfen, es zu schreiben.

    Und wenn du es wieder versuchst (oder hast du inzwischen den Abschluss?), dann rate ich zu einer anderen Abendschule.
    Du wirst jetzt wenig Beweise haben, aber sollte das wieder vorkommen, warte nicht lange.

    LG Valon

    Kommentar


    • #3
      AW: Gemobbt und gemieden auf der Abendschule (2001-2004)

      Hallo,
      danke für die Antwort. Selbst wenn ich damals was gemacht hätte, Beweise hatte ich keine richtigen und Verbündete hatte ich auch keine gehabt.
      Leider werde ich in meinem Leben Aufgrund verschiedener Leute gewaltige Nachteile haben. Ich denke mir, die haben das gemacht, weil einige mit ihrem Leben unzufrieden sind. Und andere haben mitgemacht.
      Ich habe meine Bekannte gefragt, warum das Menschen machen und warum die Abendschule nicht einfach geschlossen wird. Sie antwortete mir, solange das nur mit vereinzelnten und ganz, ganz wenigen gemacht wird (vielleicht auch nur mit mir), passiert nichts. Ich habe echt überlegt, was ich hätte anders machen sollen. Damals stand ich echt mit den nerven blank. Hätte aber gerichtlich vorgehen sollen. Vielleicht hätte es was gebracht. Und wenn nicht, kommt es allemal auf diese Schule zurück.
      Ich glaube, ich habe mich ein wenig schlecht ausgedrückt. Ich meinte nicht, denen dasselbe anzutun. Ich wäre gar nicht in der Lage und vor allem schade ich mir nur selbst damit, wenn ich Rache übe. Ich meinte es, dass das, was diese Menschen angetan haben, auf die gleiche Weise zurückkommt. Z.B. dass einer von diesen Leuten studiert und den Abschluß nicht bekommt, obwohl er sehr, sehr viel lernt, da die Dozenten ihn ungerecht benoten und eer keine Chance hat, sich zu wehren.
      Nochmal auf eine Abendschule, das Abitur nachmachen? Dafür habe ich überhaupt keine Motivation mehr. Ich habe meine Kraft zusammengenommen und habe bei der VWA studiert, obwohl ich angangs echte Bedenken hatte. Den Abschluß habe ich in der Tasche. Dadurch wird mir der Fachhochschulabschluß im Bereich Wirtschaft anerkannt.
      Wie hat meine Bekannte gemeint? Das ist ein Teil von meinem Leben. Ich kann es nicht mehr ändern nur in Zukunft anders machen. Immer und immer daran zu denken ist wie eine Droge.
      Viele Grüße.
      Marco

      Kommentar


      • #4
        AW: Gemobbt und gemieden auf der Abendschule (2001-2004)

        Hallo Marco,
        diese Sache kenne ich auch gut,da ich auch einen Sprachfehler hatte. Es ist traurig und mies, wie sich solche Leute aufführen. Die haben wohl
        Langeweile? kein Hobby? Naja, aber es stimmt: die Vergangenheit kann man nicht mehr ändern, aber du kannst nach vorne schauen und hoffen,
        dass es besser wird. Bei mir war das auch immer Mobbing - Schule, dann Betrieb - aber ich hatte Unterstützung von meinen Eltern und noch
        Hilfe von außen (Sozialarbeiter beim Betrieb). Vielleicht wird dann die Situation besser. Gut wäre es auch, sich selbst ein Hobby zu suchen,
        im Internet z.Bsp. So habe ich das gemacht. Und immer dran glauben, dass es auch noch nette Menschen gibt. Gruß, Katze.

        Kommentar


        • #5
          AW: Gemobbt und gemieden auf der Abendschule (2001-2004)

          Hallo, Katze4,
          danke für deine Rückmeldung. Du sprichst mir echt aus der Seele. Es gibt leider Menschen, die einen deswegen meiden. Die dann echt sagen, was man mit dem will, der kann ja noch nicht einmal richtig reden. Das war erst dieses Jahr, obwohl ich dir sagen wollte, dass meine sprachlichen Probleme besser geworden sind.
          Du hast gemeint, dass du einen Sprachfehler gehabt hast? Jetzt hast du mich ein wenig neugierig gemacht. Hast du jetzt keinen mehr und wie hast du das geschafft, das zu beheben?
          Genau wie bei dir bin ich sowohl in der Schule, als auch im Betrieb gemobbt worden. Meine Eltern wollte ich damit nicht belasten, da meine Eltern nicht mehr die jüngsten sind. Ich weiß´, dass meine Eltern auf meiner Seite sind. Habe mir auch Hilfe von außen geholt.
          Wie du schon sagtest, in die Zukunft schauen, auch wenn es nicht immer einfach ist. Aber ich habe gelernt, in meinem Leben, auch in meiner neuen Abteilung, positiv zu denken.
          Nachdem ich diesen Alptraum erlebt habe, habe ich mir echte Gedanken gemacht, warum, wieso, weshalb. Und bevor ich vei der VWA studierte, fing ich ersteinmal ganz klein an. Habe erst den Ausbilderschein gemacht. Das Leben geht ja immer weiter.
          Hobbies gehe ich auch nach, tanzen, diesmal wollte ich Salsa erlernen.
          Viele Grüße.
          Marco

          Kommentar


          • #6
            AW: Gemobbt und gemieden auf der Abendschule (2001-2004)

            Hallo Marco,
            danke für deine Antwort. Wegen des Sprachfehlers: ja, hatte ihn, von Geburt an, aber dann immer Logopädie gemacht, auch OP. Es hat sich sehr verbessert. Würde
            sagen, 80 Prozent spreche ich jetzt "richtig". Tanzen ist gut, hebt das Lebensgefühl (Sport vor allem, da kann man sich abreagieren). Dir alles Gute weiterhin!
            Gruß, KAtze

            Kommentar

            Lädt...
            X