AW: Klassentreffen - eure Erfahrungen?
@ Rohnweana
Du hast schon ganz richtig mitgelesen.
Daß wir 4, die wir uns jetzt schon vorab treffen werden, einst wie eine Art "Dreamteam" waren, war wohl so, auch wenn du dir vielleicht so etwas nicht vorstellen kannst und es wurde mir auch von zwei der anderen drei so ähnlich zurückgemeldet. Ob das nun arrogant klingen mag oder nicht - es war einst nunmal so.
Ob wir allerdings heutzutage noch ein "Dreamteam" sind bzw. sein können, wird sich erst in ca. 6 Wochen herausstellen.
Von der Organisatorin des diesjährigen Klassentreffens erfuhr ich zwischenzeitlich auch, daß Einige, die bei früheren Klassentreffen mit dabei waren, erklärt hatten, nie mehr zu kommen, weil sie eben den Eindruck hatten, dabei fast wie gemobbt zu werden oder zumindest stark ausgegrenzt wurden. So etwas muß oder sollte dann auch respektiert werden.
Und noch was neues gibt es laut Organisatorin: Jetzt soll auch noch die Parallelklasse mit zum Klassentreffen eingeladen werden... - Umso erforderlicher ist es jetzt, unser baldiges Vortreffen zu machen, da wir sonst noch weniger Zeit für all die Anderen hätten. Logisch irgendwie. Oder?
@Artemina
Ich weiß jetzt wirklich nicht, warum du dich verarscht vorkommst. Du bräuchtest ja einfach nicht mehr hier reinzuschauen bzw. mitzulesen.
Es war bzw. ist nun mal alles so, wie ich es geschrieben hatte. Wenn die Tatsachen jedoch bei dir Stirnrunzeln verursachen, so ist dies vor allem dann etwas, womit du selbst klarkommen müßtest.
Wir 4 untereinander sehen uns jedenfalls nicht als unflexibel an.
@ Rohnweana
Du hast schon ganz richtig mitgelesen.
Daß wir 4, die wir uns jetzt schon vorab treffen werden, einst wie eine Art "Dreamteam" waren, war wohl so, auch wenn du dir vielleicht so etwas nicht vorstellen kannst und es wurde mir auch von zwei der anderen drei so ähnlich zurückgemeldet. Ob das nun arrogant klingen mag oder nicht - es war einst nunmal so.
Ob wir allerdings heutzutage noch ein "Dreamteam" sind bzw. sein können, wird sich erst in ca. 6 Wochen herausstellen.
Von der Organisatorin des diesjährigen Klassentreffens erfuhr ich zwischenzeitlich auch, daß Einige, die bei früheren Klassentreffen mit dabei waren, erklärt hatten, nie mehr zu kommen, weil sie eben den Eindruck hatten, dabei fast wie gemobbt zu werden oder zumindest stark ausgegrenzt wurden. So etwas muß oder sollte dann auch respektiert werden.
Und noch was neues gibt es laut Organisatorin: Jetzt soll auch noch die Parallelklasse mit zum Klassentreffen eingeladen werden... - Umso erforderlicher ist es jetzt, unser baldiges Vortreffen zu machen, da wir sonst noch weniger Zeit für all die Anderen hätten. Logisch irgendwie. Oder?
@Artemina
Ich weiß jetzt wirklich nicht, warum du dich verarscht vorkommst. Du bräuchtest ja einfach nicht mehr hier reinzuschauen bzw. mitzulesen.
Es war bzw. ist nun mal alles so, wie ich es geschrieben hatte. Wenn die Tatsachen jedoch bei dir Stirnrunzeln verursachen, so ist dies vor allem dann etwas, womit du selbst klarkommen müßtest.
Wir 4 untereinander sehen uns jedenfalls nicht als unflexibel an.
Kommentar