Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cybermobbing rund ums Roulette

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cybermobbing rund ums Roulette

    Hi Gärwolf,

    ich verstehe die aufregung nicht. Negativwerbung ist auch werbung. So denn, suche einen neuen laden, ziehe um mit neuem namen und go for it.

    Diese Idioten tun dir doch im endeffekt einen gefallen und bewerben dein geschäft. Lass sie doch lästern - sie ranken deinen score in den suchmaschinen. Ziehe das positive aus der sache raus und finde dich damit ab, dass diese idioten einfach krank sind und Hilfe brauchen. Es sind verkrachte existenzen, die niemand wahrhaben will. Es sind nullen, die es im leben zu nichts gebracht haben und auf andere leute losgehen müssen. Wie bedauerlich!

    Diese nullen gieren nach aufmerksamkeit und merken nicht einmal, wie sie sich lächerlich machen und unglaubwürdig sind. Das ist dem "guten" zuviel. Wer liest denn da eigentlich? Niemand. Nutze die chance und suche etwas neues. Wie wollen sie denn das herausfinden, dass du dich anders orientert hast? Dazu hängt der Arsch zu tief. Es sind allesamt Harz IV-Empfänger - glaube mir. Diese Typen haben keine kohle auf der hohen kante. Es sind bedauernswerte "Nothings", die dem staat und dem steuerzahler auf der Tasche liegen. Grosse klappe und nichts dahinter. Ungewaschen, unrasiert, ungeputzte zähne und eine unbefriedigte Alte - so sieht das aus. Einfach erbärmlich. Sie verstecken sich in der Anonymität und finden sich grossartig. Aber der krug geht solange zum brunnen bis er zerbricht. Und das wird über kurz oder lang auch so eintreffen.

    troublemaker

  • #2
    Cybermobbing - troublemaker hat im Prinzip recht

    aber wenn er selbst anfängt Namen zu nennen, dann wird er auch zum (Gegen-) Stalker und die Spirale des gegenseitigen Mobbens dreht sich weiter !

    Kommentar


    • #3
      AW: Textilgeschäft Pleite wegen Internetmobbing und Cybermobbing

      Zitat von Troublemaker Beitrag anzeigen
      Sie werden in kürze Post vom Staatsanwalt bekommen
      herrn troublemaker,
      da es in diesem forum weit und breit keine rechtswidrigen beiträge gibt und auch nicht gab, wird es keine briefe, pakete oder geschenkkörbe von einem staatsanwalt geben. was soll dieser unsinn? hör endlich auf, den admin mit solchen unterschwelligen drohungen unter druck zu setzen. was willst du eigentlich von den leuten hier? der einzige, der ständig grenzwertigen mist postet, anderen menschen droht, klarnamen und beleidigungen einfliessen läßt und insgesamt auffallend agressiv auftritt, bist du. nur du und niemand sonst! schau dir nur mal an, wie stark jedes deiner postings nachträglich editiert werden muss, um gesetzeskonform zu sein. denk mal über dein verhalten nach. eine entschuldigung gegenüber dem engagierten admin würde dir gut zu gesicht stehen.

      Kommentar


      • #4
        Der Admin kann das ab ...

        der hat ein dickes Fell schließlich erträgt er meine Beiträge auch schon seit einiger Zeit

        @ troublemaker - ich kann Deine Situation verstehen, aber wenn es hier erst mal los geht mit dem Namen nennen, dann gibt es kein Halten mehr. Dann dreschen die Leute aufeinander ein, dass die Funken fliegen und das Forum muss geschlossen werden.

        Vor ca. 3 Jahren wurde deswegen ein Forum gegen Mobbing geschlossen. Zwei andere Foren in denen ich auch war, wurden ebenfalls geschlossen, weil es ständig Abmahnungen gab. Insofern hält sich dieses Forum ganz gut und es ist vielleicht in Deinem Fall nicht so toll, wenn der Name des Bösewichts gelöscht wird, aber wie gesagt, wenn das erst mal anfängt mit dem Namen nennen, dann ist das Forum so gut wie tot !
        Moderatorin des Mobbingforums

        Kommentar


        • #5
          AW: Textilgeschäft Pleite wegen Internetmobbing und Cybermobbing

          hallo festlandratte,

          ich möchte mein voriges posting auch gern rechtlich beweisen. die unbescholtenen und bereits anderweitig schwer gebeutelten besucher des forums brauchen keine sorge haben, dass ihre daten demnächst bei einem staatsanwalt auf dem tisch landen und sie in irgend etwas hinein gezogen werden. denn log-files gelten gesetzlich als verkehrsdaten, die nur beim vorliegen von "schweren straftaten" gemäss § 100a StPO herausgegeben werden dürfen. wer sich für die eindeutige rechtliche situation interessiert, der kann sich unter dem beigefügten link informieren.

          http://img408.imageshack.us/img408/6613/logfiles.png

          das ist natürlich keine rechtsberatung. die gesetzeslage ist aber trotzdem eindeutig. warum troublemaker solche dinge in die welt setzt und damit datenschutzbewusste forennutzer verunsichern will, enzieht sich meiner kenntnis.
          Zuletzt geändert von Fidelius; 30.10.2009, 18:55.

          Kommentar


          • #6
            rechtssicherer datenschutz im internet wird immer wichtiger!

            Zitat von Fidelius Beitrag anzeigen
            denn log-files gelten gesetzlich als verkehrsdaten, die nur beim vorliegen von "schweren straftaten" gemäss § 100a StPO herausgegeben werden dürfen.
            die geltende rechtssprechung sieht es übrigens ganz genauso. hier der spruch eines landgerichts. die liste gleichlautender urteile läßt sich beliebig fortsetzen. datenschutz ist jedenfalls ein hauptthema der nächsten jahre und es wird im bewußtsein der bevölkerung auch immer bedeutsamer. jeder neue datenskandal in deutschland sensibilisiert aufs neue gegenüber diesem wichtigen thema, das natürlich mittelbar auch mit mobbing zu tun hat. denn die eigenen daten sind nun mal etwas sehr persönliches, das man ungern veröffentlicht sehen möchte. dabei geht es einfach ums prinzip.

            1. Bei einer dynamischen IP-Adresse handelt es sich nicht um ein Bestands-, sondern um ein Verkehrsdatum, für das ein strenger Schutz besteht und das insbesondere dem Fernmeldegeheimnis (Art. 10 Abs. 1 GG) unterliegt.

            2. Eine Übermittlung von Verkehrsdaten an staatliche Behörden kommt u. a. nur dann in Betracht, wenn Gegenstand des Ermittlungsverfahrens eine schwere Straftat i. S. des § 100a Abs. 2 StPO ist. Fehlt es daran – wie z. B. beim Verdacht einer Urheberrechtsverletzung –, dürfen Verkehrsdaten grundsätzlich nicht abgerufen und übermittelt werden, weil bereits in dem Abruf der Daten ein schwer wiegender und irreparabler Eingriff in das Grundrecht aus Art. 10 Abs. 1 GG liegt.

            LG Frankenthal (Pfalz), Beschl. v. 21.05.2008 – 6 O 156/08
            Zuletzt geändert von Fidelius; 31.10.2009, 20:19.

            Kommentar


            • #7
              AW: die Gefahr, dass Ermittlungsbehörden

              Zitat von Admin Beitrag anzeigen
              die Gefahr, dass Ermittlungsbehörden die Daten abrufen ist doch relativ gering und beschränkt sich auf Verbrechen (StGB) .
              Ich kann in diesem forum kein einziges posting entdecken, was eine solche rechtlich besonders schwerwiegende anfrage auslösen könnte. es gibt hier einfach nichts rechtswidriges und offizialdelikte schon mal erst recht nicht. deshalb hat es mich sehr geärgert, dass "post vom staatsanwalt" angekündigt wurde. denn das macht den leuten nur angst und stört einfach die diskussion. wer will schon frei seine meinung sagen, wenn von vornherein mit der justiz gedroht wird? völlig unnötig so etwas.
              Zuletzt geändert von Fidelius; 31.10.2009, 22:51.

              Kommentar


              • #8
                AW: Textilgeschäft Pleite wegen Internetmobbing und Cybermobbing

                @ troublemaker - ich kann Deine Situation verstehen, aber wenn es hier erst mal los geht mit dem Namen nennen, dann gibt es kein Halten mehr.
                verständlich nachvollziehbar hast ja recht. ich stelle mich auf die gleich stufe, wie die stalker und das tut mir leid. die anonymität regt mich auf. das alleingelassensein von der politik. das willkürliche handeln und etnscheiden über existenzen. die entscheidung liegt bei irren kranken und besessenen menschen die einem anderen mehr schaden zufügen als ihr krankes hirn das jemals realisieren kann. sie schaden menschen die rein zufällig namensgleich sind. sie schaden menschen die absolut nichts damit zu tun haben aber irgendwie gegoogelt werden. diese irren wissen nicht was sie gewissen leuten antun, die vielleicht nur genauso heissen und weder verwandt noch verschwägert sind und mit den herausgepickten zufällig gleichheißenden leuten keinerlei bezug haben. aber ich habe auch aufrichtiges mitleid mit den leuten, die auch angegriffen sind.

                diese leutchen kämpfen um ihre existenz und wollen ihren lebensunterhalt bestreiten. diese irren machen alles kaputt und zerstören menschenleben und familien. und vor allen dikngen menschenleben, die nichts mit der sache zu tun haben. wobei ich die stalking-atttacken gegen die gewählten personen aufs schärfste verurteile. das ist nicht in ordnung. das kann nicht sein.

                Kommentar


                • #9
                  wer ins Internet geht, kann darin umkommen

                  so ist das Leute ! Ich bin schon seit Jahren drin. Anfänglich war ich auch so naiv und habe alles ausgefüllt so mit E-Mail und webseite etc.

                  jetzt heiße ich doofstory, E-mail : gehteuchnichtsan@dumm.gelaufen....

                  webseite: www.bundesnotstandsgehirn.de und so weiter.

                  Ich kann doch in einem Forum vernünftig diskutieren ohne meine persönlichen Daten preis zu geben. Oder?

                  Hab gerade gelesen dass der Admin alles mit x ersetzt was nach Realnamen aussieht. Na endlich hat er/sie/es auch kapiert was so läuft im Lande der Irren und Psychopathen.

                  Das Internet ist nicht böse, aber manche User sind es !
                  doofstory - dumme Sachen zum Lachen und Nachdenken !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Textilgeschäft Pleite wegen Internetmobbing und Cybermobbing

                    ich hab das so am Rande mitbekommen was hier lief , ich glaube dass die Probleme mit Veröffentlichungen im Internet noch nicht bei der Bevölkerung angekommen sind.

                    Gut dass in diesem Forum auch kritische Anmerkungen zum Net gemacht werden können, in anderen Foren wird das häufig gelöscht weil es nicht dem "mainstream" entspricht. Das Internet ist in erster Linie ein Geschäft, aber nicht für alle, wie uns das Platzen der Internetblase an der den Börsen sehr deutlich gezeigt hat.
                    Nur nochmal zur Erinnerung, es gab mal ne Zeit da war die Telekom Aktie 60 Euro wert...
                    Moderatorin des Mobbingforums

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: wer ins Internet geht, kann darin umkommen

                      hallo,

                      Na endlich hat er/sie/es auch kapiert was so läuft im Lande der Irren und Psychopathen.
                      und im Land der Abzock-Betrüger.

                      Nicks sind keine Namen, daher erlaube ich mir mal ein Beispiel für ein Cyberstalking-posting eines Verleumders und Abzockers hier zu veröffentlichen, das von einem anonymen Cyberstalker unter dem Nick WE... produziert wurde, der mit einer der hier im Forum unter dem Nick "Tr...." postenden Personen eng befreundet ist und geschäftliche Beziehungen pflegt. Die Quelle werde ich dem hiesigen Forenbetreiber mitteilen, falls dies erwünscht ist. Über WE... liegt mir sehr umfangreiches Material vor. In seinen mails erteilt er sogar Anweisungen andere User anzugreifen und des Cyberstalkings zu bezichtigen.

                      Um hinter das "Spiel" des Verfassers WE... des unten zitierten Cyberstalking-postings zu kommen, habe ich mehr als ein Jahr aktiver Aufklärungsarbeit benötigt. Diese Gestalt WE... ist aalglatt und versucht ein Netzwerk von Abzockern nach Art eines Schneeballsystems zu realisieren, was teilweise schon gelungen sein dürfte.

                      Zugleich möchte ich hier darauf aufmerksam machen, wie man sich vor ihm sehr effektiv schützen kann .

                      Es ist unglaublich simpel, wie man sich vor solchen Gestalten wie WE... schützt , die Cyberstalking einsetzen um Glücksspiel-Abzock-Geschäfte realisieren zu können und sich zugleich selbst über angebliche Cyberstalker beschweren :

                      Einfach den Personalausweis verlangen und die Hinterlegung einer Sicherheit, die das Risiko abdeckt, bevor man sich auf irgendwelche Zahlungen einlässt, so dass man im Ernstfall die hinterlegte Summe einklagen kann. Erscheint der Beklagte dann nicht im Termin vor Gericht, dann beantragt man Versäumnisurteil und das Opfer erhält die hinterlegte Summe .

                      Hier ein typisches Produkt des Profi-Abzockers , Lügners und Verleumders, der seinen Klarnamen bisher noch NIEMANDEM genannt hat , geschweige denn sich mit Personalausweis ausgewiesen hat, jedoch Zigtausende einsteckte für sogenannte "Schulungen" .

                      Sein Grössenwahn ist inzwischen soweit fortgeschritten, dass er sogar in emails, die mir vorliegen für sich in Anspruch nahm ein unerwünschtes (übrigens auch mir durchaus unsympathisches) Forum mittels DDOS-Attacken aus der Anonymität heraus beseitigt zu haben um einem der hiesigen Nutzer des Nicks "Tr..." behilflich zu sein.

                      Ich hoffe, dass niemand etwas dagegen hat, wenn ich hier Troublemaker erwähne, denn Troublemaker ist ja nur ein Nick, seine Identität also nicht bekannt.

                      Perfide ist an dem unten zitierten Posting besonders, dass dort mit Hilfe eines Kunstgriffs eine reale namentlich bekannte Person bestalkt wurde ohne sie im Stalker-Posting namentlich nennen zu müssen. Die Adresse dieser Person war von einem anderen Stalker, der ebenfalls in der Glücksspielszene geschäftlich agiert , in Umlauf gebracht worden und mit dem Nick "Mo..." assoziiert worden, so dass mit sämtlichen falschen Aussagen über "Mo..." also eine reale Person getroffen werden soll, die nicht mit dem Nutzer des Nicks Mo... ( das bin nämlich ich, da ich nur im hiesigen Forum als "Steuerfahnder" registriert bin und in anderen Foren als "mo...") identisch ist.

                      Die meinem Nick fälschlicherweise zugeordnete Person stellt lediglich einen Server zur Verfügung, der unter anderem auch von mir genutzt wird.

                      Wichtiger Hinweis an @alle,

                      anfänglich war ich noch gegenüber dieser paranoiden Gestalt, die sich @Mo... nennt, noch sehr offen und tolerant, da ich irgendwie Mitleid mit so etwas habe. Der @Mo... war in den meisten Foren wegen seiner ewigen paranoiden Eskapaden gesperrt – und auch hier im Forum wurde sein Thread verschoben – und dann geschlossen. Aber, damals war er noch nicht kriminell.

                      Nun überschritt dieser Mondfahrer vor ca 6 Wochen nun endgültig alle vetretbaren Grenzen, indem er ganz offen andere, bekannte User aus der Roulette-Szene zu erpressen versuchte. Ich nenne drei davon: @Bl..., @St..., @Sa...

                      Von den ersten beiden wollte der @Mo... nachweislich jew. 1.000 € erpressen – gegen @Sa... betrieb der eine üble Cyberstalker-Orgie (nicht zuletzt in seinem nun geschlossenen Thread hier). Viel schlimmer agierte er in letzter Zeit von einer bekannten, kleinen Cyberstalker-Plattform aus gegen diese Personen – da es noch die einzige Plattform war, wo er noch seine Machenschaften fortsetzen dürfte.

                      Wegen dieser kriminellen Erpressungsversuche seitens Mo... – und nicht zuletzt wegen seiner Cyber-Stalker-Aktivitäten gegenüber diesen und anderen bekannten Personen aus der Roulette-Szenehabe ich Konsequenzen gezogen – und mich von dieser paranoiden und kranken Person in aller Form distanziert.

                      Bevor ich diese Notbremse ziehen müsste, habe ich über Wochen hinweg versucht den Mo... von seinen kriminellen Machenschaften abzubringen.
                      Leider ohne Erfolg – wie man sehen kann.

                      Ich warne daher JEDEN USER aus der Roulette-Szene eindringlich, irgendwelche persönlichen/privaten Daten, vertrauliche e-Mails etc. an den @Mo... zu senden.
                      Es hat sich herausgestellt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann diese privaten Infos und e-Mails in mehr oder weniger gefälscht - im Internet vom @Mo... zur Erpressungszwecken veröffentlicht werden.

                      Ebenso möchte ich hiermit klarstellen, dass der Mo... über KEINERLEI Wissen über die Funktionsweise der VPS verfügt. Weder das erste – noch das letzte Drittel. Diese paranoide Gestalt weiß nicht mal, was das ist, die VPS.

                      Was mit dem Quatsch und seiner sog. Mondbombe ist – keine Ahnung – und es interessierte mich auch nie.
                      Außerdem handelt es sich um eine total gescheiterte Existenz, die es NACHWEISLICH nötig hat, andere Personen über Cyberstalking und ähnliches – um irgendwelche 1.000 € zu erpressen.

                      Falls jemand Internet-Links über die Erpressungen und anderen, diversen Indiskretionen von diesem @Mo... benötigt – kurz ein PN an mich.
                      Es kann doch nicht sein, dass jeder dahergelaufener Spinner, seine üblen Machenschaften über unschuldige Teilnehmer unkontrolliert im Internet verbreiten kann.

                      Sollte dieser Mo... Bedürfnis haben weiterhin seine paranoiden Hirngespinste zu verbreiten – so soll er von mir aus einen eigenen Thread für seinen Schund eröffnen – aber auf keinen Fall diesen Thread hier mit seinen kranken Hirngespinsten weiter mit seinem Müll verunstalten.

                      Gruß

                      W E ...
                      Zuletzt geändert von Steuerfahnder; 03.11.2009, 10:54.

                      Kommentar


                      • #12
                        russisches Roulette

                        oder was spielen die da ?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: hallo Steuerfander - rien ne va plus ?

                          hallo R.... U....

                          vielleicht könnten Sie noch an einer bestimmten Stelle (die beim Punktieren übersehen wurde) nachträglich diese ... verwenden (?)

                          es ist in der Tat bei den Nicks allmählich etwas kompliziert, weil es ja z.B. auch Stalker-Nicks gibt, denen Niemand zugeordnet werden kann (siehe "We..."), was diese Stalker in diesen Fällen natürlich begrüssen ...

                          Gibt es eigentlich noch eine Möglichkeit diesen Hick-hack aufzulösen ?
                          momentan wohl nicht, aber es wurde in Opferkreisen schon mal die Frage gestellt, ob man das Problem durch gesetzliche / softwaremässige Lösungen in den Griff bekommen könnte. Vielleicht eine Art Button-Pflicht für den Foren-Betreiber , vergleichbar einer Notbremse in öffentlichen Verkehrsmitteln, die von jedermann, der sich vorher ausweist, gezogen werden könnte und deren Missbrauch strafbar wäre. Wer die Notbremse zieht, könnte dann vorübergehend editieren. Wenn sich später herausstellt, dass es nicht berechtigt war, dann erscheint es eben wieder und der Missbrauch wird mit einer Geldbuße belegt.

                          Was "Bl..." betrifft, so hatte diese Person übrigens Anfang des Jahres eine glänzende "Verdünnungs"-Idee : Einfach Unbescholtene bestalken, damit die Anzahl der Opfer steigt. Sozusagen wie ein unheilbar erkrankter Patient, der andere absichtlich infiziert, damit speziell für ihn ein Medikament entwickelt wird ...

                          Es hat sich übrigens erfreulicherweise in dem betreffenden Forum etwas getan : Nach ca. einem Tag Verweildauer wurde das posting irgendwann heute im Laufe des Tages entfernt.


                          Steuerfahnder

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Textilgeschäft Pleite wegen Internetmobbing und Cybermobbing

                            das ist ein wirklich problematisches thema.

                            st...r ist mond.... sein stil ist unverkennbar. dieser harzIvempfänger hat den weg hierher gefunden. Liebe frau r..., lassen sie sich nicht blenden - wir werden unseren kleinkrieg auf anderer seite austragen und ihr forum nicht missbrauchen.

                            mond...., du bist erledigt. du bist ein mieser kleiner erpresser ohne kenntniss was das für folgen hat. du bekommst besuch in naher zukunft deine adresse ist bekannt.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Textilgeschäft Pleite wegen Internetmobbing und Cybermobbing

                              also ich find es hier ganz gemütlich

                              ein neutraler Boden scheint es auch zu sein, denn ich habe nicht den Eindruck dass die eine oder andere Seite bevorzugt wird

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X