Guten Tag!
Ich habe mit großem Interesse dieses Forum durchgelesen. Daher eröffne ich diesen neuen Beitrag, in der Hoffnung vielleicht den einen oder anderen guten Hinweis zu bekommen.
Zum Hintergrund des Problems: es geht mir um die Nachbarschaftssituation meiner Eltern. Sie wohnen in einem von 6 Reihenhäusern mit großzügigem Garten. Die Auseinandersetzung mit dem linken Nachbarehepaar (beide Rentner - er ist ehemaliger Beamter) begann vor etlichen Jahren.
Der gemeinsame Regenabwasserkanal der Reihenhäuser sowie die Regenwasserrinne zum gemeinsamen Hof mußte saniert werden. Mein Vater erklärte sich bereit dies zu organisieren.
Er holte von unterschiedlichen Firmen Angebote ein und kommunizierte alle seine Tätigkeiten mit allen 6 Parteien. Das beste und günstigste Angebot wurde beauftragt. In Absprache mit allen 6 Nachbarn beauftragte mein Vater der einfachheit halber das Unternehmen und zahlte die Rechnung vorab komplett. Anschließend erhielt er von jedem Nachbarn dessen Anteil zurück (je 1/6). Nur nicht von besagtem Nachbarehepaar. Diese kürzten Ihren Anteil zurück - mit fadenscheinigen Begründungen.
Nach langem hin und her ging dann diese Auseinandersetzung bis zu Gericht. Meine Eltern bekamen Recht, jedoch war natürlich nun das Verhältnis absolut vergiftet.
Ab diesem Moment versucht das Rentnerehepaar alles um meine Eltern herauszufordern.
Sie beobachten meine Eltern konstant. Beobachten meine Eltern bei Allem. Sie schimpfen laut und ausfallend dabei über meine Eltern - aber immer so das 3. in der Regel davon nichts mitbekommen.
Meine Eltern setzten einen Sichtschutz in Form einer Grünpflanzenhecke zum Grundstück des Ehepaar (gem. Absprache mit dem Bauamt und mit dem vorgeschriebenen Abstand zur Grundstücksgrenze und der vorgeschriebenen Höhe). Doch meine Eltern wurden durch das Ehepaar angezeigt - es kamen Sachverständige durch das Bauamt - doch alles war korrekt.
Daraufhin ließ das Ehepaar seine Terrasse verlegen und erhöhen. Da das Grundstück meiner Eltern Gefälle hat bzw. das Grundstück der Nachbarn ansteigt, können diese nun von ihrer neuen Terrasse wieder auf das Grundstück meiner Eltern einsehen. Die Terrasse ist rechtlich OK - der Sichtschutz meiner Eltern darf rechtlich aber nicht verändert werden.
Der Nachbar misst sogar wöchentlich die Grünpflanzenhecke nach ob diese nicht zu hoch wird oder seinem Grundstück zu nahe kommt. Meine Eltern beschneiden die Hecke regelmäßig. Findet er jedoch etwas reißt er mit Gewalt an dem Zweig herum, schimpft laut und ausfallend und wirft dann den Zweig über die Hecke.
Weitere Höhepunkte im letzten Jahr: meine Eltern ließen ihre Heizungsanlage sanieren sowie Solarkollektoren auf dem Dach installieren (alles mit Schornsteinfeger, Bauamt etc. abgesprochen). Das Ehepaar beobachtete Alles ununterbrochen mit vielen unverschämten Kommentaren gegenüber meiner Mutter. Meine Eltern wurden durch das Ehepaar angezeigt - es kamen Sachverständige durch das Bauamt sowie der Schornsteinfeger - doch alles war natürlich korrekt.
Meine Eltern ließen die kleine Treppe vor Ihrer Hauseingangstüre erneuern und das kleine Vordach darüber sanieren (ebenfalls mit dem Bauamt kommuniziert). Meine Eltern wurden wieder durch das Ehepaar angezeigt - es kamen Sachverständige durch das Bauamt - doch alles war natürlich korrekt. Das Bauamt äußerte sich diesmal gegenüber meiner Eltern das sie nun nicht mehr auf Anzeigen des Nachbarn reagieren würden.
Einerseits eine gute Nachricht - andererseits scheint das Ehepaar nun (da es bisher erfolglos gegen meine Eltern agierte) absolut voller Verbitterung und gewisser Verzweiflung. Sie habe sich nun meine Mutter zum Ziel genommen, über die sie irgend wie in Erfahrung bringen konnten, dass Sie an Krebs leidet.
Dies ist auch der Grund weshalb ich hier nun diesen Betrag schreibe. Die Krankheit verläuft schwer, es ist ein harter Kampf für meine Mutter und die ganze Familie. Darum freue ich mich natürlich sehr das sie ihre Freude an ihrem Garten, ihren Pflanzen sowie ihrer kleinen Rosenzucht nicht verloren hat und in Form der Arbeit damit abschalten kann.
Doch genau das ist nun Ziel des Ehepaares. Sobald meine Mutter im Garten ist wird sie beobachtet, ihre Schritte werden durch den Nachbarn kommentiert, mitunter schimpft er oder sogar beide extrem unverschämt sowie beleidigend über meine Mutter. In der Regel aber immer gerade so das es meine Mutter mitbekommt - eine 3. Person, andere Nachbarn aber nicht mehr. Mein Mutter belastet das sehr, in der jetzigen Situation um so mehr. Sie traut sich inzwischen kaum noch in den Garten.
Meine Eltern versuchen schon immer das eigentlich einzeigst Wahre: Sie ignorieren alles und reagieren auch nicht auf diese Vorfälle. Doch es kommt einfach keine Ruhe auf - im Gegenteil. Andere Nachbarn sind daher schon umgezogen, da auch diese unter dem Ehepaar gelitten haben.
Meine Frage nun: hat jemand den einen oder anderen guten Tipp was meine Eltern unternehmen können oder was ich machen kann um die Situation vielleicht zu entschärfen?
Herzlichsten Dank vorab für alle Reaktionen!
Ich habe mit großem Interesse dieses Forum durchgelesen. Daher eröffne ich diesen neuen Beitrag, in der Hoffnung vielleicht den einen oder anderen guten Hinweis zu bekommen.
Zum Hintergrund des Problems: es geht mir um die Nachbarschaftssituation meiner Eltern. Sie wohnen in einem von 6 Reihenhäusern mit großzügigem Garten. Die Auseinandersetzung mit dem linken Nachbarehepaar (beide Rentner - er ist ehemaliger Beamter) begann vor etlichen Jahren.
Der gemeinsame Regenabwasserkanal der Reihenhäuser sowie die Regenwasserrinne zum gemeinsamen Hof mußte saniert werden. Mein Vater erklärte sich bereit dies zu organisieren.
Er holte von unterschiedlichen Firmen Angebote ein und kommunizierte alle seine Tätigkeiten mit allen 6 Parteien. Das beste und günstigste Angebot wurde beauftragt. In Absprache mit allen 6 Nachbarn beauftragte mein Vater der einfachheit halber das Unternehmen und zahlte die Rechnung vorab komplett. Anschließend erhielt er von jedem Nachbarn dessen Anteil zurück (je 1/6). Nur nicht von besagtem Nachbarehepaar. Diese kürzten Ihren Anteil zurück - mit fadenscheinigen Begründungen.
Nach langem hin und her ging dann diese Auseinandersetzung bis zu Gericht. Meine Eltern bekamen Recht, jedoch war natürlich nun das Verhältnis absolut vergiftet.
Ab diesem Moment versucht das Rentnerehepaar alles um meine Eltern herauszufordern.
Sie beobachten meine Eltern konstant. Beobachten meine Eltern bei Allem. Sie schimpfen laut und ausfallend dabei über meine Eltern - aber immer so das 3. in der Regel davon nichts mitbekommen.
Meine Eltern setzten einen Sichtschutz in Form einer Grünpflanzenhecke zum Grundstück des Ehepaar (gem. Absprache mit dem Bauamt und mit dem vorgeschriebenen Abstand zur Grundstücksgrenze und der vorgeschriebenen Höhe). Doch meine Eltern wurden durch das Ehepaar angezeigt - es kamen Sachverständige durch das Bauamt - doch alles war korrekt.
Daraufhin ließ das Ehepaar seine Terrasse verlegen und erhöhen. Da das Grundstück meiner Eltern Gefälle hat bzw. das Grundstück der Nachbarn ansteigt, können diese nun von ihrer neuen Terrasse wieder auf das Grundstück meiner Eltern einsehen. Die Terrasse ist rechtlich OK - der Sichtschutz meiner Eltern darf rechtlich aber nicht verändert werden.
Der Nachbar misst sogar wöchentlich die Grünpflanzenhecke nach ob diese nicht zu hoch wird oder seinem Grundstück zu nahe kommt. Meine Eltern beschneiden die Hecke regelmäßig. Findet er jedoch etwas reißt er mit Gewalt an dem Zweig herum, schimpft laut und ausfallend und wirft dann den Zweig über die Hecke.
Weitere Höhepunkte im letzten Jahr: meine Eltern ließen ihre Heizungsanlage sanieren sowie Solarkollektoren auf dem Dach installieren (alles mit Schornsteinfeger, Bauamt etc. abgesprochen). Das Ehepaar beobachtete Alles ununterbrochen mit vielen unverschämten Kommentaren gegenüber meiner Mutter. Meine Eltern wurden durch das Ehepaar angezeigt - es kamen Sachverständige durch das Bauamt sowie der Schornsteinfeger - doch alles war natürlich korrekt.
Meine Eltern ließen die kleine Treppe vor Ihrer Hauseingangstüre erneuern und das kleine Vordach darüber sanieren (ebenfalls mit dem Bauamt kommuniziert). Meine Eltern wurden wieder durch das Ehepaar angezeigt - es kamen Sachverständige durch das Bauamt - doch alles war natürlich korrekt. Das Bauamt äußerte sich diesmal gegenüber meiner Eltern das sie nun nicht mehr auf Anzeigen des Nachbarn reagieren würden.
Einerseits eine gute Nachricht - andererseits scheint das Ehepaar nun (da es bisher erfolglos gegen meine Eltern agierte) absolut voller Verbitterung und gewisser Verzweiflung. Sie habe sich nun meine Mutter zum Ziel genommen, über die sie irgend wie in Erfahrung bringen konnten, dass Sie an Krebs leidet.
Dies ist auch der Grund weshalb ich hier nun diesen Betrag schreibe. Die Krankheit verläuft schwer, es ist ein harter Kampf für meine Mutter und die ganze Familie. Darum freue ich mich natürlich sehr das sie ihre Freude an ihrem Garten, ihren Pflanzen sowie ihrer kleinen Rosenzucht nicht verloren hat und in Form der Arbeit damit abschalten kann.
Doch genau das ist nun Ziel des Ehepaares. Sobald meine Mutter im Garten ist wird sie beobachtet, ihre Schritte werden durch den Nachbarn kommentiert, mitunter schimpft er oder sogar beide extrem unverschämt sowie beleidigend über meine Mutter. In der Regel aber immer gerade so das es meine Mutter mitbekommt - eine 3. Person, andere Nachbarn aber nicht mehr. Mein Mutter belastet das sehr, in der jetzigen Situation um so mehr. Sie traut sich inzwischen kaum noch in den Garten.
Meine Eltern versuchen schon immer das eigentlich einzeigst Wahre: Sie ignorieren alles und reagieren auch nicht auf diese Vorfälle. Doch es kommt einfach keine Ruhe auf - im Gegenteil. Andere Nachbarn sind daher schon umgezogen, da auch diese unter dem Ehepaar gelitten haben.
Meine Frage nun: hat jemand den einen oder anderen guten Tipp was meine Eltern unternehmen können oder was ich machen kann um die Situation vielleicht zu entschärfen?
Herzlichsten Dank vorab für alle Reaktionen!
Kommentar