Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angst vor Mobbing - was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Angst vor Mobbing - was tun?

    @ Tori:
    Aha, Tori, ist das so?! Ihr habt in eurem Dorf also nichts besseres zu tun, als jemanden aus lauter Gehässigkeit und Nachschub für Tratsch einzuladen. Naj ja, manche Beweise erbringen sich von selbst.

    @Hansa:
    Nur keine Sorge, dass ist nicht an der Tagesordnung. Nur brauchen sich dann diese Kaliber auch nich wundern, wenn man sie abfällig betrachtet. DAS sind dann genau diese - um diesen amüsanten Ausdruck einmal aufzugreifen - Blümchensofas, auf die man absolut verzichten kann.
    Hansa, du brauchst dich nicht verbiegen um akzeptiert zu werden, denn auf der anderen Seite ist es egal, ob man in einem Dorf wohnt oder aus der Stadt kommt. Es gibt immer Leute, mit denen man sich versteht oder auch nicht. Da macht die Herkunft keinen Unterschied. Mann kann es nicht jedem Recht machen und sollte es auch nicht versuchen.

    @Cindarella:
    Dir auch einen "guten Morgen!" Deinem Beitrag ist nichts weiter dazuzufügen. Du hast schlicht und einfach Recht!

    Kommentar


    • #62
      AW: Angst vor Mobbing - was tun?

      Zitat von Hansa5 Beitrag anzeigen
      Guten Morgen (jetzt passt es...) aber meiner Ansicht nach kann Cinderella "Guten Morgen" schreiben, wann es ihr passt, ohne sich gleich als jemanden aus der Gosse zu beschimpfen lassen.
      Es klingt in der Tat befremdlich, mittags mit "Guten Morgen" begrüßt zu werden. Vor allem wenn es eine Userin ist, die eine Dauerpräsenz im Forum zeigt.
      @beata: du bist ne 3 fache Mutter, noch dazu hast du gearbeitet, deine Kinder sind wohlgeraten. Also dafür verdienst du meinen vollen Respekt! Du weißt, dass Muttersen viel Arbeit bedeutet, wie es ist 5 mal in der Nacht wach zu werden, weil das Baby Milch trinken möchte. Du kennst den Still-Wickel-Herumtragen-Rhythmus, unterbrochen durch Hausarbeit, die getan werden muss und sich um die anderen Kinder kümmern. Du weißt, dass wenn man so lange in ein Forum schreibt in der Zeit wieder was liegen bleibt (momentan ist mir das trotzdem wichtig), dass man parallel dazu den Brei und die Brotstückchen für die Kleine vorbereitet. Du weißt, wie das ist, wenn dann nach dem Essen "alles klebt" und erstmal sauber gemacht werden muss usw.
      Meine liebe Dame!
      Diese Dinge sollten für dich als Mutter selbstverständlich sein und nicht dafür genutzt werden, aufmerksamkeitsheischend durch das Dorf oder durch Internet-Foren zu laufen.
      Du scheinst dir deine Rolle als Frau nicht bewusst zu sein. Du entscheidest dich ganz bewusst für ein Kind. Diese Entscheidung fällst nur du und kannst sie auch nicht auf andere abschieben. Mit (d)einem Kind geht die Verantwortung einher, sich um dieses Kind zu kümmern. Dazu gehören deine genannten „Heldentaten“. Ich habe es immer als Selbstverständlichkeit angesehen, für meine Kinder zu sorgen. Du benutzt deine Kinder nur, um Aufmerksamkeit und Anerkennung zu bekommen. Deine Pflichten in der Gesellschaft verstehst du nicht. Dir fehlt noch eine ganze Menge persönlicher Reife. Mir tun schon jetzt deine Kinder leid, was du ihnen einmal vermitteln wirst. Solche Frauen wie du sollten gar keine Kinder bekommen. Psychische Defizite kann man nicht mit Kindern „heilen“. Du hast Medizin studiert und bist 35? Im Internet ist so etwas möglich. Mit Lügen erreichst du keine Anerkennung.

      Dann hackst du auch immer darauf herum, jemand hätte geschrieben, dass du mit „aber wenn sie mich dann beschimpft als fauler Mensch am unteren sozialen Rand, der nur auf Kosten des Staates lebt „ beschimpfst wirst. Wer hat das geschrieben? Einzig und allein du führst diese Dinge immer an. Diese Worte entstammen deiner Tastatur. Du bist neidisch auf die Anerkennung leistungserbringender Menschen und hasst sie dafür. Ich finde das sehr krank. Du fühlst dich in deiner Mutterrolle nicht wohl und hast Defizite im Leben, weil du keine Aufmerksamkeit bekommst, und schiebst dafür die Schuld auf andere. Niemand kann etwas dafür, wie du dich fühlst.

      Du verlangst Wertschätzung von anderen? Du hast mein Post an Cinderella überlesen. Ehe du Wertschätzung, Achtung und Aufmerksamkeit bekommst, musst du erst einmal in Vorleistung gehen. Entschuldige bitte, ich benutze schon wieder das Wort „Leistung“, gegen das du bekanntermaßen eine Abneigung hast. Leider lässt es sich nicht anders formulieren. Mit Arroganz kommst du ganz sicher nicht weiter. Ehe jetzt wieder eine Hass- und Neidtirade gegen Titania kommt, sie hat nicht arrogant reagiert. Bei Leuten wie dir muss man so reagieren, sonst erreicht man sie nicht. Auf billig kann man nicht edel reagieren.

      Du hast mit Sicherheit doch auch nicht 8 Wochen nach der Geburt wieder angefangen zu arbeiten oder?
      Wer hat dies denn geschrieben, du sollst dir sofort wieder einen Job suchen? Ich kann nichts davon finden. Du erzählst Lügen herum, um hier Mitleid und Aufmerksamkeit zu bekommen. Dein Gehetze gegen Menschen, von denen du keine Beachtung bekommst, ist unerträglich. Du bist wirklich armselig. Kein Wunder, dass dich niemand auf deinem Dorf beachtet.

      Aber Schluss der Worte. Meinen Rat an dich wiederhole ich gern: Suche dir professionelle Hilfe. Einen echten Arzt und nicht nur einen virtuellen.

      Kommentar


      • #63
        AW: Angst vor Mobbing - was tun?

        Hallöchen,
        hab mich hier angemeldet,weil ich auch Probleme hab,mit einem Teil der Nachbarschaft,
        und nun auch noch die Vermieterin....
        Dies ist der erste Thread,den ich hier(fast) gelesen hab,aber,hier geht's ja noch schlimmer ab.
        Ein Forum sollte dabei helfen,wenn jemand Probleme hat,und hier wird die TH teilweise auf sehr primitivem Niveau
        beharkt (...poppen...),da kriegt man,wenn man selbst grad Angst hat gleich zuviel.
        Ich habe keine Kinder,und trotzdem viel Verständnis für sie.
        Aber,ich,an ihrer Stelle würde auch gar nicht auf solche Kommentare eingehen,damit läd man
        bestimmte Personen geradezu ein,weiter zu stochern.
        Mir hat mal jemand gesagt:".....schreib doch nicht in foren,da lassen nur Leute ihren Frust ab,die sonst nichts zu melden
        haben."
        Aber,ich kenn auch Foren,wo der Respekt vor anderen noch zählt.
        Sorry,keine schöne Begrüssung,ich bin nur wirklich erschrocken!

        Kommentar


        • #64
          AW: Angst vor Mobbing - was tun?

          Hallo Beata,

          das ist jetzt nicht Dein Ernst?! Du meldest einen Beitrag als beleidigend, der nicht halb so krass ist, wie der, den Du Hansa auf´s Auge drückst und läßt hinterher so eine Tirade ab?
          Falls Du es nicht wußtest, wenn man einen Beitrag meldet, ist das öffentlich. - Jedenfalls wirst Du gerade zusehends unglaubwürdiger.

          Grüße Maggy

          Kommentar


          • #65
            AW: Angst vor Mobbing - was tun?

            @ Hansa: Zu Deiner Frage wegen der Einladung - Wenn Dir Kontakte wichtig sind, geh vielleicht lieber hin. Sei freundlich, aber laß Dich nicht aushorchen.
            Auf alle Fälle gewinnst Du Klarheit über Deine Situation. Irgendwie wird man auf Dich reagieren, daraus kannst Du dann vielleicht schließen, wo Du stehst.

            Liebe Grüße
            Maggy

            Kommentar


            • #66
              AW: Angst vor Mobbing - was tun?

              zunächst mal, ich bin in einem Dorf geboren und aufgewachsen und lebe immer noch auf dem Dorf und hoffe, dass ich mit meiner Rechtschreibung den Ansprüchen hier genüge. Wobei,wenn ich mir so die Bewerbungen anschaue, die mir auf den Tisch flattern...Ich habe noch nie festgestellt, dass eine gute Rechtschreibung oder ein höherer Bildungsgrad aus jemandem einen besseren Charakter macht.Als "Alteingesessener" weiß ich auch,wie Zugezogene und dann auch noch Städter beurteilt werden. Daher kann ich das Problem von Hansa gut verstehen Ich stimme zwar Tori zu, dass Städter und Dorfbewohner jeder ihre Qualitäten haben,aber wo ein Städter nicht die Nase rümpft,weil jemand aus dem Dorf kommt,geht die Toleranz eines Dörflers nicht so weit.Ein Städter kann sich benehmen wie er will,es wird ihm meist zunächst unterstellt,dass er sich für was Besseres hält.Hansa sollte die Gelegenheit nutzen und zu dieser Tupperparty gehen. Nicht jedes Dorf ist so boshaft wie das, in dem Tori ihre schlechten Erfahrungen gesammelt hat.Hansa, gib dich so wie Du bist. Wenn die Frauen dich näher kennenlernen und sehen, dass auch du nur " mit Wasser kochst",wird sich dein Problem mit der Zeit lösen.Was Ilythia über das Verhalten bei solchen Damenkränzchen schreibt klingt für mich vernünftig. Sei diplomatisch wenn eine Meinung geäußert wird, die nicht deiner Meinung entspricht.Eine Antwort wie " von dieser Seite habe ich das noch nicht betrachtet" bietet weniger Angriffsfläche und Bestärkung eines Vorurteils als " da liegen sie aber falsch".

              Kommentar


              • #67
                AW: Angst vor Mobbing - was tun?

                Liebe Heli,

                meistens geht es hier freundlicher zu. Ich kann Deine Verwirrung aber verstehen, mir ist es ähnlich gegangen, als ich mich angemeldet habe.
                Mach doch einfach mal einen Thread auf und schreib, welche Probleme Du hast. Eigentlich bekommt man auf echte Probleme und ehrliche Texte auch hilfreiche Antworten.

                Liebe Grüße
                Maggy

                Kommentar


                • #68
                  AW: Angst vor Mobbing - was tun?

                  klar zeige ich Dauerpräsenz, da mein PC aus beruflichen Gründen immer eingeschaltet ist und ich mich hier im Forum auch nicht abmelde. Aber was hat mein " guten Morgen" eigentlich mit dem Thema von Hansa zu tun???????

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Angst vor Mobbing - was tun?

                    Ganz herzlichen Dank Maggy2014,für deine liebe Begrüssung,
                    aber,ich muß hier erst noch weitere Threads lesen,
                    um zu wissen,ob ich mich hier outen kann.
                    Und wenn ich das tue,dann wisst ihr,warum.
                    LG,Heli

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Angst vor Mobbing - was tun?

                      Hallo Beata,
                      Du schreibst''Wer hat dies denn geschrieben, du sollst dir sofort wieder einen Job suchen? '' Die Frage kann ich Dir beantworten.Geh mal auf Seite 1 .Titanias kurze Antwort auf die Problembeschreibung von Hansa war kurz und bündig " Job suchen"

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Angst vor Mobbing - was tun?

                        @ Heli

                        im Zweifel laß lieber bestimmte Infos weg, damit Deine Privatsphäre gewahrt bleibt.

                        Liebe Grüße
                        Maggy

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Angst vor Mobbing - was tun?

                          @Heli,

                          verständlich, dass dich dieses Gehacke hier verunsichert. Aber ebenso gibt es hier Leute wie z. B. Maggy, Cindarella, Alteisenfaher, Ilythia... und noch einige mehr, denen es tatsächlich daran gelegen ist, den Hilfesuchenden auch wirklich zu helfen.
                          Die andere Liga der gefrusteten älteren Damen, in deren Privatleben wohl einiges nicht so lief, wie sie wollten und sie sich deshalb voller niederträchtiger Freude auf Leute stürzen, denen es schlecht geht... und auch mit Wonne dafür Sorgen, dass sich dieser Zustand nicht ändert ... brauchst du nicht beachten. Im Benutzerkontrollzentrum kann man diese auf ignorieren setzen.
                          Bitte entschuldige den kleinen Seitenhieb im zweiten Abschnitt. Ich finde eben auch, dass man sich so nicht benehmen sollte. Es kostet viele Leute Überwindung, sich an Fremde zu wenden mit ihren Problemen. Dabei ist es meiner Meinung nach egal, ob einem dieser Fremde direkt gegenübersitzt oder das Ganze "unsichtbar" in einem Forum abläuft. In beiden Fällen sollte man Achtung und auch Respekt vor dem anderen und auch dessen Problem/Schmerz (klingt ein bisschen schwülstig, sorry) zeigen.
                          Thorsten158
                          Forumsmitglied
                          Zuletzt geändert von Thorsten158; 01.05.2015, 18:57.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Angst vor Mobbing - was tun?

                            Danke,ihr beiden,dass ist sehr nett!
                            Ich muß auch irgendwo hin,mit meinen Sorgen,weil ich ganz allein davor stehe.....

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Angst vor Mobbing - was tun?

                              Danke Euch beiden! -

                              Liebe Grüße
                              Maggy
                              Zuletzt geändert von Maggy2014; 01.05.2015, 19:21.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Angst vor Mobbing - was tun?

                                Danke, liebe Maggy, Ilythia, Cinderella, Thorsten, Krautjunker und falls ich noch irgendjemanden vergessen habe für Euer Verständnis und Eure Unterstützung! Das tut einfach, auch wenn's nur ein Forum ist, gut. Und es zeigt mir, dass es durchaus auch noch Menschen mit dem Herzen auf dem rechten Fleck gibt, sei es mit oder ohne Kinder, aus dem Dorf oder nicht, Akademiker oder Nichtakademiker.
                                Und man darf mir auch durchaus mal etwas sagen, was ich falsch mache, der Ton macht eben die Musik....

                                Ich bin eben sehr enttäuscht von der ehemaligen Freundin, dass sie sich, obwohl ich sie 2 mal gefragt hatte, nie dazu geäußert hat, was der Grund ist. Und mich dazu (wahrscheinlich) bei anderen schlecht gemacht hat. Es kann auch umgekehrt gewesen sein, dass irgendwelche Gerüchte über mich kursieren und sie nicht stark genug war zu sagen, hey das ist aber trotzdem meine Freundin.
                                Eine andere "Dame" von "denen" war früher auch schon 2 mal bei mir, ehe sie den Kontakt abgebrochen hat (hatte mir damals aber keine großen Gedanken darüber gemacht.)

                                Naja, ich werde glaube ich schon zur Tupperparty gehen und mich dementsprechend verhalten. Und auch am Kindergarten mit meinen paar Müttern reden. Bin aber eben sehr vorsichtig geworden, was Freundschaften betrifft...Mir tut das manchmal richtig weh, wenn meine Kleine fragt, wer alles meine Freundin von den Müttern ist.(Das fragt sie in letzter Zeit sehr oft...). Dann sage ich ihr immer eben die eine Mutter von ihrer Freundin (wir haben ja etwas Kontakt, bin aber auch da eher vorsichtig) und dann eben die, die weiter weg wohnen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X