AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(
mal anders herum gefragt. Denkst du denn, dass deine Lieblingskollegin überhaupt in der Lage ist, ein Projekt, bei dem man komplexer denken muss zu übernehmen?
So, wie du sie beschreibst, ist sie es eher gewöhnt, ihr Hirn lieber auf Sparflamme laufen zu lassen und sich sehr viel Mühe gibt, damit das auch so bleibt.
Es ist zwar ärgerlich, wenn man aus dem Urlaub kommt und auf dem Schreibtisch ist genauso viel Chaos, wie zuvor, weil alles liegen bleibt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass es "besser so" ist.
Als ich damals in der Sozialstation arbeitete, hatte ich auch so eine tratschende Sparflamme als Kollegin....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
500 Ergebnisse in 0,0755 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Durch angemessenes Verhalten Mobbing verhindern ?
Nah ja, jetzt hast du ja, was du wolltest. Nickname hat aber Recht damit, dass du diese Kündigung nicht einfach so hinnehmen und genau prüfen solltest. Und das möglichst zeitnah, denn es gibt Fristen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(
Hallo Cyberstern,
tja, das ist immer ein schwieriger Balanceakt. Man sieht, wie die Kollegin sich in fleißigem Nichtstun ergeht, ist genervt von deren Eskapaden während man selbst vielleicht auch mal gelegentlich lieber in Kaffee ertrinkt, als in Arbeit.
Wie gesagt, lass sie machen. Und du kannst auch nichts anderes tun, als diese Projekte eines nach dem anderen abarbeiten und dich dabei möglichst auch nicht hetzen zu lassen. Und dich auch nicht damit unter Druck setzen zu lassen, dass es ja nur diese eine unbefristete Stelle gibt. Das schafft nur eine zusätzliche Belastung für dich, die du im Moment nicht gebrauchen kannst. Und ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kollegin macht mich fertig - Ich weiß nicht mehr was ich machen soll :-(
Hallo Cyberstern,
das klingt alles irgendwie bekannt...
ich kann dir aber auch aus eigener Erfahrung sagen, dass es höchstwahrscheinlich aus der einen unbefristeten Stelle für dich nichts wird.
Wie gesagt, das alles klingt für mich nur allzu vertraut. Man arbeitet hart, baut sich was auf, eine dumme Tratsche, die gar nichts kann wird eingestellt...und am Ende hat sie den unbefristeten Job, weil sie sich so gut mit Chefs versteht.
Für einen selbst ist so etwas nicht nachvollziehbar. Man zeigt ja schließlich Leistung, im Gegensatz zur "Konkurrenz".
Im Grunde genommen, kannst du nichts weiter tun, als...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: wenn die 5. Instanz auch die letzte Instanz ist, Justizirrtümer und linke Tricks bei Gericht, will das Volk wirklich informiert werden
Bei im Grunde genommen allen Medien wird man höchstens auf vielfältige Art und Weise dazu gedrängt, sich eine ganz bestimmt (vorbestimmte) Meinung bilden zu müssen. Einseitige oder falsche Berichterstattung um die Leute in eine bestimmte Richtung zu drücken, war doch schon immer. Allerdings ist es in den letzten Jahren reichlich schlimm geworden.
Nimmt man einmal das immer noch aktuelle Thema Flüchtlinge und Mirgranten. Früher wurde man mit Bildern und Berichten vom leidenden - aber natürlich guten - Flüchtling bombardiert. Nachdem man wohl gemerkt hat, dass diese Bilder und Berichte...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Helfersyndrom - Gut oder schlecht zu bewerten? Mach dich nicht verrückt mit irgendwelchen "pseudopsychologischen" Dingen, die im Internet stehen. Wenn es danach geht und man lange genug in sich hinein lauscht, entdeckt man bestimmt ganz viele Symptome, Syndrome und dergleichen mehr, die alle wunderbar zu einem passen könnten. Zum Thema "Helfen wollen, aber auch egoistisch sein". Es gibt hier im Forum viele User, die schon seit Jahren dabei sind und auf die Probleme anderer eingehen. Deshalb verspüren sie aber noch lange keinen Zwang, allen und jedem helfen zu wollen/ müssen. Zudem haben diese Leute ein "Privatleben", dass sich auch nicht ständig hier um das Forum dreht. Das ist nicht egoistisch, sondern völlig normal, dass man sich m...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Onlinesucht/Kommunikationssucht - Wie kommt man davon los? Hallo Nickname, so, wie du deine Situation beschreibst, kommst du kaum raus. Weißt auch sonst nicht, wie du die viele Zeit, die du inzwischen hast, totschlagen sollst. Die Idee mit dem Stundenplan halte ich auch für sinnvoll. Das bringt wieder etwas Routine und einen geregelteren Tagesablauf zurück. Auch solltest du das vor die Tür gehen nicht vergessen. Plane doch auch jeden Tag einen kleinen Spaziergang mit ein. Wie sieht es mit alten Kontakten aus? Gibt es noch von früher her Leute, die du vielleicht mit einem Anruf überraschen kannst`? Ich kann mittlerweile recht gut verstehen, warum du deine Zeit im Internet verbringst. Was sollst du auch sonst viel anderes tun, wenn du a...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Nach der Kündigung werde ich fertig gemacht
Manchmal fragt man sich echt, was den Leuten so durch den Kopf schießt... Ich kenne das zwar auch, dass wenn man irgendwo ausscheidet, die Arbeit in den letzen Zügen immer weniger und so langsam auf andere umverteilt wird. Auch, dass man dann, damit man nicht herum sitzt, einmal Dinge tut, die nicht zum eigentlichen Aufgabengebiet gehört. Das, was du erlebst, ist aber schon "etwas übertrieben".
Ich verstehe sehr gut, wenn du dich - selbst, wenn es jetzt nur noch "der letzte Meter" ist - krankschreiben lässt. Da geht das eigene Empfinden und die Gesundheit vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Onlinesucht/Kommunikationssucht - Wie kommt man davon los? Wie ist das dann bei dir? Hängst du die ganze Zeit am Apparat und geisterst auf FB rum? Sitzt im Kaffee und schreibst deinen Tischnachbarn SMS, anstatt dich mit ihnen zu unterhalten? Bekommst die Krise, wenn das Ding nicht die ganze Zeit am Klingeln oder Piepen ist, weil neue Nachricht? Dann solltest du dir tatsächlich einmal Gedanken machen, dieses Handy öfter einmal zu Hause zu lassen oder nur noch zu bestimmten Zeiten einzuschalten. An sonsten ist es völlig normal, wenn man über den Tag verteilt, immer mal wieder einen Blick aufs Handy wirft. Bei dir scheint das Handy - so wie du es beschreibst - momentan die einzige Möglickeit zu sein, ins Internet zu kommen? Dann kommen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: wenn die 5. Instanz auch die letzte Instanz ist, Justizirrtümer und linke Tricks bei Gericht, will das Volk wirklich informiert werden
Hirn einschalten... wie wahr. Es gibt auch im Internet genügend einseitige Berichterstattung und Hetze gegen bestimmte Themen und Fake News. Wer lange genug gräbt, findet auch seine Meinung immer bestätigt. Also, Augen auf und mitdenken.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Durch angemessenes Verhalten Mobbing verhindern ?
Sorry, habe deinen weiteren Beitrag erst jetzt gesehen. Was juckt dich das denn noch, ob der Mann herum spinnt, wenn sich jemand krankschreiben lässt! ER KANN NICHTS MACHEN. Aber auch das hat man dir oft genug gesagt. Wie kann man sich nur duch so einen Schaumschläger so unter Druck setzen lassen. Ich habe momentan genug eigenen Mist am kochen und bin hier jedenfalls raus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Durch angemessenes Verhalten Mobbing verhindern ?
Circri, echt jetzt?!
Man mobbt dich. Man gibt dir zu verstehen, dass du in diesem Laden nichts, aber auch gar nichts zu sagen hast. Ganz zu schweigen, dass man dir sehr deutlich gemacht hat, dich doch recht gerne los zu sein und deine Kollegen tun alles andere als konstruktiv mit dir zusammen zu arbeiten. So sieht es aus und nicht anders. Du bist bereits mehrmals ins - wie du so schön sagst - offene Messer gelaufen, verursacht durch deine Kollegen. Also, so viel zum Wunschtraum Verbündete.
Thema Rückzugsraum. Hätte, wäre, könnte...? Es ist aber nicht so und wird sich auch nicht ändern, nur weil du das gerne so hättest. Man will dich dort nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Durch angemessenes Verhalten Mobbing verhindern ?
Ich verstehe dich wirklich nicht. Sich auf länger krankschreiben zu lassen, ist kein Problem. Mal wieder für ein paar Tage im Betrieb aufzutauchen und dann das nächste "Leiden" aus der Tasche zu holen, ebenfalls nicht. Und was meinst du bitte mit Rückzugsraum? Dafür ist ebenfalls die Krankschreibung da. Dann hast du soviel Rückzugsraum wie du dir nur wünschen kannst. Verbündete? Was soll das denn jetzt? Soll dir jemand das Händchen halten, während du die paar Tage ins Geschäft gehst? Mach Dienst nach Vorschrift und wenn dir jemand quer kommt, drücke demjenigen freundlich den Vorgang in die Hand, den du gerade bearbeitest und lass ihn stehen.
Wenn du schon "Verbündete"...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Durch angemessenes Verhalten Mobbing verhindern ?
Hallo Circri,
und, was sagt das Arbeitsamt? Berichte mal
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Selbsthilfe in der Zeit des Mobbings
Tja, theoretsche Ideen, wie man sich durch tägliches Mobbing boxt, gibt es viele. In der Praxis scheitern sie aber oft. Das fängt schon beim berühmten ignorieren an. Ignoriert man die netten Kollegen, provoziert sie das noch mehr. Einmal davon abgesehen, dass es schon daran scheitert, dass dann gerne Informationen etc. nicht weiter geleitet werden und man seine Arbeit nicht richtig machen kann.
Wehrt man sich, sei es durch ein offenes Wort, dem Gang zum Chef oder Betriebsrat, wird man oft genug abgeschoben, denn mit diesem "Gezicke" unter Mitarbeitern gibt man sich gar nicht erst ab. Man hat keine Lust dazu. Einmal davon abgesehen, dass ein offenes Wort, auch, wenn es noch...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: