Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschoben ur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verschoben ur

    Gut dass Du die Beziehung intellektuell und ironisch aufarbeiten konntest. Eine Frau die zu einer selbsternannten Therapeutin geht ist wirklich voll daneben. Private E-Mails weitergeben ist das Allerletzte. So wie du das schilderst hat die Frau echt tiefsitzende Probleme. Mit den ganzen Enkeln und der übrigen Mischpoke, plus Hitze war sie wahrscheinlich völlig überfordert. Dann hat sie die Schuld dir zugeschrieben und ihre Welt war wieder in Ordnung. Scheinbar! Positiver Aspekt, du bist aus dem Problem rechtzeitig rausgekommen. Erfahrungsgemäß nehmen psychische Probleme im Alter zu. Da kommen dann zu den kleinen Tricks und Lügen noch die Fehlschaltungen im Gehirn ( z. B. Arteriosklerose) hinzu. Erfahrungsgemäß wird das dann ganz übel.
    Wahrscheinlich wird sie auch die Apnoe nicht behandeln lassen sondern sich von der Pseudologin die Hand auflegen lassen.

  • #2
    Die Vorstellung, dass eine Person von einem Wesen ( Dämon, Dibbuk, Sukkubus, etc.) befallen ist und auf dessen Einflüsterungen hört erklärt viele Aktivitäten besser als dies die moderne Psychologie tut. Jedenfalls sehe ich das so. War es Jahrzehntelang Usus den Eltern die Schuld zuzuschieben, werden nun die Großeltern mit einbezogen. Da sind wir nicht mehr weit von der Erbsünde entfernt. Und noch ein kleiner Schritt und wir sind bei Geistern, Dämonen und Teufeln.
    Ich war jahrelang in einer toxischen Partnerschaft. Mit Therapie, Partnerberatung etc. Nichts hat eine positive Veränderung bewirkt. Schließlich habe ich dem Dibbuk (virtuell) einige Tritte gegeben und die Probleme waren gelöst.

    Kommentar


    • #3
      Ich denke es ist egal ob Dibuk oder borderliner. Das war eine toxisches Beziehung. Eine Mutter, die dem Sohn den Kontakt verweigert, wegen einer eingebildeten Problematik ist auf jeden Fall im Grenzbereich.
      Was deine Beziehung angeht: eine Diskussion nach dem "Urlaub" wäre das normale Verhalten gewesen. Was die Dame gemacht hat , war einfach nur krank.

      Kommentar


      • #4
        Trotz der Ironie ein einfühlsamer Text. Das Problem ist, dass die Dame wahrscheinlich keine Einsicht zeigt. Die Schlafapnoe wird sie nicht behandeln lassen, "denn die Natur richtet alles selbst". Eine schwierige Situation. Man möchte helfen, aber das übersteigerte Selbstbewusstsein der Dame zerstört jede Hilfe im Ansatz. Raus aus der Situation: neue Liebe, neues Leben ! Viel Glück !

        Kommentar


        • #5
          neue Liebe, neues Leben ! Von mir auch : viel Glück !

          Kommentar


          • #6
            Ich habe dasselbe Bild. Ist das nicht toll !

            Eine Frage zu longcovid : im Text tauchen verschiedene Hinweise auf dieses Problem auf. Wie hat sich die longcovid ausgewirkt ?
            .
            erfahrene Forumsmitglieder
            Zuletzt geändert von .; 15.12.2022, 17:12.

            Kommentar


            • #7
              Zunächst mal stellt sich die Frage wo das Virus überhaupt her kommt. Wenn es konstruiert war, dann könnet auch eine Langzeitwirkung vorgesehen sein. Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, aber Vieles deutet darauf hin. Longcovid offenbart dieselben Überraschungsmomente wie Covid 19 selbst. Es können viele Symptome auf longcovid hindeuten. Müdigkeit ist ein Symptom. Aber, das ist ein sehr allgemeines Problem. Ebenso wie Depression. Etwas spezifischer sind abnorme Blutwerte. Oder, plötzlich ansteigender Ruhepuls ohne erkennbare Ursache.
              Die Urlaubsstory, finde ich übrigens sehr interessant, da ich Ähnliches erlebt habe. Wie longcovid in Beziehungen hinein wirkt, das könnte ein heißes Eisen werden. Die Scheidungsraten sind sowieso schon hoch. Der plötzliche Entschluss der Frau in der Geschichte könnet longcovid induziert sein. Ein blackout für einige Minuten und danach ist man nicht mehr in der Lage eine Korrektur durchzuführen. Oder man will es nicht.
              Longcovid könnte sich tatsächlich als Dibbuk äußern, brutal zuschlagen und die Medizin an der Nase herum führen.

              Kommentar


              • #8
                Zunächst mal stellt sich die Frage wo das Virus überhaupt her kommt. Ich glaube vom Pangolin. Oder von Fledermäusen. Ein künstliches Virus wäre doch viel zu gefährlich. Vor allem, wenn die "Anderen" es merken. Bei longcovid wir alles reingepackt, einschließlich Haarausfall und Impotenz. Ich glaub nicht so recht an longcovid.
                Was das "Problem" angeht, das sollte man nicht überbewerten. Manche Leute streiten wegen absolut nichts und trennen sich dann sogar. Manchmal nur wegen einer dummen Bemerkung.

                Kommentar


                • #9
                  Für Euer Interesse und die vielen likes darf ich mich recht herzlich bedanken. Ich hatte nicht erwartet, dass mein Horrorurlaub so viel an positiven Reaktionen hervorruft.
                  Hinsichtlich der Auswirkungen von longcovid auf Partnerschaften oder Freundschaften, zwischenmenschliche Beziehungen allgemein habe ich den Eindruck, dass sich die Stressresitenz verringert hat. Es knackt und knirscht an allen Fronten.
                  Die Mischung Hitze und longcovid ist sicher eine hohe Belastung für alle Arten von Beziehung und Zusammenleben.
                  Ich habe verschiedene Symptome durch longcovid und die Mediziner stehen dem recht ratlos gegenüber. Vorläufige Behandlung : Aspirin.

                  Amicus Plato, sed magis amica veritas

                  Kommentar


                  • #10
                    Whow, ein Riesenbericht ! Was ich nicht verstehe, warum bis du nicht nach zwei oder drei Tagen gegangen bzw. gefahren? Bist du praktizierende Masochist ? Bevor ich vor Selbstmitleid zerfließe, zieh ich Konsequenzen. ich wäre nach wenigen Tagen einfach abgereist, denn das war ja kein so intensive Beziehung. Da geht man, bevor es zur Krankheit wird.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe mir auch nach bereits zwei Tagen überlegt, ob ich nicht besser abreisen sollte. Letztendlich war es eine praktische Überlegung die mich davon abhielt. Die Dame hatte mein Auto, ein nicht gerade kleines Auto, bis oben hin voll geladen. Wäre ich vorzeitig abgereist, dann hätte sie wohl extra ein Fahrzeug anmieten müssen um ihre Sachen wieder zurück zu transportieren. Im Nachhinein, wäre es wohl besser gewesen, sie auf ihrem Haufen Gepäck sitzen zu lassen.
                      Amicus Plato, sed magis amica veritas

                      Kommentar


                      • #12
                        long covid als Beziehungskiller ? Zunächst mal war schon Covid und die Quarantäne ein Beziehungskiller. Heftige Probleme im häuslichen Bereich. Wahrscheinlich mehr kaputt gegangen als ohne Quarantäne !
                        Longcovid ist als Krankheit noch nicht genau definiert. Aber das ist Covid 19 mit alle seinen Variationen auch nicht. wenn noch nicht einmal klar ist, wann die Variationen aufhören, wie sollen dann erst die Langzeitfolgen definiert werden ?
                        Was die Beziehung angeht, die Frau war eindeutig überfordert. Aber wie oft wird man im Leben schon mit so einer Hitzewelle konfrontiert. In Krisensituationen zeigt sich die wahre Stärke des Menschen ! Das mit dem Abräumen des Geschirrs in Anwesenheit der Kinder war einen rein Schikane. Da hätte ich eher die Teller auf den Boden "fallen" lassen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Lass mich raten, die Frau ist geschieden und der "Schatten des bösen Ex" taucht immer wieder auf. Dann projiziert sie die alten Probleme in dich hinein und schon bist du der Sündenbock. Die ungelösten Probleme und der Hass auf den Expartner hat wahrscheinlich mehr Probleme erzeugt als die Hitze oder long covid. Wahrscheinlich gehen da noch die Probleme in der Familie hin- und her. Wer redet mit wem etc.
                          Hab ich recht ?
                          .
                          erfahrene Forumsmitglieder
                          Zuletzt geändert von .; 16.01.2023, 16:47.

                          Kommentar


                          • #14
                            Das lohnt sich nicht, eine ewige Diskussion wegen verschütteter Milch bzw. dem Schnee von gestern zu führen. Auf zu neuen Ufern .... !!!
                            Zweig

                            Kommentar


                            • #15
                              Wahrscheinlich hat sie Probleme mit ihrem Ex. Jedenfalls hat sie darüber öfter gesprochen. Der Ex "streut" Geld in die Familie und es entstehen entsprechend Spannungen. Ich schließe mich aber "Zweig" an. Das alles ist für mich Schnee von gestern ...
                              Amicus Plato, sed magis amica veritas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X