Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

    Ich drücke dich auch, tröstend, liebe Sonnenblume.
    Ja, Krankschreibung wäre wohl das Beste jetzt erst mal. Denn so wie du schreibst, erscheint es mir, daß du dich vor erst mal selber vor Weiterem schützen solltest und mußt.

    Bei meinem zweiten Mobbing-Erleben (ausschließlich durch den Chef) war es so, daß er trotz seiner wiederholten Attacken gegen mich immer mal wieder mit mir zusammen Mittagessen gehen wollte. Ich habe dann stets wie instinktiv abgelehnt mit dem Hinweis "habe noch keinen Hunger" und bin dann lieber separat, mit einem anderen, echt netten Kollegen zu einer anderen Zeit Essen gegangen. Es wäre mir fast eine Horrorvorstellung gewesen, mit meinem ansonsten oftmals unerträglichem Chef dann am Mittagstisch zusammenzusitzen. Ich glaube, ich hätte da auch keinen einen Bissen herunterbekommen, auch, weil schon seinerzeit meine Eßstörung (ausgelöst durch das Mobbing) langsam begann.

    Kommentar


    • #32
      AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

      Danke für eure lieben Worte.
      Das Problem ist, ziehe ich mich da ganz raus, gebe ich Ihnen noch mehr Futter, weil sie denken Sie hätten ihr Ziel erreicht. Ich hatte meinen Chef im vier Augen Gespräch bereits darauf angesprochen, weil es nicht zum ersten Mal vorkam. Und Mimik und Gestik meist mehr sagen als Worte. Und er tat es heute schon wieder, als es zu spät war und er es merkte, das meine Kollegin mit ihrem lachen drauf Einstieg, stupste er mich mit seinem Ellebogen und sagte, es ist alles gut. Die Kollegin lachte weiter. Alle Hilfeschreie bei alten guten Kollegen laufen ins leere. Morgen das Treffen mit der alten Chefin, die mir nichts anmerken darf.

      Kommentar


      • #33
        AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

        Zitat von Sonnenblume07 Beitrag anzeigen
        Das Problem ist, ziehe ich mich da ganz raus, gebe ich Ihnen noch mehr Futter, weil sie denken Sie hätten ihr Ziel erreicht.
        Liebe Sonnenblume,

        das mag sein. Aber das sollte Dich nicht stören. Es geht um Dich-nur um Dich und Deine Gesundheit.

        P.S. Was hast Du bei dem " Stupser " empfunden ?

        Herzliche Grüße
        Charlotte

        Kommentar


        • #34
          AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

          Hallo Charlotte

          Ich weiß aber, lass ich mich krank schreiben wird es mir noch schlechter gehen, weil ich dann das Gefühl bekomme, versagt zu haben. Und alles zu verlieren. Da dann bedingt durch die Probezeit die Kündigung droht. Ich weiß, es ist lieb gemeint.
          Ich habe in dem Moment gedacht du heuchlerisches A....
          Kann man das denn eigtl schon als Mobbing bezeichnen?
          GlG

          Kommentar


          • #35
            AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

            Dem, was Cricri schreibt, schließe ich mich an. Also, was solls. Sollen sie sehen wo sie mit ihrer Arbeit bleiben. Es sind deine Nerven und deine Gesundheit, die darunter leiden. Zu sagen, dass du dich nicht krank schreiben lässt, weil man dann das Ziel erreicht hätte, ist Stolz am falschen Ende. Einmal davon abgesehen, dass deine Kollegen ihr Ziel schon längst erreicht haben. Du bist verunsichert, mit den Nerven runter, reagierst über. Sich da noch jeden Tag hinzuschleppen, zerstört dich mehr, als es dir nützt. Deinen Kollegen ist es letztlich egal, ob du vor Ort bist, oder nicht. Man tratscht so oder so über dich. Wo also ist der Unterschied. Einmal davon abgesehen, dass es dich nur mehr verletzt und fertig macht, wenn du das Gegacker mitbekommst.
            Gönn dir die "Pause". Den Leuten dort, bist du nichts schuldig, dir aber sehr wohl deine Gesundheit.

            Kommentar


            • #36
              AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

              @nickname - eine meiner Kolleginnen hat auch bereits eine Essstörung...sie steht schon laut Chef auf der Abschussliste, weil sie Sachen gesagt hat, die gegen ihn auch privat gingen, denn er hat sich die Praktikantin angelacht und seine Frau verlassen... das ging ihr gegen den Strich, sie hätte sich da meiner Meinung nach besser zurück halten sollen. Die Kollegin muss auch an dem psychologischen Programm teilnehmen...

              Kommentar


              • #37
                AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                Zitat von Nickname Beitrag anzeigen
                Es wäre mir fast eine Horrorvorstellung gewesen, mit meinem ansonsten oftmals unerträglichem Chef dann am Mittagstisch zusammenzusitzen. Ich glaube, ich hätte da auch keinen einen Bissen herunterbekommen, auch, weil schon seinerzeit meine Eßstörung (ausgelöst durch das Mobbing) langsam begann.
                Lieber Nickname,

                Du sprichst einen ganz ganz wichtigen Punkt an.

                Bereits zu Beginn, als das Mobbing noch nicht erkennbar war, bin ich gemeinsamen Mahzeiten mit den Kollegen aus dem Weg gegangen.
                Mir wäre der Bissen im Halse stecken geblieben. Aus heutiger Sicht war das eindeutiger Selbstschutz.

                Später hat man mir vorgeworfen, ich hätte mich von Anfang an selber ausgegrenzt. Interessante Sichtweise ( Ironie )

                Grüße Charlotte

                Kommentar


                • #38
                  AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                  Heißt das jetzt für mich es ist Hopfen und Malz verloren? Ein weiteres Gespräch würde es nur verschlimmern?

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                    Zitat von Sonnenblume07 Beitrag anzeigen
                    Da dann bedingt durch die Probezeit die Kündigung droht.
                    Ich habe in dem Moment gedacht du heuchlerisches A....
                    Kann man das denn eigtl schon als Mobbing bezeichnen?
                    GlG
                    Liebe Sonnenblume,

                    ich kann Dich sehr gut verstehen, weil ich bis vor kurzer Zeit genauso getickt habe wie Du. Frag mal Ilythia......

                    Eine drohende Kündigung und den damit verbundenen Existenzängsten ist immer eine Horrorvorstellung.

                    Aber zu glauben, dass Du die Situation durch " braves " Verhalten kontrollieren kannst, ist ein brandgefährlicher Denkfehler.
                    Natürlich ist der " Stupser " in dem Zusammenhang ein " Bossingelement ". Dieser Ar§ch nimmt Dich nicht ernst....und zeigt das auch noch allen..
                    Das ist wie eine Lizenz zum Mobben....
                    Selbst wenn Du die Probezeit überstehst-was wird aus Dir ?

                    Mobbing ist schon super übel. Aber Bossing ist der Supergau.

                    Herzliche Grüße
                    Charlotte

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                      Bossing nennt man das? Ich glaub das muss ich mal googlen. Der Kerl scheint nicht damit klar zukommen das ich aus einem super Team komme, das hab ich ihm schon am Anfang mitgeteilt da wusste ich noch nicht was da abgeht. Nach Kollegin Nummer eins steht jetzt Kollegin Nummer zwei auf der Abschussliste. Ich werde sehen, dass ich hoffentlich bis zum Ende der Probezeit was neues habe. Ich kämpfe und zwar gegen diese Firma. Im Lager alleine von 20 Leuten heute 8 Personen krank gemeldet. So viele Hilfeschreie und niemand will sie hören. Aber nicht mit mir. Morgen erstmal treffen mit meiner alten Chefin, obwohl ich da ganz neutral erzählen werde und mal sehen was sie mir zu erzählen hat...
                      Mir tut es so leid, dass ihr alle auch so negative Erfahrungen machen musstest bzw durchmacht. Gibt es denn so viele Egomanen und A... auf dieser Welt?

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                        Liebe Sonnenblume,

                        bitte nimm die obigen "Statements" von Ilythia und Cricri in ihren jeweiligen Beiträgen wirklich ganz ernst. Ich kann das nur unterstreichen, was sie schrieben.
                        Wenn du dich nicht jetzt krankschreiben lässt, damit du erst einmal nervlich etwas zur Ruhe kommst, läufst du Gefahr, daß du besonders psysisch noch mehr Schaden nimmst.

                        Bei meinem ersten Mobbingerleben hatte ich auch immer noch weiter "kämpfen" wollen bis zum Umfallen... und so kam es dann auch eines Tages bis ich mich psychisch UND physisch am Ende befand und ich mich erst mit einem Tag Verspätung überhaupt (mit wahnsinnigen Kopfschmerzen, großem Schwindelgefühl und körperlich äußerst schwach) zu einem Arzt begeben konnte. - Bei meinem zweiten Mobbing-Erleben hatte ich zumindest daraus gelernt, noch rechtzeitig zum Arzt zu gehen. Ich wünsche dir, daß du auch zu dieser Erkenntnis kommen kannst, eben rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.
                        Sprich dann vielleicht auch mal die frühere Therapie an und eine mögliche Beantragung für eine neue.

                        Was ich dir noch für morgen empfehlen kann, wenn du dich mit deiner alten Chefin triffst: Du kannst (vielleicht?) ruhig sagen, daß du allgemein einen neuen Job suchst und dir vorstellen könntest, auch wieder in die alte Firma zurückzukehren. Mehr erst mal nicht. Wirst ja sehen, was sich dann im weiteren Gespräch daraus ergibt.

                        Und ja: Es gibt reichlich solche Mobber, von denen ich denke, daß sie dringend, am besten sogar von der eigenen Firma verordnete Psychotherapie bräuchten, um langsam von ihrem krankhaften, andere Mitarbeiter unglaublich schädigenden Verhalten wegzukommen. Ein Wunschtraum, ich weiß. Manchmal träume ich eben noch...

                        Viel Glück und LG
                        Nickname

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                          Zitat von Cricri Beitrag anzeigen
                          Lieber Nickname,

                          Du sprichst einen ganz ganz wichtigen Punkt an.

                          Bereits zu Beginn, als das Mobbing noch nicht erkennbar war, bin ich gemeinsamen Mahzeiten mit den Kollegen aus dem Weg gegangen.
                          Mir wäre der Bissen im Halse stecken geblieben. Aus heutiger Sicht war das eindeutiger Selbstschutz.

                          Später hat man mir vorgeworfen, ich hätte mich von Anfang an selber ausgegrenzt. Interessante Sichtweise ( Ironie )

                          Grüße Charlotte

                          Liebe Charlotte,

                          klar ist bzw. war das Selbstschutz und ich bin noch heute irgendwie stolz darauf, daß ich einst in diesen Situationen irgendwie wie instinktiv das Gefühl und auch (noch) den Willen dazu hatte: Das tust du dir nicht freiweilig an, mußt du dir nicht freiwillig antun.
                          Den Vorwurf, daß ich mich selbst ausgegrenzt hätte, kenne ich auch und mußte ich mir von meinem Chef auch mal anhören, als er mich wie scheinheilig fragte, warum ich seine "Einladungen", mit ihm Essen zu gehen, wiederholt ablehnte. - Hätte ich dann ihm ins Gesicht einfach sagen sollen ( - wir waren noch dazu per Du)?: Ich möchte das einfach nicht, weil du mich ansonsten oftmals mobbst!
                          - Ich glaube, das wäre auch noch heute ein Ding der Unmöglichkeit, sich so gegenüber einem/seinem Chef zu äußern, der einen eben mobbt und der ganz genau weiß, daß er sein "Opfer" voll in der Hand hat.
                          Wenn es soweit ist, daß man das seinem Chef am liebsten mal endlich ins Gesicht sagen würde, ist man doch psychisch schon soweit angegriffen, daß es einem eben einfach unmöglich erscheint, dem Chef (auch mal) so gegenüberzutreten. Das ist auch wie ein Teufelskreis des Mobbings, wie ich es bezeichnen würde, aus dem man einfach nicht herauskommt: Dem psychisch Geschwächten fehlt einfach die Kraft dazu, sich allein irgendwie effektiv noch zu wehren. So bitter es auch ist, das ist nun mal meist immer die Tatsache, die Realität.

                          Ich hoffe nur, daß es eines Tages soweit sein wird, daß Mobbing sehr klar auch rechtlich definiert wird und es unter Strafe gestellt wird.

                          Grüße Nickname

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                            Nah, liebes Sonnenblümchen,

                            jetzt hast du es wirklich "von so ziemlich allen Seiten von uns gekriegt".

                            Das, was du gerade durchmachst, hat wohl zu ziemlich jedes Mobbingopfer durchgestanden. Das Gefühl zu versagen, aber vor allem der Kontrollverlust, den man bei Mobbing erlebt, macht es vielen so schwer, rechtzeitig die Reißleine für sich selbst zu ziehen.
                            Einzusehen, dass man im Grunde genommen gar nichts kontrollieren kann und auch nicht die Person ist, die gerade versagt, ist aber ein Schritt in die richtige Richtung. Du kannst den Leuten nicht verbieten blöde und gemein zu sein. Mehr als ein "Ja ja (= LMAA) erreichst du nicht, weil du gar nicht ernst genommen wirst. Da wird sich höchstens ein Scherz draus gemacht, dich zu provozieren und mal zu schauen, wann denn die Kleene wieder los schreit und sich so richtig schön über die Misstände in dem Laden aufregt. Die ja die anderen Kollegen offensichtlich nicht stören.
                            Sich dem zu entziehen, ist kein Versagen und auch kein Aufgeben.
                            Sieh es einmal so herum : Wer ist schwächer? Derjenige, der mit der breiten Masse schwimmt um bloß nicht aufzufallen. Oder derjenige, der mit jemanden zusammen aufsteht und sich gegen eben diese schwammige Masse stellt.
                            Was willst du also mit Leuten, die lieber pfeifend in die Luft schauen, wenn jemand was ändern will und lieber schön in Deckung bleiben? Hast du es nötig, noch eine Sekunde lang darüber nachzudenken, was diese Schwachmaten von dir denken?! Wer sind also die wirklichen Versager?!

                            Das dein Chef nicht damit klar kommt, dass du "aus einem super Team kommst", ist Blödsinn. Was interessiert es den, wie es dir in deiner letzten Stelle ergangen ist. ER ist JETZT dein Chef. Wenn du damit nicht klar kommst ist das deine Sache. Gegen diese Firma kämpfen? Was willst du denn kämpfen? Du machst dich höchstens selbst weiterhin zum Pausenclown. Mach dir das bitte mal klar.

                            Jedenfalls drücke ich dir für das Treffen mit deiner ehemaligen Chefin die Daumen. Wenn sie nichts für dich hat, dann heißt es halt ran an den PC und Bewerbungen rausjagen.
                            Und beherzige den Rat mit der Krankschreibung. Wie Cricri schon richtig sagt, ist die Angst vor einer Kündigung und Existenzängste auch nicht wirklich erstrebenswert. Aber momentan die einzige Möglichkeit, sich selbst zu schützen.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                              Jetzt bin ich gerade angegriffen worden über mein WLAN...
                              Nachdem ich ca. anderthalb Stunden an die liebe "Sonnenblume" noch einen Post geschrieben hatte, bekam ich beim Abschicken/Senden nur die Meldung, daß mein WLAN vermutlich gehackt worden ist... und mein ganzer Post war praktisch umsonst...
                              Ich bin jetzt erst mal auf die Luftschnittstelle per 4G umgestiegen.

                              Frage an die Admins/Mods:
                              Ist ein Hacker-Angriff auf forum.mobbing.net in der Vergangenheit schon mal öfters erfolgt?

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                                Hallo ihr Lieben
                                Ich danke euch für eure Worte.
                                Ihr habt ja so recht. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Ich weiß nur ich muss da raus. Seit 2 Wochen jeden Tag starke Kopfweh, Schwindel, Schwächegefühl. Der Chef scheint ein Sadist zu sein und sich einen Spaß daraus zu machen. Ich weiß lange geht das für mich nicht gut ohne bleibende psychische Schäden. Mir fehlt jetzt schon die Kraft. Fühlt euch gedrückt. Und nickname ich hoffe du hast dir da nichts eingefangen, das klingt übel mit dem Hackerangriff. :-(. Och menno...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X