Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

    Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
    Hallo,

    der arme Kellermeister outet sich hier nun als Täter, dem der Frieden zu langweilig ist!
    Was will er hier? Uns einen überbraten? Tja, das ist wohl nicht möglich!
    Seine Opfer sollten ihm lieber eins überbraten! Das hat er wohl verdient, nachdem wie er sich hier äußert.

    LG
    Ibag
    Er ist ein fakiger Troll, der im wahren Leben nichts zu melden hat. Das kenne ich aus dem größten Lesbenforum, da geht es nur so zu... die Täter fühlen sich angegriffen und verteidigen Täter. Leider haben wir 17 Mio. von denen unter uns.

    Kommentar


    • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

      Hallo Katze,

      Psychopathie wurde Anfang des 20. Jh. schon von Bleuler erkannt. Der unterschied zwischen verschiedenen Psychopathen. Andere sagen: Borderliner sind auch Psychopathen. Narzissten verhalten sich wie Psychopathen. Nur der Unterschied beim Narzissten ist, dass er keinen Selbstwert hat, sondern zwischen Größenwahn und Minderwertigkeitskomplex hin- und herschwankt. Wie der Borderliner und Psychopath wertet auch der Narzisst andere ab, um sich aufzuwerten und doch weiß er tief innen, dass er Niemand ist und nie geliebt wurde.
      Das ist bei Psychopathen anders, sie schwanken nicht, die sind immer im Größenwahn drin, die sind immer narzisstisch, die lieben sich immer, fühlen sich immer mächtig, finden sich schön, egal wie ätzend die aussehen, sind ausnutzend und machtgeil.
      Was denkst Du, was die Raser sind, die Könige der Straßen, auch diese drei Typen.
      Was denkst Du, was uns regiert?
      Wird der Präsident der USA nicht wiedergewählt und der andere gewinnt, können wir uns auf einen 3.WK einstellen, denn er ist ein Psychopath. Ein Blick nach Russland: Psychopath. Unser ehemaliger BK, ein Narzisst.
      Vergewaltiger und Pädophile sind Psychopathen.

      Die narzisstische Gesellschaft von Maaz. Ich hoffe, der ist nicht der erwähnte Psychologe aus der DDR, dann muss ich das Buch wegschmeißen.
      Von ihm gibt es auch "Der Gefühlsstau - Ein Psychogramm der DDR": ...schildert und analysiert den seelischen Zustand eines Volkes und zeigt Wege auf, damit der politischen Wende auch die dringend notwendige "psychische Revolution" folgen kann.

      Bei youtube ansehen: "Ich bin ein Psychopath". Der Psychopath ist wie eine Katze, die mit einer Maus spielt, bevor sie sie frisst.
      Kolonialherrscher
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Kolonialherrscher; 28.10.2012, 23:46.

      Kommentar


      • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

        Hallo katze4

        Weder eine noch das andere, Menschen sind verschieden, was leid der eine ist, ist freude der andere. Gleichgewicht, Selbstwertgefühl, Durchsetzungsvermögen, nicht mit spielen, auf Provocationen nicht eingehen, sich selbst beobachten. Was passiert, warum passiert das,wie kann ich dass beste für mich aus dieser Situation heraus holen? Schwierig, sehr schwierig mit solche Situationen ungehen zu müssen. Du hast die Wal, dich konstruktiv und positiv zu wehren oder zu lassen, das solche Individuen dich fertig machen.

        Kommentar


        • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

          Hallo Comecocos, danke für den Tipp, der ist sehr gut. Ja, man muss alles an sich abprallen lassen, und sich wehren, nach dem Motto bis hierhin und nicht weiter. Dieses kann man aber nur erreichen, wenn man selbst gesundheitlich und psychisch stabil ist.

          Aber deinen Tipp finde ich auch sehr gut. Alles soweit sachlich sehen. Sie , die Mobber analysieren, und wissen, warum sie das tun. Dann kann man das schon mit Abstand betrachten. Ja nicht sich unsicher verhalten, sonst hauen die nur drauf. Dies übe ich auch gerade. Auch wenn das seitens der anderen schlechtes Benehmen ist, aber leider wird heutzutage sowas unterstützt, geduldet und weggeredet.

          Übrigens mit intolerant meinte ich nicht nur die politische Einstellung, sondern auch z.Bsp. die Strenge, die Härte, das Unmenschliche. Bsp.: ja kein Staubkorn auf der Fensterscheibe - ihr versteht hoffentlich, was ich meine

          Gruß, Katze.
          katze4
          sehr erfahrenes Forumsmitglied
          Zuletzt geändert von katze4; 03.11.2012, 19:39.

          Kommentar


          • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

            Hallo Katze,

            man kann nichts gegen Mobber unternehmen. Die mobben noch mehr, je mehr Du zurückschlägst.
            Ignorieren ist das Beste. Mit jeder Reaktion bekommen die Futter, ohne Futter verhungern die.

            Es heißt so schön: Man kann das Spiel nur gewinnen, indem man nicht mitspielt.

            Auch wenn man unendlich provoziert wird und ich sehr gerne mal ausholen würde, was die ja wollen, ist es das Beste auf Durchzug zu schalten.

            Außerdem kann jeder Opfer von Dummbroten werden..
            Kolonialherrscher
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von Kolonialherrscher; 03.11.2012, 19:55.

            Kommentar


            • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

              Hallo Kolonialherrscher, das sehe ich langsam genauso. Auch den Ausspruch "Man strahlt irgendwas aus", den kann ich nicht mehr hören. Denn Bsp.: man hat eine Behinderung, die anderen hänseln einen, soll man die Behinderung jetzt "wegmachen"lassen? Das ist doch Blödsinn. Ich denke vielmehr, dass die anderen mal mit einer Behinderung zurechtkommen müssen, zweitens, dass man nicht draufhaut, wenn man unsicher ist. Und drittens kann man in der ARbeitswelt Gespräche führen, da müsste man die Termine so festlegen, dass der andere sich nicht entziehen kann. Es ist nicht die Aufgabe des Opfers/Zielperson, dem anderen hinterherzurennen, und noch dafür zu sorgen, dass der mit einem spricht. Schlechtes Benehmen muss endlich mal angesprochen werden.
              Was würdet ihr sagen: wenn andere sagen, man strahlt etwas aus. Suche selbst noch Argumente dagegen. Aber die , die das sagen, sind meist stärker als man selbst, sie verdrehen einem das Wort im Mund herum. Selbst letztens mal wieder erlebt, aber nicht in der reha, sondern außerhalb. Gruß, Katze.

              Kommentar


              • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                Zitat von katze4 Beitrag anzeigen
                Hallo Kolonialherrscher, das sehe ich langsam genauso. Auch den Ausspruch "Man strahlt irgendwas aus", den kann ich nicht mehr hören. Denn Bsp.: man hat eine Behinderung, die anderen hänseln einen, soll man die Behinderung jetzt "wegmachen"lassen? Das ist doch Blödsinn. Ich denke vielmehr, dass die anderen mal mit einer Behinderung zurechtkommen müssen, zweitens, dass man nicht draufhaut, wenn man unsicher ist. Und drittens kann man in der ARbeitswelt Gespräche führen, da müsste man die Termine so festlegen, dass der andere sich nicht entziehen kann. Es ist nicht die Aufgabe des Opfers/Zielperson, dem anderen hinterherzurennen, und noch dafür zu sorgen, dass der mit einem spricht. Schlechtes Benehmen muss endlich mal angesprochen werden.
                Was würdet ihr sagen: wenn andere sagen, man strahlt etwas aus. Suche selbst noch Argumente dagegen. Aber die , die das sagen, sind meist stärker als man selbst, sie verdrehen einem das Wort im Mund herum. Selbst letztens mal wieder erlebt, aber nicht in der reha, sondern außerhalb. Gruß, Katze.
                Hallo Katze, ich kann dieses Gelaber auch nicht mehr hören, man strahlt was aus. Was denn? Natürlich kann man am Gang und an der Haltung, wie jemand läuft, erkennen, wie unsicher diese Person ist und das macht sie zum perfekten Opfer von Gewaltverbrechern.

                Aber Opfer von Mobbern kann der Coolste werden.

                Wenn man jemandem was neidet, dann entsteht bei manchen so ein Hass, dass die wie Furien losgehen und andere aufhetzen, dann werden Geschichten erfunden und so weiter...

                gestern beim Einkaufen.. hier wohnt einer mit Tics, stehen da zwei Ausländer und lachen, ich gucke böse und sage: Wieder nur Asoziale und gehe weiter.. die haben nicht mehr gelacht...

                Menschen, die keine Bildung haben und nicht zivilisiert sind und anständig sozialisiert wurden, werden immer über andere herziehen, die anders sind... Behinderungen machen Angst, weil denen Hirn fehlt, weil die von ihren Eltern wahrscheinlich schon gegen Behinderungen und Ausländer, Lesben, Schwule, Andere, aufgehetzt und so erzogen wurden. Das Antisoziale schreitet voran.

                Wenn jemand was ausstrahlt, dann ist er der Spiegel für den "Täter" und der "Täter" sieht sich selbst im Gegenüber, sieht seinen eigenen Mangel, seine eigene Unfähigkeit, seine eigene Vereinsamung, seine eigene Blödheit, die weh tut und damit es nicht mehr wehtut, projiziert man seine eigenen Ängste auf das vermeintliche "Opfer".
                Mobber sind die wahren Opfer.

                Kommentar


                • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                  Hallo Kolonialherrscher, da gebe ich dir völlig Recht. Und was heißt schon, ausstrahlen. Das gibt den anderen noch lange nicht das Recht, zu mobben. Es stimmt, es sind meistens ungebildete Leute, die wenig Herzensbildung an sich haben. Also wenig Bildung und/oder wenig die sogenannte "Herzensbildung". Gruß, Katze.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X