Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

    habe ein paar so Angriffe gegen Ibag mitbekommen. Dazu ist nru zu sagen: auch eine paranoider Mensch kann verfolgt werden.

    Kommentar


    • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

      Hallo asurd und andere, dem kann ich nur zustimmen.
      Es heißt nicht, dass, wenn man paranoid ist oder sonstige Sachen hat, sich die anderen nicht schlecht benehmen können.
      Den alten Thread habe ich noch mal ausgegraben, da ich oft zu hören bekomme, dass man selbst am Mobbing schuld ist. Dies stimmt aber
      meiner Meinung nur zum Teil. Zwar hat man sicherlich eigene Anteile wie z.Bsp. gebeugte Haltung usw., aber man ist nicht schuld, weil man da ist.
      Heute hatte ich in einer Diskussion mitbekommen, dass die meisten diese Aussage unterstützen. Diese Schwachpunkte kann man vielleicht abarbeiten, und sich dann besser wehren. Dies gibt aber keinen Freibrief für wiederliches und schlechtes Benehmen, sondern ist nur eine
      Strategie, wie man damit umgeht.Einige Mobber sind in meinen Augen primitiv eingestellte Personen. Sie sind unzufrieden mit sich und lenken von ihren Problemen ab (das hat Tomm ja auch irgendwo gesagt), und das stimmt. Wenn man denen aber Grenzen setzen kann, soll mans machen, vielleicht hört es dann auf. Aber immer mit legalen Mitteln, nie so werden wie die. Wenn das nichts hilft, die konsequenzen ziehen und sich selber ändern (Stellenwechsel, usw.), auch wenns schwerfällt.Aber hauptsache ist, dass man aus kranken Systemen, Gewaltspiralen herausgeht.
      Ansonsten helfen noch die Unterstützung einiger weniger guter Freunde, die Familie, wenn man noch welche hat , irgendwo gibt es immer Menschen , die einem helfen, bzw. die einen in Ruhe lassen. So, das wars jetzt wirklich von mir, Gruß Katze.

      P.S.: bin jetzt in einer Reha und erhole mich bestens.Diesmal lohnt sich die Reha.

      Kommentar


      • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

        Hallo Katze4,

        du schreibst am Ende würden nur noch gute Freunde und Familie helfen. Ich frage mich allerdings wie das zu dem post scriptum passt, in welchem es heißt, du seiest in einer Rehabilitationsmaßnahme. Ich gehe doch mal davon aus, dass in dieser Reha-Klinik nicht nur deine Familie und Freunde arbeiten, um dir zu helfen?

        Eine intakte Familie und gute Freunde sind ein wichtiger Baustein, um Mobbing vorzubeugen. Professionelle Hilfe im Ernstfall sollte man von ihnen nicht erwarten.

        Tatsache ist: Man kann sich Hilfe schon vor dem Mobben suchen, z.B. weil man ahnt, dass man gefährdet ist, sich optimal gegen Widrigkeiten schützen möchte oder einfach nur Spaß daran hat, sein Arbeitsleben in Zusammenarbeit mit jemand anderem zu reflektieren und die besten Chancen für sich selbst dabei auszuloten.
        Tatsache ist auch: Man kann sich Hilfe suchen, wenn das Mobbing bereits angefangen hat, allerdings bleibt dann oft nur noch der Rat, einen geordneten Rückzug mit möglichst wenigen eigenen Verlusten einzuleiten.

        Die dritte Möglichkeit ist die schlechteste von allen: Warten bis nichts mehr geht und dann psychologische Hilfe auf Rezept in Anspruch nehmen. Meiner Erfahrung nach ist es sogar so, dass diejenigen Angestellten, die am schlimmsten gemobbt werden, am spätesten Hilfe suchen. Es ist auch die mit Abstand teuerste Möglichkeit, ungeachtet der Tatsache, dass die psychologische Behandlung auf Rezept kostenfrei ist. Alleine der Lohnausfall aufgrund dauerhafter Arbeitsunfähigkeit kann zehntausende oder hunderttausende Euro Verlust bedeuten, die nicht ersetzt werden.

        Viele Grüße, karriereschutz

        Kommentar


        • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

          Hallo Karriereschutz,

          danke noch mal für den Hinweis. Naja, die Reha dient dazu, wieder arbeitsfähig zu werden; um auch später wieder eine Umschulung machen zu können. Aber auf den Weg dahin zu kommen, ist es meiner Meinung wichtig, entweder Familie oder Freunde zu haben, die einen unterstützen, dass man nicht an sonstwas denkt.

          Meine Eltern haben mich z.Bsp. sehr unterstützt, sonst wäre ich nicht so weit gekommen. Auch, dass ich diese Reha bekommen habe, da man lange drauf warten muss, im Einzelfall.

          Schlimm ist es dann, wenn man gemobbt wird, und dann weder Freunde noch eine gescheite Familie hat, die hinter einem stehen.

          Die hilfe habe ich auch spät gesucht, da ich am Anfang alles runtergeschluckt habe. Am Anfang war es auch für mich nicht leicht, erst recht spät hatte meine Familie (also Eltern) Verständnis für mich.

          Manchmal grübele ich natürlich schon noch darüber nach, selbst wenn es für mich noch mal gut ausgegangen ist. Da denke ich oft: wenn es so vielen passiert, was kann da wirklich die Ursache sein? Sicher man sagt, man selber trägt auch einen Teil dazu bei, aber das ist ja nur ein Teil der "Wahrheit." Man kann höchstens noch Abwehrstrategien entwickeln, oder mehr unter die Leute gehen, um sich abzulenken, oder dann die Stelle wechseln usw.

          Ansonsten, wie gesagt, alles noch mal gut gegangen, wofür ich sehr dankbar bin. Gruß, Katze.
          katze4
          sehr erfahrenes Forumsmitglied
          Zuletzt geändert von katze4; 28.10.2012, 13:30.

          Kommentar


          • AW: Die Struktur der Mobber

            Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
            Hallo Katze,

            aus meiner Sicht sind die Mobber Menschen, die deshalb andere mobben, weil sie ihren Opfern etwas versagen wollen, was jedem Menschen zusteht. Zugehörigkeitsgefühl, Wahrung der eigenen Grenzen, was zum Beispiel Höflichkeit und Ehrlichkeit anbelangt.
            Mobber zeigen in der Regel keine echte Empathie; genau wie Psychopathen haben sie gelernt, dass man im sozialen Gefüge auch schauspielern kann, um Anerkennung zu bekommen.
            Die Mobberpersönlichkeit hat schon früh gelernt, andere auszutricksen und sie über den Tisch zu ziehen. Sich aber gleichzeitig Verbündete zu suchen, die sie nach und nach in ihr "Geschäft" des Mobbings mit hineinziehen. So kann eine Rudelhatz (Intrige) entstehen. Eine Person wird abgespalten, indem man Gerüchte verbreitet hintenrum und das Opfer eiskalt ausbootet. Die Mobber haben dann das Opfer so in die Enge getrieben, dass da keiner mehr deren Freund sein will; keiner mehr ehrlich zu dem Opfer ist und im Höchstfall noch peinlich berührt sich raushält und behauptet, von den ganzen Vorgängen nix gewußt zu haben.
            So eine Rudelhatz führt nicht so selten zur Druckkündigung, was soviel bedeutet, dass in einer Firma alle sagen, sie wollen sich einen anderen Job suchen, wenn das Opfer bleibt! Ein Chef hat dann wenig Möglichkeiten, denn mit nur einer Person kann er ja auch nicht arbeiten!
            Die Mobber können in der Regel auch gar nicht beurteilen, ob eine Person, die neu eingestellt wurde, zu ihnen passt und es interessiert sie auch gar nicht. Sie mobben von Anfang an, weil sie vielleicht eine Freundin zur Einstellung vorgeschlagen haben, aber der Chef nicht drauf gehört hat. Oder die Neue ist jünger, hat eine bessere Ausbildung, ist bei der Kundschaft beliebter, u.s.w.
            Mobber übernehmen über kurz oder lang die Firmenleitung, wenn der Chef das Mobbing zulässt. Passt den Mobbern irgendwas nicht am Opfer, wird es eben rausgemobbt.Sie lenken damit von eigenen Schwierigkeiten und Schwächen ab, kanalisieren ihren Frust auf einen Sündenbock. Wenn sie es geschafft haben, das Opfer wegzukriegen, haben sie ein Siegergefühl, wie nach einer gewonnenen Meisterschaft.

            Mobber sind immer oben und bestimmen das Klima. Sie spalten ihre Opfer eben ab und aus meiner Sicht ist das ein Zeichen von Persönlichkeitsstörung, denn wenn man Mitarbeitern/Kollegen etwas mitzuteilen hat, so geht man auf sie zu und redet mit ihnen. Wenn man Jemanden nicht so gerne mag, dann kann man ja auch Distanz wahren, ohne zu mobben und sich nicht in deren private Bereiche begeben.
            Ob das in jedem Fall Narzißten sind, kann ich nicht sagen. Doch ich finde, dass Mobber schon deutlich hinterhältig und zum Teil auch kriminell sind.
            Ich bin ja auch von mir überzeugt; habe ein gesundes Selbstwertgefühl, glaube, dass ich weiß, welche Stärken und Schwächen ich habe. Aber Mobber haben mich schon immer überfordert, weil ich einfach nicht deren Denke habe. Jemanden der über andere lästert zum Beispiel, würde ich nicht als Mobber bezeichnen. Da denke ich eher, dass sich die Person mal Luft machen muss und das ist menschlich.

            Gezieltes Diskreditieren und Fallen stellen, nach vorne freundlich und nach hinten treten, oder andere Menschen beauftragen, Jemandem Schaden zuzufügen, ist aber Mobbermentalität.
            LG
            Ibag
            Genau so ist es! Das erlebe ich seit Jahren im größten Lesbenforum der Welt. Die Mobber werden nicht gelöscht und ja, es sind Psychopathen, Narzissten, Borderliner. Seit Jahren kämpfe ich gegen diese Windmühlen an und ich weiß, dass ich bei denen nicht weiterkommen werde.
            Was ich von denen schon beleidigt wurde und wie alles verdreht wurde. Es gibt sogar eine Liste über meine mit unter auch erfundenen Nicks, die ich nie hatte. Diese wird als Rundschreiben versendet. Diese Personen dort, natürlich "Frauen" sind gefährlich.
            Ich mache das nur mit, damit ich deren Psyche erkenne und was dahinter steckt. Leider muss ich mich dann dementsprechend niedermachen lassen und das, obwohl ich keine Masochistin bin.

            Zitat von AudreyHepburn Beitrag anzeigen

            Aber um so richtig brutal zu werden und jemanden mit Gewalt rauszumobben (2.), muss man, fürchte ich, ein wenig psychopathisch sein. Aus irgendeinem Grund sind da ja Moral, Mitgefühl, Höflichkeit, etc. völlig ausgeschaltet. Kein normaler Mensch würde jemanden aus dem Job rausmobben, denn damit nimmt er ihm ja die Existenzgrundlage! Daher, denke ich, muss bei einem Mobber irgendetwas kaputt sein. Also, ICH könnte niemanden absichtlich mobben.
            Oft fühlen sich Mobber selbst als Opfer, sehen gar nicht, dass sie den Konflikt antreiben. Narzisten zum Beispiel fühlen sich ja schon persönlich angegriffen, wenn mal jemand anderer irgendwie Erfolg hat. Paranoide fühlen sich auch schnell angegriffen. Borderliner. Die tragen alle Voraussetzungen in sich, um jemanden erfolgreich mobben zu können. Das liegt ja auch nicht jedem!

            Audrey
            Psychopathen gibt es mehr als wir denken, es interessiert aber kaum jemanden. Wer Psychopathen aufdeckt und "bekämpft", wird zerstört.

            Kommentar


            • AW: Die Struktur der Mobber

              Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
              Kann nicht mal Einer die schöne Mauer wieder aufbauen? Vorher war es besser hier, es ging demokratischer zu. Jetzt hat die Stasi hier das Sagen und die Mobber, Stalker und andere Kriminelle!
              Es soll ja vereinzelt auch Leute aus der DDR geben, die ganz nett sind, aber ich habe die leider noch nie kennengelernt. Ist doch so, dass die DDR die Systemgegner aussortiert hat und in den Westen gejagt hat, deshalb sind die Netten gleich bei uns gelandet. Nach dem Mauerfall kam der dann systemtreue Rest zu uns, um uns auszubeuten! So wird das ja nie was mit denen.
              Mobbing gab es schon immer. Diese Qualität der massiven Gewalt aber ist neu und zwar fast genau zwanzig Jahre alt!

              LG
              Ibag
              Ich will die Mauer auch wieder haben. Wir hatten ein schönes und ruhiges Leben, haben gut Geld verdient und jetzt sind die Heuschrecken überall, denunzieren und zerstören Menschenleben. Aus der DDR scheinen die meisten Psychopathen zu kommen. Von denen kann ich auch ein Lied singen.
              Da bin ich extra aus der Hauptstadt geflohen vor der Plage und nun sitze ich mittendrin.

              Die wurden alle einer Gehirnwäsche unterzogen und toben sich nun an uns aus, leeren unsere Kassen, in die sie nie eingezahlt haben. Stasiwitwen kassieren groß ab, die Stasi sitzt in den höchsten Positionen.

              Schlimm auch, dass sich viele Wessis Männer und Frauen aus dem Osten geangelt haben, dabei sind die nicht so toll in einem speziellen Bereich, sondern saumäßig, die stehen zwar auf FKK, weil sie so erzogen wurden, weil sie schon als Kinder von den Alten gefügig gemacht wurden, deswegen ist die Verbreitung von Persönlichkeitsstörungen auch so umfangreich, aber die haben keine Ahnung von Zärtlichkeit und Liebe, sondern nur Unterdrückung und Niedermachen. Im Verdrehen sind die Weltmeister und das macht mich sehr aggressiv. Gegen die kommt man nicht an.
              Wenn ich an das Gerücht von der Merkel glauben würde, würde meine Welt gänzlich zerbrechen. Dass sie von der Stasi eingesetzt wurde.
              Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Will ich auch nicht.

              Kommentar


              • AW: Die Struktur der Mobber

                Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
                Die Linken sind in meinen Augen genauso gewalttätig wie die Rechten. Das merkt nur keiner, weil die sich besser verstecken können.


                P.S.: Mal schauen, was hier so passiert, wenn ich meine Meinung sage. Ob ich wohl ermordet werde, von denen? Bedroht worden bin ich schon oft. Die haben sich zu mir auf die Strasse gestellt und mir gesagt, dass ich wegziehen solle! Sie sagten, sie wollen meine Jobs, meine Wohnung, mein Auto, meine Beziehungen, meine Habseligkeiten, machen mir sowieso Alles kaputt. Sie lachen und sagen, Papa is a rolling stone!
                Es sind leider nur ganz Wenige, die mit bekommen wie die Linken sind.
                In Berlin hatte ich über mir Ossis zu wohnen, die haben mich aus meiner Wohnung geekelt, Tag und Nacht Lärm gemacht und wenn die Polizei kam, war ich die Böse und die ach so unschuldig.
                Seit 7 Jahren bin ich in einem Forum, wo ich immer wieder gelöscht werde, weil der DDR-Trupp, Weiber, die Macht übernommen haben und Lügen-Geschichten über mich erfindet und die Mitläufer sind zahlreich, diese armen Leute.
                Seit 7 Jahren versuche ich den Wessis aufzuzeigen wie die aus der ehem. DDR ticken, dass die DDR ein Unrechtsstaat war und dass von dort die meisten Pädophilen und Psychopathen kommen. Glaubt mir niemand. Die sind auch schon so gehirngewaschen und bekommen nicht mit zu was für Marionetten die umfunktioniert wurden. Soll man da Mitleid haben?
                2010 bin ich auch auf eine Psychopathin aus der DDR reingefallen, der Bruder Politiker und Finanzbeamter... dieses Leute wissen wie.
                Sagte mir die Psychopathin, die mich seit Januar stalkt und gegen die EV verstoßen hat, dass sie auf mich angesetzt wurde, von einer, mit der ich 3 Jahre E-Mail-Kontakt hatte. Habe der immer gesagt, dass ich ihr vertraue, aber das war auch gelogen von mir, doch leider habe ich nur Eines mitgekriegt, dass sie über andere genauso lästert wie über mich. Die sind falsch und das wird sich auch so lange nicht ändern wie die Welt besteht.

                Kommentar


                • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                  Hallo Kolonialherrscher und andere,

                  ja, viele auf der Welt haben eine schlechte Art. Es gibt übrigens auch die Meinung, dass die Psyschopathie noch wenig erforscht ist. Und die Narzissten, alles, was in diese Richtung geht.Doch manchmal habe ich den Eindruck, dass der Narzissmus eine ganz normale Eigenschaft heutiger Kollegen und Vermieter und in dieser Gesellschaft ist. Sogar manchmal in der Kirche. Es ist eine Gesellschaft von Ellenbogentypen, Mitläufern..., nur noch wenige, die Persönlichkeit haben. Übrigens gibt es das Buch "Die Rüpelrepublik deutschland" (oder so ähnlich), da wird das auch beschrieben.

                  Zu der Sache mit der DDR: also eine Mauer aufbauen würde ich nicht. Früher mit der Mauer wars auch nicht gerade einfach. Aber was mir auffällt, dass die Geschichte der DDR noch nicht so richtig aufgearbeitet ist, das noch vieles verdeckt usw. Und ja, es ist wahrscheinlich und möglich, dass einige Stasi-Leute immer noch irgendwo dasitzen. Aber das ist nicht nur die Stasi. Es gibt auch noch viele, die sehr konservativ denken, wenn ihr wisst, was iich meine, deren Denken in den 30igern,40igern- 50igern Jahren stecken geblieben ist. Ja, so muss man es leider sagen. Dann ist da noch die Sache mit Geld und Macht, manche Leute denken, wenn sie Geld haben, haben sie auch die Macht.(ein bißchen noch Kapitalismus)-. So, sollte ich nicht dem Mainstream entsprechen, ist mir das jetzt auch egal, aber es muss mal gesagt werden...viele Grüße, Katze.
                  katze4
                  sehr erfahrenes Forumsmitglied
                  Zuletzt geändert von katze4; 28.10.2012, 21:02.

                  Kommentar


                  • AW: Die Struktur der Mobber

                    Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
                    Hallo Katze,

                    Stelle wechseln geht vielleicht am Anfang noch. Später wird es schweirig. Die Mobben wie blöde und die Lösung liegt in uns selber.
                    Es hilft sich abzuschotten, nicht auf deren Intrigen einzugehen, sie zu ignorieren, nur das Nötigste mit denen besprechen, die Arbeit machen, so gut es geht. Wenn sie sabotieren, muss man sich schützen. Wichtige Unterlagen nicht auf dem Schreibtisch liegen lassen, freundlich sein und hilfsbereit. Wenn sie einen verarschen, so tun als habe man es nicht gehört.
                    Versuche mal gesund zu bleiben und dir den Mobber auf dem Klo vorzustellen, wie er drückt....Ich muss dann immer lachen! Ehrlich, die Mobber, die ich kenne, haben ganz viele Probleme mit sich selber. Episepsie, Hasenzähne, massives Übergewicht, unerfüllter Kinderwunsch, Ehepartner, der sie betrügt, u.s.w. Das Mobben entspannt die. Sie lassen ihren Frust ab!

                    Tja, die Mobber sind schon richtig blöde, dumm, faul und selbstgefällig. Wer nix kann, der muss ja mobben. Was denn sonst?
                    LG
                    Ibag
                    Hi,

                    ich lese etwas langsam.

                    Mir fällt immer auf, dass es die unansehnlichen und übergewichtigen Menschen sind, die andere mobben müssen, neidisch sind und ihr eigenes Leben nicht in den Griff bekommen. Oft haben sie auch Suchtprobleme, Kiff, Alkohol und das unabhängig von den Persönlichkeitsstörungen.

                    Kommentar


                    • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                      Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
                      Wenn die Polizei sagt, dass ich gemobbt werden soll, dann mobben mich auch alle. Die Polizei ist offensichtlich irgendwie dumm, krank und so weiter. Nun, da sitzen ja auch viele Leute aus der ehemaligen DDR, daran wird es liegen. Bei mir jedenfalls fing die Perversion in meiner Familie mit dem Mauerfall an. Die Seilschaften der Stasi eben.
                      Diese Leute sind peinlich und ich wehre mich nicht mehr. Warum auch? Ich stelle mich nicht mit Leuten auf eine Stufe, die andere Menschen die besser sind, zersetzen müssen. Wenn sie es unbewußt täten, wäre es ja noch zu behandeln. Aber das sind echte Psychopathen, die Freude daran haben andere Menschen zu drangsalieren.
                      LG
                      Ibag
                      Hi,

                      ja, bei der Polizei sind viele aus der DDR/ Psychopathen und viele von denen haben nur Hauptschulabschluss und sind der deutschen Sprache nicht mächtig. Kann man gut sehen, wenn die ihre Berichte schreiben. Und für mich sind jene, die nicht schreiben können einfach ungebildet. Viele können auch nicht anständig sprechen, wenn ich schon die Dialekte höre, wird mir übel. Und die sind am Gefährlichsten. Polizei ist für mich Unterschicht und teilweise voll von Kriminellen.

                      Kommentar


                      • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                        Zitat von katze4 Beitrag anzeigen
                        Hallo Ibag, genauso sehe ich das auch, letzten Ende ist das nur Neid, was die haben? Oder auch Intoleranz. Andererseits aber fürchte ich, dass man mit bestimmten Leuten nicht reden kann.
                        Ich bin auch intolerant und mobbe nicht. Diejenigen, die behaupten sie wären tolerant sind die Mobber schlechthin. Hinter Linken steckt oft rechtes Gedankengut. Links kommt aber besser an... siehe die DDR, erst Nazis, dann Kommunisten, dann.... die sind die Blätter im Wind...
                        ich wurde auch von Kollegen und meinem Chef gemobbt und müsste ich das heute noch mit erleben, wäre ich hinter Gittern. Gegen Dummheit kommt man nicht an. Das ist das Problem, je dümmer ein Mensch, desto gefährlicher ist er.

                        Kommentar


                        • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                          Zitat von Valon Beitrag anzeigen
                          Ich kann euch meine (ehemaliger Mobber) Psyche näherbringen: Es hat viel mit Schutz zu tun. Wer mobbt, ist "beliebt" und wird selbst nicht zum Opfer (dachte ich, hat dann nämlich umgeschlagen, aber das passiert ja nicht vielen) und hat Macht.
                          Das Streben nach Macht, das uns zu "bösen" Menschen werden lässt.
                          Es gibt keine guten und keine bösen Menschen, jeder hat beides.

                          Dabei ist ein böser Weg zwar leichter, aber nur, weil wir unser Gewissen nicht hören. Gute Menschen kämpfen mit sich selbst, ob sie das und das tun dürfen. Menschen, bei denen die böse Seite überwiegt, brauchen nicht nachdenken, sie tun, was sie für richtig halten, um Ziele zu erreichen.
                          Psychopathen werden böse geboren. Es gibt böse Menschen und wer den bösen Weg geht, ist das Lieblingskind des Teufels und wird von ihm auch geschützt.

                          Bisschen zu einfach zu behaupten, wir hätten beide Teile in uns. Der böse Anteil kommt doch bei normalen Menschen nur zum Vorschein, wenn sie zulange drangsaliert wurden. Ich habe 2010 eine Psychopathin kennengelernt, die mich noch immer nicht in Ruhe lässt und so erfolgreich und raffiniert im Täuschen ist, dass ich soweit bin, mir mein Leben hinter Gittern auszumalen.

                          Kommentar


                          • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                            Zitat von Tomm Beitrag anzeigen
                            Was Valon schreibt klingt stimmig.Ich finde den Beitrag von Ibag klingt stark schizophren
                            Muss man jetzt die armen Mobber bedauern? Wer keine Freunde hat, ist selber Schuld.

                            Du solltest vielleicht mal die Bekanntschaft mit der Stasi machen, dann würdest Du sowas nicht schreiben.

                            Kommentar


                            • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                              Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
                              zum Beispiel Alkoholiker sind.

                              sondern Briefe sortieren, oder so!
                              Ich habe auch im öffentlichen Dienst gearbeitet, da gab es reichlich Alkoholiker und die kamen zum Beispiel bei der Betriebsärztin besser weg als Frauen, die körperlich wegen der schweren Arbeit nicht mehr konnten und zum Briefe sortieren braucht man auch Hirn... oder was denkst Du, warum die Post nicht ankommt? Erst muss sie sortiert werden, dann ausgetragen... das ist kein leichter Job, wenn auch für Außenstehende primitiv...
                              man muss sich Straßen und die Namen der Mieter merken.... dass heute nur noch Dummzeug dort arbeitet, dafür können wir auch den Fall der Mauer und die Privatisierung/ Zumwinkel (Psychopath) verantwortlich machen.

                              Kommentar


                              • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                                Zitat von kassandra54 Beitrag anzeigen
                                Hallo Ihr lieben Leidensgenossen,

                                da dieser Thread schon endlos lang ist, konnte ich wirklich nicht alles lesen. Trotzdem möchte ich hier ein paar Anmerkungen machen. Dass Mobber persönlichkeitsgestörte Feiglinge sind, daran hat wohl niemand ernsthafte Zweifel. Mir persönlich hat es enorm geholfen, Literatur über Psychopathen zu lesen und meinen Vorgesetzten hier in vielen von mir beobachteten Facetten beschrieben zu finden. Folgende Bücher fand ich sehr aufschlußreich:
                                Martha Stout "The sociopath next door" ("Der Soziopath von nebenan")
                                Paul Babiak & Robert D. Hare "Snakes in suits" (Dt. Übersetzg. "Menschenschinder oder Manager" leider vergriffen, ab 160 . antiquarisch).

                                Leider habe ich nicht von Anfang an begriffen, dass die Person, die mich hauptsächlich mobbte, nur die Marionette eines manipulatorisch agierenden Psychopathen (wie aus dem Lehrbuch) ist. Nachdem ich nun alles Abstruse, was mir so widerfahren ist, besser einordnen kann, denke ich nicht mehr, dass es viel Sinn hat, auf Betriebsebene gegen das Mobbing vorzugehen, weil der Typ es wahrscheinlich geschafft hat, seinen Vorgesetzten klar zu machen, dass ich das A... und er das arme, unschuldige Opfer ist. Die Unverschämtheit der Lügen und Verdrehungen scheint einfach unbegrenzt zu sein. Ich wüßte schon noch Stellen, die das Verhalten meines Vorgesetzten auf meinen Hinweis hin gern in Frage stellen und ihm richtig gefährlich werden würden. Ich weiß nur nicht, ob ich in Aktionen gegen ihn nicht zu viel Kraft stecken müßte, die ich eigentlich brauche, um mein Leben neu zu organisieren. Vielleicht würde er bis zum Mord gehen, um mich zum Schweigen zu bringen?

                                Etwas muß ich zu vorigen Beiträgen noch loswerden: Psychopathie ist meistens nicht durch erfahrenen Mangel an Empathie in der Kindheit oder andere Erziehungsfehler bedingt sondern genetisch(?) veranlagt. Eine Therapie (des Täters) ist nicht aussichtsreich sondern macht alles noch schlimmer. Das einzige, was man tun kann, ist den Kontakt sofort abbrechen.

                                Hoffe, irgendwem mit meinen allzu späten Erkenntnissen helfen zu können.

                                Liebe Grüße an alle
                                Kassandra54
                                Psychopathie ist angeboren, richtig und seit 3 Jahren habe ich eine Psychopathin aus der DDR an mir kleben. Nicht mal die EV hält die ab. Psychopathen lernen nicht aus ihren Fehlern, fühlen sich als Opfer und verdrehen Tatsachen. Sind einfach gewissenlos und diese Person ist dumm, aber auch einfallsreich und raffiniert.

                                Ein neues Buch in Zusammenfassung: Gestört von Kerry Daynes.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X