AW: Mobbing und Betriebsrat
Hallo Schooter,
irgenwie hat man Deine Unwissenheit, was Deine Rechte betrifft, voll ausgenutzt. Es mag in Deiner jetzigen Lage nicht weiterhelfen, aber ich versuche mal aufzuzählen, was alles falsch gelaufen ist.
Zeitlich ist der Anfang des Mobbings genau bekannt. Wie sieht es mit einem Mobbing-Tagebuch aus?
Hat der BR eine schriftliche Beschwerde von Dir gegen den Mobber, bekommen?
Bei Personalgesprächen mit dem Vorgesetzten hat der AN grundsätzlich das Recht, das der BR daran teilnimmt. Verweigert der AG oder BR die Teilnahme, braucht das Gespräch nicht stattfinden!
Es gibt Fragen des AG, die der AN nicht beantworten braucht. Der AG hat Dein Zeugnis der letzten Firma, das reicht!
Eine Versetzung innerhalb der Firma ist grundsätzlich mitbestimmungspflichtig, da es sich um eine Änderungskündigung handelt!
Grüße Simon51
Hallo Schooter,
irgenwie hat man Deine Unwissenheit, was Deine Rechte betrifft, voll ausgenutzt. Es mag in Deiner jetzigen Lage nicht weiterhelfen, aber ich versuche mal aufzuzählen, was alles falsch gelaufen ist.
Zeitlich ist der Anfang des Mobbings genau bekannt. Wie sieht es mit einem Mobbing-Tagebuch aus?
Hat der BR eine schriftliche Beschwerde von Dir gegen den Mobber, bekommen?
Bei Personalgesprächen mit dem Vorgesetzten hat der AN grundsätzlich das Recht, das der BR daran teilnimmt. Verweigert der AG oder BR die Teilnahme, braucht das Gespräch nicht stattfinden!
Es gibt Fragen des AG, die der AN nicht beantworten braucht. Der AG hat Dein Zeugnis der letzten Firma, das reicht!
Eine Versetzung innerhalb der Firma ist grundsätzlich mitbestimmungspflichtig, da es sich um eine Änderungskündigung handelt!
Grüße Simon51
Kommentar