Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Mobbing??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Ist das Mobbing??

    Zitat von TOM_M Beitrag anzeigen
    Tja, was mache ich mit den Mobbern???
    Wenn ich nachtsgeweckt werde - also die Jungs stehen neben meinem Bett und beschimpfen mich - bin ich froh wenn ich endlich wach bin!
    Ich wünschte mir so sehr, dass ich denen einfach mal "aufs Maul hauen könnte", aber das ist nicht meine Art und wäre für mich völlig fremd.
    Reden kann ich nicht mit denen da ich definitiv nicht zu Wort komme - sie reden mich platt.

    Erlebt habe ich sowas noch nicht - meine Eltern gingen sehr behutsam mit uns Kindern um - wir waren echt wohlbehütet.
    Es gab keinen Druck und auch keine verachtenden Bestrafungen.
    Auch im bisherigen Arbeitsleben habe ich solche Machenschaften noch nie erleben müssen.

    Ich weiß nicht, wie es im Moment weiter geht aber "es muß sich was ändern" - die Situation macht mich kaputt

    DANKE
    TOM
    Hallo Tom,
    da in deinen Schilderungen ein ganzes Stück fehlt, was alles schon mit dir (therapiemäßig) veranstaltet worden ist, kann man dir auch schlecht etwas raten.

    Ferndiagnosen sind eh schwierig. Bei dir geht es schon längst nicht mehr um das Mobbing an sich, sondern wie du mit deinen psych. Problemen klar kommst. Da kann ich dir nur sagen: Mach die Reha. Schaden kann es nicht. Lehn es nicht von vornherein ab, sondern warte ab, was passiert.

    Das die Situation dich kaputt macht, ist verständlich. Du wirst mit Schlafentzug gefoltert - auf die Dauer wirst du massive gesundheitliche Probleme bekommen. Daher: Nutze jede Möglichkeit, die dir geboten wird und die an deiner Situation etwas ändern könnte.

    Kommentar


    • AW: Ist das Mobbing??

      Zitat von wehrteuch Beitrag anzeigen
      Hallo Titania,

      aha, mit all Deinen Tipps bekommt man dann wieder ein geregeltes Leben mit einem adäquaten wertgeschätzten Arbeitsplatz zustande????

      Sind das Ratschläge aus der Theorie ohne Mobbingerfahrung, oder können diese Ratschläge mit tatsächlich existierenden Opfern von Mobbing, die es geschafft haben nach deren Zerstörung wieder zurückkommen zu dürfen.

      Mir ist bisher noch nie jemand begegnet, der das geschafft hätte. Aber Menschen, die sich eine tolle berufliche Biografie mit gutem Gehalt aufgebaut haben und dann noch eine Familie gründeten und eine selbstbewohnte Immobilie finanzierten und dann genau dann, als man mit der Stellung die Immobilie abbezahlen möchte und für die Altersvorsorge und das eigene Kind einen Job macht, genau da werden Menschen aus ihren Arbeitsplätzen unfairst gemobbt.

      Ich kenne Gemobbte, die hatten einen guten Arbeitsplatz mit entsprechenden Bedingungen und mussten nach dem Arbeitsplatzverlust Jobs annehmen mit übelsten Bedingungen, da sie den Zwang haben weiter für die Familie zu sorgen.

      Was helfen einem da all die bisher sicher gut gemeinten (theoretischen) Ratschläge.

      Ein normal denkender Mensch kann echtes Mobbing nie vergessen. Man kann sich nicht selbst überlisten, wenn das ginge, dann wäre vieles einfacher. Man kann nur hoffen, daß jeder Mobber einmal in dessen Leben selbst zum Opfer mit all den Konsequenzen wird, um zu erfahren, was Mobber anrichten.

      Vielleicht müssten sich alle
      wirklich gemobbten zusammentun, es sollen ja über eine Million Menschen in Deutschland betroffen sein. Aber wenn ich sehe, wenn sich einzelne mit z. B. einer Petition für die Belange von Mobbingopfern einsetzen und recht wenig Zuspruch erhalten, dann wird das wohl eher nichts mit einem umfangreichen Zusammenschluß von Mobbingopfern. Leider!
      1. Lass nicht deinen Frust an mir aus.
      2. Geht es bei Tom schon lange nicht mehr um das Mobbing. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
      3. Wenn sich alle Gemobbten zusammenfinden sollen, dann organisiere so eine Aktion. Immer nur reden bringt´s nicht. Krieg den Arsch hoch und organisiere selbst etwas.
      4. Du brauchst dich bei deinem Umgangston echt nicht zu wundern, wenn du gemobbt wirst. (Ist es überhaupt Mobbing?) Einer Aktion folgt immer eine Re-Aktion.

      Kommentar


      • AW: Ist das Mobbing??

        hallo wehrteuch ,
        Zitat von wehrteuch Beitrag anzeigen
        Ein normal denkender Mensch kann echtes Mobbing nie vergessen. Man kann sich nicht selbst überlisten, wenn das ginge, dann wäre vieles einfacher. Man kann nur hoffen, daß jeder Mobber einmal in dessen Leben selbst zum Opfer mit all den Konsequenzen wird, um zu erfahren, was Mobber anrichten. Vielleicht müssten sich alle wirklich gemobbten zusammentun, es sollen ja über eine Million Menschen in Deutschland betroffen sein. Aber wenn ich sehe, wenn sich einzelne mit z. B. einer Petition für die Belange von Mobbingopfern einsetzen und recht wenig Zuspruch erhalten, dann wird das wohl eher nichts mit einem umfangreichen Zusammenschluß von Mobbingopfern. Leider!
        Du hattest vor länger Zeit ja mal die Idee eine Mobbingparteil zu gründen. Wenn es nun einfach "zu wenige" sind , wie wäre es damit ein eigenes kleines externes Konzentrationslager ausserhalb Deutschlands mit Selbstverwaltungsrecht für alle Einwohner zu gründen mit eigener Mobbingpartei ? Denn irgendwann werden ja die lebenslangen Mobbing-Zerstörten auch pflegebedürftig werden, und vielleicht sollten sie es rechtzeitig selbst in die Hand nehmen, wenigstens dann verschont zu bleiben davon in einem Pflegeheim gemobbt zu werden, also besser ins eigene Heim ziehen. Mobbing-Zerstörte aus dem Bereich öffentlicher Dienst stehen ja bereits zur Verfügung, also in Verwaltungsangelegenheit bereits geübt. Hast Du eigentlich mal wieder etwas von Silverarrow gehört ? Bekam sie die 280.000 zugesprochen oder nicht ? ( wie Du bemerkt haben wirst, funktioniert mein Vorratsdatenspeicher nach wie vor reibungslos) Ein solches Konzentrationslager könnte auch aussereuropäisch gelegen sein. Habe inzwischen Verbindungen zu gemobbten Ausgewanderten, die ein Anwesen errichtet haben, das allerdings noch nicht bezugsfertig ist.
        vorratsdatenspeicherung
        Erfahrenes Forumsmitglied
        Zuletzt geändert von vorratsdatenspeicherung; 21.03.2015, 20:22.

        Kommentar


        • AW: Ist das Mobbing??

          Zitat von ilythia Beitrag anzeigen
          werteuch,

          "man merkt deinen beiträgen an, wie verbittert und wütend du inzwischen bist."

          Dass man nach jahrelangem gedemütgt und schikaniert werden wütend werden kann sollte nachvollziehbar sein. Auch eine gewisse verbitterung ist nach vielen jahren des zusehens der zerstörung der eigenen existenz ohne etwas dagegen machen zu können wahrscheinlich nur die logisch kosequenz. Ich hoffe, ich habe dazu jetzt nichts falsches geschrieben, mit dem sich jetzt jemand angegriffen fühlen muss.

          "Verständlich auf der einen seite, ich kann das sehr gut nachempfinden."

          Danke für dein verständnis.


          "Nach derartigen erlebnissen kämpft man unnötiger weise leider auch an mehreren fronten (arbeitslosigkeit, erfolglose jobsuche, je nach dem noch sinnloses vom jobcenter. Nicht zuletzt auch mit sich selbst) es ist schwer, nach solchen erlebnissen wieder einen weg zur normalität zu finden."

          Diesen kampf auf mehreren fronten, wie du es formulierst, habe ich nach einer gewissen zeit beendet, da es sich dabei nur um eine andere aber mindestens genauso extreme art und weise der demütigung und entwürdigung des betroffenen menschen handelt. Einen weg in die, wie du formulierst "normalität" wird von denen, die dies ermöglichen könnten, mit allen mitteln verhindert. Darüber muss man sich als mobbingopfer mit zerstörter existenz klar werden.

          " Das das durch die gesellschaft noch erschwert wird... Da gebe ich dir recht."

          Danke für Deine Zustimmung.

          "Einerseits wird man gezwungen, eine neue arbeit zu suchen. Andererseits wird das, wie ich bereits geschrieben habe, ab einem bestimmten alter eine reine glückslotterie. Es wundert nicht, dass man dann verbittert resigniert."

          Irrtum, ich habe nicht verbittert resigniert, ich versuche nur auch andere betroffene über meine erfahrungen zu informieren. Leider muss ich mittlerweile feststellen, dass meine infos teilweise missverstanden werden.


          "Klar ist man irgendwann des kämpfens müde, die psyche macht auch kaum noch mit, aber (sich selbst) aufgeben darf man trotzdem nicht."

          Ich bin nicht müde des kämpfens, das wäre der falsche Eindruck. Man muss nur erkennen, wenn es keinen sinn mehr macht als "alleinkämpfer" für sich zu kämpfen. Meine bisherigen Erfahrungen:

          Am ende meiner dienstzeit lies mich der eigene rechtsanwalt alleine, ohne dies zu begründen, als ich mich weiter verteidigen wollte.

          Informierte Aufsichts- und Kontrollbehörden liesen alles geschehen und sahen bei der Zerstörung meiner beruflichen Existenz einfach zu.

          Wenn man dann zum Schluss eine Aufarbeitung all der Geschehnisse wünscht wird auch diese verweigert.

          Fazit: Man behandelt Menschen auf das Übelste und lässt sie mit allen Nöten alleine. Respekt.


          "Ich kann deinen Wunsch verstehen, dass sich die Mobbingopfer einmal alle "zusammenrotten" und kräftig "Rabatz" machen sollten."

          Es ginge nicht darum "Rabatz" zu machen. Eher ginge es darum kompetent und in einer großen Gruppe vielleicht mehr erreichen zu können anstatt als viele Einzelkämpfer aufzutreten. Aber da habe ich mich wahrscheinlich getäuscht.

          "Das ist sicher nicht verkehrt. Nur nutzen leider keine Petitionen o. ä. Etwas, solange von oberster stelle keine Einsicht kommt, dass der Fehler im inzwischen vorherrschenden System liegt."

          Auf diese Einsicht werden wir auch wahrscheinlich nie zählen können. Meines Erachtens wird Mobbing bisher nicht als Fehler im vorherrschenden System betrachtet.

          "Wer ändert schon etwas, wenn es doch nach außen hin funktioniert. Deutschland gilt als reiches Wirtschaftsland. Die unternehmen haben reichlich nachschub an arbeitskräften. Auf wessen buckel sich das austrägt, wie die konsequenzen für den einzelnen aussehen, interessiert da nicht."

          Damit gibst du dir wahrscheinlich selbst genau die richtige Antwort.

          "Also, was soll man dagegen unternehmen?!"

          Gegenfrage, was wären denn Beteoffene bereit zu tun. Ich denke ein Einzelner kann recht wenig tun, der steht alleine ohne Durchsetzungskraft. Aber leider muss ich immer mehr erkennen - auch in diesem Forum - dass man teilweise ins Lächerliche gezogen wird.

          Eine Person alleine kann gar nichts ausrichten, da hilft es auch nicht, wenn man angegangen wird mit Worten wie "bekomme deinen A.... hoch und mache was". Das ist auch ein Fehler im System. Jeder wartet, dass der Nebenmann aktiv wird, nach dem Motto, geh du voran, dann schauen wir mal......... Das neueste Beispiel ist die laufende Petition von Faye. Wieviele haben aus dem Forum wohl die Petition unterschrieben?
          wehrteuch
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von wehrteuch; 23.03.2015, 13:08.

          Kommentar


          • AW: Ist das Mobbing??

            Zitat von Titania Beitrag anzeigen
            1. Lass nicht deinen Frust an mir aus.
            2. Geht es bei Tom schon lange nicht mehr um das Mobbing. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
            3. Wenn sich alle Gemobbten zusammenfinden sollen, dann organisiere so eine Aktion. Immer nur reden bringt´s nicht. Krieg den Arsch hoch und organisiere selbst etwas.
            4. Du brauchst dich bei deinem Umgangston echt nicht zu wundern, wenn du gemobbt wirst. (Ist es überhaupt Mobbing?) Einer Aktion folgt immer eine Re-Aktion.
            zu 1.: Du hast nichts verstanden.

            zu 2.: Danke für den Hinweis.

            zu 3.: Toller Ratschlag. Geh Du voran, dann schauen wir mal. Geht's gut, komme ich nach, geht's schief, halte ich mich zurück. Genau deshalb kämpft jeder alleine und tut sich umso schwerer. Woher ist Dir bekannt, dass ich meinen A.... bisher nicht hoch gebracht habe. Wenn man schon solche Äußerungen bringt, sollte man sie auch entsprechend begründen.

            zu 4.: Danke für den Hinweis, dass ich das Mobbing verdient habe. Das hat gesessen. Aber Deine Re-Aktion wird schon dem Anlass entsprechend richtig sein. Und Dein Umgangston ist natürlich super. Danke!

            Ich wünsche allen Gemobbten viel viel Kraft und Zuversicht.

            Kommentar


            • AW: Ist das Mobbing??

              hallo wehrteuch , habe gerade gesehen , was zwischenzeitlich gelaufen ist, kaum dass ich ein paar Beiträge geschrieben habe. Zu Deiner Information kurz folgendes : Falls Du "Faye" persönlich kennst, ruf sie an und lasse Dir bestätigen, dass sie seinerzeit in einem Telefonat weidenbaum für seriös und für real existierend erklärt hat , da sie auch mit weidenbaum Telefonate geführt habe. Ich bin davon überzeugt, dass die Auskunft Fayes wahr ist , dass sie real mit weidenbaum telefoniert hat..................... Im übrigen sind die (ehemaligen) Mitglieder "ichkannnichtmehr", "IBAG", "Martin" ,"cortex" , "weidenbaum" Personen, mit denen ich nicht identisch bin . Reale Telefonate mit einer realen Person, die mir bekannt ist, gab es mit IBAG ( wohnt in Norddeutschland) und mit "ichkannnichtmehr". IBAG ist eine Frau, ichkannichtmehr ebenfalls. Martin soll nach Aussage von IBAG ( deren Realname und Adresse mir bekannt ist) ein Mann sein. "cortex" ist mir unbekannt. Probleme gab es seinerzeit mit "ichkannichtmehr". Ca. einen Tag, nachdem sie das Telefonat mit einem Mitglied des Forums geführt hatte, "verschwand" sie entgegen ihrer Ankündigung aus dem Forum und rief auch nicht mehr an. Es kam dann zu Aussagen seitens anderer Mitglieder, die sich nicht erfüllten. Nachfragen nach "ichkannichtmehr" führten zu mobbingähnlichen Reaktionen aus dem Kreis damaliger Mitglieder dieses Forums. "weidenbaum" äusserte sich in einer Weise, die vermuten liess, sie sei der Meinung , dass "ichkannnichtmehr" ein fake-account sei. Die wechselnden Einschätzungen hier im Forum wer "wer" ist, sind voller Widersprüche und Irrationalität und könnten teilweise schon durch Forenrecherche widerlegt werden. IBAG äusserte in den Telefonaten, dass unter den Mitgliedern des hiesigen Forums verdeckt arbeitende Polizeibeamte sowie Personen sind, die versuchen hier Schleichwerbung für therapeutische Angebote zu machen, indem sie Mitgliedern anonyme Hilfsangebote unterbreiten und sie auf diese Weise schrittchenweise in entsprechende Therapiezirkel locken ( z.B. Transaktionsanlytker-Kreise), wobei unter den verschiedenen Therapieangeboten ein Arbeitsplatz-Machtkampf auf dem Rücken der Patienten / Clienten ausgetobt werde.

              Kommentar


              • AW: Ist das Mobbing??

                Zitat von wehrteuch Beitrag anzeigen
                zu 1.: Du hast nichts verstanden.
                Sicher bin ich dumm. Dafür bin ich blond und muss nichts verstehen.
                zu 3.: Toller Ratschlag. Geh Du voran, dann schauen wir mal. Geht's gut, komme ich nach, geht's schief, halte ich mich zurück. Genau deshalb kämpft jeder alleine und tut sich umso schwerer. Woher ist Dir bekannt, dass ich meinen A.... bisher nicht hoch gebracht habe. Wenn man schon solche Äußerungen bringt, sollte man sie auch entsprechend begründen.
                Eine Begründung dafür, dass jemand aktiv werden anstatt nur Reden schwingen soll? ... Nun ja. In der heutigen Zeit mag das so sein. Ich bin nicht aus dieser Zeit.

                Nie war es einfacher wie jetzt, eine riesige Anzahl Menschen auf ganz einfachen Wegen zu erreichen. Und das mit einem sehr geringen finanziellen Aufwand. Man muss nur aktiv werden ...

                Dann mit der Ausrede "Eine Person alleine kann gar nichts ausrichten" kommen, klingt nicht gerade nach Aktionismus. Für mich sind so etwas wie "Ja, dann müsste man mal..." Stammtischenreden, die niemandem helfen und die nichts bringen. Ist nicht so mein Ding.

                Kommentar


                • AW: Ist das Mobbing??

                  @Vorratsdatenspeicherung Erklär mal was dein letzter Komentar mit dem Thema zu tun hat! Ich bin auf die Antwort gespannt.

                  Kommentar


                  • AW: Ist das Mobbing??

                    Hallo,

                    mal wieder ein Update von mir!
                    Ja, ich lebe noch - habe mir noch nicht die Kugel gegeben und habe es auch nicht vor!

                    Zwischenzeitlich habe ich eine Reha hinter mir, die mit Gruppentherapie abgehalten wurde - 5 Wochen
                    in einer wunderschönen Klinik mit vielen Sportangeboten und Freizeitaktivitäten. Die Gruppentherapie
                    war nicht mein Fall und hat auch nicht wirklich etwas gebracht. Mein "3-Uhr-Problem" gab es auch dort
                    und läßt mich nun auch zuhause nicht wirklich schlafen.
                    Ich hatte Zeit zum ÜBERLEGEN - wie geht es weiter - was passiert wenn .......
                    (seither ist die Horror-Vorstellung noch viel wilder)

                    Fact ist:
                    Mit einem Alter von >50 werde ich keinen Job mehr finden, zumindest nicht in der Branche in der ich
                    bisher tätig war. Noch bin ich krank und anschließend gehts nochmal zum Arbeitsamt.
                    Wie es dann weiter geht, weiß ich noch nicht! (wahrscheinlich doch die Kugel)
                    Gibt es kein Krankengeld oder ALG1 mehr, geht das Licht aus!

                    Die Mobber haben mein Leben zerstört und das nur, weil einer seinen Kumpel an meiner Stelle
                    sehen wollte. Dies hatte er auch geschafft - leider stellte sich dieser Typ sowas von ungeschickt an,
                    dass auch er heute nicht mehr in der Firma verweilt - wurde wegen "Fehleinkauf" vor die Tür gesetzt,
                    Probezeit nicht überlebt!

                    Mein DOC will mich nicht mehr länger "krank schreiben", da seine Behandlung bisher nichts, bzw. nicht
                    viel gebracht hat und somit auch eine weitere Behandlung nichts bringen würde. Ihm ist schon klar,
                    dass ein neuer Job das Problem relativ schnell "kurieren" würde und ich denke, dass er mit dieser
                    These recht gut liegt. Dies gibt es aber nicht auf Rezept!

                    Wie läuft das bei Euch??
                    Wie lange kann man mit solch einem Mobbing-Crash eigentlich krank sein??
                    Was sagt die Krankenkasse dazu und wie lange spielt sie hier mit??

                    Gebt mir mal ein paar gute Tipps

                    DANKE
                    TOM
                    TOM_M
                    besonders erfahrenes Mitglied
                    Zuletzt geändert von TOM_M; 31.08.2015, 15:58.

                    Kommentar


                    • AW: Ist das Mobbing??

                      Was ich noch vergessen hatte zu fragen:

                      Wie wird sich der Zeitraum der Zahlung von ALG1 verändern wenn man nun über längere Zeit krank ist??
                      Oder verändert sich hier nichts und man steht am gleichen Punkt wie vor der Krankheit?
                      Wie wirkt sich die Teilnahme an einer Reha auf ALG1-Zahlung oder Krankengeld-Zahlung aus??

                      Wer hat das schon hinter sich und kann berichten??

                      DANKE
                      TOM

                      Kommentar


                      • AW: Ist das Mobbing??

                        SO, und nun auch noch das!!!

                        Mein Neurologe möchte mich nicht weiter "krank schreiben" da er mit seiner Therapie
                        am Ende ist und kaum Besserungen zu erkennen sind.

                        ABER: Ich ich bin körperlich und geistig/seelisch am Ende!!!

                        Wie kann er nun auf so eine Idee kommen???
                        Der kann mich doch nun nicht "ins kalte Wasser werfen", oder??

                        Wer hat hier Erfahrung???


                        DANKE
                        TOM

                        Kommentar


                        • AW: Ist das Mobbing??

                          Nochmal was NEUES:
                          Heute flattert Post von der Krankenkasse ins Haus und man erklärt mir,
                          dass bis Mitte nächsten Monats mein Krankengeld ausläuft.
                          Ich bin jedoch weiterhin krank und glaube nicht, dass man es verantworten kann, mich momentan auf die Menschheit loszulassen!

                          Was bedeutet dies aber nun - darf ich nicht mehr krank sein???
                          Oder darf ich weiterhin "krank sein", bekomme aber kein Krankengeld mehr??

                          Welche Folgen wird das haben?

                          DANKE
                          TOM

                          Kommentar


                          • AW: Ist das Mobbing??

                            Hallo Tom,

                            Ca. 4-6 Wochen vor dem Ende der Krankengeld- oder Verletztengeldzahlung sollte man sich einen Termin beim Arbeitsamt holen.
                            Als Kranker kann bzw. darf man sich ja sonst nicht als Arbeitssuchender melden.
                            Dort erhält man man dann vom Amt eine Bescheinigung nach § 312Abs.3 Drittes Buch Sozialgesetz(SGBIII). Diese muß man dann von der Krankenkasse ausfüllen lassen und wieder beim Arbeitsamt abgeben. Somit ist dann ein sofortiger Übergang der Zahlungen nach dem man kein Krankengeld mehr erhält möglich.


                            Es heißt dann aber auch noch nicht gleich HarztIV. Man erhält dann vom Amt wieder eine Vorladung, bei der auch der Gutachter des Ärztlichen Dienstes eingeschaltet wird. Dieser wird ein Gutachten erstellen in dem drin steht, was man noch machen kann oder nicht, was dann bindend für das Arbeitsamt ist.

                            Meist bekommt man dann noch eine zeitlang Arbeitslosengeld. Bis dahin trifft das Amt eine Entscheidung, wenn das Gutachten vom Amt vorliegt, ob man am Arbeitsmarkt teilnehmen kann oder nicht.

                            Kann man am Arbeitsmarkt nicht mehr teilnehmen, erhält man die Änträge für HarztIV, oder man wird versuchen den Menschen( Patienten) am Arbeitsmarkt wieder einzubringen.


                            Hat man im Laufe der 78 Wochen(Kranken-oder Verletzengeldzahlung) jedoch einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente gestellt, wird das Amt erneut prüfen wer dann zuständig ist. Umschulungsmaßnahmen wird das Amt erst nach Klärung der Verhältnise veranlassen ( wer zuständig ist, Rentenversicherung oder Agentur für Arbeit).



                            LG

                            Ilythia
                            Ilythia
                            besonders erfahrenes Mitglied
                            Zuletzt geändert von Ilythia; 08.09.2015, 22:08.

                            Kommentar


                            • AW: Ist das Mobbing??

                              Danke für die schnelle Antwort!

                              Lese ich hier raus, dass ich einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente stellen sollte???
                              Wie stehen die Chancen für ein Mobbing-Opfer der immer noch, wegen Alpträume, nicht schlafen kann?

                              Kommentar


                              • AW: Ist das Mobbing??

                                Ich würde erst einmal zum AA gehen und mich beraten lassen. Das dann aber recht fix.
                                Bist du auch in Psychotherapeutischer Behandlung. Wenn ja, lass dir ein gutes Attest über deinen "Geisteszustand" ausstellen. Im Zeitalter von irgendwelchen Psychopharmaka sind Alpträume als Argument vermutlich nicht so ganz zu gebrauchen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X