Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

    Ich arbeite in einer Sozialen Einrichtung. Bis vor einem Jahr lief noch alles sehr gut und an dem Team war nichts auszusetzen, bis eine Kollegin kündigte und es wurde natürlich eine Neue eingestellt. Diese Neue Kollegin hatte eine Leitungsposition vorher und hat deise aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben, und ist jetzt aber meinem Chef unterstellt. Jedenfalls fing es damit an dass Sie mich oftmals bei Teambesprechungen nicht aussprechen ließ, oder unterbrach mich uprupt. Durch Ihren Gesichtsausdruck während ich dem Team die Einschätzungen der einzelnen Nutzer mitteilte spiegelten sich Ihre Gedanken bzw Missfallen wieder, oder aber durch Ihre abwertende Köprerhaltung in diesem Moment mir gegenüber.

    So ging dies dann kontinuierlich weiter wobei ich dachte " ach ja jeder hat einen Tick", wir ignorieren dies mal.

    Beide sind wir sehr starke Persönlichkeiten, wobei ich aber Probleme mit Kollegen direkt anspreche und Lösungen gemeinschaftlich finden möchte.

    Kurz vor Ihrem Urlaub lief dann das Fass über indem Sie während ich den Geschäftswagen parkte zu nah " Ihrer Meinung nach" an einer Garage lauthalts den Satz brachte " fahr den Wagen vorwärz, da kommst du nicht mehr dran vorbei ".

    Hab den Satz so stehen lassen und Sie ist dann in Urlaub gegangen. Somit häufte sich das ganze und es wurde mit klar ich muss mit Ihr ein Gespräch führen alleine unter vier Augen, welches ich dann auch tat als Sie zurück war. Sie war sich keiner Schuld bewusst aber entschuldigte sich für Ihr Verhalten. So dachte ich dass die Luft bereinigt war. Eine Woche später kam mein Chef dann zu mir und sagte, das diese Kollegin um ein Gespräch gebeten hat im dabeisein vom Chef.

    In diesem Gespräch äusserte Sie auch von einer anderen Kollegin gehört zu haben, dass ich mich gemobbt fühlen würde.
    Dabei hatte ich lediglich gesagt das dies schon als leichtes Mobbing bezeichnet werden kann.

    Naja so sind wir dann verblieben, und unser Chef hat uns in vier Wochen nochmals ein Gespräch empfohlen.

    Ich bin gespannt was kommt, merke aber auch wie sehr mich dieses belastet und auch aufregt, zudem habe ich Schlafstörungen habe und meine Arbeit nicht mehr genießen kann, obwohl es mein Traumjob ist und war bis zudem Zeitpunkt bis Sie dann bei uns anfing.

    Vielleicht liebe Forummitglieder könnt Ihr mir dazu eure Meinung schreiben.
    Kann es sein das ich überreagiere?
    Wie kann ich damit am besten umgehen?
    Ab wann sollte man zur Bereichsleitung gehen?

    LG Kerstin

  • #2
    AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

    naja, echter Respekt sieht anders aus. Damit, mit ihrem Verhalten bezieht sie wohl Stellung gegen dich und du hast mit ihr wohl keinen Freund. Ich würde mich erstmal ruhig verhalten und mich nur Stur auf den Job konzentrieren und vor allem nichts mehr den Kollegen erzählen, da das da ja wohl auch eine Tratschbude ist. Mit respektlosen Arbeitskollegen würde ich nicht zusammen arbeiten, weil das ist kein Team mehr. Du scheinst aber einen nicht wertenden, guten Chef zu haben, der dort genau hinschaut, da wäre ich erstmal beruhigt. Abwarten und Teetrinken.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

      Deine anfängliche Zurückhaltung kannst Du erstmal zu den Akten legen. Darf man mal fragen wieso Dich Zweifel plagen ? Mit der Zeit wird sich Dein Chef umorientieren und in die gleiche Kerbe hauen. Natürlich ist das Mobbing pur sonst würde Deine Kollegin die angeblichen Probleme beim Parken mit Dir unter vier Augen klären oder siehst Du das anders ?

      Kommentar


      • #4
        AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

        Hallo Kerstin,
        na ja, Kollegialität sieht anders aus. Mobbing? Nein. Was du schreibst, sind Indizien für eine Konfliktexkalation Stufe 3 mit möglichen Hinweisen auf Stufe 4, folgt man der Glaslschen Eskalationsdynamik aus der Konfliktforschung. Was nicht heißt, dass es in Zukunft in die Richtung gehen kann. Ich vermute mal, da ist irgend ein schwelender Konflikt im Hintergrund, wo auch immer der sich befindet. Es kann auch sein, dass deine Kontrahentin kein Interesse hat, dass man da ran geht. Dazu bräuchte ich detailliertere Infos über die Art des Dreiergesprächs, das du erwähnt hast. Für den Moment und mit den Infos, die hier sind, würde ich empfehlen, einerseits sich jetzt abzugrenzen und ruhig bleiben, man kann sich auch überlegen, ob du gegen die Unterbrechungen von ihrer Seite, wenn sie so weiter gehen, was unternehmen willst.
        Gruss
        Sunzi
        Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

          Zitat von Kerstin232344 Beitrag anzeigen
          Jedenfalls fing es damit an dass Sie mich oftmals bei Teambesprechungen nicht aussprechen ließ, oder unterbrach mich uprupt.
          Haha, die Dame kommt wohl aus der Politik - kennt man ja zur Genüge aus Talkshows... Nur bei Gesichtsausdruck und Körperhaltung sollte sie wohl noch üben ;-)
          Das ist ganz bestimmt ein Punkt den du freundlich aber gleichzeitig konequent unterbinden solltest.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

            Du machst das schon richtig, du suchst das Gespräch. 1. Schritt. wenn das nichts bringt, einen höher gehen 2. Schritt. Die Leute sind ja auch wie das Wetter, manchmal löst sich alles in Luft auf.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

              Hallo liebe Mitglieder des Forums,

              erst einmal bedanke ich mich für Eure Antworten, dieses sind unterstützende und aufbauende kraftgebene Antworten.

              Also ich werde erst einmal ruhig bleiben und habe mir überlegt Tagebuch zu führen. Denn es ist ja so das dies schon seit längerem so geht und man sich dann zum späteren Zeitpunkt nicht an die Ereignisse wer was wann gesagt hat so recht errinnern kann, und zudem ist dies dann auch eine Absicherung für mich als Kollegin innerhalb des Teams.

              Werde jetzt nur noch meiner Arbeit nachgehen, aber natürlich auch als Teamplayer fungieren wobei ich die gute Dame sicherlich nicht aus den Augen verlieren werde.

              Mein Chef ist wirklich sehr gut und neutral. Er kennt mich schon länger und weiß wie ich arbeite, leiste innerhalb des Teams, und vor allem ist in den letzten fast drei Jahren nie etwas gewesen.

              Diese Kollegin ist schon echt der Hammer! In einer frühreren Leitungsfunktion in einer Wohngruppe mit Kindern gab Sie und Ihr Mann diese Funktion auf um sich vom gesundheitlichen Stress zu erholen. Durch eine Arbeitskollegin erfuhr ich dass meine Kollegin lieber machen ließ und vieles für Ihren Mann ( der einen angeblichen Burnout gehabt haben soll), mit übernahm. Da blieb natürlich alles an Ihr kleben. Mit den Kindern wurde von Ihrer Seite fast nichts unternommen, dies geschah oft von seitens der Angestellten.

              Ich habe Dank einer anderen Kollegin die im selben Unternehmen tätig ist ein wenig mehr über diese Kollegin erfahren, so dass ich jetzt Situationen besser einschätzen kann.

              Ich muss für mich lernen die Sache lockerer zu sehen, Kraft zu tanken durch dieses Forum, bei Freunden ausserhalb.

              Ich schaue mal was noch so passiert, denn ich glaube das es hierbei auch um eine Machtposition geht.

              Für mich ist es wichtig dass das Teamplay ist, Zusammenhalt innerhalb des Teams, und bei Problemen diese gemeinsam löst und nicht andere aussen vorlässt. Es ist abzuwarten was passiert!

              Kommentar


              • #8
                AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

                Was ich hier so ein bischen abgefahren finde, ist, dass jemand der in einer sozialen Einrichtung arbeitet, wo Kommunikation eigentlich ganz oben steht, denke ich mal, in einem Forum schreibt. Weil das keine ehrliche Kommunikation ist. Warum wählt so jemand so einen Weg. Aber schön, das läuft.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

                  Zitat von peterchen Beitrag anzeigen
                  Was ich hier so ein bischen abgefahren finde, ist, dass jemand der in einer sozialen Einrichtung arbeitet, wo Kommunikation eigentlich ganz oben steht, denke ich mal, in einem Forum schreibt. Weil das keine ehrliche Kommunikation ist. Warum wählt so jemand so einen Weg. Aber schön, das läuft.
                  Dafür ist dieses Forum da, um Erfahrungen mit anderen auszutauschen, sich mitzuteilen!

                  Und wer sagt das ich nicht den direkten Weg zu meienr Kollegin gesucht habe, die dann aber über meinen Chef gegangen ist, da soll doch mal einer sagen wenn's anfängt aus den Fugen zu geraten, dass man sich nicht für diesen Weg entscheided.

                  Sorry, aber ich bin da anderer Meinung!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

                    Ich habe das anders gelernt, man soll sich nicht verstecken, wer sich versteckt, will nichts verändern und geht damit einen bequemen Weg. Im Endeffekt muss man sich damit, also mit seinem Verhalten, vor sich selbst Rechtfertigen, ist die Frage, ob man das kann. Wenn ich dann als gemobbter Selbstmordkandidat auf dem Parkhausdeck stehe und mir die Frage stellen muss. Habe ich eigentlich alles getan ? War ich ehrlich zu mir selbst ? Ja klar, ich habe in einem Forum geschrieben und tschö. Ich denke das Betrifft dich aber nicht und viele hier auch nicht. Es ist meine generelle Einstellung. Auch du als gelernte (?) solltest das eigentlich wissen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

                      Verstehst du was ich sagen will? Du hast einen Vorbildcharacter in deiner Position, wenn du eine gelernte bist. Machst aber eigentlich alles falsch.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

                        @peterchen
                        ach, das bringt doch nichts. Vorbildcharakter hat man doch nie qua Beruf oder Position. Andere nehmen einen als Vorbild und zwar ohne einen vorher zu fragen. Wieder andere finden einen blöd. Beides ist deren Entscheidung. Was für die einen vorbildlich ist, regt andere zum K*tzen an. Wer weiß denn schon, wer wirklich Recht hat?
                        Nur weil jemand irgend einen Posten betreibt, hat er also keinen Vorbildcharakter, selbst nicht, wenn es der Stuhl des Bundespräsidenten ist, auf dem er sitzt. Zu glauben, jemand qua Amt einen Vorbildcharakter zuzusprechen ist genau so, wie wenn man der Sonne befiehlt, morgen zu scheinen. Beides läuft nach autonomen Gesetzmäßigkeiten.
                        Gruss
                        Sunzi
                        P.S.: In der einzigen repräsentativen Umfrage hinsichtlich Mobbing in Deutschland ist die soziale Branche ganz vorne mit dabei. Dass Kommunikation als wichtiger Punkt in irgend einer Organisation gesehen wird, sagt doch gar nichts. Es entscheidet nicht das Etikett, sondern der Inhalt über die Qualität des Weines.
                        Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

                          Zitat von peterchen Beitrag anzeigen
                          Ich habe das anders gelernt, man soll sich nicht verstecken, wer sich versteckt, will nichts verändern und geht damit einen bequemen Weg. Im Endeffekt muss man sich damit, also mit seinem Verhalten, vor sich selbst Rechtfertigen, ist die Frage, ob man das kann. Wenn ich dann als gemobbter Selbstmordkandidat auf dem Parkhausdeck stehe und mir die Frage stellen muss. Habe ich eigentlich alles getan ? War ich ehrlich zu mir selbst ? Ja klar, ich habe in einem Forum geschrieben und tschö. Ich denke das Betrifft dich aber nicht und viele hier auch nicht. Es ist meine generelle Einstellung. Auch du als gelernte (?) solltest das eigentlich wissen.
                          Danke für die Antwort...ich habe persönlich mit meiner Kollegin gesprochen und mich somit nicht versteckt. Wenn diese Kollegin nicht in der Lage ist mit mir ein weiteres Gespräch, sondern zum Chef zu laufen zeugt dass natürlich und auch innerhalb des kleines Teams von fünf Kollegen für Unmut. Diese Kollegin ist seid etwa einem 3/4 Jahr bei uns. Beide sind wir zwei starke Persönlichkeiten Ihre Körperhaltung, Mimik und Gestik und Körperhaltung sehr deutliche Ausdrücke Ihres Empfindes kristalisiert.

                          Ihre Stärke sollte eigendlich nicht darin bestehen zum Chef zu rennen, wobei ich Ihr auch im Nachhinein ein gespräch angeboten habe und bei Problemen die Sie empfindet mir Gegenüber und das selbe für mich gemeinsam zu klären.

                          Jetzt ist es so dass Sie in den letzten zwei Wochen die Zeit genutzt hat um die Gerüchteküche explodieren zu lassen und hat alle restlichen Teamkollegen gegen mich gewandt. Dies zeigt sich indem ich ignoriert werde, nur noch das nötigste mit gesprochen werde usw usw.

                          Die Vorahnung, das Gefühl das ich richtig damit lag hat sich heute bewahrheitet, indem wir eine Supervision im kleinen Teamkreis hatten mit Anwesenheit unseres Chefs.

                          Eine unabhängige sehr erfahrenne Person kam rein....natürlich um uns alle kennenzulernen. Einrichtung wurde beschrieben, Team Namen erfasst, und Themen aufnehmen. Und siehe da eine andere Kollegin mit der ich mich sehr gut verstand vorher sagte wir müssen unbedingt und so schnell wie möglich unsere Teamspannungen auflösen. ich dachte ich falle vom Stuhl in dem Moment. Nun ja, und mein Chef riss die Augen ganz weit auf.

                          So hat diese besagte Person es doch geschafft alle gegen mich aufzuhetzen.

                          Nun ja wofür gibt es solche Supervisionen.

                          -Um innerhalb eines Teams Brücken zu bauen
                          -Problematiken zu erläutern und gemeinsam zu lösen
                          -Teamatmosphäre herzustellen

                          Hier werde ich natürlich auch das sagen was ich denke, und werde mich hierfür gut vorbereiten.
                          Tagebuch führe ich schon und wenn das nichts bringt werde ich zur Bereichsleitung gehen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

                            . In deinem Laden hast du wohl alles richtig gemacht. Ich kenne da so eine Geschichte von Schweinchen Dick. Das Schwein ist zu fett und will abnehmen, so hundert Kilo mindestens. Also nimmt das Schwein einen Ernährungsberater mit in den Supermarkt, aber alles was das Schwein essen will, wird vom Berater abgelehnt. Das Schwein ist jetzt schon richtig wütend auf seinen Freund und hat überhaupt keine Lust mehr auf ihn. Da sagt der Berater zum Schwein " Wenn du wirklich ernsthaft abnehmen willst, dann must dir mir auch ein bischen entgegenkommen und mir vertrauen, sonst willst du ja garnicht verändern und eigentlich fett bleiben. So ist es mit vielen Forenschreibern in Psycho Foren, wie die Schweine im Supermarkt. Das betrifft hier natürlich keinen. Gott bewahre. Deswegen finde ich diese Foren auch so lustig.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kann ich dies als Mobbing bezeichnen

                              Zitat von peterchen Beitrag anzeigen
                              . In deinem Laden hast du wohl alles richtig gemacht. Ich kenne da so eine Geschichte von Schweinchen Dick. Das Schwein ist zu fett und will abnehmen, so hundert Kilo mindestens. Also nimmt das Schwein einen Ernährungsberater mit in den Supermarkt, aber alles was das Schwein essen will, wird vom Berater abgelehnt. Das Schwein ist jetzt schon richtig wütend auf seinen Freund und hat überhaupt keine Lust mehr auf ihn. Da sagt der Berater zum Schwein " Wenn du wirklich ernsthaft abnehmen willst, dann must dir mir auch ein bischen entgegenkommen und mir vertrauen, sonst willst du ja garnicht verändern und eigentlich fett bleiben. So ist es mit vielen Forenschreibern in Psycho Foren, wie die Schweine im Supermarkt. Das betrifft hier natürlich keinen. Gott bewahre. Deswegen finde ich diese Foren auch so lustig.
                              wenn du das lustig findest...bist du hier fehl am Platze!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X