AW: Was tun gegen Arbeitsunlust?
Danke für die Blumen.
Ich denke, du hast einfach nur zu wenig über dein Problem geschrieben. Wie z.B. das Verhältnis zu diesen Bummeltanten ist. Es muss ja nicht immer schlecht ein. Klar kocht die Volksseele, wenn Team-Arbeit angesagt ist und dann springen plötzlich welche aus der Reihe. Heißt ja aber noch nicht, dass man deswegen mit den Damen gleich auf Kriegsfuß stehen muss.
Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass bei dir wieder mehr Disziplin reinkommt. Ich weiß, "Disziplin" ist wie "Leistungserbringung" auch so ein Wort, welches man heutzutage nicht mehr sagen darf. Dennoch hat man mit Disziplin eine wesentlich höhere Lebensqualität. Genauso ist es bei der Arbeit.
Dieses Wissen geht immer mehr verloren. Jeder lebt, wie du es schilderst, nur seinen eigenen Egoismus aus. Ich freu mich schon auf die nachfolgende Generation.
Vor der wird ja schon jetzt - zwar etwas verhalten - in den Medien gewarnt. 
Wäre schön, wenn du dem Forum noch erhalten bleiben würdest. Es kann ein wenig Niveau vertragen.
Danke für die Blumen.

Ich denke, du hast einfach nur zu wenig über dein Problem geschrieben. Wie z.B. das Verhältnis zu diesen Bummeltanten ist. Es muss ja nicht immer schlecht ein. Klar kocht die Volksseele, wenn Team-Arbeit angesagt ist und dann springen plötzlich welche aus der Reihe. Heißt ja aber noch nicht, dass man deswegen mit den Damen gleich auf Kriegsfuß stehen muss.
Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass bei dir wieder mehr Disziplin reinkommt. Ich weiß, "Disziplin" ist wie "Leistungserbringung" auch so ein Wort, welches man heutzutage nicht mehr sagen darf. Dennoch hat man mit Disziplin eine wesentlich höhere Lebensqualität. Genauso ist es bei der Arbeit.
Dieses Wissen geht immer mehr verloren. Jeder lebt, wie du es schilderst, nur seinen eigenen Egoismus aus. Ich freu mich schon auf die nachfolgende Generation.


Wäre schön, wenn du dem Forum noch erhalten bleiben würdest. Es kann ein wenig Niveau vertragen.
Kommentar