Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was tun gegen Arbeitsunlust?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Was tun gegen Arbeitsunlust?

    Danke für die Blumen.

    Ich denke, du hast einfach nur zu wenig über dein Problem geschrieben. Wie z.B. das Verhältnis zu diesen Bummeltanten ist. Es muss ja nicht immer schlecht ein. Klar kocht die Volksseele, wenn Team-Arbeit angesagt ist und dann springen plötzlich welche aus der Reihe. Heißt ja aber noch nicht, dass man deswegen mit den Damen gleich auf Kriegsfuß stehen muss.

    Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass bei dir wieder mehr Disziplin reinkommt. Ich weiß, "Disziplin" ist wie "Leistungserbringung" auch so ein Wort, welches man heutzutage nicht mehr sagen darf. Dennoch hat man mit Disziplin eine wesentlich höhere Lebensqualität. Genauso ist es bei der Arbeit.

    Dieses Wissen geht immer mehr verloren. Jeder lebt, wie du es schilderst, nur seinen eigenen Egoismus aus. Ich freu mich schon auf die nachfolgende Generation. Vor der wird ja schon jetzt - zwar etwas verhalten - in den Medien gewarnt.

    Wäre schön, wenn du dem Forum noch erhalten bleiben würdest. Es kann ein wenig Niveau vertragen.

    Kommentar


    • #62
      AW: Was tun gegen Arbeitsunlust?

      Zitat von Beata Beitrag anzeigen
      Hallo Alteisenfahrer,
      Hallo Leonina,
      ich finde deine Texte reichlich unverschämt und geh nicht darauf ein. Wie erwähnt, ist es hier im Forum mittlerweile an der Tagesordnung, andere User zu mobben. So auch du.

      Bei deinem Auftreten brauchst du dich ganz sicher nicht zu wundern, wenn du (angeblich) gemobbt wirst. Kein Chef lässt sich so ein freches Benehmen wie Deines gefallen.
      Euch allen noch einen – hoffentlich – freien Tag!
      Beata
      Es ist nur unverschmäht Menschen zu beleidigen und noch zu erwarten, dass man murks-mäuschen still bleibt und sich nicht währt....Der Traum jeder Mobber wie du, der Menschen mobt und behauptet, dass es die andere sind, die mobben. Schade dass sich nicht jeder alles gefallen läßt, wie ich zum Beispiel. Kein Wunder, dass deine untergebene nicht hinter dir stehen und dein Führungsstil mit Arbeitsunlust quittieren. Dein Mangel an Sozialkompetenz und deine Anmaßung vergifteten das Betriebsklima. Dass ich gemobbt werde ist eine Tatsache, aber es ist mir sowas von egal ob du es glaubst oder nicht. Wäre auch nicht zu erwarten mit deiner Mangel an Empathie. Und apropos freches Benehmen: Zieh das doch durch mit der Rechtsanwalt-Geschichte, mal sehen ob deine Chefs sich sowas gefallen lassen und dein benehmen nicht als frech betrachten....ich lache mich kaputt über diese Überheblichkeit.

      @Titania und Alteisenfahrer: Ich projezieren nicht das erlebte auf Beata. Ich reagiere auf ihr Einstellung und Verhalten hier im Forum. Mag sei dass sie Chefin ihre Abteilung oder ählnliches ist, aber hier ist sie eine gleichgestellte Userin wie jeder andere. ICH muss mich Beata nicht als untergebene fügen. Wenn ich meine Meinung äußere, mobbe ich niemanden dadurch, dass ist MEINE Meinung. Wenn etwas in einem Forum postet, muss damit rechnen, dass andere nicht die gleiche Meinung vertretten. Nun jetzt bin ich aber wirklich weg. Wenn so eine arroganz noch Beifall und Verständnis bekommt, dann bin ich in diesem Threas fehl am Platz.

      Kommentar


      • #63
        AW: Was tun gegen Arbeitsunlust?

        Zitat von Leonina Beitrag anzeigen
        @Titania und Alteisenfahrer: Ich projezieren nicht das erlebte auf Beata. Ich reagiere auf ihr Einstellung und Verhalten hier im Forum. Mag sei dass sie Chefin ihre Abteilung oder ählnliches ist, aber hier ist sie eine gleichgestellte Userin wie jeder andere. ICH muss mich Beata nicht als untergebene fügen. Wenn ich meine Meinung äußere, mobbe ich niemanden dadurch, dass ist MEINE Meinung. Wenn etwas in einem Forum postet, muss damit rechnen, dass andere nicht die gleiche Meinung vertretten. Nun jetzt bin ich aber wirklich weg. Wenn so eine arroganz noch Beifall und Verständnis bekommt, dann bin ich in diesem Threas fehl am Platz.
        Niemand hat geschrieben, dass du dich ihr als "Untergebene" fühlen musst. Dein Angriff kam halt nur aus der Kalten. Das wirkt sehr seltsam. Zumal wir dich und deine Geschichte noch nicht so genau kennen.

        Dass du mobbst - geh darüber hinweg. Man muss nicht auf jeden Angriff reagieren. Sie hat es so empfunden, dafür ist sie zuständig und nicht du. Nimm es dir nicht an. Das führt nur zu Streit.

        Vielleicht schilderst du dein Problem mal näher in einem eigene Thread. 13 Jahre klingen ja ziemlich heftig. Und es wäre wieder mal ein Thread, bei dem es um das Thema Mobbing geht, den das Forum dringend nötig hat.
        Titania
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Titania; 15.05.2015, 11:57.

        Kommentar


        • #64
          AW: Was tun gegen Arbeitsunlust?

          Ich Ddenke genau so, Das war nur ein Missverständnis. Vielleicht entsteht hieraus ja eine gute Kommunikation. Grüßlinge!

          Kommentar


          • #65
            AW: Was tun gegen Arbeitsunlust?

            Hallo Beata,
            ich möchte mich in deinem Thead mal für dein Engagement hier im Forum bedanken. Es ist zwar lieb gemeint, aber es bringt bei solch einem Klientel nichts. Im Gegenteil, du gibst ihnen mit deinen Posts noch einmal so richtig Kanonenfutter, egal was du schreibst. Zum einen wird´s nicht verstanden, zum anderen sind Mobber eh immer auf Krawall gebürstet.

            Konzentrieren wir uns lieber wieder auf die wichtigen Dinge im Leben. Ich denke mal, wir, die eine Job haben, leiden nicht an Langeweile, dass wir Foren zuspammen müssen. Streit müssen wir auch nicht anzetteln, dafür führen wir ein viel zufriedenes Leben. (Zumindest kann ich das für mich sagen.) Also lieber aus der Schusslinie gehen und die Mobber ignorieren. Macht doch viel mehr Spaß, zu wissen, dass sie sich darüber ärgern. Ist wie im realen Leben: Mit Gewitzheit und Cleverness punktest du viel mehr.

            Ich lese diesen Mobber-Spam nicht mehr.

            Gestern hab ich mal bei dem Beamten, der meine Strafanzeigen bearbeitet, nachgefragt, ob die Bemerkung über meinen angeblichen ebay-Handel für das Verfahren wichtig ist. Er hat dem zugestimmt und ich solle mal die Daten reingeben. Na, das macht doch gleich viel mehr Spaß, wenn man weiß, dass Mobber auch mal mit der Polizei in Berührung kommen. Kann eine heilsame Wirkung haben.

            Und letztendlich gilt: Ärger macht hässlich. Und meine Schönheit geht mir über alles.

            Dir ein schönes Wochenende!

            Und dann auch wieder zum Thema zurückkommend... "Was tun gegen Arbeitsunlust?"
            Titania
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von Titania; 16.05.2015, 11:09.

            Kommentar


            • #66
              AW: Was tun gegen Arbeitsunlust?

              also hier ist eigentlich vor allem eine auf Krawall gebürstet! und, sorry wenn es nicht alle so sehen, gerade beata betreibt Mobbing! sieht man an ihren Kommentaren zu ihr nicht genehmen postings.

              unter so einer vorgesetzten hätte ich auch keine lust, mehr als dienst nach Vorschrift zu machen!

              Kommentar

              Lädt...
              X