Die Idee deutsche Texte mit Hilfe der Übersetzungsprogramme in andere Sprachen zu übertragen ist ansich gut und hilfreich.
Das Problem ist allerdings, dass die Übersetzungen manchmal sehr holprig und manchmal leider auch sehr falsch sind.
Wer möchte unser englischen oder französichen Texte auf grobe Fehler "abklopfen" bzw. korrigieren ?
Es geht dabei nicht um sprachliche Feinheiten, sondern nur um eine oberflächliche Korrektur.
Wer uns auf ehrenamtlicher Basis helfen möchte schreibt mir bitte eine PN.
LG Moderatorin
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
485 Ergebnisse in 0,0030 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Holprige Übersetzungen, wer möchte helfen ?
-
Kann keinen Beitrag im Forum schreiben - Zum Schreiben im Forum müssen Sie sich registrieren ...
Kann keinen Beitrag im Forum schreiben...
und ähnliche Texte erreichen uns immer wieder.
Deshalb hier unsere allgemeine Antwort:
Zum Schreiben im Forum müssen Sie sich registrieren http://forum.mobbing.net/register.php
Wenn Sie damit Probleme haben, dann schicken Sie uns einfach Ihren Beitrag. Wir melden Sie dann an, natürlich mit einen "anonymen Namen" z. B. Chris 250
und veröffentlichen Ihren Beitrag unter diesem Pseudonym. Sie erhalten anschließend die Zugangsdaten zum Forum von uns. MfG Admin
-
Weihnachts- und Neujahrswünsche von Cinderella
Cinderella hat uns diese Weihnachtskarte geschickt
...
-
AW: Massive Werbung ist nicht gut für das Forum ! Beitrag gemeldet von Boston legal
Du meinst diese Beiträge ?
Video-Mediator
Forumsmitglied
Registriert seit21.05.2016OrtBochumBeiträge4
AW: Klartext als Bremse für unverschämte Kollegin ?
Liebe Cricri,...
Der beschriebenen Konflikt verursacht für alle Beteiligten sehr hohe Kosten. Wie hoch steht Dein Chef in der Hierachie? Ich frage, weil Konflikte dem Unternehmen gehören und definitiv Chefsache sind. Es ist völlig normal und richtig, dass Du Dich als Führungskraft an die nächste Eben wendest, wenn Du Hilfe brauchst. Wird Dir diese verweigert, schadet das allen.
Die Abläufe
-
AW: Klartext als Bremse für unverschämte Kollegin ?
Teile der Diskussion schweiften etwas von Thema ab und sind hier zu finden:
http://forum.mobbing.net/showthread....gin-Diskussion
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Den Mobbern aus der Schulzeit vergeben, aber wie?
@ Sindis, ich habe Deinen versteckten Link gelöscht. Wenn schon Werbung, dann bitte deutlich erkennbar und mit einer "anständigen Menge" an sachbezogenem Text .
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hoher Blutzuckerspiegel (Diabetes) durch Mobbing
hab ich gerade geändert
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: ......... Hilfskraft oder Altersheim ? Miete bzw. Kosten für das Haus werden gern übersehen
Gibt es dazu auch eine Begründung?
Ja, Pflegeheime haben jede Menge Erfahrung bei der Antragsstellung. Sie schalten auch mal schnell einen Anwalt ein. Die Pflegekassen wissen das und sind deshalb von vornherein kulanter .
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing und Rassismus haben dieselben Wurzeln: Ignoranz und Hass !
Der Film sagt mir nichts - slumdog millionair
Hallo Anna, die Sendung "wer wird Millionär" gibt es weltweit. Auch in Indien. Davon abgeleitet wurde ein Film gedreht, der u. a. auch die Verhältnisse auf einer indischen Müllkippe und in einem Slum schildert, daher auch der Titel slumdog. Am Anfang springt der Protagonist in eine Fäkaliengrube, wohl um zu signalisiern wie der Film weiter geht. Für mich besonders erschütternd war der Umstand, dass im Land der hochentwickelten Philosophien und Religionen Elektrofolter auf Polizierevieren üblich ist. So nebenbei, über den Konkurenzkampf Indien / China wird bei uns kaum berichtet. Auch gibt es immer noch...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hoher Blutzuckerspiegel (Diabetes) durch Mobbing
Wie man sieht, ist mir die Ausblendung gelungen. Frauen sind eben doch die besseren Technikerinnen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hoher Blutzuckerspiegel (Diabetes) durch Mobbing
Danke für Deine ausführliche, profunde Info ! Ich bin Typ II und komme ganz gut zurecht. Es gibt beim Typ zwei Probleme: ein "Überdosierung" wodurch der "Zucker" zu stark abfällt. Das kann passieren, wenn man z. B. Glucophage und Glimepirid gleichzeitig nimmt.
Sehr gefährlich ist die Langzeitwirkung eines zu hohen Zuckerspiegels. Das führt zur Zerstörung von Gefäßen. Das bedeutet Amptation, Herzinfarkt, Schlaganfall.
Der Tod deines Bruders war wohl eher ein Unglücksfall. Da wäre ein sog. Patientennotruf angebracht gewesen. Er hätte dann vermutlich noch auf den Knopf drücken können. Das Gerät kann man ja um den Hals hängend tragen. Normalerweise...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klartext als Bremse für unverschämte Kollegin ?
Danke für Deine ausführliche, profunde Info ! Ich bin Typ II und komme ganz gut zurecht. Es gibt beim Typ zwei Probleme: ein "Überdosierung" wodurch der "Zucker" zu stark abfällt. Das kann passieren, wenn man z. B. Glucophage und Glimepirid gleichzeitig nimmt.
Sehr gefährlich ist die Langzeitwirkung eines zu hohen Zuckerspiegels. Das führt zur Zerstörung von Gefäßen. Das bedeutet Amptation, Herzinfarkt, Schlaganfall.
Der Tod deines Bruders war wohl eher ein Unglücksfall. Da wäre ein sog. Patientennotruf angebracht gewesen. Er hätte dann vermutlich noch auf den Knopf drücken können. Das Gerät kann man ja um den Hals hängend tragen. Normalerweise...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klartext als Bremse für unverschämte Kollegin ?
@ Compliance, aus persönlichen Gründen würde ich gerne wissen, wie sich die Diabetes so gravierend auswirken kann, dass man stirbt. Danke !
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pinnwandeintrag gemeldet von Ilythia
Ich hoffe, ich habe das mit der Technik hinbekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ich mobbe nicht! - Das Anti-Mobbing-Textadventure
Hallo Cedric, hab den Link deaktiviert. Falls sich auf Eurer Webseite ein Hinweis auf uns befindet, kannst Du auch hier wieder verlinken. (Gegenseitigkeit ...)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: