AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt! Scheinbar ist der Leidensdruck noch nicht hoch genug. Ute sollte auch wirklich vorsichtig sein, da sie die Geschichten nur so durch Klatsch und Tratsch zugetragen bekommen hat..... Sicherlich ist immer ein Fünkchen Wahrheit bei diesem Gerede dabei, allerdings weiß sie nun wirklich nicht, was dort zwischen den betroffenen Personen ernsthaft vorgefallen ist!
Ich würde auch Einzelgespräche mit den jeweiligen Personen empfehlen, um ersteinmal raus zu bekommen, wo das eigenentliche Problem liegt! Dann muss man weiter schauen....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
155 Ergebnisse in 0,0255 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: mobbing durch blanken neid.....
Das sehe ich nicht so, es ist eher die Frage wie ich meine Kompetenz einsetze, ohne irgendjemanden auf die Füße zutreten! Darin besteht die Kunst!...
Einen Kommentar schreiben:
-
Was tun gegen die Abmahnung?
Hallo Hexlein,
hier eine kleine Hilfestellung, hoffe es hilft deiner Bekannten weiter!
Erhält der Arbeitnehmer eine Abmahnung, sollte er mit großer Vorsicht weiter vorgehen. Er hat nun verschiedene Möglichkeiten auf die Abmahnung zu reagieren:
1. Erhalt bestätigen oder nicht(?):
Eine schriftliche Abmahnung soll zumeist unterzeichnet werden. Das ist auch kein Problem, solange nur bestätigt wird, dass man die Abmahnung erhalten hat. Schreiben Sie daher zur Not nur “Erhalten am xxxx; Unterschrift”. Sollen Sie mit Ihrer Unterschrift bereits eingestehen, dass die Abmahnung gerechtfertigt...Zuletzt geändert von Meierhansen; 22.11.2009, 13:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen
Liebe Minna,
die Ohnmacht, Wut und Demütgungen kenne ich nur zu gut. Du hast es sehr gut erkannt, es muss gehandelt werden und da es andere nicht tun resp. können, muss die Person selber etwas tun! Du hast es oben sehr gut auf den Punkt gebracht, "Hilf dir selbst..." Am Ende des Tages ist man alleine mit den Problemen, Ängste und Sorgen!
Durchhalten, ich würde sagen ausshalten kann der Mensch sehr viel, zeigt unsere Vergangenheit, aber Schaden bleibt, dass kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich bin nicht mehr der selbe Mensch, seit mir diese Geschichte widerfahren ist!
Ich kann hier nur noch einmal das Buch "Die...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen
Liebe Minna,
so einfach ist es ja nun auch nicht, immerhin leben wir noch in einem Rechtsstaat, auch wenn es manchmal nicht so scheinen vermag.
Die Möglichkeiten der Mitarbeiterüberwachung sind im 21. Jahrhundert vielfältig. Aber bei weitem nicht alles ist legal! Geschäftsführer und Firmeninhabern, die zur Übertreibung neigen, können leicht mit dem Datenschutzrecht in Konflikt kommen.
Sicherheitskontrollsysteme beim Firmeneingang, Videokameras - Videoüberwachung - in den Büros oder in Lagerhallen. Hinzuziehung von automatischen Gesprächsaufzeichungssystemen der Telefon- und Internetnutzung, Zusatzgeräte die jeden Tastenanschlag...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen
Liebe Minna,
natürlich soll man sich nicht alles gefallen lassen, aber was nützt es, wenn es eine Strafanzeige gibt, die dann eine fristlose Kündigung mit sich bringt etc..
Ich kann Trauerweides Antwort nur unterstreichen, man macht sich nicht nur lächerlich, sondern auch unglaubwürdig. Damit ist dem Betroffenen nicht geholfen und sollte auch nicht das Ziel sein!...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen
Sicherlich geht es hier um Selbstschutz, das ist aber noch lange kein Grund sich strafbar zu machen! Aus eigner Erfahrung weiß ich, dass Mobber wirklich mit allen Wassern gewaschen sind, Trauerweide hat da auch so ihre Erfahrungen gemacht! Also bevor etwas per Handy etc. aufgenommen wird, würde ich mich wirklich bei einem RA sachkundig machen, sonst hat der Betroffene später Schwierigkeiten wegen verletzen der Persönlichkeitsrechte der Mobber und dann wird der Spieß ganz schnell umgedreht und man steht selber als Mobber dar!
http://www.juraforum.de/lexikon/Pers...ichkeitsrechte...Zuletzt geändert von Meierhansen; 18.11.2009, 14:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen
Ich persönlich wäre da wirklich sehr vorsichtig, da die Persönlichkeitsrechte der anderen Personen damit verletzt werden. Bevor man zu solchen Maßnahmen greift, sollte man sich ausführlich bei einem Rechtsanwalt beraten lassen!...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ziemlich verzweifelt
Als Mediator geht es darum, den Klärungsprozess zu begleiten und beim gegenseitigen Verstehen zu unterstützen. Ist der Mediator ein ehemaliges Mobbingopfer, sehe ich die Gefahr, dass unbewusst eigene Erfahrungen in die Situation interpretiert werden und evtl. sogar die Allparteilichkeit leidet.
******************
Jetzt habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt, natürlich ist die Aufgabe eines Mediators eine andere als die eines Coachs! Allerdings kann ich als Betroffener nicht entscheiden, ob ein Mediator eingesetzt wird. In meinem Fall wurde es von der Geschäftsleitung strikt abgelehnt, da diese keinen Handlungsbedarf sah!
*******************
Wie gesagt, dies ist sicherlich...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ziemlich verzweifelt
Wenn dir diese ausführliche Definition nicht bekannt ist, hast du dich anscheinend noch nicht eingehend genug mit dem Thema Mobbing befasst. Ich glaube auch, es ist für jemanden, der sich noch nie in einer solchen Situation befand, sehr schwierig!
Ja, ich habe mich meinem Chef gegenüber falsch verhalten, ich habe seinem Wunsch mit mir eine Beziehung einzugehen nicht nachgegeben, ich habe sein werben versucht zu ignorieren, als dies nicht mehr ging, habe ich klare Worte gesprochen. Als ich dann schwanger wurde und mit meinem Lebenspartner zusammen gezogen bin, fing das Mobbing an. Erst ganz langsam und steigerte sich stetig, bis ich die Notbremse gezogen habe!...Zuletzt geändert von Meierhansen; 16.11.2009, 17:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ziemlich verzweifelt
Zwischen meinem damaligen Chef und mir haben viele Gespräche stattgefunden, die durch seine Gefühlswelt aber leider nicht auf der sachlichen Ebene möglich waren. Wie mein Fall lag, habe ich geschrieben, mein Chef war verliebt in mich und daher möchte mich nochmals ganz klar dagegen verwehren, dass ich an der damaligen Situation eine Mitschuld trage. Wie gesagt, ich habe seine Gefühle nicht erwidert und darin lag auch das Problem, dass hat wirklich nichts mit Handlungsweisen von meiner Seite zu tun. Ich hatte mit meiner Zurückweisung sein männliches Ego verletzt und habe mir damit selber den Todesstoss versetzt! Wenn du dies als Mitschuld bezeichnen willst?!
Mit den Mobbern...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ziemlich verzweifelt
Lieber Mr Proper,
unter Mobbing verstehe ich schon mehr als einen Konflikt! Mobbing ist für mich Krieg. Nach deiner These wären dann die Menschen in den Kriegsbebieten auch selber Schuld??
Mein Chef war in mich verliebt, ich konnte seine Gefühle nicht erwidern, daraufhin fing er an mich zu mobben. Wo liegt hier bitte meine Mitschuld?
Ich weiß nicht ob du dich schon einmal in deinem Leben in einer Mobbingsituation befunden hast, ich glaube es nicht, sonst würdest du wohl eine solche Aussage nicht tätigen! Niemand ist selbst schuld am eigenen Gemobbtwerden. Es gibt nichts, womit Mobbing gerechtfertigt...Zuletzt geändert von Meierhansen; 16.11.2009, 14:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ziemlich verzweifelt
Liebe Beaches,
ja, die Mobbinggeschichten ähneln sich alle irgendwie.
Du solltest wirklich aufhören dir den Kopf darüber zu zerbrechen, warum, wieso dich dieser Mensch so behandelt, eine Antwort wird es sowieso nicht geben. Nutze die Energie lieber für deine Pläne!!!
Ich glaube kaum, dass irgendein Mensch der gemobbt wird Schuld daran trägt! Ja, du hast es erkannt, du musst lernen die Schuld nicht bei dir zu suchen! Es ist nicht dein Problem, sondern dieser Mensch hat ein Problem und du solltest es nicht zu deinem machen!
Ich würde dir empfehlen einen Therapeuten aufzusuchen, sonst nimmst du diese Geschichte mit in deine neue...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing oder Zickenkrig
Hallo Betriebsleiter,
ich würde dir Einzelgespräche mit allen Personen empfehlen, damit herausgefunden wird, worauf diese Unstimmigkeiten überhaupt beruhen.
Hier ein Link, der Hilfestellung bei Konfliktgesprächen gibt:
http://www.printtv.de/leseprobe_erfolgreich.html
Gruß und viel Erfolg!...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ziemlich verzweifelt
Hallo Beaches,
ich verstehe wirklich nicht, wieso du jetzt kündigen willst?! Wenn dein Arzt voll hinter dir steht, ist es doch kein Problem weiter kranggeschrieben zu bleiben. Dein Chef hat keine Grundlage für eine fristlose Kündigung!!!
Ich persönlich würde an deiner Stelle nicht selbst kündigen, zumal die fristgerechte Kündigung seitens des Arbeitgebers schon ausgesprochen wurde!
Laß dich weiter krankschreiben, stelle dein Telefon ab, da du krangeschrieben bist, ist es nicht notwendig für den Arbeitgeber telefonisch erreichbar zu sein, wenn er etwas von dir will, kann er sich schriftlich an dich wenden!
Wieso hast du nur so...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: