AW: Mobbing "auf dem Land"
Hallo SabineG,
es gibt Dummykameras, die sind ziemlich billig und nicht von echten zu unterscheiden. Damit könnte ihr vielleicht ein paar Leute abschrecken. Oder fangt mit einer Mischung aus echten und Dummies an, dann weiß niemand, wo gerade wirklich überwacht wird.
Tieren zu schaden ist einfach unglaublich! Ich kenne das, die Katze meiner Mutter wurde absichtlich überfahren, wenn auch nicht von einem Nachbarn.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
33 Ergebnisse in 0,0085 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Journalisten müßten sich den Hintergründen mehr annehmen
Benno ich stimme dir zu. Schlimm ist, daß sich Journalismus (aber eigentlich verdient moderne Medianarbeit diesen Namen nur noch selten) nur noch um reißerische Sachen kümmern. Wer will denn noch gut recherchierte Berichte mit Rechtsinformationen sehen, wie es sie früher in ARD und ZDF gab. Nein, da müssen sich Nachbarn anschreien, prügeln und Tränen fliessen.
Auch was du über unsere Ordnunsämter schreibst stimmt. Warum muß eigentlich alles gegen ein Recht verstoßen, bevor eingegriffen wird? Als ich ein Kind war, hatten sich Nachbarn beschwert, weil wir kaum die befahrene Straße mit Kreide bemalt haben und dann mit unseren Gokarts rumgefahren sind. Dabei...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Was tun? Gemeinderat mobbt mit
Hey Benno, eine etwas verspätete Anwort, aber ich bin neu im Forum. Wie ist denn jetzt die Lage bei dir? Ich hab etwas Erfahrung mit Videoüberwachung. Du kannst eine Reihe von Kameras so am Haus anbringen, daß du dein Auto, deine Einfahrt und die verschmutzten Bereiche überwachen kannst. Mit einem Festplattenrekorder kannst du dann mehrere Tage am Stück aufnehmen. Du kannst auch mit Bewegungsmeldern arbeiten um das Material in Grenzen zu halten. Signalübertragung gibt's per Funk oder Kabel. Die Kameras sind so klein, daß man sie oft gut verstecken kann. Es gibt aber auch Dummy-Kameras, die man als Abschreckung unterbringen kann. Wenn du mehr wissen willst, melde dich!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt möcht ich es aber genau wissen!!
Ich wünsch dir viel Erfolg!
Ich hab jetzt eine Menge Beiträge von dir gelesen und bin ziemlich beeindruckt. Du hast einen Fehler gemacht und jemandem wehgetan aber du stehst dazu, setzt dich damit auseinander und bist bereit, die Konsequenzen zu tragen. Und du versucht anderen zu helfen mit ihren Preblemen klarzukommen. Das kriegen die meisten Erwachsenen nicht hin. Deine Beiträge im Forum sind durchdacht und ich finde es kommt sehr gut raus, daß du helfen möchtest. Rechtschreibfehler hin oder her, was du sagst ist eine Menge wert. Hab keine Angst, den Brief zu schreiben, ich denke, du wirst die richtigen Worte finden, wie hier im Forum.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing einer Kollegin
Hey, ich bin mit einem Nerd verheiratet. Ich meinte damit auch, daß sie dann auch eher Verhaltensweisen zeigt, die die anderen als positiv oder interessant finden. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man leichter Anschluß findet, wenn man schon Kontakt zu einem oder mehreren in einer Gruppe hat. Plötzlich ist man interessant.
Du sagst sie ist beruflich erfolgreich, sind die anderen vielleicht neidisch? Frauen können echt grausam sein, wenn eine Frau nicht ins Klischee passt und dann noch Erfolg hat.
Du bist in einer blöden Situation, da du zwischen die Fronten geraten könntest. Ich könnte jetzt sagen, daß deine neue Kollegin so klingt als wäre sie deine Sympathie eher wert...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SOS von einen Mobbingopfer
Gina, du hast doch schon den ersten Schritt aus deiner Isolation gemacht. ich kenne dein Gefühl, wenn es bei mir auch nie so schlimm geworden ist. Wenn du reden möchtest, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben, dann erzähle ich dir, wie es mir ging. Professionelle Hilfe ist gut und wichtig, mach das auf alle Fälle, aber einfach mal mit Menschen reden, selbst nur im Netz, bringt dich auch weiter.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Eigentlich wäre es doch ganz einfach!!!!!!!
Ein Problem das wohl einige Lehrer haben ist ein pädagogischer Ansatz: Die Kinder sollen lernen, ihre Probleme selber zu lösen. Stichwort Antiautoritäre Erziehung. Eine kurze Geschichte, die meine Mutter mir mal erzählt hat: Sie holte mich eines Tages vom Kindergarten ab. Als sie ankam hatten mich zwei ältere Jungs an die Wand gestellt und traten auf mich ein. Die Kindergärtnerinnen saßen nicht weit weg. Auf die Frage meiner Mutter, ob sie nicht einschreiten wollen kam die Antwort: sie muß lernen, sich alleine zu wehren. Noch Fragen?
Wenn Erzieher schon in einer solchen Situation nicht einschreiten wollen, wie gut zieht dann dieses Argument bei Mobbing. Das Kind muß...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt möcht ich es aber genau wissen!!
Hi, ich hab den Thread gerade erst gefunden. Ich bin in der Schule auch gemobbt worden, von meiner "besten" Freundin, das ist jetzt fast 20 Jahre her und irgendwie bin ich auch drüber weg, aber trotzdem tut es manchmal noch weh. Sowas kann einem ganz schön die Kindheit versauen. Sie hat auch einen Freund von mir gemobbt und der hat es heute noch nicht ganz weggesteckt. Sie kam Jahre später zur Beerdigung seiner Schwester, es war ja auch alles ganz nett, das Mobbing haben wir nicht angesprochen (wir haben uns sowieso kaum unterhalten), aber es war irgendwie total komisch sie zu sehen. Sie war schon immer eine Highschool Queen und wir "nur" Nerds...
Mich...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobberin könnte neuen Job gefährden
Mobbing findet sich in allen Bildungschichten und selbst hochgebildete Akademiker können da zu absolut primitiven Mitteln greifen. Und da Stellen in der Freien Forschung rar sind, ist Mobbing Tür und Tor geöffnet. Arbeitsrechte existieren nicht, sei dankbar, daß du bei uns arbeiten darfst! Und bring bitte noch Geld mit. Ich kenne Fälle von Leuten, die ihr Gehalt an ihren Chef überwiesen haben, nur damit sie an einem Institut forschen können. Deshalb gehe ich jetzt in die Industrie.
Das Blöde ist, daß ich meine Rechte an den Manuskripten verlieren könnte, wenn ich jetzt die Kommunikation abbreche. Ich werde vielleicht sogar meinen Resturlaub opfern, um daran zu arbeiten, aber...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wegen Mobbing gekündigt - daher schlechtes Arbeitszeugnis
Matthias, ich kann dich voll verstehen. Mein Problem ist auch, das meine Arbeitsleistung durch das Mobbing gesunken ist. Ich sollte auf bei 20 Stunden pro Woche mind. 50 arbeiten (genaugenommen den Jopb von drei Personen machen), Aufstockung wurde mir verwehrt obwohl Geld dagewesen wäre (sie müssen sich erst beweisen), bezahlte Zusatzarbeit durfte ich nicht annehmen, weil ich zuviel unbezahlte zu erledigen hatte. Jetzt bekomme ich vorgeworfen, meinen Job nicht gut gemacht zu haben. Das einzige was mich rettet ist das mein Projektpartner mich übernommen hat, das relativiert jedes Arbeitszeugnis.
Leider hab ich auch keinen guten Rat mehr für dich außer...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobberin könnte neuen Job gefährden
Danke Hexlein, du hast mich gerade zum Lachen gebracht und das ist selten in diesen Tagen.Vielleicht sollte ich einfach darauf vertrauen, daß sie sich selber diskreditiert.
Ich habe leider noch eine andere Baustelle mit ihr, drei wissenschaftliche Manuskripte, die sie mir abnehmen will, zwei sind schon fast fertig und jetzt erklärt sie plötzlich sie müsse alle Berechnungen nochmal korrigieren. Sie saugt sich lauter Fehler aus den Fingern, die nicht existieren und als ich mich sachlich verteidigt habe ist sie an die Decke gegangen. Man würde jetzt ja sehen, was sie die letzten 2 Jahre mit mir durchgemacht hat. Eigentlich spielt sie mir in die Hände, aber ich traue unserem...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing einer Kollegin
Warum findest du das denn beruhigend? Die Grenzen von Mobbing sind doch recht fliessend. Deinen Worten entnehme ich, daß du das Verhalten deiner Kollegen schlecht findest. Wie fühlt sich deine Kollegin denn dabei? Leidet sie darunter? Über jemanden zu lästern ist auf keinen Fall okay, es verletzt und setzt herab. Du hast selbst erkannt, daß deine Kollegin Hilfe braucht. Inwieweit würde denn das Prädikat Mobbing die Situation schlimmer machen?
Ich finde es prima, daß du deiner Kollegin helfen willst. Manche Menschen tun sich nicht leicht, Anschluß zu finden und wirken komisch, wenn man sie noch nicht kennt. Auf sie zuzugehen hilft. Vielleicht wird sie dann auch weniger "nerdig"...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mobberin könnte neuen Job gefährden
Hallo allerseits,
ich habe jetzt fast 1,5 Jahre Mobbing durch meine Chefin hinter mir. Sie wirft mir Inkompetenz, Vertrauensbrüche und mangelnde Arbeitsleistung vor. Unser Hauptprojektpartner sieht das wohl anders, denn er hat mir ein Übernahmeangebot gemacht, daß ich gerne angenommen habe. Da er meine Chefin kennt, habe ich ihm erzählt, daß es Spannungen gibt und ich nicht mehr mit ihr zusammenarbeiten kann. Dabei hab ich das Wort Mobbing vermieden. Er meinte, daß sei ihm egal, er wolle mich trotzdem, aber ich solle ihm keine Interna erzählen, wo er ja nicht Unrecht hat.
Wie erwartet ist meine Chefin wegen meiner Kündigung an die Decke gegangen und versucht jetzt mich bei einem anderen Projektpartner zu diskreditierenund...
-
AW: Wegen Mobbing gekündigt - daher schlechtes Arbeitszeugnis
Anwaltskosten kann ich dir leider nicht sagen, da hab ich mich noch nicht schlau gemacht. Vielleicht hat jemand anderes daErfahrung?
Unser Betriebsrat meinte, sie würden ein Auge für mich auf's Zeugnis werfen, damit alles korrekt ist. Sie können wohl ein schlechtes Zeugnis verhindern. Leider hängt der Erfolg immer vom Betriebrat ab. Hast du mit denen wegen des Mobbings geredet? Vielleicht ist es dazu schon zu spät, aber ich würde mal nachfragen, ob die noch was machen können. Manchmal können auch Gewerkschaften und Berufsverbände helfen, wenn du in sowas Mitglied bist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing Psychoterror Doku
Wow.
Hab zwar ein bißchen den Überblick veloren, aber klingt vertraut. Ich hab einen 19,5 Stundenvertrag, soll die Arbeit von drei Vollzeitkräften erledigen, kriege Nachtschichten aufgebrummt und darf keine Überstunden abbauen (wie auch, muß ja immer neue machen um auch nur die wichtigste Arbeit zu machen). Da irgendwie Geld im Projektkonto fehlt soll ich bitte auch noch mein eigenes Gehalt irgendwie organisieren. Spaßig!
Bin gerade wegen Arbeitswegeunfall krankgeschrieben, Email meiner Chefin: ich solle ihr doch bitte mal bis Ende der Woche erklären, wie ich meine weitere Arbeit organisiert hätte, das könne sie ja nicht auch noch erldigen.
Warum beschweren...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: