AW: Mobbing am Arbeitsplatz
Liebe Anna Maria
Wer arbeitet macht Fehler / wer viel arbeitet macht noch mehr Fehler und wer nicht arbeitet und nur lästert macht demzufolge weniger Fehler - ist dafür aber nicht produktiv.
Ich würde nicht zögern und das beim Chef ansprechen.Wenn du merkst das er auf der falschen Seite steht entziehst du ihnen deine Arbeitsleistung durch Krankheit und Beine schaukeln / so wird ich das machen.
Schreibe bitte alle Fehler deiner Kollegemn mit auch - auch unproduktive Zeiten durch Schwatzhaftigkeit / denn sollte dein Chef auf deiner Seite stehen brauchst du auch paar Anhaltspunkte. Steht er auf der falschen Seite zieh das durch.
Deine offene Ansprache zu den Kollegen war...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
289 Ergebnisse in 0,0033 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Laßt die Leute reden.........
Hallo Martin / Simon
Danke für die Ausführungen :-)
Ich versteh schon das man euch mit der Gewerkschaft nicht locken kann. Ich hatte auch schon Phasen in denen in mich abmeldete weil ich sie einfach nicht in Anspruch nehmen brauchte. Bin aber trotz allem froh wieder Mitglied zu sein da ich solange ich im Arbeitsverhältniss stehe die Gewerkschaft als meine Arbeitnehmervertretung ansehe. Klar mit Mobbing haben die es nicht so-gibts aber auch eine Beratungsstelle und wenns um rechtliche Infos geht wie z.b. Abmahnungen oder so gibts ein Notfalltelefon wenn man sofortige Hilfe braucht. Na ja und dann eben der Rechtsschutz. Sie bieten dort Lohnsteuererklärungsservice und vieles mehr.......
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Laßt die Leute reden.........
Lieber Martin
Das musst du mir jetzt erklären mit der Gewerkschaft.
Ich persönlich hab früher zwar auch schon negative Erfahrungen gemacht aber auch positive, zumindest nachdem ich mir mal klargemacht habe was mir eine Rechtsschutz gegeben hätte / nämlich nichts !
In einer Gewerkschaft hast du Arbeitsrechtsschutz bis in die 2te bzw 3te Instanz und die greift sofort nach Eintritt-eine Rechtsschutzversicherung möchte anteilig Zuzahlungen bzw zahlt garnicht oder die Versicherung greift nicht insofern man kein 1/2 Jahr einbezahlt hat. Ich persönlich halte Versicherungen für die größten Betrüger..... Drücken sich wo sie können ums zahlen und wundern sich dann über ihren...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?
Man muss sich ja nicht auf dem Gemüt herumtrampeln lassen und leider liebe Mobbingqueen ist gute Arbeit nicht immer genug 7 insofern sie z.b. den Neid der Kollegen schürt oder, oder , oder...
Dann sollte man sich schon zur Wehr setzen bzw sich durchsetzen wenns zu Spielchen oder auch Mobbing kommt. Alles aber im Rahmen denn manche Situationen gleiten schon mal leicht ins lächerliche ab... Man kann den Mobber auch ruhig mal auslachen weil ehrlich manche Situationen so krotesk werden können das sich einem die Nackenhaare streuben.
Hatte z.b. heute als sehr gewissenhafter Mitarbeiter so eine Situation / ewig nicht krank / jetzt geplante Op und dies auch noch mitgeteilt...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?
Liebe Mobbing Queen
Es gibt doch auch recht viele kostenlose Mobbingberatungsstellen und auch so kann man sich viel belesen / weil meine Meinung " Wissen ist Macht " und wenn du in Eigeninitiative mit paar Paragraphen des Arbeitsrechts um dich haust :-) z.b. in Mobbingsituationen dann kann es schon einmal zu positiven Reaktionen kommen ( bzw ängstlichen )
Nein wie gesagt :-) es gibt ja ausreichend Hilfsangebote z.b. bei Verdi oder Schuldnerberatung der Diakonie e.c. von denen durchaus viel zu halten ist.
Gruß Tomm...
Einen Kommentar schreiben:
-
Laßt die Leute reden.........
@ All
Ich finde ja das Lied von den Ärzten so genial " Lasst die Leute reden..... usw..... " und ich muss sagen seid ich es kenne bzw es mir mal genauer habe durch den Kopf gehen lassen fällt mir jegliche undurchsichtige Situation viel leichter. Ich nehme " Getratsche " leichter und ich sehe Menschen die nur " meckern " oder Urteile über andere fällen mit ganz anderen Augen. Ich sehe sie an und höre mir an was sie zu sagen haben und erkenne viel bewußter / ohne mich großartig wie früher darüber zu ärgern, wie borniert sie doch eigentlich sind. Es ist komplett anwendbar aufs Arbeitsleben und natürlich auch auf privatere Bereiche z.b. Nachbarschaftsstreitereien.
Hat sich jemand von euch mal mit...
-
AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?
Lieber Simon
Das mit dem wertfreien Betriebsrat halte ich persönlich für Wunschdenken. Ich spreche aus Erfahrung war früher selbst stell. Betriebsratsvorsitzender / sitzende. Der Betriebsrat ist immer noch intern auch dem Arbeitgeber verantwortlich. Da gabs oft üble Mauscheleien und selbst mein damaliger Vorsitzender sträubte sich mit Händen und Füßen mit Verdi zusammen zu arbeiten obwohl ich schon in Kontakt mit denen stand weil ich selbst Mitglied war und ich für einen Gesamtbetriebsrat der Einrichtungen war. Tarifverhandlungen e.c. wären auch nicht schlecht gewesen. Mein damaliger Vorsitzender torpetierte sämtliche Entscheidungen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wo ist mein Anteil als Gemobbter?
Liebe Anna
Stimmt es kann alle Bevölkerungsschichten treffen bzg des Mobbings / auch junge oder besonders junge Menschen ( unerfahrene Menschen ) oder Behinderte Menschen oder halt Jedermann wie " Du " und " Ich "
Wovon ich nicht abgehe ist die Tatsache das es einige Menschen gibt die das Wort " Mobbing " bei geringsten Meinungsverschiedenheiten und Disskusionen in denen sie sich nicht behaupten können in den Mund nehmen und auch Menschen die provozieren. Meist sind das Mittelpunktsmenschen und Selbstdarsteller / hab ich alles schon erlebt.
Dann gibt es natürlich auch wirkliche Opfer die oft auch Randgruppen darstellen / wie z.b. Frauen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Depression, posttraumatische Belastungsstörung etc... - 2. Petition im NR: Ö braucht ein Anti-Mobbing-Gesetz
Guten Morgen :-)
Darf ich genauer nachfragen wie sich diese Petition aufbaut bzw weiter vorgeht bzw ihre Interessen durchsetzt ?
An welchen Stellen setzt sie an bzw an welche Stellen wendet sie sich / wie fkt das ganze ?
Wenn ich genaueres weiß würde ich mitmachen.
Gruß Tomm...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wo ist mein Anteil als Gemobbter?
Übrigens ist es eine Tatsache und das sollte jedes Kind bedenken / das Eltern von den Kindern gwepflegt werden sollten bzw wenigstens gut untergebracht und gut in Einrichtungen unterstützt werden. Leider ist genau das Gegenteil in Deutschland der Fall. Klar kriegt da jeder angst vorm eigenen Alter. Wenn Kinder so handeln na dann gute Nacht... Schon allein die " Denke " ist krank....
Gruß Tomm
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wo ist mein Anteil als Gemobbter?
Hallo Ibag
Allso so wie du das schilderst kommst du als Zahlefrau für die Pflege im Alter deiner Mutter sowieso nicht in Frage. Du ich kann dir versprechen da müssen Verwandte mit guten finanziellen Mitteln auch kräftig zuzahlen. Wer nix hat muss dann auch nix zuzahlen / das wird berechnet.
Ich versteh dein eigentliches Problem nicht ??????
Wieso willst du dich um so eine Mutter überhaupt kümmern ?
In meinem beruflichen Alltag hab ich viele zerstörte Familien gesehen / meist gings um Geld und die welche am meisten hatten haben meist nix getan und wollten nur noch mehr.
Ich kann dir nur raten dich von deiner Familie...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie ich vorgehe bei mobbenden und triezenden Kollegen
Keine Ahnung, kann mir schlecht vorstellen was das bringen soll sich potenzielle Sinnesgenossen zu erschaffen.
Man verarscht sich doch selbst / lernt nix ! Ist einfach nur Psycho drauf und dreht sich im Kreis sollte man das nötig haben :-)
Oder meinst du das anders ?
Ich geh mal vom positiven aus und nehme an das die Leute aus zweierlei Dingen hier herkommen. Probleme oder selbst helfen wollen / ok dann gibts vielleicht noch die Aufmischer und rein Interessierte :-)
Dann natürlich noch besonders Lebenserfahrene die hier fast schon Lebenshilfe leisten....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Verschwörungen
Was sich mir auch ins Gedächtniss eingebrannt hat und was ich schon oft geäußert habe ist der alte Spruch " Wer nichts macht bzw nicht viel macht auch keine Fehler " das sollte einem Arbeitgeber immer etwas zu denken geben insofern er betriebswirtschaftlich denkt :-)
Dann wäre er selbst schuld wenn er seinen Laden mit den falschen Leuten über Wasser halten will. :-)
Gruß Tomm
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Verschwörungen
Hallo Igor
Ich habe das früher als verschwörerische Machenschaften angesehen / ist es ja im Prinzip auch :-)
Mittlerweile sehe ich das lockerer. Ich werde die Menschen nicht ändern und diese Art sich ins rechte Licht zu rücken und von eigenen Fehlern abzulenken bei einigen Menschen nehme ich jetzt gelassener. Das gibts warscheinlich überall. Ich lege mir für derartige Eventualitäten die man nie ausschließen kann besonders als recht selbstständiger und gewissenhafter Mensch, Standartsprüche zurecht. So z.b. " Fehler macht jeder " oder " würde ich eventuelle Fehler von Mitarbeitern hier unten breittragen käme ich aus ihrem Zimmer nicht mehr...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wo ist mein Anteil als Gemobbter?
Liebe Anna62
Ich verstehe dich sehr gut. Natürlich ist es als Frau kurz vor der Rente in einer Firma mit einem Haufen Angsthasen und Mitläufern schwer dem Mobbing zu entgehen. Das wäre dann eine Situation wo die Kollegialität sich deutlich zeigt / vorallem wenn man bedenkt das jeder mal dort hin kommt. Ich habe auch eine ältere Kollegin die kurz vor der Rente steht und die sehr mit Mobbing zu kämpfen hatte / seid ich sie ( sinnbildlich ) an die Hand genommen habe und einfach gegen jede Massenwirksamkeit hinweg ihr unterstützend zur Seite stand indem ich immer wieder betonte wie gern ich sie habe und wie gern ich mit ihr arbeite, läuft es plötzlich...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: