AW: Ist das Mobbing??
Hallo TOM_M,
na, da scheinst du gerade Buchstaben-Zahlen-Kombinationen zu sammeln. Kurier dich aus und sorg gut für dich!
@ Simon51 Es ist ja unhöflich zu widersprechen, aber Arbeitnehmer können die Entfernung einer erteilten Abmahnung aus ihrer Personalakte verlangen (in entsprechender Anwendung von §§ 242, 1004 Abs. 1 Satz 1 BGB). Der Anspruch besteht, wenn (nach BAG 2 AZR 782/11 sowie 2 AZR 593/09 und 2 AZR 675/07)
Zu letzterem Punkt hat sich das Bundesarbeitsgericht (2 AZR 782/11) recht umfassend geäußert.
Zitat:
Wenn eine Psychologin jemanden trainieren könnte, im Haifischbecken zu schwimmen (die gefährlichen Haie natürlich), wäre die Folge, es gäbe keine Folgen von Mobbing mehr oder es gäbe noch mehr Opfer, deren Gesundheit mehr als nötig in Mitleidenschaft gezogen wird.
Würde ich nicht so argumentieren. Ich denke, es wird immer Leute geben, die versuchen, auf einen herumzutrampeln, einen ausnutzen oder sonst irgendwie versuchen, einen zu schädigen. Es gäbe aber, wenn man gegen so etwas von vorn herein gut gewappnet ist, mehr Leute, die dagegen sind. Mobbing, mit Hirigoyen gesprochen, ist pschische Gewaltund Gewalt wird es immer geben. Es braucht aber mehr Leute, die damit so umgehen können, dass die destruktive Seite davon nicht die Oberhand gewinnt. Das heißt auch, dass die eigene Gesundheit so wenig wie möglich in Mitleidenschaft gezogen wird, als auch der entsprechende Umgang mit dem Angreifer. Und von solchen Leuten kann es gar nicht genug geben.
Ich glaube jetzt nicht, dass du das mit dem Hypnotisieren ernst gemeint hast
, denn medizinische Hypnose ist ja völlig was anderes. Meine Frage ist nur: Was könnte es für einen besseren Weg für ein Opfer geben, als gut gerüstet und trainiert zu sein für aggressive Haie? Denn die sind ja an Tom-Ms Arbeitsplatz real. Daher die Frage, ob die Psychologin das könnte. Wäre doch vielleicht ein lohnendes Ziel sein als Arbeitsauftrag für die Psychologin. Sich um die eigenen Verletzungen zu kümmern, ist wichtig. Haifischbisse sind brutal. Aber alleine greift das zu kurz, wenn man wieder in Haifischbecken muss. Wunden heilen ist gut, ein ebenso gutes Ziel könnte doch auch sein, die Wahrscheinlichkeit von Bissattacken zu reduzieren. Zumindest wenn man ums Schwimmen nicht drumrumkommt.
Viele Grüße
Sunzi
Hallo TOM_M,
na, da scheinst du gerade Buchstaben-Zahlen-Kombinationen zu sammeln. Kurier dich aus und sorg gut für dich!

@ Simon51 Es ist ja unhöflich zu widersprechen, aber Arbeitnehmer können die Entfernung einer erteilten Abmahnung aus ihrer Personalakte verlangen (in entsprechender Anwendung von §§ 242, 1004 Abs. 1 Satz 1 BGB). Der Anspruch besteht, wenn (nach BAG 2 AZR 782/11 sowie 2 AZR 593/09 und 2 AZR 675/07)
- die Abmahnung entweder inhaltlich unbestimmt ist,
- unrichtige Tatsachenbehauptungen enthält,
- auf einer unzutreffenden rechtlichen Bewertung des Verhaltens des Arbeitnehmers beruht oder
- den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verletzt,
- und ausnahmsweise auch dann, wenn bei einer zwar zu Recht erteilten Abmahnung letztlich kein schutzwürdiges Interesse des Arbeitgebers mehr an deren Verbleib in der Personalakte besteht
Zu letzterem Punkt hat sich das Bundesarbeitsgericht (2 AZR 782/11) recht umfassend geäußert.
Zitat:
Wenn eine Psychologin jemanden trainieren könnte, im Haifischbecken zu schwimmen (die gefährlichen Haie natürlich), wäre die Folge, es gäbe keine Folgen von Mobbing mehr oder es gäbe noch mehr Opfer, deren Gesundheit mehr als nötig in Mitleidenschaft gezogen wird.
Würde ich nicht so argumentieren. Ich denke, es wird immer Leute geben, die versuchen, auf einen herumzutrampeln, einen ausnutzen oder sonst irgendwie versuchen, einen zu schädigen. Es gäbe aber, wenn man gegen so etwas von vorn herein gut gewappnet ist, mehr Leute, die dagegen sind. Mobbing, mit Hirigoyen gesprochen, ist pschische Gewaltund Gewalt wird es immer geben. Es braucht aber mehr Leute, die damit so umgehen können, dass die destruktive Seite davon nicht die Oberhand gewinnt. Das heißt auch, dass die eigene Gesundheit so wenig wie möglich in Mitleidenschaft gezogen wird, als auch der entsprechende Umgang mit dem Angreifer. Und von solchen Leuten kann es gar nicht genug geben.
Ich glaube jetzt nicht, dass du das mit dem Hypnotisieren ernst gemeint hast

Viele Grüße
Sunzi
Kommentar