Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Mobbing??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Ist das Mobbing??

    Hallo,

    ich war heute morgen beim Neurologen und wurde wieder mit dem Thema "Wiedereingliederung" konfrontiert.
    Ich versuchte ihm klar zu machen, dass ich immer noch nicht richtig schlafen kann und nur mit Tabletten mehr
    als 5 Stunden schlafen kann. Seiner Meinung nach, würde dies ausreichen und ich solle nun mal den Versuch
    starten und "stundenweise" zur Arbeit gehen. Hier würde man auch relativ schnell erkennen, ob man mich dort
    überhaupt noch wünscht!
    Die WEG würde sich über 6 Wochen ziehen und mit 2 Stunden pro Tag beginnen - erst die siebte Woche wäre
    dann der Wiedereinstieg ins normale Berufsleben.

    Klar, vielleicht hat er ja Recht und man wird nach ein paar Tagen sehen ob sich der Umgang mit meiner Person
    verändert hat - man kann dann immer noch entscheiden ob man den rechtlichen Weg, mit einer Klage wegen
    anstrebt oder obs einfach problemlos weiter geht. Ich bin in diesen 6 Wochen immer noch AU geschrieben und
    würde somit keine Ansprüche auf eine Klage verlieren!! (sagt er)

    Dies werde ich noch mit meinem Anwalt besprechen und dann wird man sehen ob .......

    Was haltet Ihr davon???

    DANKE
    TOM

    PS: ACHSO, meine Frage im ersten Posting wurde eigentlich nie beantwortet!
    Ist meine Geschichte wirklich "Mobbing"???
    TOM_M
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von TOM_M; 29.08.2013, 11:31.

    Kommentar


    • #92
      AW: Ist das Mobbing??

      Hallo Tom_M
      Zitat von TOM_M Beitrag anzeigen
      Hier würde man auch relativ schnell erkennen, ob man mich dort
      überhaupt noch wünscht!
      Ich würde mal vorsichtshalber mich auf ein "Nein" als Antwort einstellen. Interesanter wäre für mich eher die Frage, ob DU das noch wünschst. Manchmal hat man ja auch wenig Auswahl und wenn man den monatlichen Gehaltsscheck eben braucht (wie wohl jeder im Leben), dann kann man das auch nur durch Ausprobieren herausfinden, ob es geht. Was entscheidend ist, ob du sagst, das pack ich schon mal, die 2 Stunden und mit der Perspektive nach 6 Wochen normale Arbeitszeit, das ist realistisch hinzukriegen von mir.

      Zitat von TOM_M Beitrag anzeigen
      Dies werde ich noch mit meinem Anwalt besprechen und dann wird man sehen ob .......
      Würd ich dir voll beipflichten, es so zu sehen.

      Ein Gedanke ist vielleicht noch interessant: Vielleicht behandelt man dich anfangs etwas vorsichtig, vielleicht tut man auch so, als sei nichts geschehen, vielleicht wartet man ab, oder vielleicht schüttet man dich dann erst bei Antritt der regulären Arbeitszeit wieder zu.
      Da wär es günstig, einen Plan B zu haben. Rede doch mal dazu auch mit deinem Anwalt und auch mit der Psychologin, wenn du magst.

      Gruß
      Sunzi
      Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

      Kommentar


      • #93
        AW: Ist das Mobbing??

        Hallo, Tom, zu Deiner Frage "Ist meine Geschichte wirklich "Mobbing"???".
        Ich habe darauf absichtlich nicht geantwortet.
        Ich halte nichts von der Unterscheidung zwischen "Mobbing", "Schwerer Konflikt", "Noch-nicht-ganz-Mobbing", ...
        Es geht doch eher darum, dass alle alle hier im Forum Registrierten am Arbeitsplatz mehr oder weniger große Probleme haben, die sie auch im Privatleben massiv beeinträchtigen.
        Für diese Probleme muss eine Lösung gefunden werden.

        Die Antwort auf die Frage "Mobbing - ja/nein" bringt einen dabei keinen Schritt voran.
        Was soll Dir ein "Ja, wir finden, das ist Mobbing".
        Willst Du damit Deine Gegner konfrontieren?
        Erwartest Du dann Unrechtsbewußtsein/Einsicht?

        Was soll Dir ein "Nein, dass ist kein Mobbing".
        Leidest Du dann weniger?
        Kannst Du dadurch besser schlafen?

        Die Antwort, ob es sich bei Dir um beweisbares Mobbing handelt, solltest Du dem Anwalt überlassen.
        Der kann dagegen vorgehen, wenn das erfolgversprechend ist.

        Gruß Widerstand

        Kommentar


        • #94
          AW: Ist das Mobbing??

          Hallo,

          heute in der Post (vom AG)
          ------------------------------------------------------------------------------------------
          gemäß $ 4 Sozialgesetzbuch hat der Gesetzgeber den Arbeitgeber verpflichtet ein betriebliches
          Eingliederungsmanagement einzuführen. Das Ziel ist es, Arbeitunfähigkeit zu überwinden,
          erneute Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz des betroffenen Mitarbeiters zu
          erhalten. Deshalb möchten wir sie bitten, sich am kommenden Dienstag bei unserem Werksarzt
          einzufinden.
          ------------------------------------------------------------------------------------------

          Vom Personalchef unterschrieben.

          Muß ich da hin?
          Werksärzte, bzw. bezahlte Ärzte die sich als Werksarzt noch ein paar Euros dazu verdienen
          sind mir eigentlich nicht geheuer und werden auch sicherlich nicht neutral urteilen.

          Wie wende ich diesen Termin ab??

          DANKE
          TOM

          Kommentar


          • #95
            AW: Ist das Mobbing??

            Mein Ex Mann musste da auch mal hin und ich habe im Hinterkopf das er es ziemlich ätzend fand Aber ich weiß nicht wie man so einen Termin am besten abwendet. Vielleicht frage ich später meinen Freund der ist in sowas fitter als ich....

            Kommentar


            • #96
              AW: Ist das Mobbing??

              Hallo TOM,
              es gibt nach ArbMedVV Pflichtuntersuchungen, denen man sich nicht entziehen kann. Ohne Untersuchung darf hier die Arbeit nicht aufgenommen, bzw. fortgeführt werden. Jetzt bin ich kein Iurist und kann deshalb nicht beurteilen, ob das eine Pflichtuntersuchung oder ein Angebotsuntersuchung ist (und damit freiwillig wäre).
              Ist denn eine Eingliederungsmaßnahme schon offiziell? Ist eine ärztliche Untersuchung notwendig für deinen Job?
              Eingnungsuntersuchungen, und dein Zitat klingt danach, werden mal als das eine, mal als das andere beurteilt. Es gibt aber Gerichtsurteile, die rechtfertigen eine Kündigung, wenn man sich verpflichtenden Untersuchungen entzieht. Deshalb ist für dich eine Einordung wichtig
              Trotz all dem Verpflichtenden gilt auch beim Betriebsarzt das Recht der freien Arztwahl, wenn du also zum Betriebsarzt musst, heisst das noch nicht, dass du genau zu dem Betriebsarzt musst. Man kann auch zu einem Externen gehen, es ist halt dann die Frage, wer die Kosten trägt.
              Aber nagel mich nicht fest, das ist keine Beratung; ich bin kein Iurist, ich arbeite nur mit denen :-) und mache mir Gedanken
              Du brauchst Infos vom iuristischen Fachmann!
              Gruß
              Sunzi
              Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

              Kommentar


              • #97
                AW: Ist das Mobbing??

                Hallo Sunzi,

                wie Du bereits geschrieben hast, es gibt keine Verpflichtung genau zu diesem Betriebsarzt zu gehen. Die Kostenfrage regelt sich allein dadurch das der AG z.B. verlangt z.B. einen Gutachter aufzusuchen.
                Der Betriebsarzt hat in der Regel Allgemeinmedizin studiert und ist mit einem prakt. Arzt vergleichbar. Was soll der zu psychischen oder neurologischen Befunden sagen, dafür gibt es nun mal Fachärzte, die das besser beurteilen können.

                @TOM_M

                ------------------------------------------------------------------------------------------
                gemäß $ 4 Sozialgesetzbuch hat der Gesetzgeber den Arbeitgeber verpflichtet ein betriebliches
                Eingliederungsmanagement einzuführen. Das Ziel ist es, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden,
                erneute Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz des betroffenen Mitarbeiters zu
                erhalten. Deshalb möchten wir sie bitten, sich am kommenden Dienstag bei unserem Werksarzt
                einzufinden.
                ------------------------------------------------------------------------------------------
                diesen Passus im Sozialgesetzbuch gibt es wirklich! Natürlich nicht mit dem Anhang zum Betriebsarzt zu gehen. Leider meinen viele AG das Angebot sei auf ihrem "Mist" gewachsen und bieten das ganze nach freiem Ermessen an, ohne die tatsächlichen Umstände und den Gesundheitszustand des Mitarbeiters zu berücksichtigen. Es kommt mir daher so vor, als ob der AG diesen Paragraphen im Vorfeld dazu nutzt, abzuchecken ob eine Kündigung möglich wird.
                Auch ich habe mal ein solches Schreiben bekommen, und anschließend ausführlich dem AG erklärt warum ich seinen "so gut gemeinten Vorschlag" nicht annehmen kann, und auf einen späteren Zeitpunkt verwiesen. Damit war es geklärt und es kamen auch keine Rückfragen.
                Auch wenn der AG gesetzlich zu diesem Angebot verpflichtet ist, so hat er auch die Verpflichtung sich mit dem Mitarbeiter kurzzuschließen ob seine Terminvorstellung überhaupt realistisch ist. Macht er das nicht, kann der Mitarbeiter ohne Angabe von Gründen die Maßnahme ablehnen!

                Grüße Simon51

                Kommentar


                • #98
                  AW: Ist das Mobbing??

                  Hallo TOM,
                  wie gehts? Was war denn so mit dem Termin beim Werksarzt? Gibts was Neues?
                  Gruß
                  Sunzi
                  Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Ist das Mobbing??

                    Danke der Nachfrage!!

                    Ja, ich war beim Werksarzt - wollte einfach den "guten Willen" zeigen und nicht
                    gleich wieder als "seht, der will ja gar nicht mehr" da zu stehen.
                    Der Termin war sehr human und der Werksarzt hat mir vorher auch gesagt, dass
                    ich das nicht machen muss!

                    Er hat mich nach der Ursache der längeren Krankheit befragt und ich habe Ihm den
                    Grund meines Nervenzusammenbruches genannt. Er war geschockt, dass sowas in diesem
                    Betrieb abläuft und hat von sich selbst aus "Sie werden ja regelrecht gemobbt" in den
                    Mund genommen.
                    Er fragte noch, ob ich in ärztlicher Behandlung sei und welche Medikamente ich zur
                    Zeit einnehme. Ich nannte Ihm den Namen des Neurologen - die Medis nannte ich nicht.

                    Der Termin war recht schnell vorbei - was er nun daraus macht, weiß ich nicht aber
                    er sagte, dass er der ärztlichen Schweigepflicht unterliegt. Ich solle beim Wiedereinstieg
                    vorsichtig sein und wenn etwas schief läuft, sofort mit Ihm darüber reden!!!!

                    ALSO seine Unterstützung zugesagt??
                    Ich bin mir nicht wirklich so sicher dabei aber bei einer Wiedereingliederung, die mit
                    2 Stunden pro Tag beginnt, kann man immer nochmal die Bremse reinhauen.

                    Bin mal gespannt wie dies dann weiter geht.

                    Bis dann
                    TOM

                    Kommentar


                    • AW: Ist das Mobbing??

                      Hallo TOM,
                      scheint ja ganz gut über die Bühne gegangen zu sein. Du kannst ihn ja fragen, was seine Diagnose und Prognose für die Arbeitsfähigkeit ist, seine Ergebnisse muss er dir ja auf Anfrage mitteilen. Lass von dir hören, wenn du wieder reingehst.
                      Wünsch dir alles Beste
                      Sunzi
                      Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

                      Kommentar


                      • AW: Ist das Mobbing??

                        Hallo,
                        meine Frage an Dich. Hast du in der ganzen Zeit mal selbst mit den "Mobbern" gesprochen, hinterfragt wieso du auf solch eine Weise behandelt wirst. Ich denke solange dieses Problem nicht aus der Welt geschafft ist, wirst Du immer wieder ein gutes Opfer sein. Klar Du hast viel Abstand zu deiner Arbeitstelle erhalten, aber denkst Du, Du bist stark genug dafür um bei evtl. neuen Konfliktsituation einen klaren Kopf zu behalten? Ist Dir der Job so wichtig um Deine Gesundheit aus Spiel zu setzten, soll heißen nur mit der richtigen Dosis an Medikamenten und Psychotherapeutischer Behandlung so weiter zumachen?
                        Grüße Mafine0104

                        Kommentar


                        • AW: Ist das Mobbing??

                          Zitat von mafine0104 Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          meine Frage an Dich. Hast du in der ganzen Zeit mal selbst mit den "Mobbern" gesprochen,
                          ........
                          .....
                          ..
                          Grüße Mafine0104
                          Es wurde "firmenintern" mit den Beiden gesprochen und sie glauben dass das alles korrekt sei!

                          Wie mir der Personalchef berichtete, hat man die Beiden dazu gebracht, dass man alles
                          auf NULL setzen wolle und einen Neubeginn mit der Wiedereingliederung machen möchte.

                          Nun sind 3 Tage um und man hat kein Wort mit mir gesprochen - der eine kommt gar nicht
                          in mein Büro und der andere redet nur das, das auch wirklich sein muß. Angriffe gibt es keine.
                          Ein Fremdarbeiter (der für mich vorübergehend angeheuert wurde) zeigt mir die Änderungen,
                          die in meiner Abwesenheit durchgeführt wurden.

                          Zumindest hier, sieht alles ganz normal aus.

                          Der Betriebsrat besucht mich jeden Tag und ist sehr daran interessiert, ob alles reibungslos läuft.


                          Bin mal gespannt wie es weiter geht

                          DANKE
                          TOM
                          TOM_M
                          besonders erfahrenes Mitglied
                          Zuletzt geändert von TOM_M; 12.09.2013, 16:34.

                          Kommentar


                          • AW: Ist das Mobbing??

                            Hallo,

                            ich berichte mal wieder!
                            2 Wochen sind um an denen ich täglich jeweils 2 Stunden im Unternehmen war.
                            Keine Angriffe, aber keine Kommunikation mit meiner Person - wie schon im vorherigen Posting beschrieben.
                            Meine Aufträge, eigentlich nur Dokumentationen, bekomme ich per Mail oder im Vorbeigehen zugerufen.
                            Nach Fertigstellung, lege ich einen gedruckte Version auf den Tisch meines Abteilungsleiters.
                            Ob diese dann gelesen werden, weiß ich nicht - es gibt auch keine Rückmeldung ob alles OK war.

                            Auch nicht "das gelbe vom Ei", oder??

                            Danke
                            TOM

                            PS: Ich geh jetzt wählen!!

                            Kommentar


                            • AW: Ist das Mobbing??

                              So, ich berichte mal wieder!

                              Die Wiedereingliederung lief genau nach dem Muster ab, das ich im vorhirigen Post
                              beschrieben hatte - keine Angriffe aber auch keine Kommunikation - ich werde
                              abgeschirmt, dass ich mit keinen anderen Mitarbeiterm in Berührung komme!!

                              Dann die erste Woche wieder in Vollzeit, also wieder gesund!
                              Gleiches Spiel wie in der Wiedereingliederung

                              Die zweite Woche begannt mit einem Schlag ins Gesicht.
                              Ein Anruf vom Personalchef - Termin in seinem Büro.
                              Er teilte mir mit, dass meine beiden nächsten Vorgesetzen nicht mehr mit
                              mir zusammen arbeiten wollen und ich mir einen Weg zum Ausstieg überlegen solle!!!!!

                              Daraufhin bin ich zum Anwalt - der hat gestaunt über diese Dreistigkeit!
                              Er dann den Personalchef angerufen und sich mal erklären lassen, wie sich das die
                              Firma vorstellt - 15 Jahre Betriebszugehörigkeit können nicht "einfach so" beendet werden.

                              Seine Worte zu mir "Die Firma hat keinen vernünftigen Grund um sie vor die Tür zu setzen"
                              Er will nun mal abwarten, wie man nun weiter vor geht.

                              Ich berichte dann wieder

                              DANKE
                              TOM

                              Kommentar


                              • AW: Ist das Mobbing??

                                Hallo TOM_M,

                                Er teilte mir mit, dass meine beiden nächsten Vorgesetzen nicht mehr mit
                                mir zusammen arbeiten wollen und ich mir einen Weg zum Ausstieg überlegen solle!!!!!
                                Falls Du noch einmal die Frage gestellt bekommst, frage einfach wie viel dein Personalchef als Abfindung zahlen möchte.

                                Vor Gericht fällt meist die Entscheidung von einem 1/2- oder 3/4 Monatsgehalt (brutto) je Jahr der Betriebszugehörigkeit.

                                Da können locker 30.000,- bis 50.000 Euro, je nach Bruttolohn, zusammen kommen.

                                Alles andere wäre für mich nicht Verhandlungsbasis für eine Abfindung.

                                Außerdem weis man in der heutigen Zeit nicht, wie schnell ein adäquater Job zu bekommen ist.

                                Grüße Simon51

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X