AW: mobbing an grundschule
Hallo Biggi, also um deinen Schlaf wollte ich dich wirklich nicht bringen!
Aber trotzdem hoch interessant und spannend für mich zu sehen und zu lesen, wie du die Dinge daraufhin reflektierst, genau hinschaust und so viel erkennst. Das hat mich sehr beeindruckt, ganz ehrlich, das hätte ich jetzt nicht erwartet!
Als ich deinen Satz las über die Leute, die nicht verstehen können, warum alles so langsam geht und dich zum Nachhaken, Weitermachen geradezu auffordern - wurde ich nachdenklich, fand darin eine Ursache der Gefahr, die ich sehe. Hannemann geh du voran!!!! Darin sind andere Menschen klasse, wenn es darum geht, einen "Dummen" gefunden zu haben, der die Ärmel für einen hochkrempelt und die Ernte eines Tages einfährt, mit der man sich dann ebenso schön feiern lassen kann, denn man war ja schließlich auch "beteiligt".
Du verstehst, was ich meine? An dieser Stelle lege ich sehr, sehr großen Wert darauf, dass mit "Dumm" nicht du gemeint bist - das ist lediglich ein Ausdruck der Art dieser egoistischen Bequemlichkeit dieser Anderen.
Du hast ein riesengroßes und hochbrisantes Thema angeschoben und in die Öffentlichkeit gebracht. Das ist eine großartige Leistung, du kannst zurecht stolz darauf sein!
Jetzt kommt der Wermutstropfen: und der heißt GEDULD. Sicher auch nicht dein zweiter Vorname :-)) ; meiner übrigens auch nicht! Aber gut Ding will Weile haben oder wie meine Klienten immer von mir hören: steter Tropfen höhlt den Stein!
Und so wird es auch bei dieser Sache sein. Du hast genau den richtigen Weg beschritten. Wenn es dir parallel dazu gelingt, dich nicht vor den Karren anderer miteinspannen zu lassen, bei dir zu bleiben, deine eigenen Bedürfnisse (inkl. Sohn, Familie, Job etc.) nicht aus dem Auge zu verlieren und die Antennen aufstellst und darauf achtest, dass es dir immer gut geht dabei - dann wird die Zeit dir genau die Ernte einfahren, die du erwartest!
Eine kleine Hilfestellung, die sich immer ganz gut bewährt in der Praxis kann sein, wenn du dir öfter mal die Fragen stellst: Was tut mir gut? Tut mir das JETZT gut? Stell sie dir nicht nur, sondern beantworte sie dir auch ganz ehrlich.
Geh dann dazu über, genau das zu tun, was JETZT im Moment wichtig ist. Was ist JETZT zu tun?
Ich hoffe, Biggi, du kannst damit ein bisschen 'was anfangen - ich sehe, du schaust gerade sorgenvoll auf deinen Jungen, zu recht. Er sendet gerade wieder Alarmsignale, die einer Mutter schon Angst machen.
Ich hoffe, er ist therapeutisch in guten Händen. Hände, die nicht nur Probleme und Defizite mit ihm durchkauen, sondern sich hauptsächlich auf das konzentrieren, was euren Sohn ausmacht, was ihn auszeichnet, was ihn zu einem besonderen und tollen Jungen macht! Mir scheint, er erfährt nicht genügend Stärkung und Motivation von seinem Therapeuten - ist aber nur meine persönliche Vermutung aus der Ferne nach deiner Schilderung - wissen und einschätzen kann ich das nicht.
Die Botschaft, einen Gang zurückschalten, geht nicht an deine Aktivitäten an sich, vielmehr an die Quantität deiner Kräfte und Energien. Du musst sie einteilen, sonst liegst du bald krank in der Ecke und bist blockiert für alle Bereiche.
Hol dir die Kraft von all denen, die dich wirklich unterstützen, sich nicht nur in deinem Schatten sonnen wollen - die, die dich ehrlich motivieren und dir eine Hilfe sind.
Schau immer genau hin und frage dich, mache ich das jetzt wirklich für mich/uns oder übernehme ich gerade den Job von anderen, die sich vielleicht selbst gar nicht trauen, das alleine anzugehen. Biggi, das geht auf deine Kosten und lastet alles auf deinen Schultern.
Sicher, dein Erfolg eines Tages - da bin ich mir ganz sicher - wird sicher vielen Menschen zugute kommen! Aber das ist dann auch gut so. Jeder, der sich da mit dran hängt, sollte auch seinen eigenen Beitrag dazu leisten, damit sich die Arbeit auf viele Schultern verteilt. Nur dann ist es auch gerecht.
Danke, dass du mir so tiefen Einblick in deine Gedanken gegeben hast.
Viele Grüße
Sabine.
Hallo Biggi, also um deinen Schlaf wollte ich dich wirklich nicht bringen!
Aber trotzdem hoch interessant und spannend für mich zu sehen und zu lesen, wie du die Dinge daraufhin reflektierst, genau hinschaust und so viel erkennst. Das hat mich sehr beeindruckt, ganz ehrlich, das hätte ich jetzt nicht erwartet!
Als ich deinen Satz las über die Leute, die nicht verstehen können, warum alles so langsam geht und dich zum Nachhaken, Weitermachen geradezu auffordern - wurde ich nachdenklich, fand darin eine Ursache der Gefahr, die ich sehe. Hannemann geh du voran!!!! Darin sind andere Menschen klasse, wenn es darum geht, einen "Dummen" gefunden zu haben, der die Ärmel für einen hochkrempelt und die Ernte eines Tages einfährt, mit der man sich dann ebenso schön feiern lassen kann, denn man war ja schließlich auch "beteiligt".
Du verstehst, was ich meine? An dieser Stelle lege ich sehr, sehr großen Wert darauf, dass mit "Dumm" nicht du gemeint bist - das ist lediglich ein Ausdruck der Art dieser egoistischen Bequemlichkeit dieser Anderen.
Du hast ein riesengroßes und hochbrisantes Thema angeschoben und in die Öffentlichkeit gebracht. Das ist eine großartige Leistung, du kannst zurecht stolz darauf sein!
Jetzt kommt der Wermutstropfen: und der heißt GEDULD. Sicher auch nicht dein zweiter Vorname :-)) ; meiner übrigens auch nicht! Aber gut Ding will Weile haben oder wie meine Klienten immer von mir hören: steter Tropfen höhlt den Stein!
Und so wird es auch bei dieser Sache sein. Du hast genau den richtigen Weg beschritten. Wenn es dir parallel dazu gelingt, dich nicht vor den Karren anderer miteinspannen zu lassen, bei dir zu bleiben, deine eigenen Bedürfnisse (inkl. Sohn, Familie, Job etc.) nicht aus dem Auge zu verlieren und die Antennen aufstellst und darauf achtest, dass es dir immer gut geht dabei - dann wird die Zeit dir genau die Ernte einfahren, die du erwartest!
Eine kleine Hilfestellung, die sich immer ganz gut bewährt in der Praxis kann sein, wenn du dir öfter mal die Fragen stellst: Was tut mir gut? Tut mir das JETZT gut? Stell sie dir nicht nur, sondern beantworte sie dir auch ganz ehrlich.
Geh dann dazu über, genau das zu tun, was JETZT im Moment wichtig ist. Was ist JETZT zu tun?
Ich hoffe, Biggi, du kannst damit ein bisschen 'was anfangen - ich sehe, du schaust gerade sorgenvoll auf deinen Jungen, zu recht. Er sendet gerade wieder Alarmsignale, die einer Mutter schon Angst machen.
Ich hoffe, er ist therapeutisch in guten Händen. Hände, die nicht nur Probleme und Defizite mit ihm durchkauen, sondern sich hauptsächlich auf das konzentrieren, was euren Sohn ausmacht, was ihn auszeichnet, was ihn zu einem besonderen und tollen Jungen macht! Mir scheint, er erfährt nicht genügend Stärkung und Motivation von seinem Therapeuten - ist aber nur meine persönliche Vermutung aus der Ferne nach deiner Schilderung - wissen und einschätzen kann ich das nicht.
Die Botschaft, einen Gang zurückschalten, geht nicht an deine Aktivitäten an sich, vielmehr an die Quantität deiner Kräfte und Energien. Du musst sie einteilen, sonst liegst du bald krank in der Ecke und bist blockiert für alle Bereiche.
Hol dir die Kraft von all denen, die dich wirklich unterstützen, sich nicht nur in deinem Schatten sonnen wollen - die, die dich ehrlich motivieren und dir eine Hilfe sind.
Schau immer genau hin und frage dich, mache ich das jetzt wirklich für mich/uns oder übernehme ich gerade den Job von anderen, die sich vielleicht selbst gar nicht trauen, das alleine anzugehen. Biggi, das geht auf deine Kosten und lastet alles auf deinen Schultern.
Sicher, dein Erfolg eines Tages - da bin ich mir ganz sicher - wird sicher vielen Menschen zugute kommen! Aber das ist dann auch gut so. Jeder, der sich da mit dran hängt, sollte auch seinen eigenen Beitrag dazu leisten, damit sich die Arbeit auf viele Schultern verteilt. Nur dann ist es auch gerecht.
Danke, dass du mir so tiefen Einblick in deine Gedanken gegeben hast.
Viele Grüße
Sabine.
Kommentar