AW: Mobbing- Umsetzung- es geht weiter
Mein AG hat bisher zu mir gehalten und mich auch noch nach der Umsetzung unterstützt. Ich habe den Fehler gemacht, nichts mehr zu melden, um die Lage zu entspannen und den AG nicht "auf die Nerven " zu gehen (irgendwann hätte der es auch satt, schließlich hat er andere Probleme) und das haben die genutzt. Der AG kennt somit nur deren Aussagen und weiß überhaupt nicht, was die hier abziehen. Deshalb finde ich es noch sinnvoll, dem AG wenigstens die Vorfälle darzulegen, die ich stichfest beweisen kann und wenn dann nichts passiert, bleibt mir immer noch der Anwalt. Der AG hat nach seinen Erkenntnissen seine Führsorgepflicht erfüllt- er kennt sie, dank Personalrat. Ihm ist momentan...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
204 Ergebnisse in 0,0024 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Mobbing- Umsetzung- es geht weiter
Kündigen will ich nicht, ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen und mir gefällt es absolut in den Kindereinrichtungen. Das gebe ich nicht nochmal wegen Idioten auf.
Ich werde nochmal ein Gespräch mit dem Arbeitgeber führen, um dem dieses unfaire Spiel darzulegen.(der Personalrat hat es schon erkannt, weil er einiges live erlebt hat) Falls der daran zweifelt und gegen die nichts handfestes unternimmt, wird mir nur der Weg zum Anwalt bleiben.
Eigentlich wollte ich Montag erstmal zum Arzt, damit die keine Möglichkeit mehr haben ihr Spiel weiter zu führen. Damit zeige ich diesen Idioten aber, dass sie den richtigen Weg gehen und fast am Ziel sind. Ich habe gehofft, dass die...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mobbing- Umsetzung- es geht weiter
Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich versuche alles, um aus diesen ganzen Mist raus zu kommen. Meine ehemaligen Kollegen geben keine Ruhe. Meine Beschwerde ist über ein Jahr her und die Umsetzung fast ein Jahr.
Ich werde immer noch mit abwertenden Blicken ignoriert. Auf meine Anstandsbegrüßung kommt keine Antwort - habe die jetzt eingestellt. Man unterstellt mir, dass ich die angreife, was nicht stimmt - Sie provozieren mich mit Unterstellungen. Mein Nachteil, sie treten immer zu zweit an. Es ist da auch egal, wie ich reagiere, wehre ich mich - greife ich die unbegründet an. Reagiere ich nicht erfinden die Mist und ich kann nichts widerlegen. Die Zusammenarbeit wird aber vom Arbeitgeber verlangt und ist ab und zu notwendig. Man hetzt...
-
AW: dumme Begegnung mit ehemaligen Kollegen
Martin,
Dank für die vielen Denkanstöße. Ich weiß, dass die es immer wieder versuchen werden, solange ich nicht in der Lage bin mit Worten suverän und standhaft zu argumentieren. Ich bin von meinen Chefs beeindruckt, dass diese mit diesen Menschen so reden, als würden sie meine Beschwerde nicht kennen. Ich habe da an manchen Gesprächen teilhaben können und anfangs gedacht, die spielen deren Spiel mit und war enttäucht - ich habe erst im Verlauf der Gespräche gemerkt, dass sie genau wissen was sie tun, um die in gewünschte Richtung zu bringen. Man schlägt sie mit ihren eigenen Waffen, ohne das sie sich angegriffen oder ertappt fühlen. Das ist nicht nur reine Selbstbeherschung,...
Einen Kommentar schreiben:
-
dumme Begegnung mit ehemaligen Kollegen
Ich hatte heute ne arbeitsbedingte Begegnung mit einem ehemaligen Kollege. Dieser Kollege wurde nach meiner Beschwerde auch umgesetzt, weil der sich regelrecht durchs Arbeisleben gelogen hatte. (Hatte mit meiner Beschwerde nichts zu tun, ist erst im nachhinein rausgekommen) Der behandelt seine Mitmenschen, von oben herab´(auch höher gestelltes Personal), obwohl er nichts besonderes ist Lügen tut er in alle Richtungen und spielt Menschen zu seinem Vorteil gegeneinander aus.(auch seine angeblich besten Freunde, da schleimt er bis er die nicht mehr braucht)
Ausgerechnet mit diesem Kollegen muss ich nun zusammenarbeiten, weil er jetzt Hausmeister in der Schule ist und ich spiele ja seit Umsetzung Hausmeister im Kindergarten und Grundschule....
-
AW: Johanniskrautkapseln
Man kann nicht einfach mal ne Kapsel reinziehen, weil diese erst bei regelmäßiger Anwendung zeitigstens nach 14 Tagen wirken. Dies ist auch kein Mittel, um das Grundproblem zu lösen, sondern nur ein Hilfsmittel, um ausgeglichener an die Situation heran zu gehen. Gemobte sind nervlich meist so weit am Ende, dass sie zunehmend falsch reagieren und "um sich schlagen". Die Nebenwirkungen stehen auf dem Beipackzettel - eine Abhängigkeit ist aber nicht bekannt. Es soll auch keinen Therapeuten ersetzen - ich wollte mir da auch einen Termin holen - Wartezeit 3 Monate - deshalb Notlösung Kapseln, nach Recherche im Internet - ich brauche keinen Termin mehr - weil ich nicht mehr auf die dummfrechen Angriffe...
Einen Kommentar schreiben:
-
Johanniskrautkapseln
Mein Tip für alle hier.
Ich nehme jetzt seit einen Monat Johanniskrautkapseln, weil ich auf dummfreche Provokationen meiner ehemaligen Kollegen zunehmend aggresiv reagiert habe und immer wieder unter der Selbstverzweiflung lit. Die Wirkung ist verblüffend, ich habe meine innere Ruhe zurück und sehe die Provokationen nur noch lächerlich, mit der Wirkung, dass sie verpuffen. Ich sehe meine Kollegen jetzt total gelassen und lächle sogar über deren Versuche. Es wird immer ruhiger, es macht denen keinen Spass mehr, mich raus zufordern.
Ich bin ein absoluter Tablettengegner. aber das Zeug ist gut und macht nicht abhängig.
Es hilft vieleicht einigen von Euch, die Nerven in einer ausweglosen Situation zu behalten.
Gruß Ram
-
AW: Mobbing am Arbeitsplatz
Hallo Lene,
ich weiß wie Du Dich momentan fühlst, da kommt man wieder raus. Habt ihr keinen Personalrat oder ähnliches, der Dich unterstützen könnte?
Gibt es niemanen im Kollektiv, der den Mut hat dir zu helfen, um den Mobber sich entgegen zu stellen? Ich sehe bei Dir momentan nur Dein Kollektiv als Chance - rede mit denen - gib denen mal die Forumseite, damit die sich erst mal klar werden, was mit Dir passiert, dann machen die vielleicht auch den Mund auf und treten für Dich beim Chef ein. Sie haben zwar gemerkt, dass der Kollege "spinnt", aber nicht begriffen, dass man damit Menschen zu Grunde richten kann. Kläre sie über Mobbing auf gib denen Internetadressen, damit die sich...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Welche Glaubensrichtung hast DU?
Das Urteil habe ich auch mal irgendwo gelesen.
Es ist normal, dass beginnt doch schon im Kindergarten. Man nimmt dort auch nur Kinder auf, wenn wenigstens ein Elternteil die Glaubensrichtung hat. Ich war nicht getauft, meine Mutter auch nicht, mein Vater war katholisch und ich sollte unbedingt in einen katholischen Kindergarten - das war ein Kampf und sowas in der ehem. DDR, wo die Kirche, jedes Mitglied brauchte, um nicht unterzugehen.
Es ist zwar eine Diskriminierung aber sollte man nie persönlich sehen. Die sind da so " stur".
Gruß Ram
Einen Kommentar schreiben:
-
unbegründete Panikattake
Ich bin ja nun zum Glück von meinen Mobbern weg und eigentlich habe ich gedacht - geschafft. Mir gehts gut, ich bin wieder Mensch, es ging aufwärts.
Der letzte Vorfall hat mich selbst entsetzt.
Ausgerechnet die 2 Kollegen, die mich fast zum Selbstmord getrieben haben, werden in meiner Einrichtung zum Arbeiten geschickt. Grüßen ist nicht - ich werde in meiner eigenen Einrichtung mit strafenden Blicken ignoriert.
Ich bin unkontrolliert in Panik geraten, hatte unbegründet Angst. Habe das Gebäute verlassen und mir drausen, trotz Dauerregen Arbeit gesucht, nur um nicht da rein zu müssen. Meine Bitte auf kurzfristig Urlaub wurde abgelehnt - ich bin regelrecht geflüchtet....Zuletzt geändert von ram; 24.05.2010, 20:32.
-
AW: Mobbing ein Zeichen der Schwäche?
Vielmehr ist es ein Zeichen der Schwäche der Opfer und der Führung nicht sofort beim ersten Übergriff sich entschlossen, unnachgiebig und mit allen gebotenen Mitteln und Härte sich nachhaltig gegen jedwede Attacke gegen Person und Seele zu verwahren.
Gleichzeitig besteht auch das Unvermögen die Zeichen der Zeit rechtzeitig zu erkennen und ernst zu nehmen aus Angst vor der Konfrontation und deren Folgen. "Wehret den Anfängen" ist leider ein Fremdwort.
Ist eine Konfrontation nicht ausfechtbar/nicht möglich bleibt nur der Rückzug.
Das ist der Knackpunkt. der Gemobbte selbst merkt es leider meist zu spät. Zumindest war es bei mir so, ich kannte den Begriff...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing ein Zeichen der Schwäche?
Stimmt Mobber versuchen mit ihrem Tun ihre eigenen Defizite zu überspielen, d.h. sie kennen ihre Schwächen wollen diese aber nicht eingestehen und zeigen.
Jetzt wo ich genug Abstand habe, weiß ich dass es nur einen Mobber in der Truppe gibt, der aber alle soweit im Griff hatte, dass es keiner wagte sich dem entgegenzustellen, alle haben vor dem Angst. Diesen Typ kann man eigentlich nicht richtig beschreiben. Er ist nett, hilfsbereit solange sein Gegenüber unter ihm steht, sich seinem Willen anpasst und Hilfe braucht. Sobald aber sein Gegenüber seber entscheiden will und kann ist es vorbei mit nett, dann wird gedemütigt, erniedrigt, bis der Gegenüber begriffen hat wer die Macht und...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Neue Arbeit - Altes Pech?
Frag das alles doch erst mal die Kollegen. Sie kritisieren Dich bei Fehlern, nutze die Chance und bitte um Hilfe diese Fehler abzustellen be den Kollegen in einem ungezwungenem Gespräch.
Du kannst unmöglich in die Abteilung reingeplatzt kommen und gleich anfangs alles verändern wollen, was sich jahrelang in dem Kollektiv bewährt hat und das nicht etwa in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv, sondern mit dem Chef.
Weißt Du was Dir fehlt- Geduld- Du willst alles sofort, wo andere mitunter ein Jahr brauchen. In ein Kollektiv wächst man rein, dass kann man nicht erzwingen.
Gruß Ram
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Neue Arbeit - Altes Pech?
Ich werde nächste Woche einmal ein Gespräch mit dem Chef anregen bezüglich Arbeitszufriedenheit und Verbesserungsvorschläge - so als Zwischenbilanz meiner Arbeit nach dem 1. Monat.
Wenn das mal nicht nach hinten los geht. Nach einem Monat belastest Du den Chef mit Arbeitsklima in der Gruppe. Der Chef wird sich sagen "Sie passt nicht ins Team" Denk immer dran- das Team war vor Dir da und da gibts keine Probleme. Also warum sollte er das ganze Team umkrempeln - es wäre einfacher Dich auszutaschen. Die Erfahrung hast Du ja schon machen müssen. Halt Dich einfach zurück und laß Deinen Mitmenschen soviel Luft, damit sie Dich ungezwungen kennen lernen können. Was Du jetzt...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Neue Arbeit - Altes Pech?
Ist es nicht besser Du wartest einfach ab, bis sie der Meinung sind Dir ihre Privatsphäre zu öffnen. Ich würde auch nicht unbedingt Jedem mein Privates nach 3 Wochen verraten.
Die Kollegen kennen sich schon lange und gehen dementsprechend offen miteinander um. Du bist "Neu" und versuchst mit allen Mitteln da einzudringen. Den Zeitpunkt entscheidest aber nicht Du, sondern das gestandene Kollektiv. Du bedrängst sie und erreichst damit genau das Gegenteil - zunehmende Ablehnung der Kollegen!(wie Du selber schon merkst)
Wenn Du dort irgentwann "Fuß fassen" willst, solltest Du Dich erst mal mit nur "nett" zufriedengeben und etwas zurückhalten....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: