AW: Wie kriegt man den Kopf wieder hoch?
Ich meine, wenn du sagst, du lässt dir lieber körperliche Schmerzen zufügen, als noch weiter dort hin in den Betrieb zu gehen, das spricht doch Bände. Tu dir das nicht an, Operationen machen zu lassen, die eigentlich sinnlos sind. Du schadest deinem Körper damit nur, und diese Körperlichen Schäden hast dann du, nicht dein Arbeitgeber oder irgendwer anders.
So etwas in der Art habe ich schon hinter mir. Bei mir war nur der Unterschied, dass sich bei mir unterdrückte Gefühle in richtige körperliche Schmerzen umgewandelt haben. Gefühle wie Angst, Trauer und Wut. Ich habe für die Schmerzen nach körperlichen Ursachen gesucht.
Wenn jemand für sich sagt er möchte keine Medikamente...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
49 Ergebnisse in 0,0944 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Wie kriegt man den Kopf wieder hoch?
Hallo Audrey,
du brauchst nicht zum Arzt zu gehen, und dich irgendwie operieren lassen. Sag dem Arzt einfach wie es bei dir läuft, und sag dass du gemobbt wirst. Wenn du einen halbwegs guten Hausarzt hast, wird er dich auch daraufhin krank schreiben.
Du musst dir auch vor Augen halten, wie du früher warst, und wie du jetzt bist. Ich meine wenn du dich nur abmühst, um nur deiner Familie zu gefallen, wird dir das ohnehin keiner danken. Deine Familie ohnehin nicht, wenn sie ja eh nicht liebevoll ist. Es ist wichtig was du möchtest, du solltest dir immer denken, was möchte ich, dass ich mich wohl fühle. Besser gesagt, was möchte ich, dass es mir wenigstens wieder...Zuletzt geändert von gemobbt1; 03.04.2012, 23:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ich bin also doch überempfindlich?
Menschen, die einen nur auf Grund der Arbeit definieren.
Hallo nochmal,
ich finde zu solchen Leuten brauchst du keine engeren Kontakte zu halten. Denn du siehst ja selber, dass wenn es nicht gut bei der Arbeit läuft, dass sie keinen Kontakt mehr mit dir haben wollen.
Versuche dir ein Umfeld jenseits deines Berufes aufzubauen, auch wenn es schwer fällt. Nachbarn, oder Bekannte die man trifft, wenn man weggeht, oder mache inen VHS Kurs mit.
Mir ist schon klar, dass dies abgedroschen klingt und in Wirklichkeit nicht so einfach ist.
Aber es ist wichtig, dass man andere Menschen längere Zeit näher kennt. Mir ist aufgefallen, dass wenn man häufig...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ich bin also doch überempfindlich?
Hallo Audrey,
Vorab
Das Problem ist einfach, dass in einem Betrieb ein sehr auf Oberflächlichkeiten angelegtes Beziehungsgeflecht besteht. Dort pflegt man Kontakte zu Menschen, die man schon aus seinem Privatleben her kennt, oder die in der gleichen Region aufgewachsen sind. Jemand neues wird mit Skepsis betrachtet, und das wir ihm auch gezeigt.
Das mit dem Lebenslauf kenne ich auch, ich bin auch jemand der stets umgezogen ist, wenn sich für ihn irgendwo eine andere Möglichkeit ergab. In meiner Kindheit musste ich aufgrund meiner Familie auch sehr oft umziehen. Ich habe auch den Eindruck, dass Menschen, die es schwer hatten, und sich trotzdem bemühen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: „Hobbypsychologen“
Hallo Anna,
du hast völlig recht mit dem was du schreibst, die Finanzverwaltung ist ein Dorf. In dem größeren Deutschland ist das nicht anders wie in Österreich. Nichts gegen Österreich, aber es ist halt nun mal von der Einwohnerzahl her kleiner. In Deutschland ist die Ausstattung der Steuerverwaltung, die Besoldung so wie die Personalplanung Ländersache, das heißt jedes Bundesland hatda andere Regeln. In Bayern ist die Personelle Ausstattung der Finanzverwaltung so kathastrophal, dass jetzt eingestellt werden MUSS in Zeiten, in denen die Wirtschaft läuft, und der demographische Wandel sich in Form eines Arbeitskräftemangels spürbar macht. Mir ist durchaus bewusst, dass die Anforderungen an...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: gegen den Willen des Chefs eingestellt
Hallo Audrey,
Erst mal bewundere ich deinen Mut und deine Prinzipientreue.
In Deutschland muss niemand verhungern. Du solltest dir von denen absolut nichts gefallen lassen, und schon gar nicht von deiner Vorgängerin. Gehe du doch einfach mal zu dem Chef hin und erzähl was über sie. Nur sofern das Verhältnis zwischen dir und Chef nicht total vergiftet ist.
Sag sofort, wenn dir was nicht passt, und wenn es deswegen Streit gibt ist das nicht dein Problem.
Der oder die andere kann ja auch sagen was ihr nicht passt.
In solch einer Arbeitssituation macht man sich nur kaputt, und danken tut es einem sowieso keiner.
Ich werde das am Amt jedenfalls so...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: „Hobbypsychologen“
Hallo Audrey
nun ja anscheinend muss ich schon einen Verbündeten haben, da mal ein Schreiben vom Landesamt kam, das meine Position im Amt etwas gefestigt hat.
Ich weiß aber nicht, ob diese Person (von der ich nicht mal weis wer es ist) dies nur macht, weil es ihr im Amt selber nicht passt, und ich durchaus jemand bin, der Ärger machen kann. (Sagen wir mal so ich bin ein bisschen juristisch bewandert, und nutze das dann auch.) Oder ob dieser Person wirklich was daran liegt, dass ich tatsächlich bleibe.
Ich kenne das aus meiner Vergangenheit heraus durchaus auch, dass wenn ich irgendwelche Gegenaktionen gebracht habe ich auf einmal Unterstützer hatte. Diese haben sich mir...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Können Bilder von Mobbing.net am Arbeitsplatz gegen Mobbing helfen ?
Ich kann ja mal so ein Anti-Mobbing Bild ausdrucken, (sofern ich dann nicht gegen sämtliche Urheberrechte verstoße) und bei uns im Amt ins Raucherzimmer hängen. Da würden dann alle die Rauchen wahrscheinlich schauen, als ob Außerirdische gelandet wären.
Ich glaub das mach ich.
Ich muss ja meinem Ruf als enfant terrible des Amtes gerecht werden.
Schon traurig, wenn man wegen so etwas auch noch blöd dasteht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: „Hobbypsychologen“
Der Fisch stinkt aber vom Kopfe her.
Es ist im Amt, und auch an anderen Ämtern durchaus üblich, dass jemand von heute auf morgen an eine komplett andere Stelle versetzt wird, weil in dieser der Personalmangel noch größer ist als an seiner bisherigen. Er soll dann die neue Tätigkeit wie aus dem nichts auf einmal können.
Und Steuerrecht ist schwer, das ist nicht so wie eine kaufmännische Tätigkeit, nur dass man verbeamtet ist. (So wie ich mir das eigentlich erhofft habe) Ich hab selber ne kaufmännische Ausbildung gemacht, und hab da gearbeitet, ich weiß das wäre für jemandem im Betrieb von heute auf morgen versetzt zu werden sicher auch hart, aber das wäre wesentlich einfacher als...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: „Hobbypsychologen“
Ach so sich selbst beim Ausbildungsleiter beschweren.
Eine Anwärterin hat sich mal beschwert, dass ihr absolut nichts gezeigt wird, sie die Arbeit nur hingeschmissen bekommt, und ständig von den Bearbeitern blöd angefahren wird.
Sie hat auch gesagt, dass es ihr stinkt, dass ständig hinter dem Rücken der Anwärter nur schlecht über diese geredet wird.
Da ist gar nichts geschehen dann, das wurde zur Kenntnis genommen und fertig.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Können Bilder von Mobbing.net am Arbeitsplatz gegen Mobbing helfen ?
Ich kann ja mal so ein Anti-Mobbing Bild ausdrucken, (sofern ich dann nicht gegen sämtliche Urheberrechte verstoße) und bei uns im Amt ins Raucherzimmer hängen. Da würden dann alle die Rauchen wahrscheinlich schauen, als ob Außerirdische gelandet wären.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Über Umwege zur Tagesklinik
Hallo Blackcat Hallo Simon,
Das spezielle Problemin diesem Fall istdie PKV (zu der Beamte quasi gezwungen werden ...aber das ist einanderes Thema...)
Was Simon51 schreibt ist aus medizinischer Sicht, und aus der Sicht wenn man in einer Gesetzlichen Krankenkasse wäre durchaus richtig. Nur bei PKV s gibt es leider andere Spielregeln, das musste ich auch schon einmal leidvol lerfahren.
Wir hatten im Amt auch schon einen ähnlichen Fall wie den von Blackcat, wo jemand auf den Kosten, die normalerweise die PKV übernimmt sitzen geblieben ist.
Das mit einer weiteren Krankschreibungdurch den Hausarzt sollte aber kein Problem sein.
Blackcat es tut mir...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Light Mobbing oder doch mehr?
Hmm, das ist natürlich schwierig.
Ich hoffe, du wurdest wenigstens nicht Gehalts mäßig runter gestuft, falls das überhaupt möglich ist.
Das ist natürlich schon eine Art von Schikane, wenn man jemanden von hier auf jetzt Aufgaben entzieht. Das ist auch recht unüberlegt von einem Chef, da er ja auch der Firma somit schadet.
Ich denke, du könntest deinem Chef sagen, du hast durchaus mehr drauf, als nur zu assistieren, und das somit Fähigkeiten im Betrieb brach liegen.
Du musst dir die Frage stellen, ob es dir nicht dennoch in diesem Betrieb gefällt. Ich bin zum Beispiel ein Mensch, der keine Probleme damit hat, wenn er nur noch einfache Tätigkeiten...Zuletzt geändert von gemobbt1; 26.03.2012, 17:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sie tat mir leid, aber ich klage an - erschütterndes Dokument zum Thema Mobbing !
"aufmucken statt abducken"
Nach dem was mir so alles passiert ist im Amt, bin ich auch auf totalem Konfrontationskurs.
Das scheint erstaunlicherweise fast besser anzukommen, als mich anzupassen.
Mittlerweile ist es mir auch egal, ob es da was wird bei der Finanzverwaltung oder nicht.
Sollte ich nicht übernommen werden, finde ich schon was.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: „Hobbypsychologen“
Hallo Ibag
Gerne schreib ich dir was
Versetzen lassen
Es ist ohnehin allgemein üblich, dass die Anwärter nach ihrer Anwärterzeit in den Großraum München versetzt werden.
Beim vorgesetzten beschweren
Die haben sich schon beim Vorgesetzten über mich beschwert. Außerdem bekommt man von jeder Stelle in der man war eine Beurteilung von den Bearbeitern. Diese fiel dann natürlich nicht so gut aus.
Arbeitsklima
Eine Bearbeiterin hat mir erzählt sie hatte am Anfang ihrer Anwärterzeit nur geheult. Jemand anderes will nie wieder in sein Anwärter Amt zurück.
Bündeswehrler beschweren sich über den miesen Ton in der Finanzverwaltung....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: