AW: „Hobbypsychologen“
Das ist echt eine ganz üble Tour, da dies schleichend an einem zehrt, und man gar nicht alles zu Papier bringen kann, was da kommt.
Hat wer ne Idee wie ich mich konkret verhalten kann?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
49 Ergebnisse in 0,0183 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: gegen den Willen des Chefs eingestellt
Hallo Audrey , hallo Spiegelbild,
so eine ähnliche Konstellation kenne ich auch. Eine Person aus einer höheren Führungsebene, die einem dann irgendwie hilft, obwohl man sonnst nur kritisiert wird.
Oder in eurem Falle einstellt. (Lehn mich mal weit aus dem Fenster)
Ich kann nur mutmaßen, warum diese Person das macht.
Ich vermute mal, diese Person ist selbst unzufrieden, wie es im Betrieb oder der Arbeitsstätte läuft. Diese Person sieht in mir / euch jemanden der „den Laden aufmischt“.
Klar hilft sie einem, aber in erster Linie hilft sie sich selbst.
Audery du schreibst, der Chef der dich wollte ist dann gegangen....Zuletzt geändert von gemobbt1; 25.03.2012, 09:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ich bin also doch überempfindlich?
Hallo Audrey ich bins noch mal,
es ist richtig übel, wenn man so fertig gemacht wird, dass man schon anfängt an sich selbst zu zweifeln, dass man denkt, das man eventuell psychisch krank ist. Ich kann dir auch nicht sagen was da am besten zu tun ist. Aber eines ist sicher, die Arbeitsstelle ist ja nicht der Nabel der Welt oder der Spiegel der Gesellschaft.
Dort sind Menschen die nach bestimmten Kriterien ausgesiebt wurden, weil man dachte, dass sie in ein bestimmtes Raster passen weil sie bestimmte Verhaltenszüge an den Tag legen. Wenn es also bei Menschen mit diesen Verhaltenszügen nicht klappt, sollte man nicht anfangen an sich selbst zu zweifeln, sondern man sollte...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sie tat mir leid, aber ich klage an - erschütterndes Dokument zum Thema Mobbing !
„...trotz aller Anstrengung nicht recht machen kann“
Da scheint es in der Finanzverwaltung in Österreich und in Bayern keinen Unterschied zu geben.
Bei uns in Bayern ist es auch so. Ich habe noch nie gehört, dass jemand gelobt wurde egal wie gut er / siewar. Es werden immer nur noch so kleine Fehler herausgepickt, um ihn / sie zu kritisieren.
Es gibt ja den Spruch, manche Arbeitgeber arbeiten mit Zuckerbrot und Peitsche. In der Finanzverwaltung arbeitet man offenbar nur mit PeitscheZuletzt geändert von gemobbt1; 25.03.2012, 05:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing Arbeitgeber Bundesregierung
Hallo xyberlin,
Ich glaube du kannst echt froh sein, dass du da nicht mehr arbeitest. Bei Staatlichen Behörden schein es offenbar fast überall richtig übel zu sein dort zu arbeiten.
Vieles was du erzählt hast kenne ich aus leidvoller Eigenerfahrung aus meinem Amt auch.
Nichts wird einem gesagt, ständig muss man nachfragen, aber dieses ist auch noch unerwünscht, bei Teamaktivitäten ist man nicht eingeplant, Veranstaltungen werden an einen vorbei geschleust.
Das mit dem Absichtlich provozieren kenne ich auch, das wurde bei mir auch probiert, aber da ich absolut kein Impulsiver Mensch bin, versucht man es nun auf andere Weise.
Es hat bei unserer...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Über Umwege zur Tagesklinik
Hallo blackcat
Ich weiß auch, dass PKV der letzte Mist ist, und man nur Probleme damit hat.
Als Beamtin kannst du ja auch nicht in die GKVnicht zurückkommen.
Kannst du deinen Hausarzt nicht fragen, ob er dich länger krank schreiben kann?
Die anderen Ratschläge die ich dir gebe sind schon ziemlich krass.
Wie sieht es aus, wenn du von deinem Hausarzt eine Einweisung in eine Psychiatrische Klinik bekommst, da kann die Krankenkasse ja nichts machen. Kann sein dass ich mich da irre, da musst du dich halt informieren.
Da könnten die ja sagen, du musst da nicht unbedingt bleiben, sondern bei dir reicht eine Tagesklinik
Du...Zuletzt geändert von gemobbt1; 24.03.2012, 23:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ich bin also doch überempfindlich?
Hallo Audery :-)
Du identifizierst dich doch hoffentlich nicht nur durch deine Arbeit. Das was du da machst, oder gemacht hast ist nur ein Teil deines Wesens.
Wenn du zur arbeit gehst, oder dort hin gegangen bist, musst du dir denken, du gehst dort hin um Geld zu verdienen, und nicht um dir Freunde zu machen. Das hört sich hart an, und das ist es auch. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, aber anders fängt man an an sich zu zweifeln.
Es hilft auch, wenn man sich selbst, aber auch den anderen am Arbeitsplatz, was lustiges sagt.
Z.B. Das enfant terrible ist wieder da.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: ist das mobbing?
Hallo -ich-
Das ist mehr als Mobbing, aber hierzu wurde ja schon genug geschrieben.
Ich möchte dazu nur noch folgendes sagen. Wenn du dort bleiben möchtest, aus welchen Gründen auch immer, dann haben die dich quasi am Haken. Dann wissen die du kommst immer wieder, egal was da gemacht wird. Dadurch bringst du dich selbst in eine Position in der das Gegenüber seine „Macht ausspielen“ kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kollegenmobbing?
Hallo teleros,
ich denke das ist schon mobbing, wenn jemand hinter seinen Rücken schlecht gemacht wird.
Vorab, wenn du in deiner Freizeit rauchst, dann ist das diene Sache, das geht niemanden was an.
Ich weiß nicht wie hoch das Darlehn ist das du zurückzahlen musst, aber lass dich deshalb nicht verrückt machen. Versuche das zu tun, was du tun würdest, würde dieses Darlehn nicht bestehen. Ich weiß das ist schwer, weil man sich dann immer Gedanken macht.
Wenn dein Chef sagt, du hattest dies oder das gemacht, dann frag ihn, welcher Kollege das gesagt hat. Sach ihm vor allem bei den Kollegen die Gesagt haben, sie wollen nicht mehr mit dir zusammenarbeiten, dass...
Einen Kommentar schreiben:
-
„Hobbypsychologen“
Nachdem man im Amt offenbar erkannt hat, dass ich gegen Frontalangriffe gegen meine Person resistent bin, und diese einfach weg lächeln kann, versucht man es nun auf eine andere Weise.
Da aus meinem Lebenswandel hervorgeht, dass ich mit Alkohol wenig am Hut habe, geht es leider nicht mich als Alkoholiker hinzustellen. Das sollen ja in Vergangenheit schon gegen unliebsame Anwärter geholfen habe.
°°
Bei mir versucht man es eben nun mir irgendwelche psychische Probleme anzudichten. Damit sich meine gesundheitliche Eignung in Frage stellt.
Dabei wird manchmal plump vorgegangen, wie dass sich direkt darüber unterhalten wird oft mit so so wenig geheim, dass ich es mitbekommen kann. Oder es werden...
-
AW: Ich bin also doch überempfindlich?
Hallo Audery :-)
Das mit dem nicht zugeben kenne ich nur zu gut. Das ist dann wie eine Verschworene Gemeinschaft, die sich möglichst gut dastehen lassen will.
Ich kann mir auch denken, woran es liegt, dass jetzt so scheinheilig getan wird, dass du gekündigt hast, weil du es nicht mehr ausgehalten hast. Indem sie es darstellen als sei das von dir alles ausgegangen, und nicht von ihnen weisen sie auch jeder Schuld von sich und geben dir damit die ganze Schuld.
Irgendwie ist das ein richtig böser Reflex, da sie dir somit auch noch versuchen, die Schuldgefühle einzureden. Schuldgefühle, die sie nicht haben...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: gegen den Willen des Chefs eingestellt
-ohne Worte.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing und Schikane in der Bayerischen Finanzverwaltung
Danke dir.
Meine Gesundheit lasse ich mir nichtnehmen!
Das ist ein Guter Satz, und den habeich jetzt auch stets im Hinterkopf.
Ich lasse mich nicht in dieser Hackstellenicht zerhacken, ob es denen da passt oder nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Angst auf Arbeit zu gehen
Hallo neymar,
sag mal wie reagierst du auf das Mobbing?
Du schreibst immer, dass es am Anfang ging, und dann irgendwie immer schlechter wurde.
Vielleicht sind an deiner Arbeitsstelle Persönlichkeiten am Werk, die ausprobieren möchten, wie weit man mit dem anderem gehen kann.
Am besten du sagst denen, wenn sie dich verletzt haben, und wenn du gekränkt bist.
Sag dem einem Vorgesetztem auch, dass du Angst vor ihm hast.
Wenn dafür niemand Verständnis hat, machst du dich auf Dauer nur kaputt, und es hat ohnehin keinen Sinnfür dich bei diesem Arbeitgeber zu bleiben.
Das hört sich zwar leichter an...Zuletzt geändert von gemobbt1; 17.03.2012, 01:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: