AW: Staatsmobbing wegen Coronapandemie, Quarantäne für nichts ? Bürger einsperren geht schon mal gar nicht
Jetzt ist es eine Krankenschwester aus der Bretagne.
Das ist nicht unbedingt die von Dir erwähnte Nachbarschaft, oder? Ehrlich gesagt und gleichzeitig sorry, aber selbst solche kleinen "Flunkereien", die geschrieben werden, um den Beitrag dramatischer zu gestalten, sind nicht ok...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
451 Ergebnisse in 0,0242 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Tod durch Coronavirus oder Tod durch Quarantäne ?
dem ist nichts hinzuzufügen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Staatsmobbing wegen Coronapandemie, Quarantäne für nichts ? Bürger einsperren geht schon mal gar nicht
@ Moderatorin Du hast ja Recht bezüglich des Haupthemas. Habe leider nicht gefunden wohin der Beitrag verschoben wurde und deshalb schreibe ich doch nochmal hier ehe mir der Hals platzt wegen ungesagter Worte. Vorab aber schon ENTSCHULDIGUNG !!! @ Iron Maiden Du jammerst wie ein Krüppel am Weg, aber eine bessere Lösung kannst Du nicht anbieten. Andere wohnen wesentlich beengter als Du, sehen aber die Notwendigkeit der verordneten Massnahmen ein und machen das beste aus der Situation. Frage Dich mal was besser ist: Draussen mit den Kindern herumtollen, wie gewohnt shoppen gehen ect., sich anstecken und fröhlich dann ander...Zuletzt geändert von Gerdis; 25.03.2020, 15:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Keine Kündigungen mehr während der Coronakrise ? Bei Mietschulden auch gültig ?
wenn überhaupt bezieht sich das auf neue Kündigungen. Die Gründe für neue Kündigungen werden aber sicherlich nicht auch neu sein sondern bereits in der Vergangenheit vorgelegen haben. Insoweit bezweifel ich, dass dann nicht gekündigt werden darf. Wegen EINER nicht bezahlten Miete wird es wahrscheinlich keine Kündigung sondern eher eine Mahnung geben. Es liegt aber momentan auch kein triftiger Grund vor, eine Aprilmiete nicht zu bezahlen, da für März bei den meisten Menschen das gewohnte Einkommen erzielt wurde. Sollten Betriebe auch weiterhin geschlossen bleiben und damit oftmals auch der Arbeitsplatz wegfallen erhalten diese Betriebe lt. Medie...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Reisebeschränkungen wegen Coronavirus ?
hallo Guinam,
ein wenig googlen hätte es schon getan. Schau mal auf die Seite des Robert-Koch-Institutes und alternativ dazu auf die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes.
Probleme an der Grenze zu Frankreich gibt es momentan nicht, jedoch eine Empfehlung. nicht inbedingt ins Elsass zu reisen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Nachbarschaftsstreit wegen lernen im Keller
hallo Student,
mehr kannst Du echt nicht tun ausser - und entschuldige, dass ich das so sage - Deine Tochter besser erziehen.Auch ein Kind muß lernen, dass es nicht Mittelpunkt sondern Teil einer Familie/Gemeinschaft ist und sich nicht alles um seinen Willen dreht. Ebenso könnte Deine Freundin mit dem Kind draussen spazieren gehen oder -falls vorhanden- auf einen Spielplatz, damit Du Ruhe hast. Dann wäre der Keller nicht notwendig und es gäbe einen Reibungspunkt weniger.
Euch ein schönes WE und
herzl.Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Nachbarschaftsstreit wegen lernen im Keller
hallo Student,
so ganz erschliesst sich mir Dein Beitrag nicht, aber ich versuche mal eine Antwort. Zunächst aber eine Frage: Licht im Treppenhaus und Keller wird normalerweise auf alle Mieter umgelegt, d.h. das zur Wohnung gehörende Kellerabteil läuft nicht über den Zähler dieser Wohnung. Was für eine eigene Stromquelle nutzt Du denn????
Natürlich kann ein anderer Mieter Dir nicht verbieten den Aufzug zu benutzen. Die Nutzung ist nun wirklich nicht an ein Alter gebunden. Ebensowenig geht es andere Mieter an, ob Du in Deinem Gartenanteil einen Kindertisch stehen hast, es sei denn, das gute Stück ist total heruntergekommen und sieht aus als ob der Sperrmüll vergessen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ärger mit Vermieter
hallo Wolfskind, tja, eine Großbaustelle muß nicht angekündigt werden, die muß man leider hinnehmen.Auch eine Mieterhöhung darf in gewissen Zeitabständen durchgeführt werden. Es ist aber sinnvoll sich da auch mal mit dem Mietspiegel Deiner Gegend näher zu befassen. Es gibt bestimmte Dinge bei denen Du Ersatz verlangen kannst( das zu der "alten" Wohnung) oder die Miete mindern darfst. Da ist z.B ein abgenutzter Teppichboden älteren Datums, der vom Vermieter ersetzt werden muss, ebenso Gegenstände aus dem sanitärbereich. Tut der Vermieter das nicht = Minderung der Miete. Beachte aber, nicht Dein Gefühl ist maßgeblich für die Höhe der Minderung, dafür gibt es Regelsätze. In jedem Fall darfst Du ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ärger mit Vermieter
hallo Wolfskind, trotz Deines langen Beitrags hast Du leider nichts richtig Konkretes angegeben. Um welche Schäden hat es sich denn gehandelt? Ist der Schaden an der Mietsache und ohne Dein Verschulden entstanden so ist es Sache des Vermieters, diesen Schaden zu beheben. Je nach Mietvertrag sind manchmal Kleinreparaturen bis zu einem bestimmtem ( niedrigen) Betrag vom Mieter zu bezahlen. Kommt der Vermieter trotz Meldung und Fristsetzung seiner Verpflichtung zur Behebung des Schadens nicht nach kannst Du eine Reparatur vom Fachbetrieb durchführen lassen, die Rechnung geht allerdings an den Vermieter. Ist über einen längeren Zeitraum kein warmes Wasser zur Verfügung oder es kann nicht geheizt werden so ha...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Herablassende Chefin, ständige erreichbarkeit, schreckliche Arbeitsbedingungen, etc. Mobbing?
hallo ichschreibdamalwas,
ich habe starke Zweifel an der Gültigkeit dieses Arbeitsvertrages und die von Dir aufgeführetn Zusatzarbeiten sind zum großen Teil weder zumutbar noch im Zusammenhang mit Kellnern erlaubt. Immer erreichbar musst Du ebenfalls nicht sein. Ich gehe mal davon aus, dass Dir ein Rechtsanwalt zu teuer ist. Lohnt sich eigentlich auch nicht, denn in der Gastronomie findest Du mit Sicherheit einen anderen Minijob. Es sollte doch sicherlich ein Minijob sein, oder?Achte beim nächsten Mal auf die Bedingungen und auch darauf, dass Du den gesetzlichen Mindestlohn bekommst( 9,19€)Der MUSS nämlich bezahlt werden.Mitarbeiter...Zuletzt geändert von Gerdis; 07.11.2019, 12:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Probleme mit dem Anwohnerparkplatz
hallo Anette,
wenn Du eine Garage hast so fahre Dein Auto in die Garage. Bei den vorhandenen Stellplätzen für die Anwohner - ich nehme an,Mieter des Hauses, in dem Du wohnst- sind diese doch wahrscheinlich gekennzeichnet? Sprich den Mann doch beim nächsten Mal einfach darauf an, warum er die Autoscheibe bekritzelt und Dich so im Visier hat. Ist ein Gespräch nicht möglich wende Dich an die Hausverwaltung.
In Bezug auf Deinen Hund muß ich Dich korrigieren. Nicht der Mann bringt sich in Gefahr sonder Du dich!. Solange der Mann dich nicht tätlich angreift hast DU dafür zu sorgen, dass Dein Hund ihn weder anspringt noch sonstwie attackiert. Knurren und Zähne fletschen darf der Hund,...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing durch Nachbarn
hallo Claudiaricarda,
vielleicht hat sich Dein Nachbar von Dir mehr erhofft als nur gute Nachbarschaft und reagiert nun mit gekränkter Eitelkeit und diesen miesen Aktionen. Versuche es zu ignorieren, dann schläft das von selber wieder ein. Ein Gespräch - so Du ihn denn mal erwischst - wird nicht viel bringen, da er sicherlich ableugnet, der Urheber des Geredes zu sein. Gegen Gerüchte und Gerede kann man leider nicht viel machen. Es gibt immer Leute/Nachbarn, die dann sagen, wo Rauch ist ist auch Feuer.
Steh drüber, zumindest versuche es, auch wenn es Nerven kostet
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: so da wären wir wieder
nein, sind sie nicht, es sei denn, im Arbeitsvertrag ist die von Dir angegebene Frist explizit so festgelegt. Ist sie das? Befristete Arbeitsverträge enden ansich zum festgesetzten Zeitpunkt und bedürfen dann keiner extra Kündigung. Ist keine bestimmte Kündigungsfrist vorgesehen gelten bei vorzeitiger Kündigung die normalen gesetzlichen Fristen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: so da wären wir wieder
hi Any,
da kann dann aber etwas nicht stimmen. Bei " nur" 3 Jahren in diesem Betrieb hast Du keine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Quartal. Wer hat Dir den Bären mit dieser Frist aufgebunden? Vielleicht solltest Du in Erwägung ziehen einen Rechtsanwalt zu kontaktieren. Deinen Schilderungen nach würde ich Dir doch dazu raten
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: so da wären wir wieder
dann hast Du es bereits 10 Jahre in dem Betrieb ausgehalten??? Alle Achtung
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: