AW: Troll-Vorwurf: Wie sollte man damit umgehen?
wenn Du das Bild nicht sehen kannst hast Du dich nicht mit Name und Passwort eingeloggt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
451 Ergebnisse in 0,0411 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Durch angemessenes Verhalten Mobbing verhindern ?
hallo Crici,
da fragst Du noch?????? Ich denke mal, Du weist innerlich bereits genau, was da zu tun ist. Immerhin ist die Situation, in der Du dich befindest, schon länger andauernd. Ich kann in gewissem Umfang nachvollziehen, dass Du nicht von Deiner Seite aus kündigen möchtest. Aber was war mit den Vorschlägen, Dich mit einem entsprechenen Attest mal mit Deinem Sachbearbeiter im Jobcenter zu unterhalten und auszuloten, ob unter diesen Umständen eine Kündigung von Dir ohne Sperrzeit möglich ist?
OK, wenn Du das nicht möchtest. Aber was Dir klar sein sollte ist, dass Dein nächster Schritt die Jobsuche und dann die Kündigung sein sollte. Auch eine Krankschreibung...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden
Getratsche und über gerade nicht Anwesende lästern ist wohl in jedem Betrieb vorhanden und das Normalste der Welt. Die Leute wollen in der Regel damit auch nichts Spezielles erreichen, sie wollen eben nur tratschen.Letztendlich tust auch Du hier ganz genau das gleiche wenn Du z.B. über den sooo langsamen Azubi schreibst, der nach 2 Jahren im Betrieb immer noch nicht die Schnelligkeit erreicht hat,die Du in 15 Jahren erworben hast.
Du sagst selber, dass das Gerede über Deine Arbeitsweise ein alter Schuh sei. Trotzdem hält Dein Chef nach wie vor große Stücke auf Dich und kann offensichtlich die Bemerkungen Deiner Kolleginnen richtig einordnen.Immerhin etwas, was die...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beim Chef schlecht über meine Arbeitsleistung reden
hallo Loner,
Schlechtes wird selten ins Gesicht gesagt, Abwesende sind erfahrungsgemäß meist ein produktives Thema. Warum sprichst DU nicht diese Kollegin an und fragst sie, was ihr Gerede soll. Du schreibst, dass sowohl Dein Chef als auch Kunden viel von Dir halten und das auch zum Ausdruck bringen. Dir macht Deine Arbeit Spass, Du hast den Rückhalt vom Chef und den Kunden, dann lass doch den Tratschverein reden und stelle die Ohren auf Durchzug. Im Grunde sehe ich das ähnlich wie Ilythia
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: meine demente Mutter hätte beinahe das Haus angezündet, würde die Brandversicherung bezahlen ?
hallo Hannelore,
wenn ein Demenzkranker einen Schaden verursacht muß er grundsätzlich nicht haften, da von Schuldunfähigkeit auszugehen ist.D.h. seine Versicherung zahlt auch nicht.Es gibt allerdings spezielle Haftpflichversicherungen für Demenzkranke, die von einigen Versicherungen angeboten werden und dann einen potentiellen Schaden auch abdecken.
Ob eine Branversicherung zahlt ist eine Frage, die man mit dem Vermieter /Hauseigentümer abklären muß. Wenn Du die Eigentümerin des Hauses bist sollte es eine Klausel in der Gebäudeversicherung für diesen Fall geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Neue Einteilung der Pflegestufen, was ist nun welche Pflegestufe? Extrageld für Parkinson, Demenz, Alzheimererkrankung, bayrisches Pflegegeld
Hallo Sulfi,
Anspruch auf das bayrische Pflegegeld hat jeder ab Pflegestufe 2. Beantragen kann man das schriftlich bei: Landespflegegeldstelle, 81050 München.
Die Pflegestufe bei Parkinson richtet sich nach dem Schweregrad der Krankheit und entsprechend dem Zeitaufwand für die Betreuung. Das Pflegegeld richtet sich nach der Pflegestufe.
Den Antrag auf eine Pflegestufe ( 0,1,2,3 ect.) stellt man bei der Pflegekasse, die der Krankenkasse angegliedert ist. D.h. die Kontaktdaten sind die gleichen.
Ich würde an Deiner Stelle mit Deiner Krankenkasse mal telefonieren....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing am Arbeitsplatz wegen Aufgabenstellung
Hallo Perilex,
so ganz steige ich bei Deiner Schilderung nicht durch. Du beschreibst etwas ausführlicher einen Vorfall mit dem offenbar schlecht gelaunten Lagermeister, der Dir allerdings nichts zu sagen hat. Das war kein Mobbing, das war schlichtweg mies draufsein. Was ist denn mit den sonstigen verbalen Angriffen, die Du erwähnst? Wer greift Dich da an und diskutiert bezw. verweigert eine Zusammenarbeit? Das solltest Du etwas genauer schildern. Bei lediglich Andeutungen kann man schlecht einen Rat geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Nachbarn holen ständig die Polizei
Hallo Bwolf,
tja, es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Ein altes aber wahres Sprichwort. Nun aber zum Kernpunkt, denn ob diese üblen Nachbarn Mietminderung wollten, sich Gegenstände an den Kopf oder sonstwohin werfen oder kündigen wollen ist hier und für Dich nicht relevant.
Die " Ruhestörung". Wenn Deine Nachbarn keine Anzeige erstattet sondern lediglich die Polizei gerufen haben wird da kaum was weiter passieren. Leider könnt Ihr aber auch nicht viel gegen dieses streitlustige Paar tun außer es zu ignorieren, bezw. es beim höflichen grüßen zu belassen.
Eine schwache Möglichkeit wäre,sich mit den 3 anderen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Migranten einen Bordellbesuch pro Monat bezahlen ? Messerstechereien und Gruppenvergewaltigungen sinnfrei von der AfD instrumentalisiert !
Vielleicht solltest Du auch folgende Möglichkeit in Betracht ziehen:
Würde bei einem straffällig gewordenen Asylsuchenden schneller reagiert mit Ausweisung/Rücksendung und wüßte dieser, was ihm im eigenen Land möglicherweise droht, dann würde er vielleicht zweimal überlegen, ehe er hier eine Straftat begeht.Ehrlich gesagt, ich kann weder für Mörder noch für Vergewaltiger Mitleid empfinden. Wer so etwas tut muß mit den Konsequenzen leben und rechnen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing, Drohungen in der Ausbildung.
Arbeitsamt ist ein Weg, wenn auch erfahrungsgemäß kein sehr produktiver. Bewerbungen schreiben, auch Blindbewerbungen, Anzeigen durchforsten, sowohl gedruckt als auch im Internet....Und trotzdem mal einen Anwalt konsultieren in Hinblick auf das Paktikum. Das war ja wohl reine Ausbeuterei
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klartext als Bremse für unverschämte Kollegin ?
dieser Endlosroman geht zum großen Teil am Thema total vorbei, ist wenig hilfreich, eher das Gegenteil und dient - wie meist- der Darstellung der eigenen "Intelligenz" und "Tiefgründigkeit".
Bitte fasse Dich mal kürzer und mehr auf den Threaderöffner bezogen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klartext als Bremse für unverschämte Kollegin ?
hallo Cricri,
es ist immer eine problematische Situation wenn man einer älteren Angestellten als Jüngere vor die Nase gesetzt wird und dann noch "neu" hinzugekommen ist. " Leerlaufen " ansich ist schon mal eine gute Methode,nagt aber auf Dauer an den Nerven. Der Vorschlag von Ilythia mit dem Gespräch unter 4 Augen hat was für sich. Auch ich würde das als nächsten Schritt vorschlagen. Wichtig dabei ist, die Ruhe zu bewahren und sachlich zu bleiben.Kostet Kraft und Nerven. Ein Gespräch mit dem Chef, trotz fehlenden guten Drahts wäre dann die letzte Möglichkeit. Dein Chef hat die Pflicht, diese Dame an ihre Stellung zu erinnern.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing, Drohungen in der Ausbildung.
hallo Lise,
so, wie Dein Sohn da behandelt wird, geht es gar nicht. Im Grunde hat der lediglich 2 Möglichkeiten:
1. Mal einen Rechtsanwalt ( Gebiet Arbeitsrecht) kontaktieren, der dann einen zunächst freundlichen Brief an die
Geschäftsleitung schreibt.
Nachteil: Die Situation könnte sich verschlimmern
2. Sich einen anderen Ausbildungsplatz suchen ( würde ich an seiner Stelle tun). Im Einzelhandel wird eigentlich immer
gesucht, und die Chancen, da etwas Neues zu finden, sind ungleich größer als z.b. ein Job im Büro.
Ich kann verstehen, dass er nicht nach Hause möchte. Was an Stolz schon bei der Arbeit schwindet wird noch mehr...Zuletzt geändert von Gerdis; 01.11.2018, 19:32.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ungewöhnliche Namen : Adminin und Administratorin, aber nötig um die männliche Vorherrrschaft etwas zurück zu drängen
bravo

Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ständiges Suchen von Rechtlichen Fehlern.
Hallo Tascha,
die Abstandsregelungen sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt. Nachstehend habe ich Dir mal kopiert wie es in NRW aussieht Du kannst das aber auch hier selber nachlesen https://www.justiz.nrw.de/Gerichte_B...ht/index.php#7
Grenzabstände in NRW 1. Mit Bäumen außer den Obstgehölzen, und zwar a) stark wachsenden Bäumen, insbesondere der Rotbuche und sämtlichen Arten der Linde, der Platane, der Rosskastanie, der Eiche und der Pappel: 4,00 m, b) allen übrigen Bäumen: 2,00 m
; 2. mit Ziersträuchern, und zwar a) stark wachsenden Ziersträuchern, insbesondere dem...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: