Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

    Zitat von Sonnenblume07 Beitrag anzeigen
    scheint ein Sadist zu sein und sich einen Spaß daraus zu machen.
    Liebe Sonnenblume,

    alle Mobber empfinden tendenziell Freude daran, andere Menschen zu quälen. Das zusätzliche Problem bei einem mobbenden Chef besteht darin, dass
    er diese zerstörerischen Tendenzen bei Mitarbeitern noch anheizt. Chef und Kollegen schaukeln sich quasi hoch, bis das Opfer regelrecht zermalmt ist.
    Und das ohne jedes Unrechtsbewusstsein. Im Gegenteil. Je weiter der Prozess voranschreitet, desto selbstgerechter wird die Meute. Wenn der Prozess sehr
    weit vorangeschritten ist, hat das Verhalten der Mobber etwas " Rauschhaftes ". Als hätte die Meute sich selbst " besoffen " gemobbt.

    Sonnenblume, das wird nicht besser. Bitte denk an Dich und zieh die richtigen Konsequenzen.

    Ganz liebe Grüße und einen Drücker
    Cricri

    Kommentar


    • #47
      AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

      Hallo liebe Sonnenblume,

      das ist ja ganz schrecklich. Erinnert mich aber an meine eigene Situation. Die Stellvertreterin meiner Vorgesetzten (hat mir gegenüber aber keine Weisungsbefugnis, zumindest lass ich mir nix von ihr sagen, da sie sich bei mir überhaupt nicht auskennt!) kommt ständig zu uns ins Büro und dann lästern sie.. meine blöde faule Kollegin und sie.. sobald ich den Raum verlasse. Sobald ich wieder in MEIN Büro komme und sie steht da, ist es auf einmal still. Trotz mehrmaligem ansprechen hieß es, es würde nicht gelästert werden, jedoch gab ihnen das Anlass diese Show jetzt tagtäglich abzuziehen, natürlich nur Nachmittags wenn meine Vorgesetzte nicht da ist, um mich zu ärgern und um mich fertig zu machen.

      Wenn ich nicht wüsste, dass die zwei absolute Nullen sind und fachlich mir nichts vormachen könnten, würde es mich kaputt machen! Genau wie dich! Da reicht ein Spruch aus um dich so zu treffen, wie es grade bei dir passiert ist, um mich wirklich runter zu bringen..

      Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen: ich wurde einmal gemobbt, in der vorherigen Firma in der ich war. Es gab einen Abteilungsleiter, der hatte zwei Sekretärinnen. Das waren seine Lieblinge. Sie durften alles und haben nichts gearbeitet, nur privaten Kram von ihm erledigt und natürlich Arbeit delegiert. Von der Qualifikation her war ich denen mit längen voraus.. Ich hab mich so fertig machen lassen - irgendwann als ich meinen Betriebswirt fertig hatte, habe ich dann diese Stelle angetreten und habe gekündigt. Natürlich habe ich mich dann beim Betriebsrat beschwert, hatte einen Ordner voller Beweise - so blöd wie die waren haben die auch noch unangemessene E-Mails geschrieben. Jetzt knapp 2 Jahre später, wurde eine der beiden gekündigt, der Abteilungsleiter wurde ebenfalls "entsorgt", da innerhalb dieser zwei Jahre, 10 neue Mitarbeiter gegangen sind..
      Mir wurde selbst unterstellt, ICH würde sie ja mobben, natürlich konnte ich das Gegenteil beweisen.
      Als ich von selber gekündigt hab und eben NICHT gekündigt wurde, aufgrund meiner ja ach so vieeelen Fehler, war ruhe. Ich hatte dann wirklich bis zum Antritt meines Resturlaubs Ruhe!

      Ich will damit nur sagen. Manchmal denkt man, man kommt dagegen nicht an, manchmal glaubt man auch, dass man solchen Menschen unterlegen ist, aber im Nachhinein muss ich sagen, es war eine Zeit, die hat mich FAST kaputt gemacht. Ich habe jeden Tag geweint, geflucht und war totunglücklich. ABER es hat mir gezeigt, dass es so arme Menschen gibt, die fachlich niemals gegen dich ankommen würden und leider nur mit solchen Mitteln weiterkommen. EINE ZEIT LANG. Es recht sich aber alles.

      Am Dienstag war ich auf einem Workshop intern angeboten wurde. Meine Vorgesetzte redet seit dem nicht mehr mit mir und ignoriert mich. Ruft bei Fragen die eigentlich mich betreffen meine suuuper Kollegin an und meidet mich. Das ist ihre Art von Mobbing, die sie an mir versucht auszuleben. Ihre Bestrafung dafür, dass ich auf einen Workshop gegangen bin, der ihrer meiner nach eine "Clownveranstaltung" ist. Ich fand ihn super. Mir egal. Gestern hat es mich so aufgeregt. Heute lache ich drüber und denke mir - sie soll sich was schämen, sich eine Führungskraft zu nennen.
      Meine beiden Superkolleginnen (die faule und die Stellvertretung dazu) waren ein Schloss besichtigen, ja richtig gelesen und die Bibliothek besichtigen.. Da war das alles kein Thema
      Ich hab mich so darüber geärgert. Heute habe ich mich gleich zu nächsten internen Schulung angemeldet
      lass die anderen doch Schlösser besichtigen und dumm bleiben.

      Ich bin und ich bleib so, ich habe meine Meinung, ich weiß was ich leiste, meinen Bereich schmeiße und was ich kann. Früher wusste ich das nicht. Heute weiß ich das.
      Würde mich auch nie mehr so klein machen lassen. Das habe ich aus dem damaligen Mobbing mitgenommen. Es härtet ein wenig ab. Es prägt einen auch. Manchmal geht es mir auch sehr schlecht wegen der Arbeit, aber nicht mehr jeden Tag. Lass dir deine Energie von solchen Menschen nicht rauben.

      Im Endeffekt sind die doch die Dummen.. Wenn sie leistungsfähiges Personal verheizen und verärgern wollen und die Firmen damit in den Ruin treiben.

      Du kannst nur eins machen: versuche nach der Arbeit abzuschalten! Das meine ich auch so, wenn ich es schreibe.
      und ich weiß verdammt gut wie du dich fühlst.. Glaube mir, ich hatte jeden Tag Bauchschmerzen.

      Ich muss halt dazu sagen, dass die anderen Kolleginnen später 6 Monate später gekommen sind als ich und ich die angelernt habe.
      Vill. ist das auch ein Punkt, warum es für mich nicht so schwer ist derzeit. Ich habe halt auch niemanden, den ich nach Entscheidungen frage,
      wenn dann nur die Vorgesetzte, was ganz selten zu denen vorkommt.

      Bin halt auch der Meinung, dass solche dreier Gespanne nur von kurzer Dauer sind. Sprichwort: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.
      Meine Vorgesetzte ist sehr herrisch und kann niemanden neben sich sehen. Es kracht bestimmt bei denen dreien auch demnächst wieder
      wie gut, dass ich da nicht involviert bin. Arschkriecher werden eine Zeit lang damit durchkommen, nicht für immer.

      Lass die dumme Nuss doch lachen! Ich glaube ja an Karma.
      Die wird schon noch auf die Schnauze fallen.

      Ich glaube, dass die richtig blöd aus der Wäsche schauen würden, wenn du selbstbewusst auf die Arbeit gehst und die ignorierst.
      Würde nicht kündigen.

      Hab selber grad so oft an Kündigung gedacht - im nächsten Monat dachte ich dann auch wieder - waaas ich soll meine tolle Stelle aufgeben für solche Zicken? never.

      Kauf dir diese Tabletten, die ich dir empfohlen habe - die helfen wirklich super. Sind keine Drogen! :-)

      Solche armen Seelen tun mir richtig leid. Die sich nicht anders zu wehren wissen, als andere zu quälen und fertig zu machen.

      Bemitleide sie ein wenig. Sag wie leid es dir tut, dass sie so rein gar keinen Grips haben.

      Lass dir nichts gefallen. Drohe notfalls mit Anwalt.

      Diesen Menschen muss man kontra geben. Ein normales Gespräch hilft nicht mehr und schweigen auch nicht!
      Die machen sich dann nur größer.

      Liebe Grüße
      Cyberstern

      Kommentar


      • #48
        AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

        Sorry, aber ich wollte nur ein wenig deinen Kampfgeist anheizen! in der Mittagspause

        Sorry, dass es solang geworden ist!!!

        Kommentar


        • #49
          AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

          achja ein wichtiger Punkt. Lass dir alles per E-Mail geben. Nur noch schriftlich kommunizieren. Sag denen, dass du dich mit denen nicht unterhalten möchtest.
          Mündlich machst du nichts mehr. Frag sie ob sie ein Problem mit sich selbst haben, ob du wohl so interessant bist, dass die dich genau beobachten müssen.
          Frage mal, ob die Zuhause nichts zu sagen hätten - weil sie hier denken sie müssten die Capos raus hängen lassen.

          Natürlich immer nur, wenn niemand dabei ist. Angst vor kontra? Die würden ja niemals damit rechnen. Die wären erstmal geschockt!

          Denke an einen Affen der in Unterwäsche dasteht, wenn du diese Personen siehst.

          Es klingt irre, aber es hilft enorm!


          Ich würde dir gern helfen. Würde mal den Laden richtig aufmischen.


          achja zu mir: Bei uns ist unser Referat dafür bekannt, dass es hier immer schon Probleme mit der Vorgesetzten gab. Nicht ohne Grund sind zwei Leute psychisch krank geworden und gegangen und kurz vor mir die Dritte. Bereits in drei Jahren.

          Ich steche da schon ein wenig heraus. Verstehe mich im gesamten Amt mit jedem außer mit meinen beiden tollen direkten Kolleginnen und der Vorgesetzen. Die halten davon nicht viel. Verstehen sich mit keinem. Auch ein Grund mich zu hassen. Who cares.. Mich auf jeden Fall nicht! Ich lache sogar mit den Kollegen recht herzlich. Die sagen mir, wenn ich krank oder im Urlaub bin, ist es nur halb so schön.
          Die Stellvertreterin ist mal so rot angelaufen, dass sie dann in die Teeküche gerannt ist, sonst wäre sie geplatzt. Sowas neidisches.

          wie gesagt, alles nur Beispiele, damit du siehst, man kommt aus dem Mobbing raus- man bleibt KEIN Opfer. Man sollte aber auch NIE zum Mobber werden! NIE!

          Wenn du dort nicht bleibst.. Mach es auf der nächsten Arbeit besser.

          Die haben da bei dir des Öfteren Grenzen überschritten. Du hast es zugelassen. Sie durften es. Jetzt überschreiten sie weiterhin Grenzen.
          Kennen es ja nicht anders. Setze Grenzen, denk an deine Gesundheit.

          Niemand hat das Recht dich zu schikanieren. Mach die mit sachlichen Aussagen kaputt!

          Führe Tagebuch mit allen Geschehnissen. Sammle Beweise. Sammle E-Mails.
          Cyberstern
          Erfahrenes Forumsmitglied
          Zuletzt geändert von Cyberstern; 14.02.2019, 14:58.

          Kommentar


          • #50
            AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

            Hallo ihr Lieben
            Danke für eure seelische und moralische Unterstützung.
            Das Treffen mit meiner alten Chefin war nicht so pralle. Eher hat es meinen Schritt den ich gemacht habe bestätigt. Sie hätte mich nicht mehr eingestellt, dass hat sie mir indirekt mitgeteilt. Und ab April ist ja dann ein neuer fester Chef dort. Die kacke wäre am dampfen auch untereinander.

            Zu meiner Arbeitsstelle
            Mein Chef scheint sehr vorsichtig zu sein. Er hat meinen Kollegen und mich heute unterbrochen als dieser mir etwas erklärte. Danach hat er sich dafür entschuldigt, er wollte uns ja nicht unterbrechen, als ob ich was gesagt hätte mit meinen Augen ;-)
            Er weiß, das ich Mensch bin, der nun mal die Arbeit aktuell sehr ernst nimmt und dem das Klima dort gegen den Strich geht und das ist gut so. Ich werde mich nun mit Kritik erstmal zurück halten und einfach nenne Arbeit so gut es geht erledigen. Die Bewertung (Halbzeit Probezeit) war ja durchweg gut gewesen. Er meinte ich wäre intelligent, strukturiert und diszipliniert. Und wenn ich den Anschein mache, dass ich die Arbeit zu ernst nehme und bei Kritik negativ reagiere, ja dann ist es so, ich hab halt auch mal einen schlechten Tag.
            Ich bin nunmal so wie ich bin.
            Er hat mich eingestellt und sich ja vorher auch nach mir erkundigt und positives Feedback bekommen.
            Ich denke auch immer noch es war gut so, auch gleich am Anfang zu sagen (nachdem er übrigens drei mal täglich mich mit einem tiefen Blick in die Augen gefragt hat, ob alles gut sei..) was mir aufstößt und wie es mir damit geht. Und auch seine Angst das ich weg gehe, was er mir mitgeteilt hat, hat ja seinen Grund aufgrund der Stimmung da :-)
            Ich werde denen auch nicht den Gefallen tun diese top Stelle einfach hinzuwerfen. Ich habe 4 Jahre gekämpft und auch gelitten um an diesen Standort unterzukommen. Die Kollegen/ innen sollen gackern, die war schließlich aufgrund mangelhafter Arbeitsleistung damals quasi schon gekündigt, wenn sie den Schutz aufgrund Vertrauensperson oder so (ich weiß es nicht genau...) nicht gehabt hätte, wäre sie weg gewesen!
            Ich kann nur versuchen meine Arbeit gut zu machen, und die Kollegin mit ihrem Gegacker in die Schranken zu weißen, wenn es reicht. Es stinkt ja den anderen Kollegen auch. Ständig sitzt sie beim Chef auf dem Schoß. Nerventötend!

            Und ich finde es stark wie ihr mit euren Situationen umgeht bzw umgegangen seit.

            Lieber cyberstern, wir sind da ähnlich gepolt. Du machst das toll und kannst stolz auf dich sein.

            Ich weiß halt nur ich würde mir mein ganzes Leben Vorwürfe machen, wenn ich jetzt aufgebe. Für Menschen die meinen sie müssten ihren Job retten, durch Geschleime...Never!

            Habt einen schönen Abend :-)

            Kommentar


            • #51
              AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

              Liebe Sonnenblume,

              also alles, was du heute, jetzt gerade geschrieben hast, stimmt mich doch wiederum sehr nachdenklich.
              Hast du etwa wieder neuen Mut gefasst, die ganzen Mobbing-Attacken schon wieder vergessen? Wenn es an dem sein sollte, kann ich dich erstmal nur beglückwünschen.
              Doch ich denke eher, du möchtest dir jetzt erst einmal selbst Mut zusprechen, was ja prinzipiell erst einmal richtig ist und was wir alle hier bisher auch gegenüber dir wollten, dir zuallererst Mut zusprechen.
              Aber das Mutzusprechen war nicht auf ein Weiter-So gemeint, denke ich. Doch eher darauf, den Leuten aus dem Weg zu gehen, von denen du bisher gemobbt wurdest. Ob nun erst einmal durch Krankschreibung oder Firmenwechsel, sei jetzt mal dahingestellt. Es geht darum oder sollte dir darum gehen, welche Zukunft du jetzt in dieser Firma mit diesem Chef und den gegenwärtigen Arbeitsbedingungen noch siehst.

              Viele Grüße
              Nickname

              Kommentar


              • #52
                AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                Liebe Sonnenblume,

                man vergisst die Sachen nicht so leicht. Es wird auch eher so sein, wenn es jetzt einmal ein paar Tage okay ist, wird es wieder schlimmer.

                Wollte dir natürlich Mut zusprechen, jedoch weiß ich auch, dass es manchmal einfach nicht mehr geht.

                Ich würde dort wie gesagt nicht bleiben wollen - aber ich würde auch nicht kampflos aufgeben. Villeicht lösen sich manche Probleme irgendwann von ganz allein ;-)

                Natürlich möchte ich NICHT damit sagen, dass du jetzt hingehen und alle dumm anmachen sollst. Sondern einfach wenn ein Spruch kommt,
                einen Gegenspruch bringen. Solche Menschen rechnen kaum damit, dass da was kommt.

                Im Endeffekt ist es weder richtig alles zu ignorieren, noch sich die Köpfe einzuschlagen.

                Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft.

                Ich leide zwar auch ab und zu unter dem "Mobbing und Ausgrenzen" meiner direkten Vorgesetzten und beiden Kolleginnen, jedoch weiß ich mittlerweile damit umzugehen.
                Bei mir ist es ja nur so, dass meine Kollegin nichts arbeitet und es nur eine unbefristete Stelle gibt. Mein Vertrag läuft in 5 Monaten aus. Ihrer in 11 Monaten.
                Tja. Da muss man halt schon jetzt arschkriechen, wenn man sonst nichts zu bieten hat. Meine Vorgesetzte behandelt fast jeden so wie mich. Sie ist halt herrisch, neidisch auf alles
                und will immer überall voran sein. Damit muss man leben können - wenn ich das irgendwann nicht mehr kann, weiß ich was zutun ist.
                Aber mein nächstes Ziel ist die unbefristete Stelle - danach kann ich immer noch wechseln oder mich versetzen lassen. Das kann ich eben aktuell mit Befristung leider nicht.

                Mach das was du für richtig hältst. Wichtig ist in dieser Zeit nur zu "Überleben", manche Kolleginnen/Chefs "überlebt" man ja manchmal, wenn man Glück hat.
                So wie es mir an meiner alten Arbeitsstelle ergangen war. Es ging aber dort nicht mehr.

                Liebe Grüße

                Kommentar


                • #53
                  AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                  Guten Tag Cyberstern,

                  Deine Aussagen sind sehr widersprüchlich und wenig fundiert. Ich hoffe, dass Sonnenblume nicht völlig in die Krise kommt....

                  P.S. Solltest Du noch einmal auf Tabletten verweisen ( egal wie "harmlos" ), schalte ich den Admin ein.

                  Wer sich nicht zu 100% über die möglichen Konsequenzen seiner Beiträge im Klaren ist, sollte sich besser zurückhalten.
                  Hier schreiben Menschen, die am Limit sind und nach jedem Strohhalm greifen. Jeder, der hier postet sollte das wissen und sich dieser Verantwortung
                  auch bewusst sein.

                  Nachdenkliche Grüße
                  Charlotte

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                    Vielleicht sollte man Cyberstern an einen Rednerpult stellen....

                    Nah, so ganz toll fand ich diese Temperamentsausbrüche jetzt auch nicht. Jemanden, der so oder so schon recht dünnhäutig ist, noch zu raten durch "zurückschießen" Öl ins Feuer zu gießen, halte ich jetzt auch nicht für sehr weise. Zumal mir Sonnenblume den Eindruck macht, als wüsste sie auch nicht so recht, was sie wollte. Mal Hüh, mal Hot. Mal kämpfen, mal gehen.
                    Gut, ok, bevor einem Arbeitslosigkeit droht, stellt man solche Überlegungen an. Soweit verstehe ich das schon. Trotzdem sollte man sich, auch, wenn man gerade in der Kampfphase ist, weiter bewerben. Wirklich wohl, liebe Sonnenblume fühlst du dich dort ja trotz allem nicht und traust dem Laden auch nicht wirklich über den Weg.
                    Zum Thema Tabletten. Das ist Sache des Arztes. Zumal Stimmungsaufheller oder auch Tranquilizer die Gefahr bergen, abhängig machen zu können. Dieses Zeug sollte man dann auch nicht leichtfertig empfehlen und das ist auch keine Dauerlösung.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                      Hallo Sonnenblume,

                      ich habe mir gerade noch mal die Ausgangssituation angeschaut:

                      Zitat von Sonnenblume07 Beitrag anzeigen
                      ... Das Problem ist, der Chef spielt das ganze mit. Die Kollegen rennen ständig zu ihm und tragen alles an ihn weiter, nach dem Motto Chef ich weiß da was Das scheint ihm zu gefallen. Denn...
                      Er lästert mit.
                      Wie hielt es so schön "Der Fisch stinkt aus dem Kopf". Meine erste Frage ist immer, wer streitet sich eigentlich mit wem? Sind es die Beiden, zwischen denen ein "psychologisches Programm" läuft?
                      Eine Skizze der Beziehungen zwischen allen Personen - wer hat mit wem einen Konflikt und welches Interesse steht dahinter. Wer hat welche Partei ergriffen und warum. Wer schaut nur zu oder ist in Deckung gegangen und hofft vielleicht auch auf eine Klimaverbesserung.
                      Deine Beschreibung des Chefs ist jetzt nicht geeignet Vertrauen zu schöpfen, dass er die Situation in den Griff bekommt. Vielmehr scheint er auch auf der Suche nach Verbündeten zu sein. Wie sicher ist Deine eigene Position, würde der Chef sich vor Dich stellen oder könntest Du zum Bauernopfer werden. Leider ist es in vielen Unternehmen bzw. in den Köpfen vieler Chefs nach wie vor ein Tabu, sich Hilfe bei Personalproblemen zu holen. Die gute Nachricht ist, dass gute Vorbilder in kleinen Teams durchaus selber eine Veränderung herbeiführen können - auch ohne den Chef, solange der nicht quer schießt. Viele solcher Probleme sind der Geschäftsleitung gar nicht bewusst, entweder weil das mittlere Management die Informationen filtert oder weil die GL es einfach nicht wissen will.

                      Wenn die Kollegen bei Dir mit Klatsch und Tratsch glänzen wollen, kannst Du fragen, warum sie Dir das jetzt erzählen oder das Gespräch auf deren eigene persönliche Themen lenken - Wie geht es der Familie, Wie war Dein Wochenende,.... Die meisten Menschen freuen sich, wenn sich jemand interessiert und wechseln gerne das Thema - allerdings nur, wenn das Interesse auch echt ist. Wenn die Chemie nicht stimmt, kannst Du darum bitten, die Konversation auf beruflich relevante Themen zu fokussieren. Die beschriebene Szenerie braucht Zuschauer und Applaus. Wenn dieser ausbleibt, werden sich die Themen Dir gegenüber von selber ändern. Wenn möglich, versuche neutral zu bleiben und nicht in den Streit einzusteigen. Beweise sammeln und in den Streit einsteigen ist da eher kontraproduktiv. Das löst zwar noch nicht das Grundproblem, entspannt aber hoffentlich Deine eigene Lage.

                      Glückauf
                      Stephan
                      Stephan Beckmann

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                        Hallo zusammen
                        Ich melde mich nach einem anstrengenden Tag zurück.
                        Da ich am Anfang als Spielball für die internen Konflikte genutzt wurde, nach dem Motto, wenn die neue geht bist du schuld, hat mein Chef meiner Kollegin vor den Kopf geworfen. Was er aber als ich ihn ansprach einer anderen Kollegin zuschustern wollte. Ich stecke mitten drinne. Mir tut die Kollegin die auf der Abschussliste steht schon fast leid. Da ich mich auch mit ihr unterhalten und ihr nicht Spindefeind bin, passt es meinem Chef nicht. Ich befürchte ich habe mich bzgl meiner Äußerungen zum negativen Klima und so weiter beim Chef ziemlich unbeliebt gemacht und er will mich los werden. Er beachtet mich fast gar nicht. Ignoriert mich wenn ich mittags neben ihm sitze, im Gespräch mit meinem Kollegen aber, als dieser zu mir deutete sagte der Chef, er könne da keine Rücksicht drauf nehmen. Dumm nur das ich das alles mitbekomme, was die mauscheln, auch wenn es für sie nicht so scheint. Er nimmt mich nicht ernst und kann sich nicht normal mit mir unterhalten. Am Anfang sagte er das er hinter mir stehen würde, aber davon merke ich nichts mehr. Ich will mich ja raus halten aber das funktioniert so nicht. Würde ich die Kollegen nur bitten die Gespräche auf die Arbeit zu reduzieren, würden sie mich ja auch immer mehr auf dem Kieker haben. Es ist so...Alle suchen eine Verbündete. Das einzige was mir hilft die Probezeit zu bestehen ist mich mit dem Chef zu verbünden. Der nimmt mich nicht mehr ernst, redet mit anderen Kollegen über mich. Jetzt, wo ich mich mit der Kollegin verstehe, stehe ich quasi auch auf der Abschussliste. Dabei will ich doch nur Ruhe und Frieden. :-(
                        Sonnenblume07
                        Erfahrenes Forumsmitglied
                        Zuletzt geändert von Sonnenblume07; 18.02.2019, 23:17.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                          Hallo Sonnenblume,

                          ich bin jetzt echt etwas ratlos geworden, angesichts der Tatsache, die du berichtest, daß du diese "Spielchen" immer noch weiter mitspielst. Wie lange willst du dir das noch weiter selbst antun, ist jetzt meine erste Frage.

                          Niemand zwingt dich dazu, dies weiter mitzuspielen. Du hattest zu Anfang lediglich "Lästerhölle" als Überschrift dieses Themas gewählt. Und was ist mittlerweile daraus geworden? Und hat sich überhaupt etwas zwischenzeitlich zum Positiven hin für dich verändert? Wenn nicht, dann drehst du dich seitdem nur wie im Kreise. Entschuldige bitte diese klaren, vielleicht auch harten Worte. Aber das ist nunmal meine Sichtweise.
                          Und: Was hast du mittlerweile für deine eigene psychische Gesundheit getan? Darum sollte es dir doch vor allem auch gehen.
                          Wenn du den Eindruck hast, daß dich dein Chef nicht mehr ernst nimmt und dich am liebsten auch loshaben möchte, dann sollte es jetzt an dir sein, endlich einmal da heraus konsequent zu handeln. Heißt konkret: Dir einen anderen Chef zu suchen, innerhalb oder außerhalb der Firma. Alle weiteren "Spielchen" bringen dir doch nur noch weitere Unsicherheit und weiteren Frust und schaden im Endeffekt nur deiner Psyche. Du solltest und kannst dich aber prinzipiell davon selbst befreien. Ich wünsche mir, daß du dich dessen bewußt wirst.
                          Und: Die PROBEzeit ist nichts weiter als auch eine Zeit, um sich gegenseitig auszuprobieren, ob man zueinander paßt oder eben nicht. Wenn es eben nicht paßt, gibt es daran dann auch nichts mehr zu überstehen.

                          LG Nickname

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                            Sag mal, liest du eigentlich selbst nochmals durch, was du da schreibst? Da schlägt man doch die Hände über dem Kopf zusammen. In dem Laden stimmt es vorne und hinten nicht. Weder unter den Kollegen, geschweige denn, der Chef. Auf der einen Seite regst du dich darüber auf, kannst kaum noch gescheit arbeiten... und dann redest du davon, dich mit dem Chef zu verbünden, der dich offensichtlich weder ernst nimmt, noch sonst etwas von dir wissen will.

                            Wach doch bitte endlich mal auf! Deine Ruhe und dein Frieden wirst du dort nicht bekommen. Da kannst du noch so oft zum Chef rennen und ihm die Meinung geigen. Was dir das gebracht hat, merkst du ja jetzt. Jetzt noch darüber nachzudenken, sich mit dem Mann zu verbünden, ist ein Luftschloss und mehr nicht.
                            Die Zeiten, wo du noch Grenzen gegenüber den anderen Kollegen hättest setzen können, sind rum. Einmal davon abgesehen, dass man als Neue im Team keinen Beliebtheitswettbewerb gewinnt, wenn man ständig beim Chef aufrauscht und Veränderungen fordert.
                            So ziemlich jeder hier, hat dir geraten, dort so schnell wie möglich die Kurve zu kratzen und das auch nicht ohne Grund. Das wird da nichts mit Friede, Freude, Eierkuchen. Und denkst du, wenn die Probezeit rum ist, wird es besser?! Mit Sicherheit nicht. Und was dann? Willst du dann hier zum ewigen Dauerbrenner werden, der sich ständig über die böse Firma aufregt, aber nicht in die Gänge kommt um tatsächlich für sich etwas zu ändern?
                            Sorry, wenn ich gerade etwas forsch war. Aber du musst mal anfangen, diese ganzen Luftschlösser, die du dir immer wieder zurechtbiegst, zur Seite zu schieben und die Situation realistisch zu sehen. Es bringt dir nichts, dich immer wieder in Ausflüchte hinein zu steigern. Letztlich leidest du doch unter der Situation und machst dich seelisch wie körperlich dadurch kaputt. Ist es das wert?

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                              Guten Morgen,
                              Ja, ich weiß das ich dort nichts verändern werde. Ich leide am meisten darunter das der Chef und zwei Kollegen ständig über mich besprechen, ich vom Chef nicht beachtet werde, so als sei ich ein Mensch zweiter Klasse. Mit fehlt die Kraft und es würde auch nichts bringen ihn darauf anzusprechen, es würde es vermutlich nur verstärken. Er ist für mich eine schwache, charakterlose Person.
                              Aber ich tue was in meiner Macht steht um einen anderen Job zu kriegen. Ich möchte nur nicht so aufgeben weil ich weiß, das sollte ich krank geschrieben zuhause sitzen es mir noch schlechter gehen wird, dass habe ich schonmal durch. Und wie gesagt habe ich so lange gekämpft um dort hinzugelangen. Ich weiß einfach nicht, wie ich mich bis ich was neues habe, verhalten soll.
                              Und ich stehe dazu, dass ich ihm nach dem er mich jeden Tag drei mal gefragt hat ob alles gut ist, die Wahrheit gesagt habe und damit hat er auch gerechnet. Er hat es seit 7 Jahren nicht in den Griff bekommen die Personalprobleme zu lösen oder zu verbessern, er macht es nun noch schlimmer weil er wg persönlicher Probleme die Kollegen, die in die Quere kommen, los zu werden.
                              Liebe Grüße

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Lästerhölle, die Kollegin ist unerträglich, sarkastisch, bösartig und egoistisch. Sie verpestet die Lust im Team.

                                Hallo Sonnenblume,

                                wahrscheinlich muß es bei dir erst soweit kommen, bis gar nix mehr geht, bis du psychisch und physisch völlig zusammenbrichst, wie ich vor ca. 10 Jahren.
                                Um dich davor zu bewahren, haben dir einige dazu hier geschrieben. Ich denke, den "Rest" dazu müsstest du jetzt selbst konsequent in Angriff nehmen.
                                Hast du dich denn schon bei anderen Firmen beworben?
                                Wenn du dich wirklich so schlecht im Job fühlst, kann es dir bei einer Krankschreibung nur besser gehen, denke ich und weiß es auch aus eigener Erfahrung.
                                Zuletzt geändert von Nickname; 19.02.2019, 06:38.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X