Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

    Zitat von katze4 Beitrag anzeigen
    Hallo Ibag,

    Dass es auch an der Erziehung liegt, sehe ich auch so. Die werden dann zu schlechten Charakteren, wenn sie keine Vorbilder haben, also gute Eltern, die ihre Kinder
    gescheit erziehen. Hab auch nie gesagt, dass es das Gute oder Böse gibt, sondern es gibt einfach böse Menschen, wohl so geprägt seit ihrer Kindheit. Das meinte ich damit...dann noch welche, bei denen einfach was fehlt, aber wer weiß, mit langen Therapien und guten Vorbildern könnte man es hinkriegen. Es gibt aber auch Leute,
    die nicht erziehbar sind, also überhaupt nicht einsichtig, was ist dann? Die so stur weitermachen wie bisher. Selbst Strafen oder Regeln helfen da nicht mehr...
    das finde ich manchmal traurig, dieses erleb ich gerade mit meinen Vermietern, die vor nichts Angst haben und ihr Ding durchziehen...
    da hilft dann wahrscheinlich nur eins: wegziehen, bzw. raus aus der Gewaltspirale (für allgemeine Fälle).
    - Gruß, Katze.
    Ich habe gehofft euch durch meine Beiträge aus dieser langweiligen Tretmühle des immer gleichen GESCHWÄTZES herauszuholen. Aber ich gebs auf. Diese immer gleichen Trommelschläge, dieses BUMMBUMMBUMMBUMMBUMMBUMM eurer Moarlisiererei wird wohl nie aufhören. Ich glaube euch doch gerne, dass ihr moralisch turmhoch über mit steht. Ihr müßt euch nicht so anstrengen. IHR SEID DIE GUTEN, und nun lasst es mal gut sein. ;-))

    mfg

    Kommentar


    • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

      Zitat von Pixel

      @Erkannnichtmehr, halten Sie den nächtlichen Nachtritt des Kellermeisters nach den täglichen Auftritten für friedensgefährdend und lehnen ihn daher ab ?
      JA........

      Kommentar


      • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

        dem kann ich nur zustimmen. Man kann ja anderer Meinung sein, aber sie darf nicht ins persönliche gehen, und das tut er...ansonsten, ist alles gesagt, ich wiederhole mich noch mal, und man muss nicht auf Angriffe reagieren...Gruß, Katze.

        Kommentar


        • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

          Hallo,

          der arme Kellermeister outet sich hier nun als Täter, dem der Frieden zu langweilig ist!
          Was will er hier? Uns einen überbraten? Tja, das ist wohl nicht möglich!
          Seine Opfer sollten ihm lieber eins überbraten! Das hat er wohl verdient, nachdem wie er sich hier äußert.

          LG
          Ibag

          Kommentar


          • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

            Hallo Ibag,
            da gebe ich dir völlig recht, hier passt ja der Titel des Threads
            was mir noch durch den Kopf gegangen ist: dass es eventuell auch Menschen gibt, die von sich aus "böse" sind, denen die Moral fehlt usw. Wahrscheinlich ist
            es eine Mischung aus Erziehung und schlechtem Charakter, wie auch immer , ich weiß auch nicht, woran es liegt.
            Aber dazu gibt es ja auch eine Menge philosophische Betrachtungen, man lese nur mal die einschlägigen Artikel, die es in Wikipedia gibt. -Wie gesagt, vielleicht ist es
            auch müßig, darüber nachzudenken, man sollte sich eher um die STrategien kümmern. Mit dem Titel des Threads wollte ich nur drauf hinweisen, dass es nicht an einem selbst liegt, was man ja sich immer einredet : man hat Fehler gemacht, und dann mobben die anderen einen. So ist es ja nun nicht ...
            So, das war noch mein Wort zum Sonntag, etwas früh, dafür termingerecht Gruß, Katze.

            Kommentar


            • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.


              Zitat von kassandra54 Beitrag anzeigen

              Etwas muß ich zu vorigen Beiträgen noch loswerden: Psychopathie ist meistens nicht durch erfahrenen Mangel an Empathie in der Kindheit oder andere Erziehungsfehler bedingt sondern genetisch(?) veranlagt. Eine Therapie (des Täters) ist nicht aussichtsreich sondern macht alles noch schlimmer. Das einzige, was man tun kann, ist den Kontakt sofort abbrechen.

              Hoffe, irgendwem mit meinen allzu späten Erkenntnissen helfen zu können.
              Befürchten Sie, dass Kassandra54 mit dieser Einschätzung leider richtig liegen könnte ?
              JA........

              Kommentar


              • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                Hallo,

                Kassandra hat mit Sicherheit recht, denn in einschlägiger Literatur ist von eben diesen Psychopthen die Rede, denen wir als Mobber auf unseren Arbeitsplätzen und in Schulen begegnen.

                Die Einschätzung, dass man sich von denen fern halten soll, teile ich auch; allerdings nicht auf Arbeitsplätzen!
                Dort und in Schulen, dürfen wir das nicht ignorieren oder uns fernhalten, finde ich. Dort muss man das ansprechen und sich für sich selber aber auch für Andere einsetzen.
                Die Psychopathen sind doch nur deshalb stark, wenn man Angst vor ihnen hat und wenn man sich duckt. Überwachung durch Video bringt Erfolg, man erkennt, wenn die an die Sachen von einem dran gehen, oder wie sie sich zu Intrigenbesprechungen versammeln. Wenn sie das im häuslichen Umfeld machen, wie meine Mobber, kann man das auch trotzdem erkennen. Sie stizen in pubs rum und intrigieren fleißig, nicht ahnend, dass da Spione postiert sind...

                Also Leute, nicht aufgeben und immer schön Zivilcourage zeigen und diesen Abschaum bekämpfen. Das was man von denen kiregt ist Dreck! Die Belohnung für das Mobben und Diskreminieren eines Menschen ist dreckig! Deshalb werden ja auch so mobber oft Alkoholiker, weil sie es nicht aushalten, der Abschaum zu sein!
                LG
                Ibag

                Kommentar


                • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                  Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  Also Leute, nicht aufgeben und immer schön Zivilcourage zeigen und diesen Abschaum bekämpfen. Das was man von denen kiregt ist Dreck! Die Belohnung für das Mobben und Diskreminieren eines Menschen ist dreckig! Deshalb werden ja auch so mobber oft Alkoholiker, weil sie es nicht aushalten, der Abschaum zu sein!
                  LG
                  Ibag
                  UIIUHHUIUIUIAUUAUAU gut gebrüllt Löwe!!!

                  mfg

                  Kommentar


                  • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                    Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Die Psychopathen sind doch nur deshalb stark, wenn man Angst vor ihnen hat und wenn man sich duckt. Überwachung durch Video bringt Erfolg, man erkennt, wenn die an die Sachen von einem dran gehen, oder wie sie sich zu Intrigenbesprechungen versammeln. Wenn sie das im häuslichen Umfeld machen, wie meine Mobber, kann man das auch trotzdem erkennen. Sie stizen in pubs rum und intrigieren fleißig, nicht ahnend, dass da Spione postiert sind...
                    Ach jaaaa. Ich verabschiede mich aus diesem Forum. Wüßte nicht was noch zu sagen wäre. Bitte jetzt nicht depressiv werden. Gießt euch auf meinen namen einen hinter die Binde. Jetzt wird sich das KINDERKARUSSELL mit @Ibag, @Katze4, @Pixel und @Weidenbaum wieder ungehindert drehen können. Aber achtet auf die Fliehkräfte. Mit denen ist nicht zu spaßen. LOLOL. Das war's dann wohl.

                    mfg

                    Kommentar


                    • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                      Hallo ihr,
                      so, damit es nicht so endet , hier noch mal die Forderung: im Moment ist es so, dass man selbst in Gesprächen immer von Mobbing hört. Es greift langsam um sich,
                      wie eine Seuche. Daher ein dringender Appell und Forderung: es muss endlich ein Anti-Mobbing-Gesetz her, oder sonst was in dieser Art, damit man nicht nur
                      dem Opfer die Schuld in die Schuhe schiebt und es sich einfach und bequem macht, sondern an die Täter rangeht. Die müssen sich ändern, nicht das Opfer.
                      Viele Grüße, Katze.

                      Kommentar


                      • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                        Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
                        Hallo, Kassandra hat mit Sicherheit recht, denn in einschlägiger Literatur ist von eben diesen Psychopthen die Rede, denen wir als Mobber auf unseren Arbeitsplätzen und in Schulen begegnen.
                        Wollte mich eigentlich nicht mehr melden. tu's aber jetz doch noch mal. Ein wirklich seltsames Forum ist das hier. 90 % der Beiträge von einer Hand voll Personen, die sich immer wieder die gleichen Bälle gegenseitig zuspielen und sich alle ganz toll finden. Eine abgeschlossene Gesellschaft der GUTEN, die sich gemeinsam gegen die BÖSE Welt der Mobber wehren. Ich werde auch gemobbt, so gut es geht - es geht einfach nicht so gut. Allerdings habe ich selber Anlässe geliefert, in einigen schwachen Augenblicken. Das heißt nicht dass die Mobber im Recht sind. Aber die Sache ist doch wesentlich komplizierter und nicht einfach in einem schwarz/weiss - Schema zu fassen. Gegen manche Kleinigkeiten sollte man sich nicht wehren wie gegen einen Schlag ins Gesicht, weil es sonst wirklich irgendwann einen Schlag ins Gesicht gibt, mit einem Schlag zurück...usw...So ganz genau weiss inzwischen niemand mehr so recht was geschehen ist. Irgendwann haben dann alle recht und niemand. Die Verwirrung hat ein Maximum erreicht, und man begegnet sich bloss noch mit gezücktem Degen und herabgelassenem Visier. Ein Arbeitegeber der durch blinde Parteiergreifung mitzuspielen versucht begünstigt eine solche Entwicklung natürlich. Der Augenblick richtigen und entschiedenen Handels wird versäumt, der Konflikt wird immer größer, immer mehr beteiligen sich, und immer weniger wissen worum es eigentlich geht. Oder, was dasselbe ist: Alle wissen auf einmal was Sache ist, aber keiner weiss Bescheid. Was meinen Gegnern am meisten zu schaffen macht: meine Position ist fast unangreifbar, was sie ihrer eigenen Täppischkeit zu verdanken haben, der ÜBERSCHÄTZUNG ihrer Möglichkeiten. So sind sie böse auf die Nase gefallen, und werden sich schwerlich wieder aufrappeln. Das ist der neueste Stand. Ich glaube sie werden aufgeben, sich damit begnügen mich nicht mehr zu grüßen LOL oder irgendeinen Sch... über mich zu erzählen. Das kann ich gut verkraften. Von manchen Menschen nicht gegrüßt zu werden ist eine Wohltat. mfg

                        Kommentar


                        • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                          Ein wirklich seltsames Forum ist das hier. 90 % der Beiträge von einer Hand voll Personen, ....

                          Wenn wir so ein seltsames Forum sind, wieso kommst Du dann immer wieder zurück ?


                          Wir würden Dich auch vermissen,

                          denn Deine Beiträge vermitteln eine andere Sicht der Dinge und das ist auf jeden Fall informativ.

                          Wenn sich hier manche Mitglieder gegenseitig die Bälle zu spielen, dann ist das ein ganz normaler Vorgang in einem Forum. Um das zu unterbinden müssten wir eine Art Zensur einführen und das wäre wohl auch nicht das Richtige. Falls Du ein Patentrezept auf Lager hast: wir sind aufgeschloßen und lernwillig.

                          Kommentar


                          • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                            Hallo!
                            Meines erachtens entstehen die meisten Mobbingsituationen indem der Gemobbte zu allererst zuviel Nähe zugelassen hat und seine Grenzen nicht deutlich genug gezeigt hat. Das wird ausgenutzt um eigene Defizite auszugleichen. Das nenne ich mal unbewusstes oder grob fahrlässiges Mobbing. Oft sind sich Mobber dessen garnicht bewusst.
                            Eine andere Form des Mobbens ist das klassische " am Stuhl sägen" indem Neider jemandem den Bürostuhl zum Zwecke der Bereicherung des vermeindlich besseren Arbeitsplatzes unterm A... wegsägen. Das ist bewustes oder vorsätzliches Mobbing. Da weis der mobber ganz genau was und warum er mobbt.

                            derAltEisenfahrer
                            Alteisenfahrer
                            besonders erfahrenes Mitglied
                            Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 29.07.2012, 09:40.

                            Kommentar


                            • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                              Zitat von Alteisenfahrer Beitrag anzeigen
                              Hallo!
                              Meines erachtens entstehen die meisten Mobbingsituationen indem der Gemobbte zu allererst zuviel Nähe zugelassen hat und seine Grenzen nicht deutlich genug gezeigt hat. Das wird ausgenutzt um eigene Defizite auszugleichen. Das nenne ich mal unbewusstes oder grob fahrlässiges Mobbing. Oft sind sich Mobber dessen garnicht bewusst.
                              Eine andere Form des Mobbens ist das klassische " am Stuhl sägen" indem Neider jemandem den Bürostuhl zum Zwecke der Bereicherung des vermeindlich besseren Arbeitsplatzes unterm A... wegsägen. Das ist bewustes oder vorsätzliches Mobbing. Da weis der mobber ganz genau was und warum er mobbt.

                              derAltEisenfahrer
                              sehr schöne Zusammenfassung!
                              Audrey

                              PS: Mist, jetzt habe ich mich des Lobens schuldig gemacht (Von wegen "Die Handvoll Leute findet einander ganz toll." was aber nicht stimmt, denn wir sind oft auch NICHT derselben Meinung! Was ja auch wichtig ist, dass man verschiedene Meinungen zu seinem Problem zu hören bekommt)

                              Kommentar


                              • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                                Zitat von Alteisenfahrer Beitrag anzeigen
                                Hallo! Meines erachtens entstehen die meisten Mobbingsituationen indem der Gemobbte zu allererst zuviel Nähe zugelassen hat und seine Grenzen nicht deutlich genug gezeigt hat. Das wird ausgenutzt um eigene Defizite auszugleichen. Das nenne ich mal unbewusstes oder grob fahrlässiges Mobbing. Oft sind sich Mobber dessen garnicht bewusst. Eine andere Form des Mobbens ist das klassische " am Stuhl sägen" indem Neider jemandem den Bürostuhl zum Zwecke der Bereicherung des vermeindlich besseren Arbeitsplatzes unterm A... wegsägen. Das ist bewustes oder vorsätzliches Mobbing. Da weis der mobber ganz genau was und warum er mobbt. derAltEisenfahrer
                                Ich bin der Meinung, das "am Stuhl sägen Mobbing" kommt zumindest in größeren Unternehmen (ab 500 Mitarbeiter) sehr selten vor. Für Begründung ist es jetzt zu "spät" (zu früh LOL). Bis demnächst. mfg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X