AW: Die Struktur der Mobber
Hallo katze 4,
ich finde auch, dass dieser Lehrgang dich bestimmt weiterbringt. Du lernst andere Leute kennen, lässt dich dann umsetzen und wenn die nicht so kaputt sind, hinter dir her zu laufen, dann klappt das bestimmt.
Du wirst einen guten Arbeitsplatz finden!
@ram,
ich denke auch, dass kein Mensch grundsätzlich aus seiner Haut rauskann. Du schreibst von einer Grundeinstellung, die du, zu spät, verteidigt hast. Ich habe auch so eine Grundeinstellung, damit mache ich anderen Menschen viel Arbeit, immer dann, wenn sie was Anderes von mir wollen. Sie müssen mir ihre Argumente darlegen und begründen, damit ich tu, was die verlangen. Auch bei den Chefs ist das so. Mir liegt Kadavergehorsam auch nicht und ich will für meine Rechte kämpfen.
Leute, die das nicht tun, den Weg des geringsten Widerstandes gehen, können doch nicht mehr in den Spiegel schauen, es sei denn, sie haben kein Gewissen. Mobber haben ja kein Gewissen. Die fangen erst an zu heulen, wenn sie erwischt und sanktioniert werden, nicht eher! Sie werden zu selten erwischt, dank der Zeugen ohne Zivilcourage.
Insgesamt muss man auch seinem Vorgesetzten in ordentlichem und respektvollem Ton ssagen dürfen, welche Einwände man hat. Sonst braucht der dringend eine Schulung. Der Chef von Katze mit den Schreianfällen, der will einschüchtern, eine sehr erbärmliche Methode eines sehr kleinen Mannes!
Ich hatte im vorletzten Jahr so einen Chef, so ein Kirchenmacker, der brüllte, dass die Wände wackelten und ich fast gelacht hätte! Und was für einen Scheiss er da von sich gab, das war schlicht unglaublich! Wo hat der denn sein Examen gekauft? Bei den Stasileuten garantiert, denn da gab es auch genug Leute, die mal eben vom schlichten Kindergärtner zum Pädagogen befördert wurden, kurz bevor die Mauer fiel! Peinlich, peinlich!
LG
Ibag
Hallo katze 4,
ich finde auch, dass dieser Lehrgang dich bestimmt weiterbringt. Du lernst andere Leute kennen, lässt dich dann umsetzen und wenn die nicht so kaputt sind, hinter dir her zu laufen, dann klappt das bestimmt.
Du wirst einen guten Arbeitsplatz finden!
@ram,
ich denke auch, dass kein Mensch grundsätzlich aus seiner Haut rauskann. Du schreibst von einer Grundeinstellung, die du, zu spät, verteidigt hast. Ich habe auch so eine Grundeinstellung, damit mache ich anderen Menschen viel Arbeit, immer dann, wenn sie was Anderes von mir wollen. Sie müssen mir ihre Argumente darlegen und begründen, damit ich tu, was die verlangen. Auch bei den Chefs ist das so. Mir liegt Kadavergehorsam auch nicht und ich will für meine Rechte kämpfen.
Leute, die das nicht tun, den Weg des geringsten Widerstandes gehen, können doch nicht mehr in den Spiegel schauen, es sei denn, sie haben kein Gewissen. Mobber haben ja kein Gewissen. Die fangen erst an zu heulen, wenn sie erwischt und sanktioniert werden, nicht eher! Sie werden zu selten erwischt, dank der Zeugen ohne Zivilcourage.
Insgesamt muss man auch seinem Vorgesetzten in ordentlichem und respektvollem Ton ssagen dürfen, welche Einwände man hat. Sonst braucht der dringend eine Schulung. Der Chef von Katze mit den Schreianfällen, der will einschüchtern, eine sehr erbärmliche Methode eines sehr kleinen Mannes!
Ich hatte im vorletzten Jahr so einen Chef, so ein Kirchenmacker, der brüllte, dass die Wände wackelten und ich fast gelacht hätte! Und was für einen Scheiss er da von sich gab, das war schlicht unglaublich! Wo hat der denn sein Examen gekauft? Bei den Stasileuten garantiert, denn da gab es auch genug Leute, die mal eben vom schlichten Kindergärtner zum Pädagogen befördert wurden, kurz bevor die Mauer fiel! Peinlich, peinlich!
LG
Ibag
Kommentar