Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Die Struktur der Mobber

    Hallo Katze
    Hallo Ibag!jetzt habe ich, weil ich auch betroffene geworden bin Eure Unterhaltung verfolgt. Heute erst habe ich nach einem Forum Ausschau gehalten,um nach einer Erklärung und evtl. einer möglichen Lösung für meine Probleme zu suchen.Auf jeden Fall erkenne ich so vieles wieder und kann nur sagen, das von solchen Menschen echte Böswilligkeit ausgeht. Sie haben keinerlei Respekt Ihren Mitmenschen gegenüber und suchen zudem manchmal schwache Menschen als Verbündete aus ,um Sie zu manipulieren und gegen einen Neuankömmling zu kämpfen.Ich bin sogar von meinem Chef vorgewarnt worden, das mein jetztiger Mobber zwei Gesichter hat u. ich niemals zu viel persönliches preisgeben soll...kann man sich sowas vorstellen?!Nun wo die Dame mit Ihrer Unterstützung (einer Ihr unterwürfigen 2. Person) gegen mich arbeitet ,kann ich sagen "noch nie in meinem Leben hat mich ein Mensch mit einem solch bösem Blick förmlich attackiert.Diese Erfahrung war für mich als Mensch, der sensibel ist ,eine schlimme Erfahrung.So nach dem Motto "Wer von uns beiden schaut zuerst weg".Wie stark muß man eigentlich sein? Und vor Allem wie lange?Muß man da um jeden Preis weiter kämpfen? Mein Umfeld sagt ,ich solle stark sein und nicht nachgeben, denn meine Kündigung würde sonst von den 2 Personen gefeiert. Ich bin in einem 3 Angestellten Betrieb neu dazu gekommen u. bin wohl Konkurenz, weil der Chef zeigt, das er sehr zufrieden mit meiner Arbeit ist.Außerdem bin ich freundlicher als beide zusammen...Welche Möglichkeit bleibt mir außer zu gehen? Denn langfristig gesehen,wird man sich nie wirklich grün...L.G. divetress
    Zuletzt geändert von divetress; 29.01.2012, 16:57.

    Kommentar


    • #62
      AW: Die Struktur der Mobber

      Hallo,

      ich würde so gut arbeiten, dass der Chef nicht auf dich verzichten kann. Sei aber bitte vorsichtig, wenn du was trinkst. Die könnten die Betäubingsmittel oder andere Medikamente reinschütten.
      Du hast es mit Abschaum zu tun und die machen solche Dinge.
      Essen und Trinken nicht rumstehen lassen, freundlich bleiben, Abstand halten und der Chef muss die rauswerfen, ganz klar!

      LG
      Ibag

      Kommentar


      • #63
        AW: Die Struktur der Mobber

        Hallo Katze,

        ich schätze mal die Leute des Forums haben mehr mit den Auswirkungen des Mobbing zu tun als irgendetwas Interessantes an Strukturen des Mobbing zu finden. Ich persönlich halte es so wie es im Englisch/Deutsch-Wörterbuch zu finden ist: the mob = der Mob, der Pöbel. Damit ist für mich ausgesagt wo Mobber gesellschaftlich stehen!

        Grüße

        simon51

        Kommentar


        • #64
          AW: Die Struktur der Mobber

          Hallo Ibag, Simon und andere, die jetzt geantwortet haben

          hatte ein Computerproblem und konnte nicht antworten. Ist jetzt aber bereinigt...

          so, also mit der Struktur der Mobber wollte ich nur fragen, warum die sich so verhalten, und was bei den Leuten anders ist als bei normalen Menschen.
          Vielleicht kann man das dann besser aushalten oder bekämpfen, wenn man weiß, wie die sind. Ja, es stimmt, sie sind niederträchtig, das habe ich jetzt
          auch begriffen, es ist was anderes als sonstiger Ärger usw. Wahrscheinlich haben die wirklich nur Spaß am Quälen...

          aber man muss sich doch wehren können gegen die.

          Deshalb habe ich gefragt.
          naja, am Anfang habe ich mich ordentlich verhalten, war auch freundlich usw. Nur, die haben schon von Anfang an irgendwie an allem was auszusetzen
          gehabt, bis dann die Fehler und das schlechte Verhalten meinerseits eingerissen sind, und das haben die dann noch verstärkt.

          Vielleicht müsste man die Frage umbenennen: was haben die für ein Verhalten, damit ich besser gegen die angehen kann, und mich besser wehren kann!

          Wie kann man diese Sadisten (vielleicht ist das das richtige Wort??) erkennen und dann ausschalten. Und was ist, wenn der chef selber so einer ist,
          aber nach außen hin sich wie ein liebes Kind darstellt. Damit keiner dem Opfer glaubt, sondern alle ihm. Er ist mit allen Wassern gewaschen und kriegt es
          immer hin, seinen kopf aus der Schlinge zu ziehen. Gegen ihn kommt man nicht an, selbst mit Hilfe von außen nicht. Wenn man einen Prozess machen würde,
          würde man den garantiert verlieren.

          Daher denke ich, wehren kann man sich nicht, sondern man muss die Stelle wechseln, oder ähnliches, und selbst wenn man so lange suchen muss, dass
          es endlich passt....was anderes fällt mir im Moment nicht mehr ein. Gruß, Katze.

          Kommentar


          • #65
            AW: Die Struktur der Mobber

            Hallo Katze,

            Stelle wechseln geht vielleicht am Anfang noch. Später wird es schweirig. Die Mobben wie blöde und die Lösung liegt in uns selber.
            Es hilft sich abzuschotten, nicht auf deren Intrigen einzugehen, sie zu ignorieren, nur das Nötigste mit denen besprechen, die Arbeit machen, so gut es geht. Wenn sie sabotieren, muss man sich schützen. Wichtige Unterlagen nicht auf dem Schreibtisch liegen lassen, freundlich sein und hilfsbereit. Wenn sie einen verarschen, so tun als habe man es nicht gehört.
            Versuche mal gesund zu bleiben und dir den Mobber auf dem Klo vorzustellen, wie er drückt....Ich muss dann immer lachen! Ehrlich, die Mobber, die ich kenne, haben ganz viele Probleme mit sich selber. Episepsie, Hasenzähne, massives Übergewicht, unerfüllter Kinderwunsch, Ehepartner, der sie betrügt, u.s.w. Das Mobben entspannt die. Sie lassen ihren Frust ab!

            Tja, die Mobber sind schon richtig blöde, dumm, faul und selbstgefällig. Wer nix kann, der muss ja mobben. Was denn sonst?
            LG
            Ibag
            Ibag
            erfahrenes Forumsmitglied
            Zuletzt geändert von Ibag; 30.01.2012, 16:46.

            Kommentar


            • #66
              AW: Die Struktur der Mobber

              Hallo Ibag,

              sie können nichts anderes als mobben ...
              danke für die Antwort. Vielleicht muss man es auch machen, dass man sein Selbstbewusstsein besser aufbaut und nicht mehr so abhängig
              von den anderen ist. Es heißt ja, das gerade Leute mit schwachem Selbstwertgefühl/Selbstvertrauen usw. Opfer von denen sind. Vielleicht muss
              man auch deren Angriffe ins leere laufen lassen. Aber oft geht das daneben. In der Schule habe ich es so versucht, aber die haben so lange
              gemacht, bis ich reagiert habe...das ist doch das dumme, was man in diesen Situationen macht!!
              Ja, das Bild mit dem klo ist schön...kann man sich gut ausmalen...wills jetzt nicht hier vertiefen
              Aber die ganzen Verhaltensweisen, die du beschrieben hast, habe ich auch gemacht...leider gingen die nach hinten los, weiß auch nicht
              warum.Das dumme ist auch, wenn man die Stelle wechselt, kann das vom neuen wieder passieren, also durch die neuen Kollegen, nicht durch
              die alten...wie ist z.Bsp. der Vorschlag , dass man sagt, man wäre mit mehreren Leuten befreundet, lässt die Freunde ab und zu kommen,
              damit die sehen, dass man nicht alleine ist? Würde das helfen? Gruß, Katze.

              Kommentar


              • #67
                AW: Die Struktur der Mobber

                Hallo ihr noch mal,
                schade,dass man den Titel nicht ändern kann, dann müsste man schreiben: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.
                Habe mir jetzt folgendes vorgenommen. Selber werde ich nicht mehr zurückkehren, bevor ich aber gehe, werde ich dagegen "kämpfen". Wie ich
                erfahren habe, schieben die jetzt alle Schuld auf mich. Hätte schlecht gearbeitet usw. , was einfach nicht stimmt. Jetzt werde ich das so nicht
                mehr stehen lassen, werde Fakten sammeln, dies an den Vorgesetzten oder andere Stellen weitergeben, damit mal sein Ruf als toller Chef angekratzt ist.
                Eventuell auch Anwalt, das muss man sehen. Bevor ich gehe, werde ich die Vorwürfe gerade rücken, sagen, dass das so nicht stimmt, und er
                seine Pflicht als Chef vernachlässigt hat, weil er mich aus dem Betrieb ausgeschlossen hat (also aus dem wirklichen Betrieb, aus der Arbeit heraus),
                weil er sich nie für irgendwas interessiert hat. Denn wenn man nichts sagt, da bleibt man doch immer Opfer, sein Leben lang. Selbst wenn ich keinen
                Erfolg habe, dann habe ich wenigstens ein ruhiges Gewissen, dass ich wenigstens etwas unternommen habe...
                Gruß, Katze.

                Kommentar


                • #68
                  AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                  hallo Katze, wir können die Überschriften ändern und haben es bei der ersten Überschrift dieses threads getan. Damit erschein der thread dann bei den Suchmaschinen auch unter

                  die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann

                  Alle Überschriften zu ändern wäre aufwändig. Aber eine andere Möglichkeit wäre den gesamten thread als Blog abzuspeichern. Da können Sie selbst ändern, einfügen, kopieren etc.

                  Um interessierte Personen darauf aufmerksam zu machen kann der Blog mit Beiträgen im Forum verlinkt werden. Oder in der persönlichen Signatur befindet sich ein Hinweis auf den Blog.

                  LG Admin

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                    Hallo Admin,
                    das ist sehr nett von euch, also vielen Dank dafür! Gruß, Katze.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                      ...und wie man sich dagegen wehren kan.......

                      Beweise sammeln. Das A und O bei sowas.
                      PKH, also Prozesskostenhilfe bekommt eigentlich jeder der nachweislich wenig bis gar kein Einkommen hat. Anwalt suchen und gegen Leute wie Mobber, Stalker und andere Psychopathen vorgehen! Eigentlich nichts neues. Und trotzdem kann man nicht oft genug sagen, wie einfach man sich wehren kann - wenn man die Kraft dazu hat. - Oder eben Support von anderen.
                      >>ich bin bereit mit Dir Wege zu gehen.Nicht bereit bin ich Deinen Weg mit Verständnis zu pflastern und damit so beschäftigt zu sein,
                      dass ich von meinem Weg abkomme!
                      <<

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                        Hallo Celina,
                        ja, das stimmt. Hab zum Bsp. immer Gedächtnisprotokolle geführt. Das blöde ist, dass man sich manchmal nicht richtig ausdrücken kann.
                        Und schon wird das einem ausgelegt.
                        Weiß nicht, obs mit dem Anwalt oder mit dem Schreiben an vorgesetzte Stellen hilft. Aber ich denke, dann bekommt der Mobber
                        zumindestens einen Kratzer, dann werden die übergeordneten Stellen drauf sensibilisiert und merken, was da so läuft
                        . Dann werden die mehr drauf gucken,
                        mehr kontrollieren. Also einen direkten Kampf werde ich nicht mehr machen, kann nämlich nicht mehr, aber ein Schreiben werde ich
                        schon machen, irgendwo kommt es bestimmt an. Das beste wäre, diese Person nie , nie wieder zu sehen.
                        Er hat sogar gelogen, zuerst hat er nämlich beim Gespräch - in Gegenwart von Zeugen!!!!- überhaupt keine Kritik an meiner Arbeitsweise getan,
                        und jetzt habe ich
                        hintenrum erfahren, was er wirklich von mir hält. Eigentlich passt das zu diesem Typen, und er ist noch so doooof, dass er nicht mal
                        merkt, dass er sich damit entlarvt...wenn das einer mitkriegt, ist es vorbei mit seinem guten Ruf.Zumindestens glänzt er nicht mehr so.
                        Hinzufügen möchte ich noch, dass diese Leute einfach weiter machen, selbst wenn man aus dem Arbeitsprozess draußen ist, sie hören einfach nicht
                        auf, und gerade dieser Typ macht es sehr subtil. Kein Angriff, aber irgendwie ist jeder Satz so boshaft, dass man in die Luft gehen kann und
                        sich für verrückt hält, weil niemand einem glaubt!!!
                        Erst heute hat meine Mutter gemerkt, was er für ein Lügner ist! Er hat ihr auch noch vorgespielt, dass er mich weiter behalten will...........
                        aber das glaube ich nicht mehr, sie auch nicht.
                        Übrigens, in die Luft gehen: man darf das nicht. Man muss da cool bleiben, und dann dagegen vorgehen. Aber nie ausfällig werden oder schreien,
                        denn das wollen die doch und könnens gegen einen verwenden....ab sofort kann jedes Wort gegen Sie verwandt werden...oder so ähnlich.
                        Dann ist man in der Opferrolle. Wenn man den Betrieb verlässt, hat man auch schon was getan, seine Grenzen gesetzt usw. Man muss nicht
                        stark bleiben und da bleiben. Viel mutiger ist es zu gehen, und sagen: mit mir nicht.
                        Gruß, Katze.

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                          Hallo ihr noch mal,
                          was man auch machen kann, wenn einem so schlechte Nachrichten kommen, dann muss man seinen Alltag aufrecht erhalten und weitermachen. Man
                          darf sich nicht verkriechen und drei Wochen dran rumknabbern. Wenn man weiter macht, wie bisher, dann zeigt man denen, dass man kein
                          Opfer ist.
                          Was mich ärgert , ist, dass das Mobbing bis in die Privatsphäre reinreicht. Selbst wenn man krankgeschrieben ist, lassen die einem nicht in Ruhe,
                          sondern müssen immer noch einen draufschlagen. Gruß, Katze.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                            Hallo Katze, ja da kann ich Dir nur zustimmen - das Mobbing macht nicht am Arbeitsplatz halt. Man nimmt es mit nach Hause und leidet. Auch wenn man es nicht will. So ganz ganz langsam erst erhole ich mich davon. Zwischendurch hatte ich immer wieder das Gefühl in Depressionen zu versinken und hab viel geweint. Hab mich immer wieder gefragt warum mir so etwas geschieht. So langsam wird der Schmerz weniger. MIr hat geholfen hier zu lesen, dass es auch andere Menschen gibt in anderen Situationen, an anderen Arbeitsplätzen denen gleiches widerfahren ist. Bei mir war es ja nicht mal der Hauptarbeitsplatz sondern ein Ehrenamt aus dem ich rausgemobbt/rausgebosst wurde. Allerdings eins wo ich schon 17 Jahre tätig war. Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du es bei der nächsten Arbeit tausendmal besser triffst mit besseren Chefs und besseren Kollegen.

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                              Hallo Queeny,
                              danke für deine Antwort. Ich hoffe nur, dass du auch die richtige Hilfe oder Freunde hast , oder Eltern oder sonst wen. Denn das
                              muss man besprechen, sonst schluckt man es nur runter, und dann hat man das Ergebnis vom Lied. Was ist eigentlich mit Mobbingtelefonen,
                              helfen die ? Das sind doch öffentliche Stellen, die da was bewirken könnten? Oder zumindestens zuhören können? Oder Mobbingberater?
                              Das Thema muss viel mehr publik werden, damit was getan werden kann.
                              Danke für deine Worte, ich hoffe auch, dass die nächste Stelle besser wird, aber ausschließen kann man nicht, dass da wieder was kommt....
                              Gruß, Katze.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                                Hallo ihr,
                                noch ein Zusatz, der mir eingefallen ist, den ich aber vergessen hab, hinzuzufügen.
                                Was mir aufgefallen ist, dass sie, die Mobber, eine schlechte Eigenschaft sehen
                                und diese dann aufgreifen, sogar verstärken. Sprich: wenn mein Chef sagt, ich
                                arbeite nicht methodisch, und dass man prompt genau das macht, weil man ein bißchen
                                chaotisch ist. Nur diese Eigenschaften fallen dann richtig auf. So können dann andere
                                dann sagen: ja, richtig, die ist so ein Chaot, die kommt zu spät, also was beschwert sie
                                sich, es stimmt doch alles? Damit kann kein vernünftiger Arbeitgeber umgehen? Alles,
                                was ich falsch mache, wird noch bewusst herbeigeführt. Es wurden negative Eigenschaften in der Vergangenheit entdeckt: sprich - manchmal schlecht gelaunt oder sonst was,
                                der Arbeitgeber sagt: sie ist aggressiv, dann wird gesagt: ja, siehst du, was beschwerst
                                du dich, du bist doch so schlecht gelaunt, er hat schon Recht, wenn er das sagt.

                                Das schlimme noch ist: ich war mal in einem Verein, da wurde das Mobbing aufgegriffen.
                                Die haben gesagt: Mobbing ist nur ein Begriff, der von psychisch schwach veranlagten
                                Menschen breitgetreten wird.

                                Im anderen Zusammenhang hat mein Chef gesagt: es ist immer die eigene Einstellung,
                                die man zu anderen hat.
                                Ein Kollege hat mal gesagt: ja, wenn man sich auf der ARbeit nicht wohlfühlt,
                                dann soll man sich da raushalten und ein gescheites Hobby suchen...

                                als ob das so leicht ginge. Denn wenn ein bißchen die Seele angeknackst ist,
                                kann man sich nicht noch ein Hobby suchen. Dann geht das doch alles weiter...

                                weiß einfach nicht, was ich von solchen Meinungen halten soll und wie ich dagegen ankämpfen kann. Man muss doch mal den anderen beibringen, dass es irgendwas
                                gesellschaftliches ist, oder? Warum sieht das keiner ein, dass man nicht immer selbst
                                schuld ist, sondern dass man wirklich immer in schlechte Situationen geraten ist?
                                Dass man leider das Pech hatte, von Schule zu Ausbildung zum Betrieb immer dasselbe
                                Theater hatte...
                                und dann sagen andere: ja, das liegt an dir, dauernd musst du dich beschweren,
                                warum schluckst du das nicht mal und erträgst es...nur ich habs ertragen, aber
                                manchmal ging es ja auch nicht..........

                                Gruß, Katze.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X