Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

    wehrt euch !

    Kommentar


    • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

      Hallo Admins und andere Leser noch, vielen Dank dafür, dass ihr mal ein Machtwort gesprochen habt. Auch ich bin kein Scientologe oder sonst was, sondern ganz normal, die halt mal ein bißchen nachfragt. Was die Mobber betrifft: so wie es Ibag beschrieben hat, sehe ich das auch, es sind einfach miese Typen. Auch, dass im öD.
      eventuell Stellen freigemobbt werden. In meinem Betrieb war es so, dass auch Außenstehende gut den Chef kannten, komischerweise kamen die dann an einen Vertrag, wenn auch nur befristet, mir wurde aber vorgeworfen, ich hätte die Stelle
      erschlichen, was aber nicht stimmt, da es ein korrektes Verfahren war. ich hatte leider gute Noten und sonstiges. Aber ich glaube alles, was hier berichtet wird, denn
      die Mobber sind meines Erachtens auch sehr kreativ und können ihre Opfer in den Wahnsinn treiben, wenn sie es wollten. Dagegen muss sich endlich gewehrt werden,
      damit man nicht nachher tatsächlich noch verrückt wird. Und es muss am Arbeitsplatz bessere Mechanismen geben, damit man sich schneller wehren kann, dass auch einem geglaubt wird, und nicht gesagt wird: Mobbing gibt es nicht. Zu dem jenigen sage ich dann: schön, dass Sie sowas noch nicht erlebt haben. Es muss endlich
      den Opfern geglaubt werden. Dann muss es , wie gesagt, bessere Mechanismen geben. Im Mietbereich ist das ja schon ganz gut, nur im Arbeitsbereich ist man ja
      leider abhängig von dieser ganzen -mit Verlaub - "Baggage". Und da muss man ansetzen. Und es muss aufhören, dass man sagt: das Opfer ist selbst schuld; und es dann in die Kliniken schicken, als wäre es nicht ganz normal. Nein, es muss an die Täter rangegangen werden, aber keine Ahnung, wie man das machen soll, daher
      müssen Gesetze her. Gruß, Katze.

      Kommentar


      • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

        Hallo katze4,

        ich glaube man kommt nur an die Täter über die Vorgesetzten ran. Die müssten ihre Arbeit mal richtig machen und sich nicht durch ihre Angestellten oder Untergebenen unter Druck setzen lassen.
        Es kann ja nicht sein, dass sich so Leute zusammenrotten, um nur eine Person durch Mobbing wegzuekeln, damit deren Freundin den Arbeitsplatz kriegt und denen dann dafür ordentlich was "rüberwachsen" lässt.
        So Stasimethoden lasen sich doch leicht aufdecken, indem man zum Beispiel Büros mit Video überwacht. Dann sieht man die Mobber, wie sie sich an den Unterlagen, dem Essen, dem PC und sonstigem zu schaffen machen! Das ist doch gar kein Problem!
        Außerdem fehlt es an Verträgen, die das Mobbing verbieten. Jeder Betriebsrat muss sowas eigentlich einführen. Die sollten unterschreiben, dass sie sich verpflichten nicht zu mobben.
        Die Mobber verursachen jede Menge Kosten und einen desolaten Gesundheitszustand der Opfer, bis hin zum Tod.
        Aber, man darf natürlich keine Transanalytiker einstellen, die sich diesem Mobbingproblem annehmen sollen. Die auf keinen Fall, denn die haben das sozusagen erfunden, arbeitsplätze für zahlungskräftige Kunden freizumobben!
        LG
        Ibag

        Kommentar


        • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

          Hallo Ibag, genau dem stimme ich zu, denn es kann wirklich nicht sein, dass man andere wegekelt, nur um an deren Stelle zu kommen. Oder: wenn man mit der Person
          nicht zurechtkommt, dass man die wegekelt. Habe von einem Fall gehört: man hat den anderen eine Person vorgesetzt, die nach Meinung der anderen nicht dahingehört,
          und nun ist die Stimmung im Eimer. Aber sowas passiert doch oft im Leben, man bekommt nicht immer den Wunschkollegen oder so...
          was aber noch ist: was ist, wenn der Chef auch mobbt, bzw. das ganze schürt. Dann muss man auch an die Chefs rangehen, bzw. die kontrollieren.
          Mir hat der Sozialarbeiter gesagt: ja, man wolle mich nicht, aber ich soll doch zurückkehren, da ich ja eine Stelle hätte, im öffentlichen Dienst. Was ist das für eine Logik? Dableiben, bis man krank wird, bzw. wirklich verrückt? Nein danke. Lieber ändere ich mich selbst und versuche einen Neustart, aber dann mit einem Beruf,
          der mir Freude macht. Gruß, Katze

          Kommentar


          • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

            Hallo katze4,

            es kann ja sein, dass es bei dir funktionieren wird mit dem Neustart und einem neuen Beruf.

            Bei mir ist das jedenfalls völlig sinnlos. Weil die Mafia, die Jobs wegmobben, ja auch meine Familienmitglieder sind, unter anderem Polizisten darunter. Jedenfalls war es bei mir schon immer so: Die haben Leute dafür bezahlt mich rauszuekeln oder damit ich mindestens Stress durch Mobbing habe. Das war schon in der Grundschule so. Meine Mutter macht das. Sie macht das immer noch, eben über diese Mafiakontakte.

            Aber diese Mafia Stasimethoden wenden die einfach überall an. Ich habe zum Beispiel mit Leuten gesprochen, die selbstständig waren, die haben denen die Existenz ruiniert, indem sie Geschäftsaufträge über PC abgegriffen haben, Rufmord über die Person gemacht haben, u.s.w.

            Also Chefs im ÖD sind oft genauso korrupt wie alle Anderen. Kriegen die ein reizendes Angebot, so gehen sie darauf ein. Die Kirche bezahlt zum Beispiel im sozialen Bereich Leute, die einen Arbeitsplatz kriegen, obwohl die den gar nicht ausfüllen können, weil die entweder einen Beruf gelernt haben, der nicht genau passt, oder sie gesundheitliche Probleme haben, zum Beispiel Alkoholiker sind. Habe ich schon erlebt, dass sie solche Leute auf "meine Arbeitsplätze" gesetzt haben. So agiert eben die Mafia und die Kirche bezahlt dafür, dass diese Leute mit Problemen oder den nicht ganz passenden Berufen eine Chance kriegen. Die glauben dann noch allen Ernstes, dass sie ein gutes Werk tun!!!
            Aus meiner Sicht brauchen die auch Chancen, aber bitte nicht im sozialen Bereich. Die haben ja die Neigung, teils unbewußt, sämtliche aufgebaute Errungenschaften, mit ihrem mangelnden Wissen wieder abzureissen. Den Chefs ist das wohl egal? Vielleicht sind ihm dann auch alle egal, Hauptsache er kriegt irgendwie eine Belohnung dafür, dass er diese Leute einstellt, oder was?
            Der Chef ist die maßgebliche Person für Einstellungen. Wenn der nix taugt, kann man im Grunde gleich einpacken. Besonders wenn die unkündbar sind oder ihnen der Laden gehört, in dem man arbeitet!

            In meinem Arbeitsbereich geht es um wichtige Dinge, die auch Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung haben. Deshalb muss man Leute einstellen, die ihren Beruf gelernt haben und engagiert sind. Die anderen, die Chancen benötigen, können in einem anderen Bereich arbeiten, wo es nicht so sehr drauf ankommt, weil sie eben keine Menschen betreuen müssen, sondern Briefe sortieren, oder so!

            LG
            Ibag
            Ibag
            erfahrenes Forumsmitglied
            Zuletzt geändert von Ibag; 10.07.2012, 09:57.

            Kommentar


            • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

              Zitat von Goldberg Beitrag anzeigen
              Kellermeister, wodurch wurdest Du zum Kotzbrocken ?
              Würdest du eh nie verstehen. Wenn ich mir die Korrespondenz zwischen IBAG und Katze durchlese (=mal so eben überfliege; sowas aufmerksam durchlesen wäre eine Tortur), dann fällt mir auf das da ausschließlich leeres Stroh gedroschen wird. 5 Personen stehen im Kreis und reichen einen blauen Ball weiter. Jeder der ihn hat betrachtet ihn aufmerksam, auch wenn er ihn zum 10-ten mal in der Hand hält. "Das ist ein blauer Ball!" - "erkönnte den Durchmesser X haben und aus Plastik sein." So geht das dann über mehrere Seiten. Es ist gespenstisch! LOL. Der Angriff der Körperfresser? LOLOL. Dabei ist von Mobbing, wie es in diesem Forum eigentlich sein sollte, längst nicht mehr die Rede, oder höchstens ganz am Rande; sondern von allen möglichen kleinen Bauchwehlein, Ohrensausen, Furzgewitter, Flohhüpfen und emsiger Suche mit dem Vergrößerungsglas der Küchenpsychologie nach "Strukturen" der Mobber. Übrigens bin ich einer der mit Gegenmobbing ausgezeichnete Erfahrungen gemacht hat. Den Mobber muß einfach klar werden dass sie es mit IHRESGLEICHEN zu tun haben. Aber falsch, nicht mit Ihrengleichen, sondern mit SCHLIMMEREM als sie es selber sind, vor allem mit sehr viel KLÜGEREM, mit einem Drachen, gegen den sie nicht gewinnen, sondern höchstens gemeinsam mit ihm untergehen können. "Es ist das Schlimmste nicht so lange man sagen kann: Dies ist das Schlimmste!" Ein Satz aus König Lear, der ihnen ständig im Kopf brummen muß, damit sie aufgeben. Immer durchblicken lassen etwas noch schlimmeres als sie selber tun parat zu haben, und es , wenn es denn sein muß, auch anzuwenden. Aber das verstößt natürlich gegen das christliche Menschenbild von Katze, gegen die DULDSAMKEIT als höchster Tugend, gegen Die MÄßIGKEIT um jeden Preis.

              mfg

              Kommentar


              • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                Hallo Ihr lieben Leidensgenossen,

                da dieser Thread schon endlos lang ist, konnte ich wirklich nicht alles lesen. Trotzdem möchte ich hier ein paar Anmerkungen machen. Dass Mobber persönlichkeitsgestörte Feiglinge sind, daran hat wohl niemand ernsthafte Zweifel. Mir persönlich hat es enorm geholfen, Literatur über Psychopathen zu lesen und meinen Vorgesetzten hier in vielen von mir beobachteten Facetten beschrieben zu finden. Folgende Bücher fand ich sehr aufschlußreich:
                Martha Stout "The sociopath next door" ("Der Soziopath von nebenan")
                Paul Babiak & Robert D. Hare "Snakes in suits" (Dt. Übersetzg. "Menschenschinder oder Manager" leider vergriffen, ab 160 . antiquarisch).

                Leider habe ich nicht von Anfang an begriffen, dass die Person, die mich hauptsächlich mobbte, nur die Marionette eines manipulatorisch agierenden Psychopathen (wie aus dem Lehrbuch) ist. Nachdem ich nun alles Abstruse, was mir so widerfahren ist, besser einordnen kann, denke ich nicht mehr, dass es viel Sinn hat, auf Betriebsebene gegen das Mobbing vorzugehen, weil der Typ es wahrscheinlich geschafft hat, seinen Vorgesetzten klar zu machen, dass ich das A... und er das arme, unschuldige Opfer ist. Die Unverschämtheit der Lügen und Verdrehungen scheint einfach unbegrenzt zu sein. Ich wüßte schon noch Stellen, die das Verhalten meines Vorgesetzten auf meinen Hinweis hin gern in Frage stellen und ihm richtig gefährlich werden würden. Ich weiß nur nicht, ob ich in Aktionen gegen ihn nicht zu viel Kraft stecken müßte, die ich eigentlich brauche, um mein Leben neu zu organisieren. Vielleicht würde er bis zum Mord gehen, um mich zum Schweigen zu bringen?

                Etwas muß ich zu vorigen Beiträgen noch loswerden: Psychopathie ist meistens nicht durch erfahrenen Mangel an Empathie in der Kindheit oder andere Erziehungsfehler bedingt sondern genetisch(?) veranlagt. Eine Therapie (des Täters) ist nicht aussichtsreich sondern macht alles noch schlimmer. Das einzige, was man tun kann, ist den Kontakt sofort abbrechen.

                Hoffe, irgendwem mit meinen allzu späten Erkenntnissen helfen zu können.

                Liebe Grüße an alle
                Kassandra54

                Kommentar


                • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                  Hallo Kassandra,

                  ich habe auch Einiges von Hare gelesen und stimme dir zu, dass Mobber oft Soziopathen sind. Letzte Woche kam auf ARTE eine Dokumentation über Das Böse. Dort berichtete man davon, dass ein Drittel der Psychopathen genetische Störungen aufweisen, die im Gehirn feststellbar sind und zwei Drittel ein schlechtes Umfeld bis zum vierten Lebensjahr aufwiesen, in dem sie gequält wurden.
                  Eine andere Dokumentation (schon länger her), in der es um die Einführung von Krippenplätzen ging, sagt aus, dass Kleinkinder bis zum vierten Lebensjahr eine oder höchstens zwei feste Bezugspersonen brauchen.

                  Nun werden nicht alle Kinder zu Psychopathen, die in jungen Jahren gequält wurden oder genetische Probleme haben. Die Mobber aber sind aber auf jeden Fall welche und sei es, weil sie sich dazu entschlossen haben, über Leichen zu gehen.

                  Ich plädiere daher für Videoüberwachung auf dem Arbeitsplatz, denn so kann man die Mobber erkennen, wenn sie sich an den Dingen des Opfers zu schaffen machen.

                  Was Kellermeister schreibt ist nicht praktikabel und führt dazu, dass man selber kriminell ist, wenn man sich auf seine Weise wehrt. Das versuchen wir ja gerade den Kindern abzugewöhnen, sich so zu wehren. Sie sollen ja lernen, ihre Konflikte verbal auszutragen, ohne Beleidigungen und nicht hintenrum. Ob Kellermeister schon immer ein Kotzbrocken war, kann ich nicht beurteilen. Macht er aber solche Dinge, so doch bestimmt nicht erst seit gestern.
                  lG
                  Ibag
                  Ibag
                  erfahrenes Forumsmitglied
                  Zuletzt geändert von Ibag; 10.07.2012, 15:25.

                  Kommentar


                  • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                    Zitat von kellermeister Beitrag anzeigen
                    Kellermeister, wodurch wurdest Du zum Kotzbrocken ? Würdest du eh nie verstehen.
                    Das ist schon etwas überheblich, aber verständlich.

                    Im übrigen bin ich auch nicht glücklich über die unendliche Geschichte von IBAG und Co . Aber sie haben hier ihren thread und toben sich aus. Das mit den Scientologen war übrigens ein kräftiger Mißgriff. Das Forum wird viel zu tolerent administriert. Da würde sich der alte Ron im Grab umdrehen.

                    Warum eröffnest Du nicht einen eigenen thread ? Oder kritisierst Du nur, ohne selbst Lösungen anzubieten?

                    Ich persönlich habe keine Lösungen für / gegen Mobbing, weil ich annehme dass es ein Grundzug bestimmter Menschen in bestimmten Situationen ist, andere zu quälen. Vielleicht diente das in den Zeiten des Kanibalismus dazu die Adrenalinausschüttung zu aktivieren um das Fleisch zarter zu machen. Dann wären Mobber Kanibalen die das Fressen der Opfer aufgegeben haben.
                    Oje, das war jetzt der rote Ball ...


                    °°°°°°°°
                    Stromberg
                    sehr erfahrenes Mitglied
                    Zuletzt geändert von Stromberg; 10.07.2012, 16:46.

                    Kommentar


                    • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                      Hallo Ibag ,
                      genau das meinte ich: nicht selber kriminell sein, nicht selber zum Kotzbrocken werden und sein ganzes Gift an andere auslassen. Hat keinen Zweck! Man macht sich
                      nur krank. Des weiteren denke ich auch, dass Mobber entweder Sadisten oder Soziopathen sein könnten. Ist aber nur eine Annahme.
                      Es gibt aber auch ein Buch: "Wie du mir, so ich dir", wie sich Tauben gegen Falken wehren können. Leider weiß ich nicht mehr den gesamten Titel; auch nicht den
                      Autor.
                      An die anderen: finde ich auch, erst mal selber Lösungen anbieten, statt nur rumzunörgeln, bzw. seinen frust an andere auszulassen, diese beleidigen und dann noch nicht mal sich entschuldigen, wobei ich diese wahrscheinlich auch nicht annehmen würde, da es eh nur geheuchelt wäre,da es keine Einsicht zeigen würde.

                      Gruß, Katze.

                      P.S.: wie gesagt, sollte der Thread nun doch zu weit ausufern, kann er meiner Meinung nach gern geschlossen werden, das wäre mir dann egal.
                      katze4
                      sehr erfahrenes Forumsmitglied
                      Zuletzt geändert von katze4; 10.07.2012, 16:57.

                      Kommentar


                      • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                        Zitat von katze4 Beitrag anzeigen
                        Hallo Ibag ,
                        genau das meinte ich: nicht selber kriminell sein, nicht selber zum Kotzbrocken werden und sein ganzes Gift an andere auslassen.....
                        Wieder der Lieblingsgedanke von @Katze4, moralisch BESSER sein als andere. Aber ich wette, dass sich die meisten Mobber für moralisch besser halten als ihre Opfer. Vielleicht nicht grundsätzlich, aber gewiss hinsichtlich all jener angeblichen oder wirklichen Eigenschaften der Opfer, vor dem Hintergrund ihrer (der Mobber) eigenen besonderen Qualitäten, was den Mobbern als RECHTFERTIGUNG ihres Verhaltens dienen muss. Oder kannst du dir einen Mobber vorstellen der sagt: "Ich mobbe die GUTEN weil ich ein BÖSER bin!"? Nein, sie wollen bloss das GUTE fördern, womöglich ihre Opfer sogar ERZIEHEN, anstatt sie zu vernichten! Das GUTE ist immer und überall, und ist zu mancherlei Gestaltwandlungen fähig - LOLOL
                        Aber wenn wir schon bei GUT & BÖSE sind: welcher berühmte, übelst beleumundete deutsche Philosoph hat die Begriffe GUT & BÖSE ins Zentrum seines Denkens gestellt, und sogar eines seiner wohl bedeutendsten Werke danach benannt? Wie heißt dieses Werk, dessen Titel geradezu sprichwörtlich geworde ist? Eine Beleidigung diese einfache Frage, schon klar, besonders für @Katze4, oder?

                        Ich selber war übrigens als Kind schon Scheiße LOL
                        mfg

                        Kommentar


                        • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                          Zitat von Goldberg Beitrag anzeigen
                          Das ist schon etwas überheblich, aber verständlich.

                          Ich persönlich habe keine Lösungen für / gegen Mobbing, weil ich annehme dass es ein Grundzug bestimmter Menschen in bestimmten Situationen ist, andere zu quälen. Vielleicht diente das in den Zeiten des Kanibalismus dazu die Adrenalinausschüttung zu aktivieren um das Fleisch zarter zu machen. Dann wären Mobber Kanibalen die das Fressen der Opfer aufgegeben haben.
                          Oje, das war jetzt der rote Ball ...
                          mfg
                          °°°°°°°°
                          Wirklich ein sehr beachtlicher Gedanke mit dem zarten Fleisch! Die Kannibale haben ihre Opfer (Speisen) zu Tode gemobbt, um sie schön zart zu machen. Jetzt weiß ich auch wem ich es zu verdanken haber, dass man mich oft für wenigstens 15 Jahre jünger hält. LOL
                          "red ball" erinnert mich an MINORITY REPORT.

                          mfg

                          Kommentar


                          • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                            Zum schluss noch mal:
                            es ist alles gesagt worden. Auf sowas muss man nicht mehr reagieren. Außerdem verweise ich mal auf den Titel des Threads...ich glaube, jetzt kann noch der Admin noch was machen - Gruß, Katze.

                            Kommentar


                            • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                              Hallo katze4,

                              wir sollten die Ausschweifungen mit Kannibalen ignorieren. Wir leben nicht in Polynesien und eine böse Grundstimmung bei Menschen gibt es nicht, die zum Mobben führt. Das ist wohl individuell unterschiedlich.

                              "Wie der Herr sos Gescherr"! Die Kinder lernen es von ihren Eltern, bösartig zu sein oder sie wurden gequält und lernen es so. Eine wissenschaftliche Tatsache!

                              Mich würde viel eher interessieren, warum Kinder die gequält werden, eben manchmal nicht böse werden und noch oft schaffen, aus dem Dilemma rauszukommen. Welche Ressourcen haben die? Wie können Kinder resilient werden?

                              Die gesamte Mobberschaft ist gestört und verbreitet ihre Störung schön weiter, wenn dem nicht Einhalt geboten wird. Bei Kollegen ist wohl keine Veränderung möglich. Die sind erwachsen und reagieren wohl nur noch auf harte Sanktionen. Disziplinarstrafen sollte es hageln, wenn die sich Intrigen ausdenken gegen Kollegen und die bis in den Selbstmord treiben. Das ist eine Unverschämtheit, dass die da mit ihrem asozialen Verhalten auch noch durchkommen!
                              Ich sehe auch gar nicht ein, für diese kranken Mobber das Feld zu räumen. Die Macht, die dann erhalten, macht es möglich extrem in gesellschaftliche Entwicklungen einzugreifen, die auf Dauer gefährlich sind.
                              Also ich bin dafür, dass es leitbilder gibt auf Arbeitsplätzen, dass das Mobbing geahndet wird und eine Videoüberwachung, sowie Tagebuchaufzeichnungen beweisfähige Mittel sind. Dann kriegen die mobber einen Tritt und der Frieden ist wieder hergestellt. Allein was das Gesundheitssystem dabei spart! Können wir dann in eine bessere Ausbildung für unsere Kinder investieren.
                              Mobber raus!

                              LG
                              Ibag

                              Kommentar


                              • AW: die Struktur der Mobber, und wie man sich dagegen wehren kann.

                                Hallo Ibag,

                                genauso sehe ich das auch, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Mobber kann man auch bekämpfen, ich meine mit rechtsstaatlichen Mitteln natürlich.Wenn man einen guten Anwalt oder sonstiges hat, sollte es gehen.

                                Dass es auch an der Erziehung liegt, sehe ich auch so. Die werden dann zu schlechten Charakteren, wenn sie keine Vorbilder haben, also gute Eltern, die ihre Kinder
                                gescheit erziehen. Hab auch nie gesagt, dass es das Gute oder Böse gibt, sondern es gibt einfach böse Menschen, wohl so geprägt seit ihrer Kindheit. Das meinte ich damit...dann noch welche, bei denen einfach was fehlt, aber wer weiß, mit langen Therapien und guten Vorbildern könnte man es hinkriegen. Es gibt aber auch Leute,
                                die nicht erziehbar sind, also überhaupt nicht einsichtig, was ist dann? Die so stur weitermachen wie bisher. Selbst Strafen oder Regeln helfen da nicht mehr...
                                das finde ich manchmal traurig, dieses erleb ich gerade mit meinen Vermietern, die vor nichts Angst haben und ihr Ding durchziehen...
                                da hilft dann wahrscheinlich nur eins: wegziehen, bzw. raus aus der Gewaltspirale (für allgemeine Fälle).
                                - Gruß, Katze.
                                katze4
                                sehr erfahrenes Forumsmitglied
                                Zuletzt geändert von katze4; 11.07.2012, 15:08.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X