AW: Gezielte Überforderung, um Trennungsgründe zu schaffen
Hallo, danke für Euer promptes Feedback und dass Ihr Zeit investiert habt, obwohl Ihr zum Teil selbst Sorgen und Probleme habt. Hier meine Gedanken zu Euren Vorschlägen. Danke fürs Lesen, es ist etwas ausführlicher:
Gespräch mit Vorgesetztem
Ich werde schriftlich um ein Gespräch mit dem Vorgesetzten bitten. Thema „erstes Feedback-Gespräch nach 5 Monaten in der neuen Aufgabe“. Vorher werde ich die offenen Punkte neutral zusammenfassen und ihm zukommen lassen. Ich möchte da keinen hinhängen oder, dass sich jemand angegriffen fühlt, denn mit den Konsequenzen muss ich dann wieder selbst leben. Ich werde den Vorgesetzten bitten, selbst einen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
35 Ergebnisse in 0,0066 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Gezielte Überforderung, um Trennungsgründe zu schaffen
Guten Tag, liebe Forumsmitglieder, ich brauche Hilfe von Euch. Ich bin seit 2015 in einem neuen Aufgabengebiet und damit vollkommen überfordert. Diese Überforderung wurde vom Vorgesetzten möglicherweise gezielt in die Wege geleitet – das kann ich nicht beweisen. Zumindest wird sie billigend in Kauf genommen. Hintergrund könnte sein, dass der Arbeitgeber derzeit Stellen abbaut und dabei nach Nase – nicht nach Sozialauswahl - vorzugehen gedenkt.
Es gab die Frage vom Vorgesetzten, ob ich mir die neue Aufgabe vorstellen könnte, er wollte das noch präzisieren. Diese Präzisierung hatte nie stattgefunden – auf einmal saß ich dann an einem anderen Schreibtisch im neuen Umfeld. Ich habe keine Aufgabenbeschreibung, keine Einarbeitung, keinen...
-
AW: Ist das Mobbing und was soll ich machen
Hallo, hilflos, schließe mich den anderen an.
Geh zum Arzt, lass abklären, ob Du eine Depression hast, die behandelt werden muss.
Wenn Du arbeitsunfähig bist, musst Du Dich krankschreiben lassen.
Das ist besser, als in der neuen Position einen unkonzentrierten Eindruck zu machen.
Wenn man erst blutet, kommen die Haie.
Du musst - auch wenn Du Dich nicht so fühlst - am Arbeitsplatz stark und selbstsicher und knallhart erscheinen.
Das kann man trainieren wie ein Schauspieler.
Was für eine Tätigkeit übst Du denn aus?
Wenn Du nicht motiviert bist, dann arbeite halt unmotiviert, genausoweit, wie es die betrieblichen Belange erfordern....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mit Mobbing fing es an und endete im Gerichtssaal - Kurz vor dem Ziel keine Kraft mehr
Hallo, Nov2013, ähnliche Erfahrungen wie Du habe ich nicht gemacht.
Meine Mobbing-Geschichte ging über 4 Jahre.
Es gab heißen Krieg, kalten Krieg und nun ist Ko-Existenz.
Ich bin noch am gleichen Arbeitsplatz - einfach weil ich nichts anderes gefunden hatte.
Es hat auch niemand mehr einen unmittelbaren Vorteil vom (Mit-)Mobben, so dass relative Ruhe herrscht.
Sobald sich unehrenhaftes Veralten wieder auszahlt, wird man erneut dazu übergehen.
Ich finde es SEHR GUT, dass Du rechtliche Schritte eingeleitet hast.
Zeigt es doch, dass Du Dich Deiner Haut zu wehren gedenkst.
Ich wünsche Dir...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ist das Mobbing und was soll ich machen
Hallo, ich kann Dir nur sagen, das wahrscheinlich ist normal.
Ich bin ähnlich mißtrauisch dem Arbeitgeber gegenüber.
Im Vergleich zu anderen Geschichten hier im Forum waren meine Erlebnisse immer noch Kinderfasching.
Ich hatte trotzdem sehr darunter gelitten und habe mich noch nicht wieder erholt.
Es gab Zeiten, da war ich für meine Familie praktisch nicht existent - gedanklich abwesend und versteinert.
Trotzdem lernt man, die Mobbing-Geschichte als Teil des eigenen Lebens zu akzeptieren.
Man lernt auch eigene Anteile zu erkennen, mit denen man sich den Gegnern ausgeliefert hatte.
Suche Dir jemanden, mit dem Du Dich aussprechen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Keine Ahnung ob ich hier richtig bin
Hallo, Runespoor, gibt es bei Euch regelmäßige Mitarbeitergespräche/Beurteilungen?
Steht da etwas über "Faulheit" Deinerseits?
Wenn nicht, sieht es schon mal gut aus.
Dann kannst Du das Gerede als gegenstandslos betrachten.
Im Rahmen eines Mitarbeitergespräches würde ich trotzdem mal von der Vorgesetzten Feedback erbitten.
Immer mit dem Augenmerk darauf, dass Dir an guter Leistung gelegen ist und auch daran, dass dem Arbeitgeber alles rundläuft.
Auch fragen, was Du tun kannst, damit alles rundläuft.
Du kannst dann auch Deine privaten Gegebenheiten schildern - nämlich, dass Du auf die Arbeitszeiten angewiesen bist.
In diesem...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ist das Mobbing??
Hallo, Tom, zu Deiner Frage "Ist meine Geschichte wirklich "Mobbing"???".
Ich habe darauf absichtlich nicht geantwortet.
Ich halte nichts von der Unterscheidung zwischen "Mobbing", "Schwerer Konflikt", "Noch-nicht-ganz-Mobbing", ...
Es geht doch eher darum, dass alle alle hier im Forum Registrierten am Arbeitsplatz mehr oder weniger große Probleme haben, die sie auch im Privatleben massiv beeinträchtigen.
Für diese Probleme muss eine Lösung gefunden werden.
Die Antwort auf die Frage "Mobbing - ja/nein" bringt einen dabei keinen Schritt voran.
Was soll Dir ein "Ja, wir finden, das ist Mobbing"....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: ..."typischer" Fall...oder...?
Hallo, Cosmo, wie geht es Dir?
Man hört gar nichts mehr, melde Dich doch mal.
Zu Deiner Situation habe ich mir folgendes überlegt:
Ich bin mir nicht sicher, ob der Arbeitgeber in Deinem Fall wirklich auf die Trennung hinarbeitet, oder - wie Martin schreibt - meint, Dich durch Erzeugen von Angst und Druck zu besseren Leistungen anzus....en. Beides scheint möglich.
Was mir zunächst komisch vorkommt, sind die sich ständig verschlechternden Beurteilungen.
Hat man Dir begründet, warum man Dich schlechter beurteilt hat?
Hat man Dir erklärt, was man - ganz konkret - unter einer guten Leistung versteht?
Sind...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ist das Mobbing und was soll ich machen
Hallo, Hilflos - eigentlich scheue ich mich, Dich so zu nennen, denn niemand ist hilflos.
Glückwunsch zum Abteilungswechsel!
Trotzdem ist Deine Angst berechtigt.
Ich würde auf jeden Fall eine Beurteilung/ein Zwischenzeugnis einfordern.
Achte darauf, dass das gut ist - notfalls vom Rechtsanwalt prüfen lassen.
Wenn der Arbeitgeber Dich mittelfristig loswerden will, so wird er später behaupten, dass Du an der einen Stelle versagt hättest und jetzt schon wieder.
Mit einem ordentlichen Zeugnis kann er das nicht so leicht.
Habt Ihr eine Arbeitnehmervertretung (BR o.ä.)?
Was sagt der zur Versetzung?
Er muss zustimmen....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ist das Mobbing??
Hallo, Tom_m, ich würde jetzt gar nichts mehr machen, sondern gesunden und dann in den Job zurück - betriebliche Präsenz zeigen.
Von der obersten Leitung weißt Du jetzt, dass man Dich in keiner Weise zu unterstützen gedenkt.
Sie steht statt dessen hinter den Mobbern.
Alles andere hätte mich auch gewundert.
Man hat kein Unrechtsbewußtsein, auch kein schlechtes Gewissen - daran zu appellieren ist sinnlos!!!
Trotzdem hast Du Chancen, den Job zu erhalten.
Wenn die Mobber das Gefühl kriegen, sie laufen mit ihren Attacken ins Leere, kann es sein, sie beißen sich am Nächsten fest und Du bist aus der Schusslinie.
Oder der Stellenabbau ist nicht mehr nötig....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ist das Mobbing und was soll ich machen
Hallo, Hilflos, sprich zuerst mit Deiner Familie.
Sag ihnen, dass Du große Probleme und Sorgen am Arbeitsplatz hast und man Dich dort nicht mehr will.
Bitte sie um Verständnis für Deine Situation und Deine Passivität.
Das ist eine schwierige Zeit, aber - wie ich hier schon oft geschrieben habe - das muss nicht unbedingt mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses enden.
Ich habe gute Erfahrung mit dem Hausarzt gemacht.
Ich habe gesagt, was los ist, und er hat mich krankgeschrieben.
Hat mir sogar noch eine Adresse (kirchlicher Dienst in meinem Heimatort) genannt, an die ich mich wenden kann, um die Situation zu strukturieren und mich auszusprechen....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ist das Mobbing??
Hallo, Tom_m, wollte mich mal wieder melden.
Wie geht es Dir?
Gibt es was Neues in Deiner Sache?
Was ist jetzt eigentlich Dein Ziel?
Gehen mit einem Paukenschlag und einer hohen Abfindung oder Erhalt Deines Arbeitsplatzes?
Ich denke, dass die Stellen, die Du eingeschaltet hast, wissen müssen, was Du willst.
Entsprechend könnt Ihr eine abgestimmte Strategie entwickeln - Betriebsrat, Anwalt, sozialpsychiatrischer Dienst.
BR
"Im anschließenden Gespräch (BR und meine Person) hat man mir zugesichert, auch weiterhin
zu mir zu stehen, denn solche Methoden will man nicht einreissen lassen. Man wird die alte
und neue Job-Description...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ist das Mobbing??
Hallo, Tom_m, lass Dich bloss nicht einwickeln.
Da gibt es doch noch eine Abmahnung.
Die hat man ungerechtfertigt ausgesprochen.
Die Persa hat nachweislich gelogen.
Warum sollen sie Dir gegenüber jetzt plötzlich wohlwollend sein???
Hat man die Abmahnung schon aus der Personalakte entfernt???
Das wäre für mich ein Indikator, dass man wieder normal mit Dir zusammenzuarbeiten gedenkt.
Alles andere ist leeres Gerede.
Was soll denn das Ziel des Gespräches sein?
Du bist krank, sobald Du nicht mehr krank bist, arbeitest Du wieder dort, wie bisher - basta.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in so einem Gespräch etwas Sinnvolles für sich...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ist das Mobbing??
Hallo, Tom_m, Sunzi und Simon51,
Tom_m, in Deinem Fall erscheint mir Sunzis vorgeschlagener Weg, mit Rechtsanwalt gegen die Abmahnung vorzugehen, plausibler - bei allem Respekt vor Simons Sachkenntnis.
Ich denke, dass versteht der Arbeitgeber als ein Signal, dass Du Dich mit allen Mitteln zur Wehr zu setzen gedenkst.
Natürlich musst Du ein "Spießrutenlaufen" in Kauf nehmen, wenn Du um den Erhalt Deines Arbeitsplatzes kämpfen willst.
Aber meine Erfahrung ist, dass auch dieses Spießrutenlaufen vorbeigeht.
Eine erfolgreich durchgezogene Gerichtssache könnte einen gewissen Freiraum verschaffen.
Der AG ist sowieso nicht mehr am Fortbestand des Arbeitsverhältnisses...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ich bin verzweifelt, benötige drindend Hilfe
Hallo, Ortega, bei dummen Sprüchen würde ich nichts machen. Kann das sein, dass der Meister einfach nur gern schwach und blöd daherredet? Schlagfertige Kollegen, die dann ihrerseits mit einem dummen Spruch kontern können, haben es hier besser. Du scheinst nicht so zu sein. Der Meister spürt, dass Du Dich ärgerst, dass er Dich trifft und setzt eins drauf. Wenn es Dir gelingt, mit Körpersprache und eisiger Verachtung rüberzubringen, dass Du Dich nicht ärgerst, wird er auch nicht mehr dumm daherreden. Sieh es doch auch mal so: Wenn Dir der Meister wirklich schaden wollte, dann hätte er Dir auch eine Abmahnung wegen unentschuldigtem Fernbleiben oder so geben können. Das hat er nicht...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: