AW: goldene Zeiten für Gold ?
sieht ganz danach aus ! Vielleicht etwas spät um jetzt noch einzusteigen. Aber wenn Gold tatsächlich auf 5 000 Euro pro Feinuze steigt, dann ist ja noch genügend Luft nach oben.
Es gibt übrigens noch andere Edelmetalle ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
91 Ergebnisse in 0,0033 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Was war mit Kachelmann los ?
Mir war der Mann immer unsympathisch, aber das ist kein Grund um ihn zu verurteilen. Das ist ausschließlich Sache des Richters, den ich um seine Aufgabe wahrlich nicht beneide. (Medienrummel ... )
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: warum tut die Regierung absolut nichts gegen Cybermobbing ?
Hallo junger Freund,
falls Du Dich etwas vertiefen willst:
Schockereignisse & Gold bricht durch
Die Ereignisse der letzten 12 bis 18 Monate sind schockierend, da sie entscheidend für die Umformung der Weltfinanzstrukturen sind. Genauer gesagt haben die Ereignisse den Bruch des Weltwährungs- und des Bankensystems deutlich gemacht. Der stetige Ereignisstrom nimmt an Umfang und Intensität zu. Die Brüche werden schließlich erkannt. Um zu verstehen, dass die zerstörerischen und chaotischen Ereignisse anhalten werden, ist folgende Beobachtung wichtig:
Grundsätzlich wurde...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW:Öffentliches Mobbing von HartzIV - Ist Westerwelle ein I**** ?
vor einigen Tagen hat bei Kerner ein Mann ganz stolz darauf hingewiesen, dass er seit 30 Jahren Sozialhilfe bezieht. Dieser Mann hat allen HartzIV -Beziehern mehr geschadet als Westerwelle mit seinen markigen Sprüchen.
Dr. M.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Staatsverschuldung ...
... Irgendwann platzt die Bombe so oder so. Die Zündschnur ist die Staatsverschuldung. Und die brennt immer schneller ...
Ich nehme an, dass Sie damit meinten, dass die Zündschur, die zum Pulverfass "Staatsverschuldung" führt, immer schneller brennt.
Da stimme ich voll zu. Gerade in den letzten zwei Jahren hat die Staatsverschuldung ganz dramatisch zu genommen.
Historisch gesehen hatte der deutsche Staat das Problem wahnwitziger Staatsverschuldung im letzten Jahrhundert drei mal. Zweimal wurde mit Krieg "gelöst", einmal mit Hyperinflation.
Lassen wir uns überraschen was den Regierenden...Zuletzt geändert von Dr. Menten; 13.02.2010, 18:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fehlerquote bei Gerichtsurteilen?
Es gibt bei jeder Tätigkeit eine Fehlerquote. Die Fehlerquote bei Urteilen genau festzulegen würde einen verlässlichen, genauen Maßstab voraussetzen.
Dieser ist nicht vorhanden so dass die internen Schätzungen der Fehlerquote bei 3 - 5 % liegt. Das bedeutet dass ungefähr bei jedem 20. Urteil (Strafprozess) ein Fehlurteil vorliegt. Die Möglichkeit der Berufung verringert diese Zahl nicht, da eine erfolgreiche Berufung vom Bildungsstand des Täters, seinen finanziellen Mitteln und Beziehungen abhängt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Cybermobbing rund ums Roulette
das Mobbingforum zeigt insgesamt für ein "Internetforum" ein hohes Niveau, gute Informationsmöglichkeiten und eine bewundernswerte Neutralität.
Die im Gesamtbeitrag "Cybermobbing rund ums Roulette" enthaltenen Aussagen empfinde ich als unpassend und in weiten Teilen schlichtweg beleidigend und paranoid.
Vielleicht kann dieser Beitrag, ähnlich wie bei anderen Beiträgen schon geschehen, nach einem "Schlußplädoyer" der beteiligten Personen, ebenfalls geschlossen werden.Zuletzt geändert von Dr. Menten; 28.11.2009, 17:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: RTL-Beitrag "Cyber-Mobbing" -am thema vorbei ?
seit einiger Zeit verfolge ich diese Beiträge bei denen offensichtlich einige Losverkäufer und Anbieter von Roulettesystemen sich gegenseitig einen Kleinkrieg liefern.
Warum sollte sich der Admin oder die Adminin des Mobbingforums da einmischen?
Konkret wäre es besser wenn troublemaker (nomen est omen) die Vorgänge in neutraler Sprache erklären würde. Das würde Transparenz bringen und wäre vielleicht auch für andere hilfreich.
Dr. Menten
Einen Kommentar schreiben:
-
betrifft: ich mobbe gern , von Valentino
dem thread von Valentino wollte ich noch einen Kommentar hinzufügen, stellte dann aber fest, dass der thread vom Admin geschlossen wurde.
Zunächst finde ich es richtig solche threads zu stoppen.
Das Forum wird durch Trollbeiträge in die falsche Richtung gelenkt. Das wurde vom Admin sehr richtig erkannt.
Der "Valentino" Beitrag erscheint als launiger fake, dürfte aber einen sehr ernsten Hintergrund haben, z. B. psychische Störung des Schreibers, asoziales Verhalten. Zitat: Ich mobbe gern...
Nachdem alle anderen Beitragsschreiber auf den "Valentinobeitrag" entsprechend ablehnend reagierten, hat er auch nichts mehr geschrieben.
Das ist typisch für Mobber....
-
es ist keine Diskriminierung der Kunst
vielleicht nicht einmal die eines Künstlers.
Die unglückselige Verquickung verschiedener Begriffe führt am Thema vorbei.
Fakt ist, dass aus dem undurchdringlichen Dschungel des Internets von unsichtbaren Feinden Giftpfeile verschossen werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
die Erwähnung der Jünglinge von Langemark
hätte ich jetzt in diesem Forum nicht erwartet. Es trifft den Kern der Sache zumindest in der Hinsicht, dass jede Generation Verblendete, wenn nicht sogar Verrückte hervorgebracht hat. Reine quantitativ ist unsere Zeit vergleichsweise ruhig.
Bestimmte Computerspiele wurden entwickelt um bei Soldaten die Tötungshemmung durch das Unbewusste zu verringern. Insofern sind die Ballerspiele schon ein Problem. Da damit aber einfach zuviel Geld verdient wird, wird es wohl kaum zu einem wirksamen Verbot kommen.
Persönlich befremdet mich die Tatsache, dass es ganz offensichtlich Waffenbesitzer gibt, die sich ihrer Verantwortung nicht bewusst sind. Es kommt oft genug vor, dass...
Einen Kommentar schreiben:
-
Gegenwärtig findet eine Auslese statt
jede Anlageform befindet sich auf dem Prüfstand, ja sogar auf der Folterbank.
Die strukturelle Krise stellt die gegenwärtigen Wertsysteme auf den Kopf und macht fast alle Anlageformen fragwürdig.
Die Frage nach Deflation oder Inflation kann und muss so beantwortet werden: Deflation bei den Löhnen, Inflation bei den notwendigen Gebrauchsgütern.
Menten
-
die neuen "Regeln" und die neuen "Strukturen" des Internets
stellen das Althergebrachte in mancher Hinsicht völlig auf den Kopf.
Ich möchte hier nur mal auf die Diskrepanz deutscher Rechtssprechung im Hinblick auf Impressumsangaben und der Realität des Internets hinweisen.
Bei einer deutschen Webseite bzw. einer .de Domain ist es zwingend vorgeschrieben exakte Angaben über die verantwortliche Person zu machen: Namen, Adresse, Telefon etc.
Bei geschäftlich genützten Webseiten sind sogar noch weitere detailreiche Angaben notwendig.
Wer diesen Vorschriften nicht nachkommt wird abgemahnt und mit Strafen belegt. So sieht es die deutsche Rechtssprechung vor.
Wenn aber wettbewerbsrechtliche Nachteile...
-
trifftige Gründe von einem Kauf zurückzutreten...
Sehr geehrte gnädige Frau,
das Recht sieht vor dem Verkäufer die Möglichkeit zu geben vom Verkauf zurückzutreten, wenn sog. "triftige Gründe" vorliegen.
Das könnte bei Ihnen der Fall sein. Sie sollten sich in dieser Angelegenheit aber anwaltschaftlich beraten lassen.
Mit freundlichen Grüßen Dr. Menten
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: