AW: Urlaubsverweigerung - ist das zulässig?
Hallo mnd,
persönlich würde ich Dir von einem Auflösungsvertrag dringend abraten!!! Dadurch entstehen Dir nur Nachteile. Wenn es wirklich nicht mehr anders geht und das Vertrauensverhältnis mit dem AG so zerrüttet ist, laßt Dich lieber kündigen!!! Mit einem Auflösungsvertrag steht Dir ersteinmal kein Arbeitslosengeld zu und Du musst mit einer Sperre rechnen! Nur in Ausnahmefällen wird diese Sperre nicht erteilt, wäre bei Dir die Mobbing-Geschichte, aber da Deine KK die AU nicht mehr anerkennt, sehe ich da Probleme!
Was den Urlaubsanspruch betrifft, hier ein...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
155 Ergebnisse in 0,0178 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Zuletzt geändert von Meierhansen; 05.12.2009, 12:47.
-
AW: Ist das Bossing?
Du hattest einen triftigen Grund ein Zwischezeugnis anzufordern, als Dein alter Chef das Unternehmen verlassen hat. Ich würde an Deiner Stelle noch versuchen eines rückwirkend zu bekommen, damit es bei Kündigung nicht zu Problemen mit dem eigentlichen Arbeitszeugnis kommt!
Um sich bei einem neuen AG zu bewerben benötigt man kein Zwischenzeugnis....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ist das Bossing?
Ohne triftigen Grund besteht kein Recht auf ein Zwischenzeugnis! Wieso kannst Du Dich nicht bei einem anderen AG bewerben, dafür benötigst Du kein Zwischenzeugnis!!
Schau mal hier nach:
http://www.karriere.de/bewerbung/das...nzeugnis-7042/...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: schwarzer Tag
Liebes Hexlein,
es ist nicht schön was passiert ist, ist wirklich seltsam, normalerweise entscheiden die Arbeitsgerichte im Sinne der Arbeitnehmer! Es kann tatsächlich an der Arbeit des RA gelegen haben. Die RAs die die Gewerkschaften so haben sind meistens nicht die besten, kann ich mit guter Gewßheit sagen, da ich mehrere Jahre für eine Gewerkschaft tätig war.
Laß sie doch lachen, Du hast es wenigstens probiert zu Deinem Recht zu kommen, dass es nicht geklappt hat, ist eine andere Sache!
Kopf hoch Hexlein!
Sage mal, was macht eigentlich Deine Therapie??
Liebe Grüße...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Krankenkasse erzwingt Rückkehr zum Mobbing-Tatort!
Um welche Krankenkasse handelt es sich denn hier. Normalerweise arbeiten die KK und Ärzte eigentlich zusammen (war bei mir jedenfalls so..) Der MDK stellt auch nicht so einfach die Diagnose eines Facharztes in Frage! Worauf stützt sich die Entscheidung des MDK, es muss ja eine Begründung geben?!
Normalerweise ist eine AU von 6 Monaten auch nicht so einfach möglich (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel zum Beispiel bei Reha nach einer schweren OP etc.), ansonsten schreiben die Ärzte im 3 bis 4 Wochentakt krank. Also hätte die KK sich schon früher melden müssen um...Zuletzt geändert von Meierhansen; 03.12.2009, 15:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing oder Zickenkrieg
Hallo Betriebsleiter,
ich weiß, dass Seminare und Workshops für Führungskräfte angeboten werden.
Unter dem Motto „Mobbing erkennen, verhindern und lösen“ vielleicht mal bei Google schauen!
Ich könnte Dir nur Anbieter hier in der Hauptstadt benennen!
Hier gibt es noch so den einen oder anderen Tipp:
http://www...fus-news.de
http://www...fus-news.de/konfliktman...FQceZwodZRhkhA...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie verhalte ich mich bei Mobbing?
Was Du schilderst ist in meinen Augen eher harmlos und würde ich jetzt nicht unbedingt als als Mobbing bezeichnen, vielleicht waren Deine Kollegen in diesem Moment gerade mit wichtigen Dingen beschäftigt und daher war es nicht interessant, dass Du müde bist und sie haben es wirklich nicht in böser Absicht getan.
Kannst Du die von Dir angedeuteten verbalen Angriffe etwas näher beschreiben?...Zuletzt geändert von Meierhansen; 27.11.2009, 19:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Abhören am Arbeitsplatz
Hallo Tarzan,
Willkommen im Forum!
Was läßt Dich denn zu dem Schluß kommen, dass Du abgeshörst wirst und welchen Angriffen bist Du genau ausgesetzt?
Es ist sehr schwierig, wenn es nur ein Verdacht ist und Du keine wirklichen Beweise hast. Gibt es es bei Euch in der Firma eine Vertrauens Person? Wenn es aber nur ein Verdacht von Deiner Seite ist, würde ich wirklich vorsichtig sein! Daher meine Frage, wie Du darauf kommst, dass Du abgehört wirst?!...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie verhalte ich mich bei Mobbing?
Schau mal hier rein, vielleicht hilft es dir weiter:
http://www.rhetorik.ch/Harvardkonzep...rdkonzept.html...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Was tun?
Ich weiß, das kirchliche Einrichtungen kostenlose Beratungen erteilen und dies auch ohne Einkommensnachweis!!! Jedenfalls ist es hier in Berlin so!
www.awo-club56.de
Vielleicht rufst du dort einfach mal an, und fragst nach, ob sie dir eine Stelle in deiner Nähe nennen können!
Was eine Therapie betrifft, setze dich umgehend mit deiner Krankenkasse in Verbindung, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es dort auch Beratungen gibt. Die TK bietet ihren Mitgliedern jedenfalls diesen Service an!
Es liegt an dir selber, ob du ein "Mängelexemplar" wirst/bist/bleibst! Laß dich nicht in diese Opferrolle...Zuletzt geändert von Meierhansen; 26.11.2009, 12:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beratungsstellen
Hallo,
Mobbingberatungstellen gibt es in jedem Bundesland, Beratungen werden u.a. von der Caritas, Arbeiter Wohlfahrt, Gewerkschaften etc. angeboten. Schau mal unter den folgenden Links, vielleicht ist da etwas dabei:
http://wiki.mobbing-gegner.de/Mobbing/Links/SoliServ
http://www.mobbing-web.de
http://www.amokonline.de
www.mobbing-beratungstelefon.de
http://www.bistum-essen.de...Zuletzt geändert von Meierhansen; 25.11.2009, 14:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Was tun?
Da du krankgeschrieben bist, ist es dir nicht möglich den Schlüssel persönlich abzugeben und dazu bist du auch nicht verpflichtet! Informiere deine Chefin, dass dein Lebenspartner den Schlüssel an einem bestimmten Tag und Zeitpunkt abgeben wird. Wenn ihr dieser Termin nicht passen sollte, möchte sie dir dies bitte schriftlich mitteilen! Ausserdem brauchst du den Schlüssel auch erst am Ende des Jahres abgeben, da du noch immer Angestellte dieser Firma bist!
Laß dich nicht ärgern und irre machen, das Recht ist auf deiner Seite. Da du die Kündigung schon erhalten hast, ist es wichtig, dass du sich umgehend telefonisch beim Arbeitsamt als arbeitssuchend meldest!
Ich würde...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Was tun?
Für ein Tagebuch schon etwas zu spät, da die Kündigung schon ausgesprochen wurde! Das Arbeitsverhältnis endet doch am 31.12.09!
Ich würde hier trotzdem einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht empfehlen, man kann mit den Anwälten eine Ratenzahlung vereinbaren. Oder eine Rechtsberatung aufsuchen, die sind kostenlos!...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing eines Kollegen keine Zeugen
Mir persönlich und sicherlich auf vielen anderen hier im Forum sind diese Ratschläge sehr viel wert!
Du solltest die Problem nicht zu sehr an dich ranlassen und es eher von der sachlichen Ebene betrachten, verantwortlich solltest du dich auf keinen Fall fühlen, du bist doch nicht für jeden Menschen hier im Forum verantwortlich, zumal man ja gar nicht weiß, ob die Probleme auch wirklich real sind..... Daher, mehr als Ratschläge, Tipps und Hilfestellungen kann man nicht geben!...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: mobbing durch blanken neid.....
Hexlein, dein Chef ist nun wirklich der Extremfall, allerdings auch gar nicht so selten!
Es ist aber auch nicht selten, dass der Angestellte mehr Wissen und Kompetenz besitz als der Vorgesetzte und hier braucht es eben das nötige Fingerspitzengefühl!
Wenn ich mich aber immer ganz klar über Anweisungen hinweg setze, brauche ich mich wirklich nicht zu wundern, wenn es zu Konflikten kommt....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: