sitemap, Themenübersicht
Team gegen Mobbing
Hilfe bei Mobbing
Hilfe für Mobbingopfer, Vermittlung bei Mobbing, Mediation, professionelle Hilfe
Für das typische Mobbing gibt es kaum professionelle Anlaufstellen.
Die am häufigsten in Anspruch genommene Anlaufstelle ist der Hausarzt. Dagegen ist nichts einzuwenden, denn es ist immer gut zunächst abzuklären ob in irgendeiner Forum ein medizinisches Problem vorliegt. Außerdem können ärztliche Unterlagen bzw. medizinische Gutachten bei einer Auseinandersetzung oder einem eventuell notwendigen Prozess hilfreich sein.
Der Anwalt ist ebenfalls ein Anlaufstelle.
Etwa auf derselben Rangstelle sind Betriebsräte, oder bei Schülern der Vertrauenslehrer.
Erst dann kommen professionelle Vermittler (Mediatoren), Pfarrer, Bürgermeister, Selbsthilfegruppen oder Mobbingbeauftragte.
Mobbingvermittlung durch die Medien sind dagegen eher eine exotische Variante trotz der Bemühungen einiger Fernsehsender "Mediation bei Mobbing" oder "Vermittlung bei Nachbarschaftsstreit" als Fernsehformat einzuführen. Im Mobbingforum hat es dazu sehr kontroverse Diskussionen gegeben, da anscheinend einige Fernsehleute eher an dramatischen Szenen, denn an echter Problemlösung interessiert waren.
Nicht zuletzt ist das Internet bei Mobbingproblemen zur "Anlaufstelle" geworden. Allein das Mobbingforum wird von Tausenden von Hilfesuchenden pro Tag aufgerufen.
Zum Forum gegen Mobbing
Professionelle Hilfe bei Mobbing
Zugang zum Mobbingforum mit dem Thema:
Hilfe für Mobbingopfer
Wer kann bei Mobbing helfen? Wie sind ihre Erfahrungen, wen können sie empfehlen?
____________
Selbsthilfegruppe
Vorstellung SHG Mobbing & psychosozialer Stress am Arbeitsplatz Graz & Wissensportal zum Thema!
Guten Abend alle Miteinander!
Unsere Website www.selbsthilfegruppe-mobbing-graz.at möchten wir hier vorstellen.
Es gibt Infos für Betroffene, auch zum Download, sowie eine ausführliche konkrete Themenübersicht zum Mobbing-Gesamtkomplex.
Unsere Homepage soll auch allgemein über Mobbing, Mobbingdynamiken, Mobbingprozesse, Mobbingfolgen (persönliche, unternehmerische, gesellschaftliche) informieren, da wir glauben, dass die Tabuisierung des Themas Mobbing auf vielen Ebenen (Firmen, Unternehmungsbildungsanstalten, politische Ebene) die Mobbing-PRÄVENTION lahmlegt (das allgemeine "damit wollen wir nichts zu tun haben" fördert das Gewinnen der MobbingtäterInnen!).
Wir hoffen sehr, dass Sie viel hilfreiches auf unserer Seite für sich finden!
Falls Sie aus Graz sind, bzw. aus anreisebarer Umgebung, finden Sie auch konkret Hilfe durch unsere speziellen KooperationspartnerInnen!
Nach 2,5 Jahren Mobbing im öffentlichen Dienst bin ich auch schwer beeinträchtigt... Ich fühle mit jedem von Euch hier mit!!
Mit besten Grüßen an alle LeidensgefährtInnen hier!!
shg-mobbing-graz
_______________
Coach - Mitglied des Forums gegen Mobbing
Kostenlose Mobbing-Beratung.
Jeden Dienstag von 14 bis 19 Uhr in Potsdam.
Für eine Terminvereinbarung bin ich telefonisch zu erreichen unter:
0151 . 5 16 19 246
oder per e-Mail
info@ilp-therapie.net
_____________________
Opferanwältin
Sehr geehrte Forengemeinde,
ich bin als Rechtsanwältin auf den Gebieten Strafrecht und Sozialrecht spezialisiert. Ich vertrete Opfer sowohl in Strafverfahren als auch bei sozialrechtlichen Fragenstellungen.
Hierunter zählen insbesondere:
- Nebenklage
- Adhäsionsverfahren
- Zivilrechtliche Geltendmachung der Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche
- Opferentschädigungsrecht
- Zeugenbeistand
Die Kanzlei befindet sich in Essen.
Eine Mandantsübernahme ist aber auch in der gesamten Bundesrepublik möglich.
Für weitere Informationen:
www.worm-recht.de
Rechtsanwältin
Christina Worm
Zweigertstr. 10
45130 Essen
Tel.: 0201-8159373
Fax: 0201-8159374
________________
Christina Trautmann www.tamino-coaching.com Systemisches Coaching Mediation
Immer mehr Menschen suchen sich zur Problem und Konfliktlösung die Begleitung eines Systemischen Coach, Supervisors oder die eines Mediators. Zudem ist Job-Coaching und Supervision steuerlich ansetzbar.
Coaching
Nachbarschafts MediAtion
Wirtschafts MediAtion
u.v.m.
Christina Trautmann
Mediatorin, Systemischer Coach
Falkenweg
D-23627 Gr.Grönau bei Lübeck
Fon: 0049 (0)4509 - 799 180 TERMINABSPRACHE ERBETEN
Fax: 0049 (0)3 222 37 90 684
________________
Arzt verlangt 1,1 Millionen Euro Schmerzensgeld wegen Mobbing
Landesarbeitsgericht weist Klage wegen Mobbings ab
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm hat mit seinem Urteil (18 Sa 683/11) nicht der Klage eines Arztes entsprochen. Damit ist der Mediziner, der sich gegen Mobbing wehrte, vorläufig gescheitert. Das Verfahren hatte keinen Erfolg, weil der Kläger seine Ansprüche zu spät angemeldet haben soll. “Viele Mobbingopfer haben schon verloren, bevor das Spiel vor Gericht überhaupt angefangen hat. Verpasst der Gemobbte eine Ausschlussfrist, sind seine Ansprüche klinisch tot“, erläutert Rechtsanwalt Tim Oehler aus Osnabrück.
Die Klagen von Arbeitnehmern vor Gericht wegen Mobbing am Arbeitsplatz nehmen zu. Dazu gesellte sich jetzt ein Verfahren eines Arztes für Anästhesie gegen ein evangelisches Krankenhaus vor dem LAG. Nach einem Schlaganfall und Bandscheibenvorfall erhielt er die Anerkennung als Schwerbehinderter. Dadurch bedingt war er zeitweise arbeitsunfähig. Später beantragte das Krankenhaus beim Integrationsamt, das den besonderen Kündigungsschutz von Schwerbehinderten durchsetzt, die Zustimmung zu einer Änderungskündigung. Das Krankenhaus zog kurz danach die ausgesprochene Kündigung aufgrund von Verfahrensfehlern zurück. Es schlossen sich zwei Monate später eine weitere Kündigung und schließlich vier Abmahnungen an einem einzigen Tag für den Mediziner an. Seit 2008 ist er arbeitsunfähig. Jetzt wollte die Klinik dem Arzt krankheitsbedingt außerordentlich kündigen. Das war aber nicht mehr nötig, weil der Arzt mittlerweile Rente wegen Berufsunfähigkeit bezieht.
weiterlesen -> http://forum.mobbing.net/showthread.php/6112-Arzt-verlangt-1-1-Millionen-Euro-Schmerzensgeld-wegen-Mobbing?p=25017#post25017
Rechtsanwalt Tim Oehler für u. a. Mobbing-Rechtsfälle